Zum Inhalt springen

Melunkten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ja, die Haube ist so verbogen, dass da keine Passform mehr abzulesen ist, hab mal ein Foto angehängt. Jener „Holzfass-Elchtest“ in der Saab Entwicklung ist für mich total glaubhaft, hat einen schönen Schlag getan, die WSS ist aber völlig unbeeindruckt.
  2. Hallo zusammen, besten Dank für die spontanen Rückmeldungen (insbesondere auch für den Tip, dass das die Haube bis 80 unbeschadet mitmacht, hoffe ich kann das bald mal ausprobieren mit einer Ersatzhaube... ;-). Klingt alles schlüssig, das Foto von jo.gi stimmt mich schwach optimistisch: sieht ja so aus, als baue das obere, gerundete Ende des Scharniers ziemlich genau so hoch, wie jene aufragende Kurve der schwarzen Kunststoffabdeckung. Ist leider durch den Wiwa-Schlauch etwas verdeckt, evtl kann da jemand nochmal ein Bild frontal ohne Schlauch machen, oder kurz einen Semft dazu abgeben. Wenn es doch nur ein Golf wäre... (hätte ich beim Tanken schon 37 mal direkt vergleichen können, ne! ;-)) Falls jmd im Großraum München eine silberne Haube loswerden möchte, freu mich über ein Angebot, Gruß
  3. ... nicht ganz freiwillig: Hallo in die Runde, Ich hab es geschafft mit entriegelter Haube loszufahren, leider gleich auf die Autobahn, linke Spur - bis es plötzlich mit einem lauten „FLAPP“ ganz silbermetallic in meinem Gesichtsfeld wurde: Die Haube hat sich entriegelt und an der Windschutzscheibe abgefangen. Außer leicht malträtierten Kotflügeln und einer übel verformten Haube ist Gottseidank nix weiter passiert. Einzig die Scharniere stehen seltsam hoch, oder schaut das nur so aus? Bild anbei, hat es da den Innenkotflügel im Scharnierbereich mit aufgestellt, oder ist das die übliche Höhenlage? Danke für Feedback, Gruß, melunkten
  4. Danke in die Runde für die konstruktiven Beiträge. [mention=3353]majoja02[/mention] : Der ist nicht zufällig zu verk.... :-)
  5. Hallo, der TÜV hat unseren 931 2.0i nun tatsächlich durchfallen lassen: zum feuchten Kofferraum, dem kaputten Klimakompressor und der klemmenden Lüftungswalze wurden nun also erhebliche Mängel u. a. in Form eines "erheblichen Mangels / mehrere Durchrostungen Bodengruppe" attestiert. Hm, sehr schade, 4 zuverlässige und beinahe reparaturfreie (bis auf Servo-Leitung) Jahre scheinen nun endgültig zu Ende zu gehen. Kennt jemand dieses gute Stück, was ist von der Laufleistung eines Aero mit Automatik von über 220tkm zu halten: http://m.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-20-turbo-aero-benzin-schwarz-295548124 Oder "vernünftiger", was haltet ihr hiervon: http://m.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-20i-se-benzin-schwarz-295969586 Das Budget ist begrenzt, es soll ein "standesgemässer Ersatz" her, möglichst im Raum München... Danke im voraus, LG, Melunkten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.