Zum Inhalt springen

pianoman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pianoman

  1. Moin ich hatte das gleiche Spiel auch schon- bei mir war es ein Kabelbruch im Motorkabelbaum. Dadurch hat er immer wieder DI als Fehler und schwankende Motortemperatur angezeigt. Wenn ich die Kabel hin und her gebogen habe, kam und ging die Fehlermeldung.
  2. Sehr geil- welcher Film ist das denn? Am Bier wirds nicht scheitern- wird halt ein Männerwochenende
  3. sonst würde ich sie nicht empfehlen. Hab mir letzte Woche erst wieder einen Satz bestellt.
  4. achso- am Rand lagen sie bei der Limo etwas in der Luft- wider Erwarten liegen sie top an, flattern auch bei 200km/h + nicht und wischen sauber.
  5. http://www.ebay.de/itm/270640951107?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Hier, nachdem ich viele teure Fehlkäufe getätigt und zurückgesendet hatte, benutze ich seit Jahren diese erfolgreich. Beim 98er und beim 2001er Modell 9-5
  6. danke schonmal für die vielen Antworten- die eine (freie)Werkstatt will den Motor drin lassen und den Stirndeckel abnehmen, die andere (Saab-Spezi) ausbauen und auf der Bank überholen. Dann wäre Klima gleich neubefüllt. Ist aber auch teurer. Die dritte Möglichkeit ist, zu einem Bekannten aus einem anderen Forum zu fahren, den Saab dort selbst zu schrauben- wäre mir von daher Recht, dass ich komplett dabei wäre und wieder was lerne- was mich auch immer freut. Finanziell gesehen wäre das kaum ein Unterschied, denn ich würde ihn auch ordentlich bezahlen und muss erst nach Flensburg. Mit den Kosten habe ich mich mittlerweile abgefunden.... naja- ein kaltes Bier hilft vergessen ;) Mir geht es nur darum, wo es Sinn macht, gleich noch aktiv zu werden, wenn man schon die Möglichkeit hat. Wapu halte ich auch für sinnvoll, evtl (je nach Zustand) Riemen und Rollen, ZKD samt Bolzen...Skandix wird sich freuen und ja, Steuerkette nur komplett mit Ausgleichswellenantrieb und allen Rädern und Gleitschienen. Ivch bin selbst Handwerker- billig und schnell ist oft hinterher teuer und Stillstand... Ein schönes Wochenende Euch, gleich kommen die Schwiegereltern und der Grill will befeuert werden...
  7. also 500mehr oder weniger sind mir jetzt auch egal- dann muss ich danach keine Gedanken daran verschwenden, sondern nur noch normal Ölwechsel machen und Spaß haben...
  8. als ich den Wagen abgeholt habe, war recht wenig Wasser und Öl drin- da dachte ich mir, bevor sie in 5tkm hochgeht und ich den Motor auseinanderreissen muss, mach ichs geich mit.
  9. ist Automatik. neuen Motor wollte ich eigentlich nicht. Lager sind noch gut, ist nurdie Kette, die fertig ist, die ZKD wechsel ich prophylaktisch
  10. Moin, wie Ihr vielleicht schon gelesen habt, habe auch ich wie Rookie, Matze_Muc und ph!l ordentlich in die Schei...e gelangt und mir einen 9-5 2,3t 185PS Sportkombi aus 01 mit vielen Macken zugelegt. Die meisten Probleme habe ich identifiziert und gelöst, Thermostat und Kühlwassertemeratursensor getauscht- Fehler war dann Kabelbruch im Kabelbaum... Scheinwerfer geht wieder, Vorbesitzer hatte Pfuschlösung zusammengefrickelt Automatiköl 2mal gewechselt, schaltet weich für das jaulende Geräusch habe ich ein rechtes Motorlager (170€!!!) bestellt Und für den stumpfen Lack- da zeigt mir unser Steinway- Oberflächenspezialist, der die Flügeloberflächen macht und in der Freizeit Porsche und Ferrari aufpoliert, wie das geht. Jetzt habe ich aber bemerkt, dass die Steuerkette Geräusche macht- und um keine Pfuschlösung für ein halbes Jahr zu haben, bekommt er gleich den ganzen Satz; und wenn der Motor eh schon offen ist, auch gleich noch eine neue ZKD Meine Frage- was würdet Ihr bei der Gelegenheit gleich mitwechseln? Ich habe jetzt Kostenvoranschläge zw 1600 und 2000€, jetzt macht das das Kraut auch nicht mehr fett und ich habe wenigstens dauerhaft Ruhe. Die Ölwanne hatte ich letzte Woche abgenommen und gereinigt, war nur wenig Ölkohle drin, Turbo wirkt auch fit. Danach bekommt er wieder alle 8tkm 0w 40 Mobil 1, wie ich das mit allen meinen Saabs praktiziere. danke schonmal und Grüße aus Hamburg, Frank
  11. das geht mir gerade genauso... :( und ich wähle erhobenen Hauptes ebenfalls Variante 1. Das wars dann wohl mit dem Kuba-Urlaub, dann gehts nach Castrop-Rauxel :)
  12. oh super, vielleicht verkauft er auch nur den Motor- ich könnte einen guten AT- Motor gebrauchen, jetzt wo meine Steuerkette neu muss...
  13. Aha, und was lernen wir daraus? Anwaltsdroherei und Klagen bringt nicht unbedingt was, dauert ewig mit ungewissem Ausgang und wahrscheinlich platzt vorher die Galle. Ich laufe nicht mit dem Gedanken durch die Gegend, dass jeder andere ein Betrüger ist und ich sofort klagen muss (das lässt auch ziemlich negative Rückschlüsse auf Dich zu), sondern versuche, durch Menschenkenntnis und genaues Anschauen solche Dinge auszuschließen. Und noch etwas: wenn man schon in 98 % seiner Posts nur darstellt, was man doch für ein toller Hecht ist (und sowieso der einzig kluge Mensch der Welt), dann sollte man wenigstens halbwegs ordentlich schreiben können. Von Deiner Ausdrucksweise und Rechtschreibung bekommt man ja Augenkrebs... Na, den TE scheint es ja nicht zu jucken, am Inserat ändert sich nichts...
  14. So etwas, mein lieber Freund- nenne ich eine Schweinerei! Das sind die Ersten, die dann mit Anzeige kommen, wenn ein Anderer ihnen so etwas verkauft. Wenn der Motor 1a laufen würde, würde man ihn eher nicht für 1000€ weniger verkaufen, oder? Ich habe auch in die Scheisse gelangt und das gleiche Auto gekauft wie Du mit ähnlichen Schäden- nur habe ich den Anstand und versuche nicht, den Mist jemanden als gut anzudrehen, sondern richte ihn her. Und wenn Dir dazu die Geduld oder das Geld fehlt, gib wenigstens "Bastlerfahrzeug" an! Zum Kotzen sowas!!!
  15. Der LPT hat doch keinen Ladeluftkühler- oder ist das bei dem Baujahr anders? Er ist dadurch stärker thermisch belastet.
  16. pianoman hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    super- genau diese Frage für dieses Baujahr wollte ich gerade stellen- Ihr könnt hellsehen :)
  17. Das erstere ist über dem anderen und begrenzt von oben. Habe das teure Teil jetzt mal bestellt. Ich werde über Erfolg oder Misserfolg berichten! Vielen Dank und frohe Ostern Euch!
  18. Ok, Danke. Für heute habe ich die Schnauze gestrichen voll. Den rechten Blinker habe ich gerade ausgetauscht, da war fast 1liter Wasser drin. Dann wollte ich das linke Abblendlicht richten, also neue Birne rein- nichts geht. In den Sicherungskasten geschaut: Keine Sicherung drin, dafür an der Stelle alles verkohlt. Auto hat aber neuen Tüv. Da hat also einer statt einer 15 eine 30Ampere - Sicherung reingedrückt, die den Tüv noch überstanden und danach allesn weggeschmurgelt hat. Langsam hat der Wagen zu viele Auffälligkeiten, um nicht als Betrugsabsicht durchzugehen. Aber das wird jetzt durchgezogen- der bekommt jetzt das neue Motorlager, dann ist ja hoffentlich Ruhe und zum Licht legen wir ein neues Kabel- dummerweise habe ich von Elektrik soviel Ahnung wie mein Schuhhändler von Klavieren...
  19. Meintest Du dieses Lager: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-hinten/1015267/ oder http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-rechts/1010459/ ?
  20. hm... dann werde ich ihn nochmals auf die Bühne nehmen und die Lager mal anschauen. das käme auf jeden Fall deutlich billiger als ein Austauschgetriebe.... danke für den Tipp!
  21. Hallo liebe Saabisti- ich habe wie schon erwähnt einen 9-5 Sportkombi mit 185 PS Bj 2001 mit 160tkm gekauft, der mir ein paar Sorgen bereitet. Ich bin eigentlich durch meine beiden leltzten 9-5 recht gut in der Materie drin, komme aber nicht weiter. Ich habe ab ca 60km/h ein singendes (nicht pfeifend, eher weicher Ton) Geräusch, das mit der Drehzahl auch ansteigt, bei höheren Geschwindigkeiten ab ca 120-130 nicht mehr da ist (oder vom Abrollgeräusch übertönt wird). Ich hatte über ein zugesetztes Ölsieb nachgedacht, da müsste er aber auch im Stand Geräusche machen, tut er aber auch bei erhöhtem Standgas nicht, nur unter Last. Dennoch habe ich gestern mal die Ölwanne abgenommen und alles schön gereinigt, es war Ölkohle vorhanden, aber in wirklich moderatem Ausmaß- teilweise hat es auch nur nach überschüssiger und verhärteter Dichtmasse ausgesehen. Den Turbo.... ich weiß nicht, ich würde ihn fast ausschließen, ich habe bei abgebautem Kat mal reingelangt und kein Spiel ertasten können, auch mal mit dem Handy reinfotografiert, die Schaufeln von der Auspuffseite her sehen gut aus. Da es nur ab bestimmten Geschwindigkeiten, so ab 1500Umdrehungen auftritt, habe ich langsam das Automatikgetriebe im Verdacht. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Als ich den Wagen von Frankfurt nach Hamburg überführt habe, hatte ich trotz Tempomat bei ca 140km/h immer wieder Ladedruckschwankungen, die man auch gespürt hat- gefühlt wie starke Windböenm die ihn kurz ausbremsen. Das könnte auch Drosselklappe bedeuten. Ich bin langsam latent genervt, werde kein Auto mit noch so vielen Bildern und Telefonaten mehr unbesehen kaufen ( Dazu bitte keine Kommentare) und ärgere mich, dass ich dafür jetzt meine schöne Limo, die echt Top war, spottbillig abgegeben habe, wenn auch wenigstens an eine Liebhaber- was den Schmerz etwas lindert. Ansonsten noch einen schönen Carfreitag :) Euch und frohe Ostern Grüße aus Hamburg, Frank (der sich jetzt aufs Rennrad schwingt und erstmal den Frust rausradelt)
  22. pianoman hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    e39 hatte ich zwischendurch auch. Da wirst Du genauso wenig glücklich mit wie ich, wenn Dir Saab gefällt. Das ist das Problem mit den Autos, rein wirtschaftlich darf man da nicht entscheiden. Oder wie sagt mein Schuhmacher: guten Geschmack muss man sich leisten können und wollen. Ich würde auch nach den ganzen Fahrwerksbuchsen schauen, wenn die bald kommen, wirds auch nochmal teuer. Wenn der ganze Wagen ansonsten super und rostfrei dasteht- go for it!
  23. pianoman hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    oh, nein- jetzt nicht abspringen! Man muss sich die Autos nur gut anschauen. Ich würde jederzeit wieder einen Saab holen, nur nicht wieder unbesehen. Letztes Jahr habe ich auch für meine Mutter ein 9-3 Cabrio mit 97tkm aus BJ 99 gekauft- wie aus dem Showroom. Als erstes Öl gewechselt und Wanne begutachtet- bei der Gelegenheit auch am besten noch die Lager der Kurbelwelle- und wenn keine seltsamen Geräusche zu hören sind und man kein schlechtes Bauchgefühl hat- kaufen! Ich schaue mir auch die Verkäufer genau an. Ich habe letztes Jahr einen toll dastehenden Jaguar XJ nicht gekauft, weil ich bei dem Verkäufer ein schlechtes Gefühl hatte. Und was zur Hölle bekommst du für 7500 mit 0km? Oder meinst Du den neuen Motor? Das hatte ich mir übrigens auch schon überlegt.
  24. pianoman hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    naja, ich wohne in Hamburg und finde schon für EIN Auto kaum einen Parkplatz, zwei wären da etwas unnötig. Ich hatte den Kombi als Aero mit 250PS schon mal vor ein paar Jahren, bis mich ein wildgewordener Audifahrer auf der AB abgeschossen hat. Das war für mich das beste Auto überhaupt, deswegen habe ich jetzt sofort zugegriffen. Ich bin Klavierbauer und transportiere öfters Flügelmechaniken, da ist es perfekt, dass man ihn ohne Stufe umlegen kann. Und für Skandinavienurlaube oder feuchtfröhliche Feiern kann man auch wunderbar darin nächtigen :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.