Zum Inhalt springen

orca6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orca6

  1. orca6 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum nach hinten? Hallo zusammen, hab was zum Thema bei unseren Freunden von der Insel gefunden, das ohne eine räumliche Veränderung hin kommt... http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=82139&highlight=battery Was haltet Ihr denn davon? Viele Grüße Martin
  2. orca6 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gelbes Forum Hallo Moritz, guck doch mal im "gelben Forum". Unter Technik wird dort eine Zusammenstellung der Rad / Reifenkombinationen vorgehalten. Viele Grüße Martin
  3. orca6 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zylinderköpfe Zur Info: http://cgi.ebay.de/Zylinderkopf-im-AT-Saab-900-9000-B234L-16V-NEU_W0QQitemZ140003779441QQihZ004QQcategoryZ61370QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem Hoffentlich ohne Neodym Magnete Schöne Woche Martin
  4. orca6 hat auf 80GS's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    OnStar Hallo zusammen, nachdem ich einen nicht besonders qualifizierten Beitrag geleistet habe :o , hätte ich eine Frage an die, die sich offensichtlich besser auskennen. Im Zuge meiner Recherchen zum Entertainment 150 System bin ich auf einen Artikel bei http://www.autosieger.de/article1243.html gestoßen in dem es u.a. heißt: "... In den USA im Einsatz: Telematikdienst OnStar Für die Käufer eines Saab 9-3 Cabrio bzw. einer 9-3 Sport-Limousine in den USA ist der auch für Europa richtungweisende Telematikdienst o­nStar von General Motors erhältlich. Bei der Benutzung eines geeigneten Telefons und GPS bietet o­nStar eine Fülle von Diensten für den Fahrzeuglenker oder die Mitfahrer an. Dazu gehören die Verbindung zu einem 24-Stunden-Notfall-Servicecenter, automatische Signale bei einer Airbagauslösung und zur Verfolgung gestohlener Fahrzeuge. Zusätzlich dazu gibt es über 100 Hilfsdienste wie Fahrzeugnavigation, Pannenhilfe und die Bearbeitung zahlreicher Informations-, Buchungsund Reservierungsanfragen. Das o­nStar Support Center kann sogar beim Auffinden des Fahrzeugs auf einem dunklen oder vollen Parkplatz behilflich sein, indem es die Fahrzeug-Beleuchtung und die Hupe aktiviert." Die Frage die mich umtreibt ist ob diese Funktionalität auch in den Wagen die in Europa ausgeliefert werden vorgehalten, aber nicht aktiviert ist? Vielen Dank und nochmals Entschuldigung insbesondere an WVN!:o Martin
  5. orca6 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen zusammen! Ja, der bei Ebay angebotene Heckflügel entspricht dem von mir angebotenem Heckflügel. Hätte auch noch die passenden Front und Heck Stoßstangen in weiß (müssten im Gegensatz zum Spoiler etwas renoviert werden, sind aber nicht "kaputt"). Man mag es mögen oder nicht, es ist ein Stück Geschichte das ich nach wie vor gerne zusammen halten möchte. Ist aber nicht meine Auktion! Viele Grüße Martin
  6. orca6 hat auf 80GS's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    In der Tat "keine Ahnung" bzgl AUX-Eingang In der Tat "keine Ahnung" bzgl AUX-Eingang. Tschuldigung...:o Vielleicht hilft dieser Thread: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6220&highlight=ipod
  7. Sieht gut aus:cool:
  8. orca6 hat auf 80GS's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Wieso keine Ahnung? Wieso immer wieder? Es gibt es elegantere Lösungen (siehe Folgebeitrag) die auch DEUTLICH teurer sind. Kann nichts falsches entdecken.
  9. orca6 hat auf kirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Endlich weis ich was Tech 2 ist. Endlich weis ich was Tech 2 ist. Das man sich damit auch scheiden lassen kann finde ich faszinierend. CAD hat ne ganz neue Bedeutung für mich! CAD = Computer Assisted Divorce:p :p :p
  10. orca6 hat auf 80GS's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Ipod Anschließen Hallo 80GS, Zu Deinen Fragen : 1 Wie kann ich daran einen Ipod anschliessen? 2.Muss der Aux-Anschluss aktiviert werden? 3. Lese hier immer was von "Tech 2", was ist das? Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Ipod "anzuschließen". Eine Möglichkeit ist der Anschluß über den Aux (Auxilliary = Englisch für Zusatz(eingang)). In der Regel sollte es keine Probleme geben wenn Du über ein Kabel 3,5 mm Klinke (der Kopfhöreranschluß beim Ipod) auf Cinch Stecker (irgendwo an der Rückseite des Radios sollten Cinch Buchsen sein) anschließt. Vorteile: Einfache robuste und preiswerte Lösung. Nachteil: Irgendwo hat man eine zusätzliches kabel im Fahrgastraum baumeln. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einen FM-Modulators (ziemlich neu in D zugelassen) Hierbei wird der Kopfhörerausgang des Ipod oder Mp3 Players mit einem FM-Modulators verbunden. Der FM-Modulator moduliert das NF-Ausganfssignal auf eine UKW Frequenz (87,5- 108 MHz). Das Ausgangssignal des Modulators kann dann über das Radioteil des Autoradios wie ein normaler Sender empfangen werden. Dazu muß eine Frequenz am Modulator eingestellt werden, bei der in dem Aufenthaltsbereich keine anderen Radiosender senden. Vorteile: Portabel zwischen verschiedenen Kfz. Nachteil: Teurer als die Kabellösung. Keine Ahnung was Tech2 ist... Viele Grüße Martin
  11. Platz für einen Schalter Hallo Marco, bei meinem Wagen ist kurz vor dem Gummiübergang der Mittelkonsole noch eine (ungenutze) Aussparung für einen Schalter vorhanden. Bei den älteren Modellen war dort der Schalter für das elektrische Schiebedach. Vielleicht kannst Du ja diesen Plazu für deinen Schalter nutzen?! Viele Grüße Martin
  12. Hallo Paulo hab meine Antwort in den Text eingearbeitet: Hoffe mein Beitrag trägt zur Lösung des Rätsels bei Viele Grüße Martin PS: hat eigentlich schon jemand die händische Klimaanlage im 901 um eine Automatik erweitert?
  13. Vor der Einführung der Leuchtweitenregulierung (wann war ist das eigentlich Pflicht in D geworden?) gab es einen Schalter im Armaturenbrett. Seit Einführung der Leuchtweitenregulierung mußte dann wg. Platzmangel auf Automatik umgestellt werden (soweit mein Latein)
  14. orca6 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Moritz, was kostet denn so ein "Fläschchen" Bleiersatz und für wieviele Tankfüllungen reicht es? Nur so aus Neugirde. Denke das eine "Bleifrei Umrüstung" eher in keinem wirtschaflichem Verhältnis zum Nutzen steht. Vielleicht tröstet es Dich ein wenig das der Sprit bei Euch in Österreich zumindest billiger als hier:) HFT kann dir sicher sagen was eine Umrüstung kosten würde / darf Viele Grüße Martin
  15. Ne Mausefalle kann man wohl kaum guten Gewissens einsetzen Ne Mausefalle kann man wohl kaum guten Gewissens einsetzen oder? Siehe Anlage EinechterDrecksack (2).pdf
  16. Lukas oder Bosch Anlage? VG Martin
  17. Zum Thema "früher ist besser" Zitat zu einer Frage ob man einen 8V Bj 83 (wenn ich mich nicht irre) "Das Auto ist werksseitig NICHT bleifreitauglich ausgeliefert worden. Auf Bleizusätze kann nur verzichtet werden,wenn das Fahrzeug nach 87 einen neuen Zylinderkopf bekommen hat. Der Betrieb älterer Motore mit ausschließlich bleifreiem Kraftstoff führt zu erheblichem Verschleiß an Ventilen und Sitzen (hab ich ausprobiert).Bleizusatz ist bei längerfristiger Betrachtung der günstigste Weg. Wenn das Auto längere Zeit ausschließlich mit Bleifreiem Kraftstoff betrieben wurde,unbedingt Ventilspiel prüfen." Wirklich nix gegen ältere 900er, aber immer teuren "Bleizusatz" beim tanken zufügen wäre mir zu lästig.
  18. orca6 hat auf glopf's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Low-Tech hat auch seine Vorzüge Ist das ne Microsoft Implementierung? Manchmal "Gates" und machmal "Gates" halt nicht! :) Nix für ungut, Low-Tech hat auch seine Vorzüge. Nutze selber nen T-Mobile MDA (gibt´s auch von den Mitbewerbern) mit TomTom 5, einer Bluetooth GPS Mouse und bin sehr zufrieden. Durch das Bundle Mobilfunkvertrag +Endgerät +Navisoftware + GPS Mouse ist die Sache (in meinen Augen) eine kostengünstige Lösung. Zudem kann ich eine solche Navi-Lösung auch in anderen Wagen, zu Fuß oder auf dem Fahrrad oder sonst wie nutzen ;) . Stabilitätsprobleme hatte ich bisher nicht. Viele Grüße Martin
  19. Meiner ist von 1990 Keine Ahnung ob altes oder neues Schienensystem. Sportohrensessel ;) wären schon schön. Für meinen Teil würd ich mir gern die Nebenwirkungen ansehen bevor ich den Schritt gehen würde. Denke das angesichts des fortschreitenden Alters unserer Fahrzeuge insbesondere auch der Fahrersitz "verschleißt". Die Überlegung ob das Geld das für eine Renovierung der originalen Sitze notwendig ist, nicht vielleicht besser in eine adäquate Altenative investiert wird, ist schon sinnfällig. Vielleicht ein wenig am Thema vorbei. Dennoch. Was haben denn Andere für die Renovierung des originalen Gestühls (Leder) gezahlt? Sooo unbequem sind die ja auch nicht und das gehört doch einfach auch so (daran hänge ich nur bedingt, wenn die Alternative stimmig mit dem Rest ist Viele Grüße Martin
  20. Grübel Bitte um Erklärung
  21. Kann ich mir nicht vorstellen Auch wenn beide Vodersitze klappbar sind? Soetwas gibt es! Guck mal be ebay Martin
  22. Mea Culpa! Hallo René Nee liegt nicht an Deinen Augen! Kannst Du mir nochmal verzeihen?:o Na ich hab weiter gesucht... und eine Alternative zu den 9000 Aeros gefunden die eigentlich keine ist. Recaro! So weit ich weis sind die 9000er Aeros von Recaro?! (Bitte um Korrektur falls ich falsch liege).:) Die Recaros sind klappbar. Schauht selbst: http://www.twinsaabs.com/jeff/pictures/recaro_frontseat.jpg http://www.twinsaabs.com/jeff/jeff_saab.html Hab sowas schon mal ziemlich teuer bei Ebay gesehen Wie schon gesagt, das edele Gestühl hat auch seine Nachteile :( Kein Platz im Fond :( Anpassung der Mittelkonsole according to our US friends: "....The black car has 9000 Aero seats. If you have the newer style seat mounting, then any 9000 seat will fit. These seats do not flip forward, but can be electrically moved into a position to let people back there. You can program this with the memory so you can go back and forth somewhat easily. The leg room is pretty tight since the Aero seat is longer than the stock seat. The green car (mine) has aftermarket Recaro's in it. These do flip forwards to let people into the back, but since the seat is longer, leg room is pretty much gone. In any case, don't plan on putting people in the back seat after changing seats. Also, in both cases the plastic center console needs to be trimmed since the seats are wider than stock. You only notice this on a real close inspection." Viele Grüße / Cheers Martin
  23. Diese(n) Optimax würd ich nicht ohne weiters mitnehmen. Wer iss´n das? Hätte nicht gedacht das HFT direkt einen Minderverbrauch von 0,6 Liter / 100km bewirkt. :p Spaß beiseite, ist schon erstaunlich das ein und der selbe Wagen tagsüber (wärmer) und mit zwei Personen besetzt mehr verbraucht als Nachts (kälter). Es sei denn Du hast den Wagen auf der Rückfahrt deutlich schneller bewegt. Muß wohl am Sprit liegen... Meinem bekommt Essso Super Plus gut und ist bei weitem nicht so teuer wie Shell. BTW Shell und Esso nutzen (angeblich) gemeinsam die Tanklager in der Raffinerie bei Köln Godorf...
  24. Öltemperaturgeber Nachdem vor einiger Zeit ein Lehrling meinen original Öltemperaturgeber durch zu festes Anziehen gekillt hat, liegt meine originale Anzeige still... Shit happens... da macht man nix Nur zur Information; Wersseitig ist der Temperaturgeber in die Ablasschraube integriert (900 16s Bj. 1990) Habe mal gesucht und auf der Seite: http://www.partshop.de/index.php?sid=oxs44eb047e56d05&cl=details&cnid=8293f93fbb32b45e3.55531582&anid=35a3fbe47368bf6c4.60428771 ein Gehäuse gefunden, welche die Aufnahme eines Gebers in eine Ölleitung ermöglicht. Die Teile kommen vornehmlich bei Motorrädern zum Einsatz. Viele Grüße Martin
  25. 9000er Aeros in 900er Karossen In einem anderem Forum (Englisch) gibt´s die Bilder und nen Exkurs. Aus meiner Perspektive viel Aufwand und auch Nachteile (Beinfreiheit hinten) http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=81883&highlight=9000+aero+seats Laße mich gern vom Gegenteil überzeugen !!! Viele Grüße Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.