Alle Beiträge von orca6
-
Serienkrümmer optimieren?
Moin zusammen, sagt mal, redet ihr über das Selbe? Xanthos hat nen 93, und der Russische Geheimdienst nutz 901er als Dienstwagen?! Liebe Grüße Martin
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Moin zusammen, sagt mal, gibbet hier im Forum Zeitgenossen die mit einer großen Downpipe rumfahren? (Mal abgesehen wie die Sache mit der Batterie gelöst ist) Welche Änderungen ergeben sich daraus im wirklichen Leben? Viele Grüße Martin PS: Es ist mir klar das dies mitunter x* diskutiert wurde und die Angelegenheit vielleicht auch etwas verpönt sein mag.
-
Motor verloren - Grufti hat doch recht mit seinen Warnungen...
Ungefähr so: http://www.creme21-tour.at/static/images/creme21/404er.jpg (Ist auch nicht DER Testsieger) Damit erübrigt sich auch die Frage des Anschnallens:biggrin:
-
Motor verloren - Grufti hat doch recht mit seinen Warnungen...
Der Testsieger Also, mein erstes eigenes Auto (hab mir den Wagen mit nem Freund geteilt) war ein Peugeot 404 Kombi. http://404.tin.at/404kh.jpg http://404.tin.at/404kv.jpg Der Testsieger! (Bild nur zur Ilustration, Es ist nicht DER Testsieger) Wir haben den Wagen damals für kleines Geld von einer Schloßerei bekommen die den Wagen im Betrieb genutzt hat. Entsprechend war der Zustand des Autos. Trotzdem, vorne eine duchgehende Sitzbank (umklappbar), Lenkradschaltung usw... Wir hatten wirklich ne Menge Spaß mit dem Wagen. Es kam ja nun nicht wirklich darauf an. Bei einer Überlandfahrt in Frankreich (Mautgebühren gabs damals schon, wir konnten sie uns nur nicht leisten) sind uns wg. total verrosteten Kotflügeln beim "zügigen" Überqueren eines Bahnübergangs vorne beide Scheinwerfer (bei Nacht) rausgefallen. Auf einmal war´s dunkel. Nix passiert. Am nächsten Tag zum Srottplatz und ein Paar neue Scheinwerfer und weiter ging´s. Der Wagen hat dann noch ungefähr 1 Jahr "gehalten" bevor der TÜV uns geschieden hat...
-
Preise Saab 900 und Wirtschaftlichkeit für´s Unternehmen
und das in den Jahern 1969-1993? Was haben die 900er CC den so über die Jahre gekostet? Um Vergleichbarkeit zu gewährleisten schlage ich vor sich jeweils an der Top-Motorisierung und Ausstattung zu orientieren. Wir verlieren hier den Bezug zum eigentlichen Thema. Macht aber nix, finde die Frage spannend. Mod´s, können wir hier vielleicht eigenen Thread draus machen? Liebe Grüße Martin
-
Preise Saab 900 und Wirtschaftlichkeit für´s Unternehmen
Hi Klaus, hatte nachdem ich die Frage gestellt hatte ein einwenig schlechtes Gewissen... ... und hoffe das ich Dir nicht zu sehr auf die Pelle gerückt bin. http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/b0300.gif Denke das es aus Volkswirtschaftlicher Perspektive auch Sinn macht, im eigenen Land Autos zu bauen. Man füher sich z.B. Dänemark vor Augen. Jedes Auto das dort rumfährt bedeutet auch eine erklägliche Menge Kronen (Althochdänisch) die aus dem Land abfließt... Merkwürdig bleibt die Saab 900 Sache dennoch:redface: Viele Grüße Martin
-
Die Wahrheit über Polen...
BMW? *duckundganzschnellweg*
-
Preise Saab 900 und Wirtschaftlichkeit für´s Unternehmen
Völlig am Thema vorbei, aber dennoch Na, hab schon mein drittes... Das erste war schon beim Kauf nicht so ganz echt (1.Gang ging kaum rein) Das 2. hat mein Sohn gekillt (4500 u/minund dann die Kupplung fliegen lassen) Gehäuse gerissen. HFT meinte soetwas hätt er noch nicht gesehen. Mit dem 3. bin ich jetzt gut zufrieden (Mein Sohn kommt vorerst nicht mehr hinters Steuer!)
-
Min Fru ihr Auto hat ein Problem
Weitere Interpretationen (und Ihre Visualisierung) R = Einfacher Ohmscher Widerstand http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/b0400.gif Z = Komplexe Impedanz http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/b0300.gif RR = Rolls Royce (Nee Danke) Bitte um Abbitte vorab
-
Saab Bilder aller Art
-
Saab Bilder aller Art
Wie kriegt er die ganze Chose wieder ab?
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Was verstehst Du unter Effizienz ? Thermischer Wirkungsgrad? Druckvelust? Beides? Was anderes? Martin
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Mir gefällt Dein Auto! Die Mädels sind 5. von 6 Mannschaften geworden. Kanada Weltmeister (war eindeutig die Beste und auch sehr sympathische Truppe) Unterm Strich kann man zufrieden sein. Die Mädels haben wirklich Alles gegeben, die anderen waren und sind einfach besser.http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/b0300.gif @24h Rennen: Vorteil beim Hockey, man wird nicht naß und auch nicht wirklich schmutzig. Denke das es am 29.06.07 klappen sollte. Vielleicht kan man ja ne Fahrgemeinschaft bilden?! (Köln-Bonner Raum)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Also, einen Nachbau (Neu) für knapp 31 Euronen gibt´s hier: http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/2794 Hab selbst nen Original (kam mit dem Wagen). 200 Euroen tssss Liebe Grüße Martin
-
Nürburgring
KOREKTUR! Mea Culpa! :redface: Habe mich durch einen Laufsportkalender fehlleiten lassen (siehe unten) Linda hat recht, es gibt in diesem Jahr keine Inliner. Hab nochmal gesucht und folgendes (tief versteckt) gefunden "Inline Skating: Bei Rad&Run am Ring 2007 werden keine Disziplinen für Inline-Skater angeboten. " siehe auch: http://www.radamring.de/de/faq/#Inline Sorry, dann kann es wohl nix werden (Viel Lärm um Nichts halt) Liebe Grüße Martin http://www.radamring.de/upload/plaene/RadamRing_Internet_l.jpg
-
Min Fru ihr Auto hat ein Problem
The Number of the beast?
-
Nürburgring
...mal anders! Hallo zusammen, hatte gestern ne schräge Idee... am 05.08.2007 findet auf dem Nürburgring der Nürburgring-Lauf über Grand Prix-Kurs und Nordschleife statt. Wie wäre es die Strecke auf Inlineskates als Gruppe in Angriff zu nehmen? Es gibt auch eine Teamwertung (darauf kommt´s aber nicht wirklich an) Wir könnten als Team "Saab-Cars" starten. Wäre bestimmt unterhaltsam zu sehen wie sich arivierte Kenner der grünen Hölle ohne Unterstützung ihres Autos über die Runden kommen. Damit man uns auch als Team erkennen kann, würde einen Satz Eishockeytrikots organisieren (max. 20). Wäre doch mal was anderes! Weitere Infos zur Veranstaltung finden sich unter: http://www.radamring.de/de/run/ Bin mal auf Eure Reaktionen gespannt... Viele Grüße Martin
-
Preise Saab 900 und Wirtschaftlichkeit für´s Unternehmen
Dafür hat es 901er aber ziemlich lange gegeben... Womit hat Saab denn dann in dieser Zeit Geld verdient? Welche anderen Gründe gab es für Saab den 901er heraus zu bringen? Keine Ironie oder so, interessiert mich einfach
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
In diesem Zusammenhang ist es vielleicht zu bemerken, das der EV1 u.a. ein größeres Falmmrohr (richtig?) hatte. In seinem Buch über Turbomotoren (Hack, Langkabel) ist u.a. auch ein Photo eines Werks 99 Turbo in Rallyausführung zu finden, bei dem ebenso ein großes Falmmrohr verbaut ist. Kurz, ich denke das Saab durchaus bei Fahrzeugen die nicht primär unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten aufgebaut worden sind, diesen Ansatz verfolgt hat.
-
eBay Fundstücke
Pink ist flink und ich dachte man könnte es garnicht schlimmer machen
-
Wasn mit Grufti los?
Na wenn wir schon mal dabei sind... Mein Favorit ist klar Tschechisches Bier. mit Bratkartoffeln:smile:
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Sei doch nich so pingelig:smile:
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Beim Käfer gab´s sowas ähnliches auch serienmäßig Keine Sorge, Kein Gedanke.
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
:biggrin: http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Ja, aber dann muß der (Dach) Himmel verstärkt werden