Zum Inhalt springen

Isländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Isländer

  1. Isländer hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 9-3 II
    bei einem 2.2 TiD muss da auf jeden Fall der Zuheizer anspringen. Gruß Isländer dessen Zuheizer heute morgen bei 7 Grad innerhalb von 5 Minuten wohnlichen Temperaturen geschaffen hat
  2. pb - Saabzentrum Paderborn? Gruß Isländer
  3. Hallo, nachdem jetzt bereits 4 mal mein Getriebe repariert wurde und ich nach dem 4ten Mal wieder Probleme damit habe, möchte ich nicht mehr meinen örtlichen Saabhändler mit einer Lösung des Problems beauftragen. Kennt ihr einen guten Getriebespezialisten der in der Lage ist ein manuelles 5 gang Getriebe zeitnah zu Überholen? Gegend: Bielefeld - OWL Danke im voraus Isländer
  4. Isländer hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 9-3 II
    nein, das ist mir noch nicht passiert (fahre einen 2.2 TiD) obwohl ich schon Sturm bei -15 Grad erlebt habe. wir fahren auch noch einen Octavia TDI (88KW). Der Motor wird laut Anzeige sehr schnell warm (immer einen Strich unter Mittellinie). Das er nicht richtig warm im Innenraum wurde hatte ich ebenfalls noch nicht. Gruß Isländer
  5. Isländer hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 9-3 II
    bei mir geht der Zuheizer aus sobald der Motor seine Normtemperatur (besser: der Zeiger der Kühlmittelanzeige steht genau in der Mitte zwischen kalt und warm) erreicht hat Gruß Isländer
  6. Isländer hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 9-3 II
    zumindest bei meinem 2.2 TiD nicht Gruß Isländer
  7. Isländer hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 9-3 II
    das ist nicht einfach zu beschreiben. .... halt wie ein Brenner der heizt zusammen mit einem kleinen Elektrolüfter. bei unter 11 Grad springt halt dieser Zuheizer an um den TID schneller warm zu bekommen. Übrigens kannst Du damit für wenig Geld das Fahrzeug um eine Standheizung erweitern. Gruß Isländer
  8. Isländer hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, unter 10 Grad sollte der Zuheizer anspringen und der Motor wesentlich schneller warm werden (man hört das auch gut). Eventuell soll die Werkstatt dort man schauen. Gruß Isländer
  9. Isländer hat auf Marcelch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, zumindest über Knistern und Knacken kann ich nicht klagen. Dafür nimmt mein Freundlicher heute zum 4ten Mal mein Getriebe auseinander (es lässt sich sporadisch kein Gang einlegen). Ein Saab ist halt kein gewöhnliches Auto .... Gruß Isländer
  10. Hmm, ich dache immer das dieser Verschieß zum einem am Hersteller liegt, zum anderen etwas mit der Fahrwerkgeometrie zu tuene hat. Ist diese Geometrie sehr extrem ist der Reifenverschleiss entsprechend hoch. Das natürlich verbrauchte Stossdämpfer ebenfalls den Reifenverschliess verhöhen war mir bekannt. Gruß Patrick
  11. fahr mal mit der flachen Hand über die Innenseiten Deiner Reifen. Wenn Du dort leichte Wellen bemerkst liegt es an den Reifen. Gruß Isländer
  12. Isländer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Früher war alles besser, sogar Saab
  13. Isländer hat auf basti freiburg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, was für Hände waren das denn vorher? Es ist schon ein großer Unterschied ob das Auto ein Firmen/Flottenfahrzeug war oder von einem Privatmann gefahren wurde. Was für eine Garantie ist das genau? Schau mal in das Kleingedruckte, da stehen die "interessantesten" Dinge drin. Zum Beispiel 100 % Teile und Aufwand nur bis 100.000 Km, danach nur noch 50 %. Oder "ausgenommen Mechanik und Verschleissteile" Ich selbst fahre ebenfalls eine 2.2 TiD, bis vor kurzem ohne Probleme. Sind die Fensterheber (Züge und Rollen schon getauscht)? Der Preis erscheint mir übrigens etwas hoch, das Fahrzeug hat einen um cirka 3000 Euro geringeren Händler EK. Da Saab aber im Allgemeinen schlecht zu verkaufen ist würde ich noch handeln. Gruß Isländer
  14. Isländer hat auf Stöpsel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Darf ich Fragen ( und wissen ) warum? Gerne auch per PM Gruß Isländer der auch gerade ziemlich gefrustet ist
  15. Isländer hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 II
    keine Kulanz, die gibt es erst ab 500 Euro und mehr
  16. naja, ich hoffe doch Saab ist nicht wie Media Markt ( sonst hätte ich mich verkauft ). 500 Euro ist ja auch nicht viel Geld .... Bei den Fensterhebern scheint aber ein Konstruktionsfehler vorzuliegen. Dieses Problem habe ja niht nur ich, sondern ich kenne Saab Fahrer die ihren dritten Satz in einer Tür haben. Ich würde jetzt erwarten das Saab - entweder einen verbesserten Seitsatz ( besser Rollensatz ) anbietet der nicht regelmäßig ausfällt - oder Saab eben die Fehlkonstruktion aus Kulanzgründen ersetzt. Trotzdem Danke für die Bestätigung der 500 Euro Grenze
  17. Isländer hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    na, ich weiß nicht. Falls die Klimaanlage undicht ist ( und das schon länger ) kann Wasser in den Kreislauf eintreten ( meines Wissens ist das Kältemittel sehr "wasseranziehend" ) und es kann zu Koorsion kommen. Zumindest ich hatte einmal einen durchgerosteten Klimaanlagenkühler ( was ich Dir aber nicht wünschen möchte ). am besten lässt Du gleich ein Mittel einfüllen mit dem mann etwaiges Lecks durch UV Licht erkennen kann. Gruß Isländer
  18. mal wieder was neues Hallo, ich hoffe es interessiert jemand und kann mir helfen Die neue Kupplung kostet mich knapp 1200,- Euro. Das ist doch al ein Schnäpchen Das Getriebe hat nun auch einen Schaden, was genau da hält sich mein freundlicher Kundendienstmeister aber noch zurück. Bin ich ein Schlem wenn ich mich wundere das keine 100 Kilometer nachdem meine Kupplung erneuert wurde jetzt ein Getriebeschaden etwas verwunderlich ist ( und vielleicht ursächlich mit der Kupplungsreparatur zusammen hängt )? Kann mir bitte jemand erklären ob beide Vorfälle irgendwie miteinander zusammen hängen können? Ist die Aussage richtig das bei einer Handschaltung die Kupplungshydraulik "entlüftet" werden kann? Für eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt. Gruß Isländer .. der zur Zeit ein wenig traurig ist
  19. mal was neues Hallo, nachdem Die Kupplung nun letzte Woche Dienstag erneuert wurde bin ich heute ( nach insgesamt 84 weiteren Kilometern ) an einer Ampel liegen geblieben. Nichts ging mehr, ich konnte nicht mehr schalten bzw. keine Gang mehr einlegen. Was könnte das sein? Danke und Gruß Isländer
  20. Aha, meine Werkstatt sagt das bei Saab erst Kulanzanträge über 500 Euro angenommen würden ..... kann das jemand bestätigen? Gruß Isländer
  21. Fensterheber Beifahrerseite - Seil gerissen Hallo, nun ist auch auf der Beifahrerseite das Seil gerissen, genauer wohl eine Plastikscheibe gebrochen Toll - ist das mein Einzelschicksal oder ein Serienfehler? Ersetzt das Saab auf Kulanzbasis oder darf ich jetzt regelmäßig in den sauren Apfel beißen? Gruß Isländer
  22. Update Hallo, die Kupplungsscheibe wurde getauscht, das Problem besteht weiterhin. Wenn ich im 3ten, 4ten oder 5ten Gang Gas gebe scheint "die Kupplung" bei cirka 2500 U/min durch zu rutschen. Die Drehzahl geht hoch, die Geschwindigkeit bleibt gleich. Da die Kupplungsscheibe bereits getauscht wurde, was kann das sonst noch sein? Danke und Gruß Isländer
  23. Langstrecke 800 Km am Stück und Arbeitsweg ( 30 km ) und der Fuss schläft nicht auf der Kupplung Wenn ich so zurück denke ist das mein erste neue Kupplung und ich fahre meine Autos immer auf 120 - 150.000 km hoch. Passt denn der Preis von cirka 950 Euro oder ist der zu hoch? Danke und Gruß Isländer
  24. doch schon, aber 100 km mit einer defekten Kupplung ist nicht schön Und darauf warten und hinter den Mechnikern rumlungern nach dem Motte "macht mal hinne" ist sicher auch nicht nett. Aber für die anderen Arbeiten die nicht so lange dauern ist die Werkstatt vorgemerkt - Danke Gruß Isländer
  25. Danke, ich frage mal nach Gruß Patrick

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.