Alle Beiträge von qfaber
-
Kühlmittelschlauch Motor-Standheizung Teilenummer?
Der Schlauch ist es nicht. Oder zumindest nicht komplett. Aber stimmt, sieht tatsächlich so aus als ob er reduziert wird. Nach dem Knick sieht er dünner aus. Schade, dass keine Innendurchmesser dabei stehen. Zumindest die empfohlenen Schlauschellen sind auch unterschiedlich. Kurz nach der Reduzierung ist bei mir nochmal ein Zwischenstück mit Schellen, woran dann die Leitung ist die zur Standheizung statt zum Wärmetauscher läuft. Wenn der orginale Schlauch reduziert wird, dann ist er bei mir wahrscheinlich eingekürzt um den Anschluß hin zu bekommen. Als Problemlösung habe ich mir überlegt den Innendurchmesser raus bekommen und dann einen passenden Silikon Reduzierbogen zu suchen. Oder wenn der orginale Satz reduziert wird einen kompletten Satz zu kaufen und den dann wieder passend zu machen.
-
Kühlmittelschlauch Motor-Standheizung Teilenummer?
Ja, danke. Da wäre es an der Schelle 26 einer von der 12. Nur bei mir wird er von ca. 30mm (oder welche Größe ist dort am Motor) auf ca 20mm reduziert und dann wieder mit Schelle an den Schlauch zur Standheizung angeschlossen.
-
Kühlmittelschlauch Motor-Standheizung Teilenummer?
Hallo, heute ist mir ein Kühlmittelschlauch geplatzt. Jetzt bin ich erfolglos auf den einschlägen Seiten auf der Suche nach Ersatz. Problem ist, daß es sich um den Schlauch zur nachträglich verbauten Webasto Standheizung handelt. Das gute Stück sieht insgesamt gestückelt aus (keine Ahnung ob das so muß) und der geplatzte Teil ist der direkte Anschluß am Motorblock (normal denke ich Richtung Inneraum/Wärmetauscher) mit einem leichten Knick nach hinten. Um es noch etwas komplizierter zu machen ist es noch eine Art Formschlauch und geht, schätzungsweise, von 30mm auf 20mm Durchmesser. Gibt es dafür eine Teilenummer? Hat jemand eine Ahnung wo man das Schlauchstück beziehen kann? Es handelt sich im übrigen um einen 9-3 2.0i EZ 1998 Automatik. Danke.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist zwar kein Ebay..... http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=404515
-
Kalender 2015
Der Nikolaus kam heute mit einem gelben Auto... Ist schick geworden und es hat alles super geklappt. Ein dickes Danke an alle Beteiligten!!!
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Ja, dies habe ich schon festgestellt.
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
[mention=5030]Andi L[/mention] : Ein kurzer Erfahrungsbericht wäre nett. Bin auch noch am suchen. Und ja, im Landkreis hier hatte ich in den letzten 6 Monaten genau 5 Begegnungen und dabei 2 mit örtlichen Kennzeichen. [mention=316]BTF-XY55[/mention] : Ein Treffen auf ein Getränk sollte tatsächlich ohne größeren Aufwand machbar sein. Wieviele Forumsmitglieder gibt es eigentlich so zwischen Magdeburg - Bitterfeld - Halle?
-
Befestigungsclipse
Hier könntest Du es versuchen. http://www.saab-parts.eu/VERKLEIDUNGEN_2 Bei Anruf gibt es eventuell auch nicht aufgeführte Teile.
-
suche die richtige Teilenummer
-
suche die richtige Teilenummer
Vielen Dank. Mit der Fg.Nr. komme ich irgendwie nicht richtig klar. Bei Scandix passt es nicht und es sind 17 statt 16 Stellen.....Also nochmals THX
-
suche die richtige Teilenummer
Hallo, ich bin auch am suchen nach dem Klimaschlauch. Bei Scandix werden mir immer beide angezeigt. B204i, X2031442, EZ 1998. Welcher würde hier passen? Danke. Macht es eigentlich Sinn nach einem gebrauchtem zu suchen oder eventuell eine Reparatur?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nähe ist relativ. Aber zumindest bin ich ab und an dort in der Nähe und Dessau ist nicht weit.....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Danke Leute, die Diskussion wollte ich haben. Ich denke auch, dass es eine gute Gelegenheit ist. Bedenken hin oder her. Auf jeden Fall muss der Gute erstmal laufen. Werde es in den nächsten Tagen angehen und natürlich Euch auf dem Laufenden halten. Zu der Frage was ich erwarte. Alltagstauglicher schwedischer Gefährte, der mit Zuwendung nicht auf den Trailer gegen Osten oder schlimmers fürchten muss und dafür einen entsprechenden Fahrdienst verrichtet. Die Sache sollte halbwegs überschaubar sein. Das ist auch der Punkt der mich stört. Alles kein Problem, solange Motor und Getriebe i.O brauchen wir den Preis hier nicht diskutieren. Der Gedanke wäre ja den Wagen vom Händler machen zu lassen (wahrscheinlich billig Variante) oder es gleich in die Hand zu nehmen. Also selbst ölige Finger oder eine Werkstatt des Vertrauens zu suchen. Die Saabdichte in unserer beschaulichen Stadt ist soweit ich es weiß 0. Da wird sich die Erfahrung der Schrauber in Grenzen halten....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Muss man die bemühen oder bekommt man es ohne ohne riesen Erfahrung selbst hin? Wenn man Bremsen und Reifen nimmt, Batterie und sonstige Kleinigkeiten ist man sicherlich eh fast bei dem "Platzpreis". Dazu noch einmal Öl usw.... und was ist eigentlich mit dem Ölschlamm? Bei den langen Wartungsintervallen ist doch sicherlich auch ein B204S nachtragend. Und dann braucht es eine Menge Pflaster für die Schrammen im schönen Amethyst Violet.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Nr: YS3CF6STIVI003694 Was sagt uns dies? Der Kofferraum ist groß genug für diverse Balken, aber ein Bremsanker? Wie schlägt der so in das Konto?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ne Ecopower - als alternativer Brennstoff:biggrin: Hoffe der Motor hat mehr Druck als die Dämpfer.....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[ATTACH]75785.vB[/ATTACH][ATTACH]75786.vB[/ATTACH][ATTACH]75787.vB[/ATTACH] Jetzt? Falls nicht brauch ich Nachhilfe im Bilder anhängen oder eine Adresse zum senden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, man muß übertreiben um verstanden zu werden. Schien die wollen mit Macht eine Garantie vermeiden. Preisbildung bei dem 93er daneben war ebenso gestaltet. Die Herren dort waren schwer beschäftigt und ich hatte keine Zeit noch zu warten bis die die nötige Energie haben. Die Zeit bringe ich aber beim nächsten Mal mit. Aber die Bedenken habe ich auch. Was müsste man eigentlich schon für die Bremsen kalkulieren? Habe ich als Rookie eine Chance die selber hin zu bekommen?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Tag die Herren, da ich auf der langen Suche nach einem halbwegs vernünftigen Einstiegsmodel bin und einen nicht ganz so weiten Weg habe schaute ich mal vorbei ( http://www.autoscout24.de/Details.as...adsproductlist). Leider ist die Batterie platt und somit nur ein kurzer Eindruck vom Zustand. Der Lack hat schon etliche Blessuren. Nichts tragisches und die meisten Schrammen sollten zu behandeln sein. Die Radläufe haben an der Falz Plastikeinsätze (keine Ahnung ob Orginal). Oberflächlich kein Rost zu entdecken, Türen ok, Reserveradmulde trocken. Innen sieht er gut aus. Ein paar Stellen etwas benutzt - aber bei den Kilometern super. Rechte Fondtür etwas schwergängig. Bremsen sind fällig, hinten dringend, bei den Scheiben traue ich mir kein Urteil. Reifen sind nahe der Abfahrgrenze. Dämpfer Motorhaube haben es hinter sich. Scheckheft hat neben den 20tsd Intervallen auch 50tsd bzw 60tsd. sofern man die ATU dazu nimmt. Allerdings hat er auch ein paar Reste von ATU Kleberchen unter der Haube. Ein Anhänger soll den letzten Ölwechsel in Berlin von 04/2013 bezeugen. Danach sind noch 4tsd km dazu gekommen. An der rechten Seite ist der Motor leicht ölig. Woher konnte ich nicht klar erkennen (eventuell Kopfdeckeldichtung). Für eine Probefahrt war keine Zeit, aber wäre bei bedarf drin. Auf dem Platz steht er übrigens mit 2.400 €. Dafür dann wohl TÜV und Durchsicht + Garantie. Aber das bekomme ich bei meinem Finanzminister nicht durch.....und mit einer Baustelle wollte ich eigentlich auch nicht anfangen. Wie auch immer, ich bin ab und an in der Nähe und werde sicher nochmal vorbei schauen. Gibt es Fragen, Anregungen oder Tipps? [ATTACH=CONFIG]128140[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]128141[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]128142[/ATTACH]