Zum Inhalt springen

orca6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orca6

  1. orca6 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Iss halt Frühling....
  2. orca6 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die wollen es aber wirklich wissen... Die wollen es aber wirklich wissen... Trotzdem, deutlich "sexier" als Gummikühe BR-POLICIJA.zip
  3. orca6 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    One Word a Day Moin zusammen, nachdem sich nun schon seit mehreren Tagen in dieser Rubrik nix tut, mal was Neues (hoffe ich). Kennt hier noch jemand One Word a Day? Per Email gibt´s jeden Tag ein englisches Wort / Redewedung sowie drei mögliche Deutsche Bedeutungen. Z.B. heute: "Dear Martin, Your word for 04th April 2007 is * * * a talking to * * * Please choose the correct definition and click the link. a) a very hard criticism http://www.owad.de/check.php4?id=1781&choice=1&sid=1117640 b) a very boring presentation http://www.owad.de/check.php4?id=1781&choice=3&sid=1117640 c) a very informative lecture http://www.owad.de/check.php4?id=1781&choice=5&sid=1117640 Happy guessing! Paul Smith" Eine unterhaltsame und gute Möglichkeit sein Denglisch zu verbessern. Kostet nix. Weitere Infos sollten unter www.owad.de zu finden sein. Liebe Grüße Martin PS: Weis nicht so recht wo ich damit hin soll und ein neues Thema ist wohl kaum angemessen.
  4. Moin zusammen! Wenn dem so sei, wie bekommt man das Wasser aus dem Sprit raus? Wäre es überhaupt notwendig, oder erledigen sich die "Kondensstreifen" über die Zeit? Liebe Grüße Martin
  5. orca6 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie kann ich nur in einer Mannschaft spielen die sich Orcas nennt und keine Fluke am Auto haben... Geht doch wohl garnicht! Whaletail find ich gut.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif So ganz ohne aber auch
  6. orca6 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nix für ungut aber Bildzeitung ist etwas übertrieben. Einfach "Bild" angemessener.
  7. orca6 hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Häh? Ist das Dein ernst? Gibt´s ne Refferenz dazu? EDIT: Der 1.April ist in der Tat rum, allerdings gibt´s Leute wie mich die den Bratenback Gerd nicht gerochen haben. Man sollte sich selbst vielleicht nicht immer ernst nehmen.
  8. Moin Alex! jau, eine ansprechende Anmutung. Dennoch, ich bleibe dabei 16" Super Aeros -weil´s halt unverwechselbar SAAB ist -weil´s zeitgenösisch passt -weil´s funktionale Vorteile gegenüber 15" bringt (Seitenführung) Eine ernsthafte Alternative wären noch die Ronal Turbos in 16". Nur, ich glaube von denen gibbet nicht wirklich viele... Liebe Grüße Martin PS: Bin neugierig darauf welche Sonder- und Spezialversioen noch so gab
  9. Nee, ist nicht aus Schweden. irgendwo hier im Forum gab es mal einen Hinweis auf eine deutsche Firma die Fächerkrümmer baut. Ich habe die Fa. mal wg. Verfügbarkeit und Preis angeschrieben und zur Antwort bekommen, das man den Krümer für Gasparatos gebaut hat, und das ich mich bei Interesse an Gasparatos wenden sollte. Viele Grüße Martin
  10. Scandix oder einer der üblichen Verdächtigen? oder kann man auch andere Typen nehmen(insofern das Gewinde passt). Hinweis bzgl. kompatiblen Alternativen wäre nett. Liebe Grüße Martin
  11. 1250 Euronen ein echtes Schnäpchen! Frage mich ob der Krümmer ein Einzelstück (vermutlich) ist, und wenn, warum Gasparatos sich wieder davon trennt? Viele Grüße Martin Auf nach Nizza (hoffentlich bekommt das meiner sche** Erkältung gut)
  12. orca6 hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kopfhörer Also, Als Kopfhörer hab ich Sennheiser Elektrostaten (weis garnicht mehr den genauen Typ). Die elektrodynamischen Sennheiser find ich wirklich nicht soo toll. Wenn elekrtodynamisch, dann würde ich die Beyerdynamik DT 880 Studio in Betracht ziehen. Die hatten wir seinerzeit als Standard als ich in einem anderem Leben mal in der Branche mein Geld verdient habe. Allgemein sind Kopfhörer eher ein Behelf wenn die Anforderungen keine andere Lösung zulassen. Liebe Grüße Martin
  13. Moin Alex! Zu 1: Ja! Zu 2: Welche hättest Du im Sinn? Viele Grüße Martin
  14. Moin Volker, hab gestern mal nachgesehen. 1. Die Skala reicht bis max. 5,5 bar. 2. a) Wenn der Motor kalt ist, hat mein Auto etwa 4 - 4,5 bar Öldruck im Leerlauf. b) Wenn der Motor kalt ist und bei moderater Bewegung etwa 5 bar. c) Motor warm Leerlauf 2,5-3,0 bar Leerlauf d) Motor warm moderate Bewegung 4-4,5 bar Druck e) Motor warm mit Abforderung von Leistung so um die 5 bar Öldruck. ob und wo ein "grüner Bereich" anfängt /aufhört vermag und kann ich nicht sagen. Beim verwendeten Instrument handelt es sich um den original SAAB Öldruckmesser der in der 3er Panele verbaut ist. Es würde mich interessieren welche Werte andere 901er so lieferen... Meine Öltemperaturanzeige steht leider seit einiger Zeit wg. defektem Geber (intergriert in die Ablasschraube der Ölwanne) nicht zur Verfügung. Wenn einer einen Temperaturgeber rumliegen hat, würde ich mich über ne PN freuen! Viele Grüße Martin
  15. orca6 hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nöh, hab mir einfach keine Gedanken drüber gemacht. Wirklich schick finde ich die, wie soll ich sagen, die Abdeckungen / Gitterteile mit dem Schriftzug "Combi Coupe". Das wäre was!
  16. orca6 hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vent Covers Hätte nicht gedacht das die Abdeckungen füe 40 Euronen plus gehandelt werden... Hab die Dinger in tadelosem Taladega Rot bei mir rumliegen (grübel)
  17. orca6 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wäre eher für Brustvergrößerung durch Handauflegen mit Geld zrück garantie . Liebe Grüße Martin
  18. Wiedertäufer Moin Alex, das mit Klugscheißer, den Klammenrn und so ist in meinem fortschrittenen Alter schon manchmal n´bischen schwierig. Insbesondere wenn man sich auf einem Rechner einloggen will mit dem man nich permanent arbeitet (der sich nicht automatisch einloggt). Die Wiedertäufer hat man in Münster auch wieder aus den Käfigen an der Lambertikirche entfernt. Die Käfige gibt´s aber noch und man hat dort wieder Platz! http://de.wikipedia.org/wiki/Lambertikirche_%28M%C3%BCnster%29 Dennoch, Orca6 ist einfach handlicher und ich denke Du solltest das Risiko eingehen ?! Liebe Grüße Martin
  19. 1250 Euronen = Schnäpchen, Naja, bei den Spritpreisen heutzutage...
  20. Wenn ich´s wagen darf mein Verständnis beizutragen... Der Öldruck ist im Leerlauf deutlich geringer als wenn der Wagen moderat bewegt wird (ca. 2 bar Differenz) Der Effekt ist mittels Öldruckanzeige, ich hab so ein 3-fach Instrument in meinem Wagen, zu beobachten. Im Leerlauf geringerer Öldruck als wenn der Wagen moderat bewegt wird. Somit höherer Volumenstrom des Öls und bessere Kühlung / Schmierung. Ebenso kann man an der Öldruckanzeige erkennen, wann das Öl warm ist. Bei kaltem Öl nimmt der Druck nicht in dem Maße ab (wenn man im Leerlauf ist) als dies bei warmen Öl der Fall ist. D.h. man hat auch einen Indikator dafür, das der Motor seine wirkliche Betriebstemperatur erreicht hat und man auch mal drauftreten kann. Soweit mein Erklärungsmodell. Falls ich falsch liegen sollte bitte ich um Hinweis. Liebe Grüße Martin
  21. orca6 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt schon. Für das Geld gibt´s schon nette Alternativen.
  22. orca6 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ostalgie der netten Form. Ostalgie der netten Form. Nein, bin kein Ossi sondern Westfale. http://www.melkus-sportwagen.de/die-legende-lebt/de/index.php Viele Grüße Martin PS: Weis nicht so recht wo ich damit hin soll
  23. orca6 hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also, bis vor Kurzem (bin umgezogen und konnte die Basshörner leider nicht die Wendeltreppe hoch kriegen -was ich sehr bedaure-) Quelle Yamaha CD Spieler DSP basierte 3 Kanal Aktivweiche von TOA Industries Im Bass Phonogen Basshörner (Betonguss) mit geregelten Bass Chassies vonBackes&Müller (Falls die jemand noch kennt) Oben rum BMS Koaxtreiber mit je einem großen EV Horn. Das Ganze angetrieben durch eine 6 Kanal Parasound Endstufe. Derzeit: Gleiche Elektronik mit ein Paar Yamaha NS 1000M Lautsprechern. Plan: Ein Paar Orion Lautsprecher nach Siegfried Linkwitz mit einem 18" Dipol Subwoofer. http://www.linkwitzlab.com/ Damit sollte sich dann hoffentlich wieder eine mit den Basshörnern vergleichbare Dynamik einstellen. Raum mit CARA simmuliert und auch eingemessen (sehr empehlenswert) Es ist schon merkwürdig das Leute jede Menge Geld für teure Lautsprecher und Gedöns ausgeben, aber die Raumakustik vollkommen vernachlässigen obschon diese zu mindest 40% das Gesamtergebnis mit beeinflusst. Viele Grüße Martin PS: Lasst uns nich anfangen zu diskutieren wer denn nun den größten Nagel im Kopf hat
  24. Moin Alex, 16" finde ich grundsätzlich eine bessere Idee als 17" für 900 I. Gegenüber 15" verbessert sich die seitliche Führung in Kurven deutlich und die Reifen an sich können auch etwas "einfedern". 17" kann zweifellos gut aussehen, passt aber "zeitgenössisch" meiner ganz persönlichen Meinung nach nicht wirklich zu einem 900 I. Stimmig finde ich die 16" Super Aeros die auch von der Anmutung SAAB sind. Bilder sollte es genug davon geben. Wenn es rein um die Funktion gehen würde, würde ich gerne mal OZ Super Legera in 16" ausprobieren. Sehr leichte Felgen, weniger ungefederte Massen. Aber das ist mehr der Traum eines Jungen im Spielzeugladen. Liebe Grüße Martin
  25. Sollte klappen Wenn niemand etwas dagegen hat würde ich die Gelegenheit nutzen Euch auch mal in Natura kennen zu lernen. Sollte klappen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.