Alle Beiträge von two-wheels
-
Suche ABE
Also, von vorne sehe ich nur Force 3, Rinspeed und am Ventil den Schriftzug Antera. Muß wohl doch das Rad abbauen, aber es regnet in Strömen, da wird das ein zweifelhaftes Vergnügen. Mit ner ABE müßte ich die wohl durchbekommen, es schleift nix, wenn wird eben ein bisschen Gummi abgeschnitten und es steht auch nix über.
-
Suche ABE
Genau das sind die Dinger, ich bau noch seitliche Abstandshalter an den Wagen, dann gehts. Aber die sehen schon sehr fett aus
-
Suche ABE
hi, wenn es hier aufhört zu schütten geh ich mal ans Auto und schreibe euch was draufsteht, lade auch ein jpg dazu hoch. Sieht auf jedenfall geil aus und die Karre fährt super damit.
-
Suche ABE
Ich hoffe ich muß die dazu nicht runtermontieren, die waren laut Händler auf einem Sondermodell namens "Forced", steh auch auf der Felge. Forced Rinspeed. Ich lade später mal ein Foto hoch, hier schüttet es aus Eimern.
-
Suche ABE
Okay mach ich gleich, danke für die schnelle Antwort
-
Suche ABE
Hallo Leute, habe einen Satz wunderschöner 17 Zoll Rinspeed Felgen für 50 Euro erobert. Der Händler (Saab Gießen) sagte mir, die könnte ich mir auf meinem 900II problemlos eintragen lassen, er hätte allerdings keine ABE mehr. Hat jemand eine ABE oder weiß wie man an sowas drankommt? Die Felgen waren früher auf einen 9-3, Forced, montiert (sagte man mir). Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte, ich muß die Teile nämlich dringendst eintragen lassen.
-
Zahnriemenwechselwerkzeug
Hi, wie lange ist der Riemen denn schon drin? Saab hat an dem GM Motor einiges verändert, so z.B. die Lager und Rollen des Zahnriemens. Ich würde es nicht selber machen, die Teile kosten im Internet so ca 150 Euro komplett, (Riemen, Lager, Rollen, eine gute Hinterhofwerkstatt baut dir das für 150 Teuros ein. Ein kleiner Fehler und der Motor ist schon bei der ersten Umdrehung hin. Laut dem Meister vom Saab Service Frankfurt sollte der Riemen so alle 80.000 gewechselt werden. Ansonsten ist die Maschine, wenn gepflegt, unkaputtbar.
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Ich glaub ich habe alles durch und der Abend kann kommen. War am Samstag auf der Hebebühne, unten ist er 1A. Muß nur aufpassen das ich mir das Ding nicht verbastel, hab da so eine Neigung dazu.
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Hab ich das jemals behauptet? Das ich da Arbeit reinstecken muß, war mir schon klar, es ist sogar weniger als ich dachte.
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Habe ich mir auch schon überlegt, aber die müßten immer vorne gleichzeitg brechen, sonst sieht das einfach Scheisse aus wenn der Wagen so schief steht, außerdem brechen die Dinger immer so das man die kaputte Windung nicht um den das Dämpferrohr herum rausbekommt. Also werde ich mir wohl die ganze Arbeit machen müßen. Wisst ihr eigentlich was das für ein Terror ist wenn eine einzelne Windung im Federbein rumliegt? Bei jedem Schlagloch denkt man das der Vorderwagen auseinander fliegt. Hab das Teil fixiert, jetzt ist Ruhe. Ist aber keine endgültige Lösung.
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Ich habe es befürchtet. Man könnte aber auch die Dome sauber aufflexen, dann kann man die Feder nach oben herausheben, beim Zusammenbau habe ich ja wieder mein Panzerband zur Hand. - - - Aktualisiert - - - Man muß es nur von innen und außen kleben, sonst hält es nicht so gut. Wäre mal ein Test für die Pseudo Wisenschaftssendung Galileo
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Das Panzerband scheint euch ja zu beschäftigen, es scheint ja wohl doch Leute zu geben die sowas machen. Nun, also ich gehöre nicht dazu, ziehe mich aber auch selber mal ganz gerne durch den Kakao. Die Frage mit der Feder ist berechtigt, da ich beide Federn vorne wechseln muß und ich das mit sowenig Aufwand wie möglich erledigen will, es geht nur um die Federn, nicht um die Dämpfer. aber ich denke da wird wohl zuwenig Platz sein.
-
Neu hier
Danke dir, er muß noch etwas restauriert werden, aber das bekomme ich selber hin.
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Frage: Muss zum Ausbau der vorderen Feder (ist vorne rechts die erste Windung gebrochen) das ganze Federbein komplett ausgebaut werden, oder kann man das soweit wegklappen bis man die Feder tauschen kann?
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Also der Wagen wurde jetzt rundherum mit Panzertape einwickelt, Nach nem Unfall fällt dann auch nichts ab.
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Ich klebe da einen neuen Radlauf rein, das macht am meisten Sinn, an der Tür wird auch ein Blech eingestzt. Kleben geht hervorragend.
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
So hier mal ein paar Bilder. Weiss jemand wie man die Roststellen zeitwertgerecht entfernt? Wer hat einen Radioknopf, so wie er hier fehlt? Ich kann hier keine Bilder reinstellen, bitte schaut in mein Album nach. Danke
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Hier: atp-autoteile.eu Sind supergünstig und haben viele Saabteile. Habe lange gesucht, war auch was da aus der Bucht, aber denen trau ich nicht so.
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Bilder kommen morgen, auch von den 3 Roststellen. Mir ist der LMM kaputtgegangen beim säubern, jetzt habe ich immer Check Engine, und er säuft ziemlich, habe neuen bestellt, für 32,00 Euro, Originalteil. Bei Scandix 150 Euro, bei ATU immer noch 102 Euro. Das selbe Teil!!!! Unglaublich wie man hier abgezockt werden kann. Und beim Aus-und Wiedereinbau des Radios (Lautstärke Regler knartzt wie blöd) festgestellt das der Radiocode nicht mehr da ist. HURRRAAAA!!!! Weiss jemand, ob Clarion den noch telefonisch rausgibt?
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
welche denn? schwarze oder weiße?
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Klaus Bärbel finde ich schon grenzwertig, ist ausserdem für den Wagen schwer zu verstehen beim Kommando geben (Sitz,Platz Gas usw)
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
äähm, kam das sooooo glaubhaft rüber? Also in Africa habe ich sowas schon gesehen
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Ja, drumwickeln wenn ausgeschlagen und gut ist, kein klappern mehr. :-)
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Danke, ist ne Scheiss Arbeit. Ist da nur die Waschwasserpumpe drin? Beim fahren über holprige Straßen kommen aus der Ecke böse Rumpelgeräusche. Es ist sonst alles fest, Querlenker und sonstiges habe ich schon mit Panzertape fixiert, hält prima, kann es also auch nicht sein
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Hallo, weiß jemand wie man besten den vorderen Innenkotflügel ausbaut?