Zum Inhalt springen

richta

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von richta

  1. Wenns bloß an schwerem Anspringen im kalten Zustand liegt, fällt da auch das AGR drunter? Laufleistung 93tkm, womöglich noch das erste? Bringt reinigen etwas? Glühkerzen und Batterie sind neu.
  2. richta hat auf saab_wenzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir klebt am Wasserkasten noch das Typenschild der SH, bei meinem MJ 06 ist eine Eberspächer verbaut.
  3. richta hat auf saab_wenzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Würde mich auch interessieren wie deine Lösung aussieht. Ich werd die nächsten Wochen mal beim Saabverwerter vorbei schaun, vielleicht hat er aus ein paar Schlachtern noch die Lautsprecher/Verstärker übrig.
  4. Auf die Punkte bin ich auch gekommen, ich glaub ich steck die im Sommer mal Probeweise dran, um einen Vergleich zu kriegen. Gummis sind zwar noch eine Spur zu groß, aber für einen Vergleich reichts wohl.
  5. Wenn wir hier gerade beim Thema Reifen sind, bei mir ist ein Reifenkauf zwar erst nächstes Frühjahr fällig, aber eine Sache interessiert mich doch: Hab zum Wagen originale 16" Alus gekriegt mit 215/55/16 drauf. Von meinem Bruder sind noch 17" Alus von seinem Auto "übrig", Lochkreis, ET etc. passt alles. Gibts gute Gründe von den 215/55/16 auf 225/45/17 umzusteigen? Reifen kosten in beiden Dimensionen ca. dasselbe.
  6. richta hat auf saab_wenzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    http://www.saabdocs.com/German/instructions/32000572de.pdf Wenn mich nicht alles täuscht ist das die Anleitung für den Einbau des Upgrades.
  7. richta hat auf saab_wenzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gibt's vom kleinen aufs mittlere Soundsystem eine Anleitung bzw. eine Liste mit den Teilenummern? Bei mir ist auch nur das kleine verbaut...
  8. richta hat auf Frank82's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein Motor braucht auch etwas länger zum Starten wenn er kalt ist. Glühkerzen sind neu, als nächstes hab ich mal die Batterie im Auge. Welche Kapazität ist original verbaut? Zurzeit ist eine 70Ah Batterie verbaut, ist auch etwas zu klein für die Batteriebefestigung. MJ 06, 1,9 TiD 88kW.
  9. http://www.fensterheber.eu Bin über die Seite erst vor kurzem gestolpert, einen Reparatursatz für 35,- hat der Shop im Angebot.
  10. Bei mir ist gar nix mehr drin, ich bin gespannt was am Montag in der Werkstatt rauskommt als Ursache! Gewährleistung gilt zum Glück noch.
  11. Das Dichtheitsproblem der Klimakompressoren liegt in der Bauweise. Normalerweise sind ca. 10% Kältemittelverlust pro Jahr typisch. Wahrscheinlich ist irgendwo eine Verbindungsstelle nicht ordentlich angezogen. Wird man aber mit dem Kontrastmittel relativ schnell ausfindig machen.
  12. Stadtanteil war maximal 50km wenn überhaupt, Rest Autobahn mit Tempomat und Landstraße. Naja, muss den richtigen Fahrstil erst herausfinden. Unter 6l muss der Wagen ja zu bewegen sein, BC sagt zurzeit 5,7l an.
  13. Nicht schlecht der Verbrauch, mich mahnt die gelbe Zapfsäule schon nach 870km zum nachtanken.
  14. richta hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schon klar, Kondensator ist auch schon ziemlich mit kleinen Steinchen gespickt. Werd aber mal dem Händler Beine machen, hab das Auto nicht mal seit 2 Monaten!
  15. richta hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Federn sind getauscht, für 0€. Wunderbar.... Allerdings wäre das zu schön gewesen, heute das erste mal bei strahlendem Sonnenschein unterwegs, toll Klima an. Zu früh gefreut, kein Kältemittel mehr drin, morgen wieder anrufen.
  16. richta hat auf koschi75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich glaube das hat hier niemand verbaut, aber lass dich nicht abbringen. Vielleicht kriegst du den Strom von der Strombuchse unter der Mittelarmlehne. Sofern die nicht mit Dauerplus versorgt ist?
  17. richta hat auf koschi75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du den eingebaut hast würden mich Fotos interessieren.
  18. richta hat auf koschi75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wahrscheinlich hat er einen aus dem Zubehör: http://gearknob.de/shop/de/Stage/index.html Von dort stammt auch die Abbildung.
  19. richta hat auf koschi75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der neue Schaltknauf dürfte eine Beleuchtung integriert haben. Funktioniert das überhaupt in Kombination mit der Rückwärtsgangarretierung?
  20. richta hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, definitiv! Ein paar Themen unter deinem wird das ganze schon behandelt. Bei mir wird der Federbruch am Donnerstag repariert.
  21. Fragen kostet nix, vielleicht hat er ja diverse Quellen. Mit den Leuchten gibts wohl kein Problem mit TÜV und Co.?
  22. Hmm muss eh demnächst nochmal zur Werkstatt wegen dem AUX freischalten, dann quatsch ich mal mit ihm. Vielleicht hat er auch was in den Schlachtwagen verbaut...
  23. "Kleines Geld" ist wohl ein dehnbarer Begriff. Ich gehe mal davon aus das die komplette Kunststoffleiste getauscht wird, anschließend noch anbinden mittels Tech2?
  24. Gefällt mir auch sehr gut. Nur wohl eher schwer zu kriegen? Sind das reine Reflektoren oder auch Leuchtmittel?
  25. Bis jetzt ists ja nur Bildbearbeitung. ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.