Alle Beiträge von Isländer
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nö, einen Turbo X hätte ich gekauft wenn ich die Garantie hätte die entsprechenden Ersatzteile zu bekommen um das Fahrzeug auf 200.000 km hoch zu fahren (also 4-5 Jahre)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wir wirft man Blumen vor den Wagen bewegende Szenen - fast wie in Nordkorea
-
Blindflug auf der Autobahn
auch wenn es OT ist. Und genau da sehe ich auch ein Problem das Saab das Genick gebrochen hat. Saab Werkstätten die sofort die höchste Hausnummer ziehen wenn es um eine Reparatur geht. So und ähnlich habe ich das gebaren auch mehrmals mit dem Saab Zentrum meines Unvertrauens (in BI) erleben dürfen. Und das hat mich abgeschreckt einen neuen Saab zu kaufen (bei dem Händler/Werkstatt) und ansonsten hätte ich mehr als 50 km weiter fahren müssen ... und wo keine Neufahrzeuge verkauft werden kann kein Hersteller überlegen ...
-
Zuheizer springt nicht an
vermutlich ein schwergängiger Lüfter. Fehler auslesen lassen und dann weiter sehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Pferd ist aber schon lange tot - da hilf der Versuch es zu reiten auch nicht mehr. Und so wie es aussieht ist bereits der Sattel verpfändet und die Hufeisen sind zum Schrotthändler gegangen. Zaumzeug scheint das Pferd ja eh seit xx Jahren nie besessen zu haben.
-
Smartphones - wirklich smart ?
Du hast das falsche Smartphone gekauft.
-
Freisprecheinrichtung
ich habe in meinem MY03 eine kabelgebundene Anlage. Da könnte man einfach einen anderen Handyadapter dran bauen und gut ist. Ich bin aber mit dem S45 zufrieden weil das eines der wenigen Handkes ist welches noch über einen externen Antennenstecker verfügt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es hat wohl kaum Zweck sich mit Ihnen vorurteilsfrei zu unterhalten. Ab ins Körbchen - PLONG
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du sprichst also ohne Hintergrund. Ich selbst kenne ein Beispiel aus meiner engsten Umgebung. Dürkopp-Adler wurde vor einem Jahrzehnt (oder früher) von "den" Chinesen gekauft. Da gingen dann auch Untergangsszenarien um wie di sie hier beschreibst. Es ist aber erheblich Geld in das Unternehmen geflossen und es sind keine Patente Abgezogen wurden. Ganz im Gegenteil, nach langer Zeit ist Ruhe in das Unternehmen eingekehrt und die Leute konnten sich darauf konsentieren einen guten Job zu machen (anstatt jedes Quartal die Aktionäre zufrieden zu stellen). Es geht also auch ganz anders.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab ist tot - da kann man rum reden wie man will. Wenn das Pferd tot ist sollte der Reiter absteigen.
-
Schlüssel fast total "aufgelöst"!
me too - please Isländer
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
ach, lassen wir das. Thread kann geschlossen werden
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
dazu nagelt er zu deutlich ... es sei denn das ist die gelobte Laufruhe. Als 2.2 TiD Fahrer kann ich zumindest einen Diesel von einem Benziner unterscheiden. Und es ist pickepacke voll im Motorraum. Woran kann ich einen 3.0 L Motor zweifelsfrei erkennen?
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
ich kann noch nicht mal genau sagen ob das wirklich die große Maschine 3l Maschine ist. Es sieht so aus. Der Motorraum ist voll bis zum geht nicht mehr. Da sieht der Motorraum meines 2.2 richtig leer gegen aus. Ich mache Fotos wenn ich die Möglichkeit dazu habe. Warum hier Leute auf SM kommen .... naja Schwamm drüber
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
so Leute, ich habe einen Blick unter die Motorhaube geworfen. Mächtig voll da (ich fahre den 2.2) und der Besitzer sagt, ja - da ist ein 3l 6 Zylinder Diesel verbaut - aus dem 95. Leider hatte ich keine Kamera dabei, aber das hole ich noch nach. Noch was, das Fahrzeug hat englische Nummernschilder - gehört also einem Tommy
-
Türgriffe folieren
Hallo, ich einem Thread habe ich gelesen, das man die Türgriffe auch foliieren kann. Da meine Türgriffe ebenfalls ausgebleicht sind überlege ich, ob das nicht die bessere/günstigere Alternative zum lackieren ist. Hat das schon jemand gemacht (irgendwo hatte ich das gelesen) und kann bitte ein paar Bilder einstellen. Was haltet ihr von der Idee? Gruß Isländer
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
ich spreche den Besitzer mal an und bitte ihn einmal einen Blick unter die Haube zu werfen.
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
gabs den wirklich? Gruß Isländer
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Da fehlen die Federn ..... der hängt ja auf der Karosserie ...
-
Motorheizer/Standheizung
Die klassische Bullshit Aussage. Was daran ist defekt, Brenner oder Lüfter? Die Anlage kann man teilen und braucht die nicht komplett zu ersetzen. Da will einer Geld machen.
-
Motorheizer/Standheizung
In meinen Augen, ja, in Bielefeld gibt es keine gute Saab Werkstatt (zumindest keine die ich empfehlen könnte). Also könnte ich nach Herford oder nach Paderborn oder ggf. nach Osnabrück und bei Halle/Westf. sitzt noch jemand aus der Hilfeliste (aber sein know how liegt auf den 900tern) Und ganz ehrlich, wenn ich ein richtiges Problem habe fahre ich nicht erst noch 50 + xx Kilometer mit dem Fahrzeug zu einer Werkstatt meines Vertrauens. Für mich ist ein Saab ein Alltagsauto. Sobald das wiederholt Probleme macht muss ich mich in der heutigen Situation von der Marke verabschieden - leider.
-
Felgen Saab 9-3 II Aero
Aha, wir wäre es wenn Du einfach den Tank immer nur halb füllst. Damit erreichst Du mehr als mit "leichteren" Felgen. Darf man wissen wie viel Gewicht sich so pro Felge einsparen lässt Das Verhältnis PS zu Gewicht wird sich ganz sicher dramatisch in der 4ten Nachkommastelle verändern ....
-
Saab 9-3 2.0t 175 PS Vector 2003 Radio wechseln ? z.b Pioneer
einfach und kurz geantwortet: vergiss es Ohne großem Aufwand wird das nichts werden (und dann ist da noch die Frage ob sich das dann auch lohnt)
-
Motorheizer/Standheizung
wenn es sowas gibt. Wo ich wohne, da kann man froh sein eine zweite gute Saabwerkstatt im 50km Umkreis zu finden. Den Luxus eines spezialisierten Fachbetriebes für xxxxx, dass kennen wir hier nicht.
-
Motorheizer/Standheizung
Vermutlich der Ventilator. Der Fehler ist auslesbar. Falls es wirklich der Ventilator ist, lass Dir keinen kompletten Zuheizer andrehen, der Ventilator/Lüfter reicht völlig aus. Am besten gehst Du gleich zu einer guten Boschwerkstatt, die kennen sich oftmals damit besser aus.