Zum Inhalt springen

andreas61k

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von andreas61k

  1. Sehe ich das richtig: Du hast die Naht geöffnet, den Schaltsack über den Knauf gezogen und dann von innen (linksherum) wieder vernäht? Bei meinem 9-3X ist es Kunstleder, was sich jetzt - nach 15 Jahren - leider langsam verabschiedet
  2. @ Nils: ...ich auch!!!
  3. Leider zu lange diskutiert und nachgedacht - weg isser
  4. Hallo in die Runde, bei Autoscout taucht immer wieder die Anzeige für diesen 9-5 OG als neu auf. 9-5 OG Aero Hat jemand ein paar mehr Informationen zu dem Wagen? Zumindest von außen macht er nicht den schlechtesten Eindruck, am Innenraum stört mich allerdings der fehlende Getränkehalter und die Abdeckung an der Schaltkulisse. Vielleicht könnte er mein neuer DailyDriver werden???
  5. andreas61k hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi Nils, bei der Suche nach der Sails GmbH in der Schweiz kommen nur Anbieter von Segelzubehör. Du hast nicht zufällig einen Link zu der Firma, würde das Suchen erheblich leichter machen.
  6. andreas61k hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mein 9-3X hat jetzt eine abnehmbare AHK, die vertikal gesteckt wird. Man braucht nur einen minimalen Ausschnitt am Diffusor, die Optik ist zu 95% erhalten. Wenn man es nicht nicht darauf anlegt, sieht man keinen Unterschied zum vorherigen Zustand. Bestellt habe ich bei R&D Carparts in Holland. Sie bieten auch ein Anschluss-Kit mit an, wahlweise für 7- oder 13-Pin. https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/12786788-32026047/RD32026047HAK?l=99872&s=99872 Hersteller der Kupplung ist Auto-HAK in Polen. Kann man sicherlich auch über deren Website beziehen. Der Haken hat eine EU-Zulassung, eine Einzelabnahme ist also nicht erforderlich. Praxistest folgt im Frühjahr, wenn die Fahrräder verladen werden müssen.
  7. Und - was ist bei deinem Schauen herausgekommen? Ich habe meinen defekten LED-Strip gegen einen neuen von Schwedenteile ausgetauscht. Seitdem bekomme ich regelmäßig die Fehlermeldung "Bremslicht rechts defekt" obwohl sowohl Rück- als auch Bremslicht funktionieren. Hast du das Problem mit einem Tech2 lokalisieren können? Viel wichtiger: wie löst man das Problem?
  8. andreas61k hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das wäre auch meine Intention, das man von der AHK nichts sieht, wenn man sie nicht braucht.
  9. andreas61k hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wenn ich deine Bilder richtig interpretierte, muss zwar ein Ausschnitt beim Heck-Diffusor gemacht werden, den man aber kaum sieht? Die Optik (von hinten) bleibt erhalten? Man kann also auf die Abdeckung für den Heckausschnitt verzichten, den einschlägige Händler anbieten?
  10. andreas61k hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kannst du das "oder so" mglw. etwas konkretisieren? Sprich: welchen Hersteller für die AHK hast du verbaut? Gibt's vielleicht noch eine Bezugsquelle dazu?
  11. andreas61k hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Da bleibt immer noch die Frage - unabhängig davon, wie hoch der Kugelkopf nun hängen darf - welches (abnehmbare) Modell nimmt man denn nun zum Nachrüsten für den 9-3X? Skandix bietet nur zwei starre AHK an, davon eine explizit für den 9-3X
  12. Ein Flaschenzug wird im Freien eher nicht funktionieren
  13. Konstatiere: der Grad der Verwirrung steigt
  14. Also gibt's von Stabilus welche mit Plastik- und welche mit Metallpfannen?
  15. Genau die meine ich. Und davon steht eine im Keller
  16. Da gäbe es eine sog. 'Dritte Hand', reicht die aus? Also zumindest, wenn man den Wischmop (oder zwei) nicht zur Hand hat?
  17. Merke ich mir, danke
  18. Dann werde ich es mal versuchen anzugehen. Die Kugelköpfe gibt's bei den üblichen Verdächtigen - Schw...e und Ska...x?
  19. Das kann ich verstehen
  20. Weiß jemand zufällig, ob dieses Vorgehen auch beim 9-3 II funktioniert? Meine Dämpfer im 9-3X sind auch nicht mehr die Besten, haben merklich an "Spannkraft" verloren. Ich scheue mich nur davor, den ganzen Himmel auszubauen, um an die Dämpfer heran zu kommen. In den Foren zu 9-3II und 9-3III/X habe ich leider nichts passendes gefunden
  21. Gute Entscheidung. der 9-3 SC ist auch nach mehr als 20 Jahren auf der Straße noch ein Hingucker. Und "gehirscht" macht er nochmal soviel Spaß Viel Spaß und viel Freude damit!
  22. So ähnlich hat sich mein Schrauber auch positioniert. Dann kann's ja nicht wirklich falsch sein
  23. Hm, das bringt mich an den Rand meiner Kompetenz, da ich nicht selbst schraube, sondern schrauben lasse. Ich kann also nur meinen Schrauber fragen und dir eine Antwort zukommen lassen. Ich weiß nur, dass er von einem Sieb sprach, mache mich aber schlau
  24. [mention=10608]Leon96[/mention]: Gibt es ggf. neue Entwicklungen i. S. H4-LED? Deine letzte Nachricht zu dem Thema ist ja nun fast ein halbes Jahr alt...
  25. Hat etwas länger gedauert... Zustand wie folgt: Rücklicht leuchtet nach erneutem Eingriff wie es soll (und besser als das alte auf der linken Seite ), Bremslicht ebenso. Trotzdem bekomme ich ständig beim Start die Fehlermeldung "Bremslicht rechts defekt". Habe es jetzt eine ganze Weile standhaft ignoriert in der Hoffnung, die Meldung verschwindet irgendwie von allein. Macht sie aber nicht, erscheint trotz fehlerfreier Funktion mit permanenter Böswilligkeit. Hat jemand einen Tipp???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.