Alle Beiträge von Peter
-
Hupe hupt nicht und Klimanalage stinkt
Meine Klima stinkt auch wenn ich sie ein paar Tage nicht benutzt habe. Binn am Samstag zu Bosch, (mit Aircoservice) und die haben das Fachmännisch desinfektiert, hat 35 € gekostet, dauert aber 2 bis 3 Stunden. Selber ist es schwierig weil dann nur oberflächig ein bisschen Duftspray in das System reingeblasen, oder gesprüht wird. Die bei Bosch haben auch gleich alles gescheckt (Leitungen, Klimacompressor usw..) aber der Geruch kommt wenn die Klima nicht regelmässig benutzt wird. Grüsse aus belgien, Peter.
-
Schei.... Saab ?????
@Bernd, danke für Dein Angebot, aber vorläufig lass ich alles wie es ist, muss nach dem ganzen Mist erstmal mein Budget wieder nachbessern, trotzdem allen ein grosses Dankeschön für die Anteilnahme und Ratschläge. Grüsse aus belgien, Peter.
-
Schei.... Saab ?????
Habe dem ganzen ein Ende gemacht, bzw, ein Saabhändler hat mir ein Angebot gemacht für mein kaputtes Wägelchen 2500 €, musste aber dann bei Ihm einen anderen kaufen. Habe dann lange überlegt, zich-Händler angerufen aber keiner wollte meinen Saab, nochmals überlegt und dann doch das Angebot angenommen und mir einen 900 2,0 i zugelegt, kein Automatikgetriebe, aber mit einer Gaseinspritzanlage (LPI). Hoffe das mich dieser Saab nicht so schnell im Stich lässt, habe zum Glück 6 Monate Garantie. Grüsse aus belgien, Peter.
-
Soll ich bei Saab bleiben?
Es sieht ganz so aus als würde ich der Saabgemeinschaft erhalten, nach meinem Debacle mit meinen 1994 er, noch mal kurz zusammengefasst, Automatikgetriebe war kaputt, habe es reparieren lassen ungefähr 2000 € geblecht und auf der Heimfahrt ist mir ein Kapitaler Motorschaden entstanden, so +/- 70 km mit meinem neuen Getriebe gefahren, keine Lust mehr zum investieren in einem neuen Motor, Reparatur ist fast aussichtslos. Ein Saabhändler würde meine alte Karre übernehmen für 2500 € wenn ich bei Ihm einen anderen kaufen würde. Er hat mir ein Angebot gemacht und zwar einen 97 er 900 2,0 i mit manuellem Getriebe für 6000 €, werde höchstwarscheinlich den Wagen demnächst mein eigen nennen. Muss Saab doch eine Zweite (wenn für mich auch teure) Chance geben, weil ich sehr schnell und dringend fahrbaren Untersatz brauche. Grüsse vom Radler aus belgien, Peter.
-
Schei.... Saab ?????
Also, Mittwoch Anruf vom Getriebebetrieb, Wägelchen läuft wieder, sogar astrein, Automatikgetriebe schaltet wie nie zuvor. Ich heute nach Brussel gefahren mit einem Kumpel ca. 125 km, da angekommen glänzt mein Saab in der Sonne. Ich freue mich, mache Testfahrt, alles in Butter. Mach mich auf die Heimfahrt, ruhig mit Tempo 120, möchte ja das neue Getriebe schonen. Fahr noch volltanken und mach mich wieder auf den Weg, auf einmal bei Tempo 110 km/h 'Pingpong' Öldruckanzeige leuchtet auf,sofort rechts Ran, Motor aus. Ahne schon böses, kontroliere ölstand im Motor alles ok,Getriebeöl alles ok, starte Motor, nur noch lautes klackern, Fazit nach Abschleppen zu Saab, Ölpumpe kaputt Pleuellager hinüber, Kurbelwelle im Ar..., zusammengefasst kapitaler Motorschaden. Mechaniker kann es nicht fassen, ich noch weniger, was ist los mit meinem Auto, muss ich den Exorsitz anrufen, wenn es nicht so Traurig (und so teuer währe) könnte mann sich glatt Totlachen. Nach siebenwöchiger Standzeit (Getriebereparatur), bin ich 70 km weit gefahren und ohne jede Vorwahrnung hat sich nun mein Motor verabschiedet. Spenden auf konto nr ......... :-( , oder hat noch jemand zufällig einen Motor zuhause rumliegen, 2,3l Bj 94????
-
Schei.... Saab ?????
Wollte mir nur den Frust und Ärger von der Seele schreiben, dass mit dem Toyota.... na ja, warte jetzt erst mal ab, hoffentlich nicht zu lange, bis mein Wägelchen wieder fährt, vielleicht hällt er dann ja die nächsten 12 Jahre, nur von den Diskussionen mit den Werckstätten werd ich almälich narrisch. Übrigens an meinem ist bisjetzt noch keine Glühbirne kapputgegangen, im gegensatz zum Dieselaudi meiner Frau, wo man alle Furzminuten eine Rücklichtleuchte oder Bremsbirne austauschen muss. Auf jeden Fall, danke für die Zusprüche, ich versuch mal wieder ein bisschen Optimistisch zu werden, denn noch viel schlimmer kann es ja nicht werden oder...??? Grüsse aus Belgien, Peter.
-
Schei.... Saab ?????
Saab, 2,3 l Bj. 94 gekauft september 2003, automatik. Wägelchen von einem Kumpel (Werkstatt, freie) erworben, war sein eigner Wagen. Motor war überholt, und lief ok. Lenkrad hat am Anfang heftig geschüttelt so bei 80-100 Km/h, radlager und Steckackse wurden ersetzt, danach etwas besser trotzdem unruhig. Federbeinlager ausgetauscht, schon war Ruhe. Werkstatt hat kosten übernommen. Getriebe machte seit Anfang ärger, im warmen zustand ein heftiger Schock beim Rückwärtsgang einlegen. Verschiede Leute (Getriebespezialisten, Saab usw...) um Rat gefragt, meinten alle Getriebe muss repariert werden. Im Winter, bei Kalter temperatur auf einmal alles normal, sogar mit warmen motor. Denke mir warte erstmal mit Reparatur. In November Zahnrad an der Nockenwelle abgebrochen, vier Ventile krumm, Werkstatt hat nur einen Teil der kosten übernommen. Zwischendurch noch Thermostaht kaputt, auspuffbleche losvibriert, Kühlwasser expansionsbehälter an der Schlauchverbindung abgebrochen, ein Alfa Romeo mir hintendrauf geknallt, aber dafür kann der Saab nichts. Mein Wägelchen ist auf LPG umgebaut, (flüssig Gas), habe darüber schon mal berichtet, bei einem Backfire ist mein Luftfilterdeckel total zerstört worden, so ein neuer kostet bei Saab hier 80 €. Ab märz wurde es wieder wärmer und die Probleme mit dem Getriebe kamen zurück, habe dann beschlossen es zu einem Getriebefachman zu bringen, meine Werkstatt hat es ausgebaut, ich damit nach Brüssel, ungefähr 130 km weiter, zwei Wochen gewartet und wieder einbauen lassen. Karre läuft jetzt nichmehr, ein hin und her zwischen Werkstatt und Revisionsbetrieb. Den Rest der Geschichte steht im Beitrag Getriebe Resetten??? Musste mir mal kurz den Frust vom Leib schreiben. Trotzdem hat es mir Spas gemacht mit dem Wägelchen zu fahren (an den Momenten wo er lief), überlege aber Ernsthaft mir demnächst einen Toyota zu kaufen :? Danke fürs 'zuhören', Grüsse aus Belgien, Peter.
-
Resetten automatikgetriebe????
Bei mir ist es gerade umgekehrt, mit zunemenden alter bin ich ruhiger und geduldiger geworden, trotzdem habe ich beschlossen mich morgen juristischen Rat einzuholen. Die Rechnungen habe ich natürlich noch, schon wegen der Garantie. Aber mein Geduldsfaden wird immer dünner, und ich hoffe die Kiste fährt befor ich dann richtig explodiere. Danke für das mitgefühl. Werde mal einen threat machen was ich schon alles mit der Karre erlebt habe, ...Kopfschüttel....Tränen...Unglauben... Grüsse aus Belgien, Peter.
-
Resetten automatikgetriebe????
Also, die Geschichte nimmt kein Ende, ich werd noch verrückt mit dieser Kiste. Bin zu Saab gefahren, Diagnose sensor Drehzahl kapput, der gute Mann möchte mein Auto auf die Brücke fahren, nun kommst, hebel in R, karre fährt nur noch vorwärts, er guckt mich an, und ich weiss nicht was passiert, 15 minuten vorher noch Problemlos rückwärts aus der Garage gefahren.... Anruf beim Getriebebetrieb, kein Problem kom zu uns und wir lösen das Problem, nur das ist 130 km weiter... Auto bis nach Brüssel (Getriebebetrieb) abschleppen lassen (vor 14 Tagen), gestern endlich (jeden Tag angerufen und gesagt das ich den Wagen brauche), die Karre ist fertig. Heute dahin gefahren, zufällig hatte mein Bruder da in der nähe zu tun, Probefahrt gemacht, bin überhaupt nicht zufrieden, kiste schaltet nur Ruckartig, beschläunigt wie ein alter Traktor, und ab und zu kommt wieder 'Check Gear Box' also nur Notlaufprogramm im 3. Gang. Jetzt meint der Getriebeman, das würde am Motor liegen der nicht gut läuft, vorher hat er mir die Rechnung gegeben, austausch sensor arbeit, und noch ein Kabelanschluss neu gemacht, 370 €, + 1600 € Getrieberevision die ich schon vor 4 Wochen bezahlt hatte. Er meinte fahr wieder zu Saab und lass den Motor genau einstellen, (meine Lehrlaufdrehzahl war nicht stabiel), das Getriebe kriegt falsche Impulse und schaltet deshalb so schlecht. Ich glaube das alles nicht, schalte in den Rückwärtsgang und was macht mein Wägelchen, genau, es fährt vorwärts, der Mann ist fassungslos und ich noch viel fassungsloser, Valium hilft nicht mehr, habe Karre da stehn gelassen und gesagt bis Montag mus er wieder einwandfrei laufen, mein Bruder hat mich noch zu einem Bahnhof gefahren und dann bin ich mit der Eisenbahn wieder richtung Heimat gefahren, Fortzetzung folgt......
-
Resetten automatikgetriebe????
Mich würde dass auch interessieren, deshalb die Frage.
-
Resetten automatikgetriebe????
Mein Getriebe (Automatik, 2,3 l. Bj. 94) ist endlich generalüberholt und seit gestern eingebaut, es läuft aber nur im 3. Gang. Am Samstagabend beim Getriebespezialisten auf der 'Helpdesk' angerufen und sowar eine Antwort erhalten, der meinte ich sollte mir keine Sorgen machen und zu einer Saabwerkstatt fahren, mein Wägelchen sprich Getriebe da am Computer, Diagnosegerät anhängen und die Elektronik resetten lassen. Hat jemand das auch schon mal erlebt, oder kann das bestätigen. Ich trau dem alles nicht mehr, und hoffe nur das die Kiste morgen endlich ordentlich fährt. Danke und Grüsse aus belgien. Peter.
-
Frage zu Automatik-Getriebe
@Schodeg, beim hochschalten gibt es einen Lock-up im Wandler und der vermittlelt das Gefühl das es manchmal noch einen extra Gang gibt, völlig normal. Mein Getriebe wird im moment generalüberholt, kann schon mal sagen, keine billige angelegenheit, aber es war eine ganze Menge kaputt und verschlissen. Viel Erfolg und Spass, Peter.
-
mein unfall
Hallo Xenium, tut mir Leid um Deinem Saab, mich hat's am gleichen Tag erwischt, sie Beitrag im Stammtisch, nur meiner ist nicht so lidiert wie Deiner. Hoffe die Versicherung ist nicht zu knauserig bei Dir. Viel Glück, Peter.
-
Heizung sehr mäßig ?!
Hatte genau dasselbe Problem. Thermostat gewechselt und schon wurds warm im Wägelchen. Bei Flenner kostet dass Teil so um die 15€.Bei Saab hab ich 25€ mit Einbau bezahlt.
-
Automatikgeriebe defekt.
Hallo Matthias, habe leider auch Probleme mit meinem Automatikgetriebe, wohl ein anderes als bei Dir, habe in den letzten Monaten nachgeforscht und bei verschiedenen (Automatik)getriebespezialisten angerufen und auf eine Site habe ich verschiedene Fehlerquellen mit Ursachen gefunden, leider nur Flämisch aber ich versuche mal zu übersetzen, keine Garantie das mein Deutsch ausreicht. Versnellingsbak slipt en/of men kan een verbrande geur van olie waarnemen: - onjuiste oliesoort of te weinig olie in de versnellingsbak - frictieplaten zijn verbrand van een of meer koppelingsgroepen - speling bij een of meerdere drums -Falsche Ölsorte oder zuwenig Getriebeöl (können wir eigentlich ausschliessen,oder?) -Frictionsplatten(correct?) sind verbrand von einer oder mehreren Kupplungsgruppen. -Spiel bei einer oder mehreren Drums (finde leider die deutsche übersetzung nicht) vielleicht kann ja noch jemand helfen. Bin mir nicht sicher dass es Dir soviel weiter hilft aber es ist ein Versuch, ein bisschen zu helfen. Grüsse aus Belgien, Peter.
-
Help Scheibenwischer schmiert
Das schlieren und die häslichen Geräusche kommen, wie Erik richtig vermutet, her von der Position des Wischblattes zur Frontscheibe, nur bei Bosch kann man so lange biegen und Positionieren wie man will, es hilft nur kurze Zeit ein bisschen. :? Helfen nur noch andere Scheibenwischer, habe es selber auch erlebt. Schade für die Investition. :cry:
-
Saab 9000 2.3 Sauger - hat jemand flüssiggas? LPG
übrigens der Preis von 2300 € ist ok bei LPI, den findet man hier auch kaum günstiger, nur ich war letztes Wochenende bei meinem Gastechnieker und habe gefragt ob es sich bei meinem gelohnt hätte das system einzubauen anstatt das herkömmliche und er meinte bei älteren Fahrzeugen könnte es schon mal Probleme geben weil die Elektronik, Lambdasonde usw.... 100% in Ordnung sein muss, und dass es halt bei älteren Wagen da schon mal schlechte kontakte gibt und dann läuft es halt nicht so richtig. Ich habe bisjetzt keine Probleme mit der (einfachen) Anlage. Peter.
-
Saab 9000 2.3 Sauger - hat jemand flüssiggas? LPG
Mein 900 2,3 Sauger Bj 94 ist auf Flüssiggas umgerüstet, das mit der Leistungssteigerung wie von Herrn Klaubert beschrieben ist leider ziemlich übertrieben. Es gibt halt verschiedene systeme, die mit Verdampfer und direkteinspritzung. Wenn mann ein herkömmliches system hat mit Verdampfer ist es wie Ralftorsten beschrieben hat, Leistuntgsverlust und ein wenig mehrverbrauch. Dafür ist der Preis der Anlage auch günstiger. Bei direkteinspritzung (LPI) gibt es ein kleine Leistungssteigerung, ein Kumpel von mir fährt einen 9-5lpt und der hat laut Rollenprüfstand anstatt 150 ps jetzt 163 mit Gas. Wichtig ist dass man einen kompettenten Installateur findet, und beim Fahrzeugwechsel mal schnell alles ausbauen und umbauen ist auch nicht so selbstverständlich weil viele Teile Fahrzeugspeziefisch sind. Sonst mal hier in Belgien informieren da gibt es ziemlich viele Anbieter von Gasanlagen. Grüsse aus Belgien, Peter.
-
Zahnrad Steuerkette an der Nockenwell abgebrochen....
Gibt es noch sowas wie Montagsauto's....?! Normalerweisse nicht aber bei meinem Wägelchen fange ich an zu zweifeln. Erst dass Getriebe, noch immer nicht gemacht bisjetzt, warte auf ein Austauschgtriebe, aber Wagen läuft noch, dann Steckachse kardanwelle hin, Federbeinlager kaputt (ok, Verschleissteil), und jetzt bei gemütlicher fahrt, ohne Voranzeige ging aufeinmal nichts mehr Dachte zuerst ich kein Sprit mehr, weil keine mechanische Geräusche zu hören, na ja, Wägelchen springt nicht mehr an, alles gescheckt nichts gefunden, Werkstatt angerufen zum Glück, bei uns in der Provinz gibts nur zwei Saab Läden, war auch ganz zufällig in der Nähe und es kam auch sofort ein Mechaniker und der Ahnte gleich schlimmes. Fazit, Keil vom Zahnrad an der Nockenwelle abgebrochen, versprungen und Ventile verbogen. Hab ich jetzt ein Montagsauto oder nur Pech. Besitzt den Wagen erst gut 3 Monate,900 IIs, 2,3 Automatik,Bj 94. Mir vergeht die lust auf Saab almählich :( , reparaturkosten 900€. Muss mir doch mal einen Japaner anschauen :oops:
-
Suche Hosenrohr für Bj 89 !!!
Über Schwedenteile.de kann ich auch nur gutes berichten,hat mir selber bei einem Problem mit meinem Wägelchen sehr gut geholfen, und ich weiss das er noch verschiedene Teile vom 9000 auf Lager hatt. Grüsse aus belgien, Peter.
-
Heckklappe
Na ja, wenigstens hab ich keinen Rost, und für die Reparaturen brauchte ich auch nichts zu zahlen, das Getriebe war nicht 100% wo ich den Wagen gekauft habe, und hoffe demnächst irgendwo ein gutes Gebrauchtes zu finden, wobei mir hier schon Leute am helfen sind, (aus diesem Forum) :bier: . @nightflyer:tut mir leid das Du soviele Probleme mit Deinem wagen gehabt hast. Übrigens eine nette Site hast Du. :orange: Grüsse aus belgien, Peter.
-
Heckklappe
@ hahesc, habe mal nachgeforscht, bei Skanimport kosten die Hecklappendämpfer, wie die dort genannt werden 18,98 €, nur weiss ich nicht pro Stück oder als paar,tippe aber mal das mann die nicht einzeln ersetzt, und alssolche als Duo verkauft. Hoffentlich kannst Du damit etwas anfangen. Grüsse aus Belgien, Peter.
-
Heckklappe
@ nightflyer, mensch Du machts einem ja richtig angst :? ,war Dein 900 II wirklich so schlecht? Habe mir vor ein paar Monaten auch einen zugelegt, mein erster Saab, und ich hatte gleich am Anfang ein paar Probleme, Antriebswelle ausgetauscht, und Federbeinlager neu. Alles durch die Werkstatt ersetzt, :) null Problem. Nur mein Getriebeproblem krieg ich nicht im Griff :( aber da wird dran gearbeitet. Sonst macht mir das Wägelchen viel Spass. Hoffe es treten keine weiteren grosse Schäden auf. Grüsse aus Belgien, Peter.
-
Lagerschaden
Bei meinem werden zurzeit ausser das Getriebe auch noch die Zwei vorderen Federbeinlager(ist das richtig so?) :( getauscht, letzte Woche war auch noch das Lager einer Antriebswelle fällig, wenn dass so weiter geht trau ich mich nicht mal über 100 km vom Wohnort wegzufahren da könnte ich im Falle einer Panne immer noch mit meinem Fahrrad zurück nach Hause fahren. :? Zum glück werden die meisten Kosten von der Werkstatt übernommen da ich den Wagen erst vor gut zwei Monaten dort gebraucht gekauft habe. Grüsse aus belgien. Peter.
-
Automatik Getriebe kracht
Bin gestern nach Essen gedüst, und habe bei Tim das Getriebe abgeholt, habe mich sehr gefreut Bekanntschaft mit Tim zu gemacht zu haben, ein sehr angenehmer Zeit- und Saabgenosse. Alles war wie verabredet fertig gelegt, brauchte das Getriebe nur umzuladen, dass nenne ich guten Service, hierzulande lässt mann einen manchmal erst mal eine halbe Stunde blöd rumstehen und dann wird lustlos gefragt was mann braucht. :wazzup_sg: Leider hatte ich nicht so viel Zeit um ein sehr langes Benzinsaabgespräch zu führen da ich zurück nach belgien musste, noch zur Werkstatt meinen Saab abliefern sammt neues Getriebe usw.... :: Hoffe das demnächst mal nachzuholen(das Gespräch), kann ich den schönen 9000 2,3 Turbo von Tim noch mal neidisch bewundern. Hoffe dass das Getriebe jetzt auch schnell und gut eingebaut wird damit mein Wägelchen wieder richtig gut läuft. Grüsse aus belgien und Dank an Tim. Peter