-
3,0 V6 heizt normal nach Kaltstart, dann nur noch auf "HI"
ich weiss es auch nicht, aber es ist die einfachste Möglichkeit mit geringen Kosten, einen Fehler auszuschliessen. Deshalb habe ich einen neuen Thermostat in W bestellt und für Dienstag einen Termin beim Saab-Spezi gemacht zum Einbau und Fehlerspeicher auslesen. Neue Reifen stehen auch noch an Es scheint wohl auch so, dass beim V6 die Heizung noch eine extra Umwälzpumpe für die Heizung hat. Immerhin ist ein Indiz, dass die Heizung auch auf HI nicht sofort kommt, sondern auch bei normal warmem Motor etwas Anlaufzeit braucht. an die Elektronik traue ich mich nicht ran, ich mache ja auch erst die ersten Erfahrungen mit Saab
-
3,0 V6 heizt normal nach Kaltstart, dann nur noch auf "HI"
danke für die Antworten. Kühlflüssigkeit narürlich geprüft, ist voll, kein Verlust festgestellt auf ca. 800km Fahrstrecke Kalibrierung: Anzeige 0 (zweimal gemacht, keine Veränderung) Innentemp.sensor wurde vom "freundlichen" gereinigt, weil Geräusche auftraten (Laufgeräusch bis ca. 1 Minute nach Abstellen des Motors), seitdem kein Laufgeräusch mehr aus dieser Ecke. wenn ich es mir jetzt überlege, habe ich den jetzigen Fehler erst nach dieser Aktion festgestellt, bin aber davor auch nur Kurzstrecken gefahren. Er ist ja erst seit 2 Wochen wieder zugelassen......... den Thermostaten habe ich auch im Verdacht, allerdings wie gesagt, im Ausgleichsbehälter bringt er gute 80 Grad. soweit ich bisher rausgekriegt habe, gibt es für den V6 auch nur eine Variante mit 92 Grad, jedenfalls habe ich noch keine anderen gefunden??
-
3,0 V6 heizt normal nach Kaltstart, dann nur noch auf "HI"
Hallo Leute, ich bin neu hier und neu bei Saab, fahre bisher seit vielen Jahren DKW als Oldie und VW im Alltag. Jetzt bin ich durch Zufall an einen 9000 V6 Modell 96 gekommen, den ich nach längerer Standzeit wieder auf die Strasse gebracht habe. Das Auto gefällt mir, ich beabsichtige, ihn länger zu fahren. Nun ärgert er mich aber mit diesem Fehler: nach dem Kaltstart heizt er schnell und geruchsfrei den Innenraum auf. Stellung der Klimaautomatik: AUTO 22 Grad nach etwa 20 Minuten Fahrt geht die Heizleistung nach Erreichen der Temperatur runter auf null, schaltet aber dann nicht wieder ein, auch nicht bei Erhöhung der Temperatureinstellung. Schalte ich dann auf "HI", heizt er wieder, aber mit etwas Anlaufzeit, und das Gebläse läuft auf voller Kraft. die Klimaanlage ist ausser Funktion, mein "freundlicher " sagte mir, der Sicherungsschalter sei defekt, aber heizen müsste er doch trotzdem, oder? Kalibrierung laut Betriebsanleitung habe ich gemacht, brachte keine Änderung. Kennt jemand den Fehler? Vielleicht ist noch folgendes von Belang: die Anzeige Motortemperatur geht nicht über 8 Uhr, im Ausgleichbehälter messe ich aber im Standlauf gut 80 Grad. Beide Schläuche, die durch die Spritzwand zum WT gehen, sind gleich warm aber nicht knallheiß, man kann sie noch gut anfassen. Freue mich auf Eure Tipps!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
hallo, mein 9K ist seit gestern zugelassen, aber noch nicht so schön....ich arbeite daran. immerhin läuft er ganz gut! wie sieht es aus mit dem nächsten Stammtisch? nächsten Dienstag beim Griechen?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hallo an Alle, ich bin das "neue Gesicht" hier in HH, möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Till, bin 61 und Rentner (ohne Budike mitm Papst in Wuppertal)...... fahre seit über 35 Jahren DKWs und seit kurzem habe ich auch einen Saab adoptiert, einen 9000 CSE 3,0 V6 von 1995 Modell 96 in Cirrus white, er kommt aus der Schweiz aus 1. Hand und hat erst originale 117.000 km hinter sich. Leider hat er die letzten Jahre nur noch abgemeldet draussen gestanden und braucht erst noch etwas Liebe, bevor er wieder auf die Starße darf.......... Bilder gibts auch noch keine. Ausserdem ist da noch ein 900 II Cabrio, das ich wohl noch dazu kaufen werde. Vielen Dank an die beiden netten Leute, mit denen ich gestern beim Griechen saß, für die freundliche Aufnahme! ich komme bestimmt wieder
au1000
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch