Zum Inhalt springen

richta

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von richta

  1. richta hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zahnriemenwechsel steht an, 8 Jahre oder 120tkm. Federn vorne brechen gerne, Lichtmaschine gibt gerne den Geist auf. Hab meinen jetzt seit März 2013. Bin zufrieden, Leistung ist ausreichend. In meiner Signatur findest du die Auflistung meiner Reparaturen.
  2. http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/original-saab-alufelgen-minilite-15-zoll-74788782?adId=74788782 Das sind doch ein Satz von den Minilite-Felgen? Ist zwar ein Stück von mir entfernt, aber wenns sein sollte könnte ich die zwischenlagern?!?
  3. Ich hatte die Bosch Plus 90 (H4) in meinem Vorgängerfahrzeug mit Relaisumbau. Hatten zum Schluss 15tkm drauf, Wagen wurde dann verkauft. Ausleuchtung war spitze! Ziehe ich auf alle Fälle Osram und Philips vor. GE stellt imho für Bosch die Lampen her, also von dem her wärs egal.
  4. richta hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir brach rechts vorne die Feder kurz nach Kauf im April. Zum Glück lag die gebrochene Feder satt auf dem Federteller auf, das abgebrochene Stück klimperte bei jeder Bodenwelle fröhlich vor sich hin. @[mention=3585]austrian[/mention] bist du bei Saab Winter in Graz Kunde?
  5. WIS ist das Werkstätten Informationssystem von Saab. Damit urheberrechtlich geschützt. Bei Veröffentlichungen, von Auszügen, in einem Forum haben auch die Betreiber ein Problem.
  6. Pagid ist ok, Qualität sollte passen. Hab zwar selbst keine Erfahrung damit, hatte auf meinem Vorgängerfahrzeug immer Beläge von TRW drauf.
  7. richta hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich werds bei der nächsten Fahrzeugwahl berücksichtigen.
  8. richta hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein paar Tage auf oder ab sind doch egal.
  9. richta hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich greife das Thema nochmals auf, die Uni & die Arbeit nebenbei halten mich ziemlich auf Trab. Könnte mir vielleicht jemand der einen Aero fährt, diesen Schriftzug fotografieren und mit ungefähren Maßen zuschicken?
  10. richta hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf alle Fälle Daumen hoch, hab ihn zwar noch nicht hier, aber dürfte demnächst eintreffen!
  11. Würde mich an deiner Stelle bei Poltern am Fahrwerk nicht auf Saab versteifen. Eine fähige Werkstatt sollte dem auf die Schliche kommen, markenunabhängig. Bei elektronischen Problemen siehts natürlich anders aus. Wurde schon was getauscht?
  12. richta hat auf saab_wenzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gibts schon ein paar Bilder?
  13. Lass mal das Fahrwerk checken, bringt nichts wenn du blind Teile tauscht. Ferndiagnose ist da schwierig.
  14. richta hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ÖBB-Werbung
  15. Ich hab eine Banner mit 80Ah drinnen. Soweit zufrieden, ist aber auch erst ein halbes Jahr alt.
  16. Was wurde geändert? Komplett neue Software drauf oder einfach "hinzugefügt" mittels Tech2?
  17. Teilenummer 4364295 http://www.skandix.de/a/1009723/
  18. richta hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann viel Erfolg bei der weiteren Suche!
  19. richta hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eingespeichte Laufräder mit Nabendynamo gibts für weniger als 40€ zu kaufen. Hatte im September genug vom normalen Seitendynamos, bei Nässe nur am durchrutschen am Reifen, erhöhte Anstrengung beim Treten etc. Würde nicht mehr tauschen wollen.
  20. richta hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nix geht über einen Nabendynamo. Hab deswegen den normalen Dynamo noch am Rad montiert, wenn du willst kannst du den haben.
  21. richta hat auf Glöggvossen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hinter der A-Säule versteckt sich ein Airbag. Ich würde da nichts dran schrauben. Vielleicht anstelle der Luftdüsen oberhalb des Radios?
  22. richta hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.rptools.at/web/ansicht~a-135 Runterscrollen, ist rot eingerahmt.
  23. Derselbe Stecker liegt bei meinem 9-3 auch offen im Motorraum, gehört wohl zur Alarmanlage. Solche eine habe ich nicht verbaut. Du?
  24. richta hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vorne und hinten am Spiegel sind Helligkeitssensoren. Den vorderen abdecken und dann mit einer Taschenlampe oder ähnlichen auf den Spiegel leuchten. Dann sollte er sich automatisch abblenden.
  25. Ich würde mal behaupten da ist ein falsches Foto in die Anzeige reingerutscht? Lackfarbe im Motorraum/Kotflügel passt auch nicht zum Saab. Auf einem anderen Foto dürfte der richtige Motorraum abgebildet sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.