-
Infotainment saugt die Batterie leer
Hej in die Runde, so der Saab von meiner Frau läuft wieder, was bin ich froh. Die ganze Aktion hat etwas länger gedauert als geplant. Wie sage ich immer: es ist schwer gutes Personal zu bekommen, dies gilt wohl auch für Werkstätten und ihre Mitarbeiter. Fakt ist, es war nicht das Infotainment, sondern das Steuergerät der Fensterheber. Das hat in Intervallen ca. 5 Ampere Ruhestrom gezogen, deshalb war die Batterie in kürzester Zeit immer platt. Somit kann nun der Frühling kommen, die Sommerräder stehen im Keller schon parat ;-) Euch noch einen schönen Ostermontag, Gruss
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nee nee, mein Mopped bleibt bei mir - das passende Wetter kommt, früher oder später. Was hast Du für eine Maschine gefahren? Alternativ jetzt ein Cabrio????
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mensch Michel, ist das jetzt nee Einladung
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Was ein Chaos....., also Daumendrücken hat nicht geholfen - im Rhein Main Gebiet ist der Winter wieder eingekehrt. Heute Morgen habe ich 3:10 Uhr für 48 km nach Frankfurt gebraucht und das, obwohl ich bereits 06:00 Uhr los gefahren bin. In Frankfurt ging nichts mehr außer Schrittgeschwindigkeit. Die Entscheidung sehr zeitig Feierabend zu machen war wohl richitg, habe "nur" 45 Minuten länger gebraucht als normal. Bei mir in der Nähe ist die A45, Massenunfall mit ca. 100 Fahrzeugen, wird sicherlich heute Abend in den Nachrichten kommen. Winter ist Sch..... Gruss Jens
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hej, so den Saab in die Werkstatt gebracht und Leihwagen mitgenommen (neuer Opel Zafira). Wetter, - 1 Grad, aber kein Schnee, hoffe das bleibt diese Woche auch so (Rhein Mein Gebiet)
-
Stammtisch Witze
Ich bin am verzweifeln und brauche Rat. Meine Freundin benimmt sich seit einiger Zeit ziemlich merkwürdig. Immer wenn sie einen Anruf in meiner Gegenwart bekommt, wird sie auf einmal leise und fängt an zu nuscheln. Wenn sie eine SMS bekommt löscht sie die Nachricht sofort und lesen darf ich diese schon gar nicht. Wenn sie in die Stadt geht, kommt sie ziemlich spät zurück und ist angeblich mit irgendwelchen Freundinnen weg, die ich nicht kenne. Und immer wenn sie wegfährt nimmt sie nicht ihr Auto, sondern ein Taxi. Hallo?!?! Dann hab ich einmal als sie Abends heimgekommen ist zufällig gesehen, dass das Taxi sie nicht vor die Tür bringt, sondern ans Ende der Straße … Ehrlich gesagt konnte ich nicht mal genau erkennen, ob es ein Taxi war. Ich vermute halt, dass das jemand anders war mit dem sie da mitgefahren ist. Jedes mal, wenn ich sie darauf anspreche, blockt sie sofort ab. Dann hatte ich eine Idee. Ich habe mein Auto einfach an die Ecke geparkt, wo ihr "Taxi" sie immer ablieferte. Ich wollte mich anfangs eigentlich reinsetzen und mich darin verstecken. Dann hätte sie mich aber viel zu leicht entdeckt. Eines Abends als ich also hinterm Auto hockte und gewartet habe, dass sie zurückkommt, ist mir aufgefallen, dass hinten rechts am Kotflügel Rost ansetzt. Jetzt meine Frage: Soll ich den kompletten Kotflügel auswechseln oder die Stelle einfach glattschmirgeln und überlackieren?
-
Infotainment saugt die Batterie leer
Hallo Bsink, der Tip ist gut und hat dem ein oder anderen auch schon geholfen. Mein Schrauber hat das auch probiert, leider ohne Erfolg. Zwei Methoden wurden probiert: 1.) einmal so wie Du beschrieben hast 2.) in mehreren Intervallen (ca. für 2 Minuten) die Batterie abklemmen und wieder anklemmen (war ein Tip aus der Saab Werkstatt) Beide Methoden hatten nicht den gewünschten Erfolg, leider. Ein neues Steuergerät, 800 Euro? Weihnachten fällt dieses Jahr aus Naja, ich bin ein Optimist und daher hoffe ich, dass es nicht so schlimm wird, aber Danke für die Vorwarnung. Vorhin gab es ja schon den Tip und ich hatte bei einem SL vor Jahren das Problem, dass auch dort ein Steuergerät defekt war. Austausch teuer - Reparatur Kosten überschaubar, ich muss nur erstmal wissen was das Problem ist, dann werde ich weiter entscheiden. Gruss Jens
-
Infotainment saugt die Batterie leer
Hej Patrick, vielen Dank für den Link, der ist für den Notfall gespeichert. Deine Hinweise und Tips nehme ich für meinen Werkstatttermin am Montag mit. Ich werde Euch natürlich berichten, was am Montag der sagt. .... die liebe Elektronic, wenn da mal der Wurm drinne ist..... Gruss Jens
-
Infotainment saugt die Batterie leer
Hallo Flo, vielen Dank für Deinen Hinweis.
-
Ein freundliches Hallo an ALLE aus Hessen/Wetterau
..... ja, wie heißt es so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil....., damit meine ich, dass ich die Vorstellungsseite nicht auf den ersten Blick entdeckt habe und nachfolgenden Beitrag bereits in der Rubrik "9-3" platziert habe. Hallo an Alle, ich bin neu hier und will mich erstmal kurz vorstellen, auch wenn ich der Verzeiflung nah bin ;-) Ich wohne in Hessen / Wetterau und bin (hust, keuch, hechel) junge 50 Jahre alt. Mein Hobby - na klar, ich habe eine Harley und freue mich schon auf den richtigen Frühling. So nun aber erstmal zu meiner Verzweiflung, lach, viele von Euch sind sicherlich auch verheiratet.... ;-) Meine Frau, die Liebe, fährt ein Saab Cabrio, namens Peppels, Bj. 2003. Leider macht Peppels seit letztem Wochenende Probleme und da ich meine Frau wieder glücklich sehen will, hoffe ich um den ein oder anderen Ratschlag. - Am Samstag, den 02.03.2013 sind wir bei schönem Wetter das letzte mal sorgenfrei gefahren.... - Sonntag Abend war ich nochmal am Auto und habe festgestellt, dass die Tastaturbeleuchtung um das Navi, sowie die Tastaturen der Fensterheber in den Türen leuchteten. Der Schlüssel steckte nicht, dass Licht war auch nicht an. Ein starten des Fahrzeuges war nicht möglich, da die Batterie leer war. - Viele Fragezeichen machten sich vor meinen Augen breit, ok dachte ich: Ladegerät angehängen. - Montag früh wurde der SAAB zur Prüfung in eine freie Werkstatt gebracht - Die Fehlerdiagnose ergab, dass über die Sicherung vom Infotainment ein Stromverbrauch bei ausgeschalteter Zündung fließt. Da eine genauere Analyse nicht möglich ist, kommt das Fahrzeug am Montag direkt zu Saab nach Friedberg. Mit dem Saab Diagnosegerät geht ja einiges mehr :-) - Die Batterie wurde durch die freie Werktstatt auch nochmal über Nacht geladen. Der o.g. Stromkreis wurde mittels entfernen der Sicherung unterbrochen. Den Saab habe ich am Mittwoch Abend also wieder abgeholt und das mit der Annahme, dass die Stromunterbrechung die Batterie verschohnt und meine Frau das Auto bis Montag benutzen kann. - Donnerstag wollte meine Frau das Auto starten...., jedoch war die Batterie wieder leer. Nun ist wohl auch noch die Batterie defekt, oder? Grundsätzlich habe ich die Frage: hat jemand von Euch schon mal diesen Fehler bzgl. Infotainment gehabt? Was könnte die Ursache sein? Muss da im schlimmsten Fall ein neues Infotainment verbaut werden? Wenn ja - das wird teuer oder? Euch allen einen schönen Freitag und Danke im voraus für Eure Antworten Gruss Harleyrider ach so, ich darf den Saab natürlich auch ab und zu fahren und ich liebe ihn, denn er fährt sich im Vergleich zu meinem Auto (Chrysler 300c) wie ein Cokart :-)
-
Infotainment saugt die Batterie leer
Hallo an Alle, ich bin neu hier und will mich erstmal kurz vorstellen, auch wenn ich der Verzeiflung nah bin ;-) Ich wohne in Hessen / Wetterau und bin (hust, keuch, hechel) junge 50 Jahre alt. Mein Hobby - na klar, ich habe eine Harley und freue mich schon auf den richtigen Frühling. So nun aber erstmal zu meiner Verzweiflung, lach, viele von Euch sind sicherlich auch verheiratet.... ;-) Meine Frau, die Liebe, fährt ein Saab Cabrio, namens Peppels, Bj. 2003. Leider macht Peppels seit letztem Wochenende Probleme und da ich meine Frau wieder glücklich sehen will, hoffe ich um den ein oder anderen Ratschlag. - Am Samstag, den 02.03.2013 sind wir bei schönem Wetter das letzte mal sorgenfrei gefahren.... - Sonntag Abend war ich nochmal am Auto und habe festgestellt, dass die Tastaturbeleuchtung um das Navi, sowie die Tastaturen der Fensterheber in den Türen leuchteten. Der Schlüssel steckte nicht, dass Licht war auch nicht an. Ein starten des Fahrzeuges war nicht möglich, da die Batterie leer war. - Viele Fragezeichen machten sich vor meinen Augen breit, ok dachte ich: Ladegerät angehängen. - Montag früh wurde der SAAB zur Prüfung in eine freie Werkstatt gebracht - Die Fehlerdiagnose ergab, dass über die Sicherung vom Infotainment ein Stromverbrauch bei ausgeschalteter Zündung fließt. Da eine genauere Analyse nicht möglich ist, kommt das Fahrzeug am Montag direkt zu Saab nach Friedberg. Mit dem Saab Diagnosegerät geht ja einiges mehr :-) - Die Batterie wurde durch die freie Werktstatt auch nochmal über Nacht geladen. Der o.g. Stromkreis wurde mittels entfernen der Sicherung unterbrochen. Den Saab habe ich am Mittwoch Abend also wieder abgeholt und das mit der Annahme, dass die Stromunterbrechung die Batterie verschohnt und meine Frau das Auto bis Montag benutzen kann. - Donnerstag wollte meine Frau das Auto starten...., jedoch war die Batterie wieder leer. Nun ist wohl auch noch die Batterie defekt, oder? Grundsätzlich habe ich die Frage: hat jemand von Euch schon mal diesen Fehler bzgl. Infotainment gehabt? Was könnte die Ursache sein? Muss da im schlimmsten Fall ein neues Infotainment verbaut werden? Wenn ja - das wird teuer oder? Euch allen einen schönen Freitag und Danke im voraus für Eure Antworten Gruss Harleyrider