Alle Beiträge von Rado91
-
Radiokabelbaum
Habe ich mir fast das es keine einfache Lösung gibt - also tapfer sein und sich mit einem minderwertigen Radio und einer manchmal funktionierenden FSE abfinden---
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich kann auch den Innenspiegel nicht sehen..
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Keine Bilder von außen ?!
-
Radiokabelbaum
Wollte heute ein neues Radio in mein Auto einbauen - altes Radio raus - alles easy. Aber dann, der Kabelbaum, - eine bunte Mischung aus Klemmverbindern und Lüsterklemmen schaute mich an. Offensichtlich hat der Vorbesitzer sowohl die "saabspezifischen", als auch die Isostecker einfach abgeschnitten und "kunstvoll" mit FSE und Rückfahrkamera verbunden. Was kann man tun - gibt es eine "Schnittstelle" wo man einen gebrauchten Baum anschließen kann, ohne das halbe Auto zu zerlegen ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Danke R4G3 - man sollte immer genau hinschauen. @DSspecial Ist ein schönes Auto zum fairen Preis - wenn ich Platz hätte....by the way: Wie aufwendig ist der Import aus einem Nicht - EU - Land ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Klärt mich mal wegen des Schiebedaches auf....
-
Halter für Sonnenblende/Sichtschutz hinten
Genau
-
Halter für Sonnenblende/Sichtschutz hinten
Also habe jetzt mit Teilenummer und Muster drei Opelhändler durch - ohne Ergebnis - hat jemand eine Idee ?
-
Kompression
@ Dyson: Klar werde ich den Öltest machen. Eine ZKD ist sicher machbar - was muss man aber bei undichten Ventilen - wenn man den Kopf runter hat würde man ja alle machen rechnen ? Für die ZKD gibt es ja einen "Gastest". [mention=1329]truk13[/mention]: Die V- Deckeldichtung hat immer gesaut und wenn man sonst alles abgebaut hat schaut man sich die Kerzen an - muss auch sagen, dass ich, fast ein Jahr nach meinem Umzug, endlich den Tester gefunden habe. Der Motor macht eigentlich keine Probleme, nur verbraucht er ca. ein Liter mehr als am Anfang - siehe zwei andere Themen von mir. Für den TÜV mussten die Endspitzen geschweißt werden, neuer Auspuff und Lader/Rumpfgruppe.
-
Kompression
Wenn man nur wenig selber machen kann kommt bei der Motorinstandsetzung, neue Ringe, ev. honen, bzw. im anderen Szenario Ventile einschleifen, Kopf planen, ZKD schnell ein vierstelliger Betrag zusammen. Im ersten Szenario muss ja wahrscheinlich der Motor raus. Kein Problem wenn man eine Halle und "schrauberkundige" Freunde hat. Insofern finde ich, dass dein Vergleich etwas hinkt - den Ölwechsel mache ich aber sowieso selbst....
-
Kompression
Heißt wohl alles so lassen wie es ist, weil wohl jede Reparatur den Zeitwert toppen würde...
-
Kompression
Gesamtleistung 333.000 Km, laut Scheckheft wurde der Motor bei 60.000 Km ausgetauscht, beim Vorbesitzer und mir überwiegend Langstrecke, die Pleuellager wurden laut Vorbesitzer vor ca. 100.000 Km getauscht. Dick hat mir die Frage aus dem Mund genommen: Was ist der "Öltest" ?
-
Kompression
Habe heute die Ventildeckeldichtung gemacht und habe interessehalber die Kompression gemessen. Werte von Zylinder 1 aufsteigend: 14,0 - 13,5, 12,0 und 13,0 - ist das für einen Turbo nicht etwas hoch ?
-
Halter für Sonnenblende/Sichtschutz hinten
Das sind die falschen - die hat mir mein Schrauber besorgt. Die Teile sind für eine Ausführung mit Haken an der Blende - ich brauche aber Haken am Himmel. Bin heute mit meinen Teilen beim Opelhändler aufgeschlagen - der konnte, oder wollte mit der Nummer nichts anfangen...
-
Halter für Sonnenblende/Sichtschutz hinten
Sind schwarze Kunststoffhaken mit einem Federmechanismus, bei mir leider zerbröselt. Allerdings kann man auf dem halbwegs intakten eine Teilenummer sehen - ich glaube ich brauche eine neue Brille - 90286077 und GM.
-
Halter für Sonnenblende/Sichtschutz hinten
Gibt es diese Teile noch und hat ggf. jemand eine Teilenummer ?
-
Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Das macht der Beifahrer :)
-
Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Die Idee ist aber cool...
-
Schubabschaltung
Ich denke er meint den Sensor des Steuergerätes für die Wassertemperatur - will ich auch noch tauschen.
-
Schubabschaltung
[mention=2886]dick[/mention] tracy Bin vor ziemlich genau vor einem Jahr vom Sauger(Schalter) auf den Turbo(Automatic) umgestiegen. War überrascht, dass dieser, trotz Automat weniger verbraucht (max. 9,5 l). Lange vor der Hitzewelle stieg der Verbrauch auf zwischen 10,5 und 11l. Seither ohne Ergebnis u.a. KW - Sensor, Lambda, Zündkerzen und LuFi. gewechselt - ohne Ergebnis. Die Schläuche sind, optisch, i.O. habe aber Silikonschläuche bestellt APC - Ventil wurde auch ersetzt.
-
Schubabschaltung
Das Problem hatte ich schon vor der Hitzewelle ...
-
Schubabschaltung
Mein Problem ist ja, dass der Verbrauch bei unveränderter Fahrweise und gleichen Strecken um über einen Liter gestiegen ist.....
-
Schubabschaltung
Habe ja vorher nur Schalter gefahren - werde mal auf die Drehzahl achten - wäre halt eine Lösung gewesen - hat jemand, bezüglich des Ursprungsproblems, noch eine Idee ?!
-
Schubabschaltung
Habe ja mit meinem (97, 2,3, 200 PS, Automat) nach wie vor das Problem das der Verbrauch gestiegen ist. Auch der Tausch der Lambda hat nichts gebracht. Nun fiel heute bei einer Bergabfahrt auf, dass die Schubabschaltung, zumindest zeitweise, nicht arbeitet. Ich rollte mit einer Geschwindigkeit zwischen 60 und 70 bergab und der Momentanverbrauch war bei 4l, dann sprang er auf 0l, um wenige Zeit wieder auf 4l zu springen - was kann die Ursache sein ?
-
Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Jetzt weiß ich endlich wozu das Teil gut ist - gleich mal reingeschaut, da hat sich ja seit 1997 einiges angesammelt und wird mich am WE beschäftigen. Ergänzende Frage hierzu: Im Winter "verwöhnt" mich die Heizung ibs. auf längeren Strecken plötzlich mit Kaltluft - mehrmaligen Ausschalten kommt dann wieder Warmluft - könnte die Ursache bei diesem Teil liegen ?