Zum Inhalt springen

odofeini

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von odofeini

  1. @patapaya der äußerst kompetente Verdeck-Experte hat erst den verzogenen Hebearm gerichtet und dann das Saab-Verstärkungs-Kit eingebaut, das ja ähnlich funktioniert wie Deine Konstruktion. Er meinte dann, daß die Aussichten gut für mich stünden, daß die Operation lange hält, weil noch kein Abrieb an den Zähnen zu sehen sei (ich hatte beim 2.mal Rattern aufgehört, daß Verdeck zu benutzen). Wenn die Zähne schon ausgenudelt sind, ist die Lebensdauer des Verdeckmotors eher begrenzt. Man kann aber in USA einen Austauschmotor für $500 bekommen. Saab Deutschland kann derzeit nicht mal liefern. Der Listenpreis leigt ja bei rund 1.100 EU. Ein wichtiger Hinweis für alle, die das Theater noch nicht hatten, ist zum einen, die Kontrolle, ob das Verstärkungskit schon eingebaut wurde. Was mir außerdem noch auffiel, war, daß jedes Mal, wenn der hintere Gurt beim Schließen zwischen Abdeckhaube und Auflage gerät, das SID eine Fehlermeldung (Dachsystem prüfen) anzeigt. Hier scheint mir eine weitere Schwachstelle zu liegen, in dem sich der Hebearm vom Verdeckmotor bei dieser Gelegenheit verzieht. Besten Gruß Odofeini
  2. odofeini hat auf odofeini's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @patapaya der äußerst kompetente Verdeck-Experte hat erst den verzogenen Hebearm gerichtet und dann das Saab-Verstärkungs-Kit eingebaut, das ja ähnlich funktioniert wie Deine Konstruktion. Er meinte dann, daß die Aussichten gut für mich stünden, daß die Operation lange hält, weil noch kein Abrieb an den Zähnen zu sehen sei (ich hatte beim 2.mal Rattern aufgehört, daß Verdeck zu benutzen). Wenn die Zähne schon ausgenudelt sind, ist die Lebensdauer des Verdeckmotors eher begrenzt. Man kann aber in USA einen Austauschmotor für $500 bekommen. Saab Deutschland kann derzeit nicht mal liefern. Der Listenpreis leigt ja bei rund 1.100 EU. Ein wichtiger Hinweis für alle, die das Theater noch nicht hatten, ist zum einen, die Kontrolle, ob das Verstärkungskit schon eingebaut wurde. Was mir außerdem noch auffiel, war, daß jedes Mal, wenn der hintere Gurt beim Schließen zwischen Abdeckhaube und Auflage gerät, das SID eine Fehlermeldung (Dachsystem prüfen) anzeigt. Hier scheint mir eine weitere Schwachstelle zu liegen, in dem sich der Hebearm vom Verdeckmotor bei dieser Gelegenheit verzieht. Besten Gruß Odofeini
  3. odofeini hat auf odofeini's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Patapaya und Stefan danke für den Tipp. Fahre wie gesagt nicht mehr mit dem Saab bis Donnerstag. Habe den Zündschloßschalter schon besorgt (sehr empfehlenswert: Saab in Aurich, haben mir im Sommer auch schon sehr günstig ein fast neues Verdeck aus einem Totalschaden vermacht und den obligatorischen Verdeckmotorkollaps repariert ) Am Do. dann Reparatur. Habe aber noch eine Frage: Ich wollte bei der Gelegenheit das Rückschlagventil von der Servopumpe tauschen lassen. Das macht ziemlich laut klackklackklack (Plastikummantelung runter) und nervt. Da der Motor wie gesagt ein V6 ist, hat Saab offenbar keine Ahnung. Hat von Euch einer das Problem schon gehabt und evtl. Ahnung, ob das Teil identisch ist mit dem Opel-Ventil? Das Fahren mit einer Hand war in der Tat nervig. Vor allem, weil ich mir den Kat nicht zerschießen wollte. Jetzt hat's halt die SRS-Lampe erwischt... Naja, ab Donnerstag gibt's wieder edlen Saab-Sound aus Boxen und Motor Viele Grüße Odofeini
  4. odofeini hat auf odofeini's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Morgen. Mußte leider schon den ersten Kollateralschaden durch die Schlüssel-Festhalterei hinnehmen. Ich mußte vor einer Ampel kurz den Schlüssel loslassen, Motor ging aus, und danach die SRS-Lampe ständig an:mad: . Hing wahrscheinlich damit zusammen, daß die Kiste ausging und noch rollte. Kann man das mit dem TECII wieder hinkriegen ? Oder ist da jetzt eine Macke in der Airbag-Schaltung ? Danke für jeden Rat! Besten Gruß, Odofeini PS: jetzt notgedrungen auf 72er Volvo unterwegs...Saab bis zur Teilelieferung eingemottet!
  5. odofeini hat auf odofeini's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moinsen, also, hier noch mal klar die Bestätigung: es ist das Zündschloß! Nicht die WFS. Der Motor bleibt nur am laufen, wenn ich den Schlüssel nach dem Anspringen vorsichtig auf die "ON"-Position zurückdrehe. Wenn ich loslasse, geht er sofort aus. Was muß ich tauschen ? Übrigens: Noch mal ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, die mir den $$$-Gang zu Saab erspart haben!! :smile: Ich wette, die hätten erst mal Wegfahrsperre getauscht, dann Zündkassette und mit viel Glück nach einem Tag suchen dann das gesamte Zündschloß - für insgesamt dann wohl so 1.200 EU:tongue: Beste Grüße und stets zu Diensten, Odofeini
  6. odofeini hat auf odofeini's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Ralftorsten, wie checke ich das denn genau mit der Wegfahrsperre ? Die Diode auf dem Armaturenbrett ändert auf jeden Fall den Blinkrythmus, wenn ich drücke. Heut abend werd ich ja sehen, ob der Zaubertrick mit dem Schlüssel wieder klappt oder ob's doch nen Wackler in der WFS ist... Besten Gruß Tino
  7. odofeini hat auf odofeini's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Motor springt wieder an Hallo Stefan und Patapaya, also die gute Nachricht: Im 2. Anlauf ist er gestern abend angesprungen. Vielen Dank für den guten Tipp! Ich hatte den Schlüssel dann so festgehalten, daß er nicht zurückspringen konnte. Vielleicht lag es daran, vielleicht aber auch an der Wegfahrsperre. Die ist ja noch nicht deaktiviert, deswegen noch mal die Frage, ob es wirklich an der Wegfahsperre gelegen haben kann, wenn die Spritzufuhr bei aktivierter WFS gesperrt ist und es trotzdem mächtig nach unverbranntem Benzin gerochen hat...? Viele Grüße Tino
  8. odofeini hat auf odofeini's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Patapaya, ich werd's heut testen. Vielen Dank für den Tipp. Besten Gruß Tino
  9. odofeini hat auf odofeini's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, mein 900er 2.5 V6 von 1996 will seit gestern nicht anspringen. Folgendes passiert: Schlüssel rumgedreht, Anlasser dreht, Motor springt an und geht sofort wieder aus. Als ob die Wegfahrsperre aktiviert wäre. Aber: wenn man 3-4 Versuche startet, stinkt die Kiste voll nach Sprit draußen und das dürfte ja nicht sein, wenn die Wegfahrsperre aktiviert ist,weil die ja die Benzinzufuhr kappt. Also: weiß einer von Euch Rat ? Ist das die Wegfahrsperre oder die Zündung oder die Spritpumpe ? Vielen Dank für jeden Rat. Beste Grüße Odofeini
  10. Sven, ich habe noch ein komplettes, gut erhaltenes Verdeck vom 96er Modell mit Spriegeln günstig abzugeben - falls Du eine Komplettlösung suchst...meld' Dich einfach. Gruß Tino
  11. Hallo Azim, das Problem ist bekannt - bitte mal hier im Forum schauen. Es handelt sich um einen Konstruktionsfehler im Hebemechanismus des Verdeckmotors. Dieser verschleißt sehr rasch, wenn nicht der Verstärkungskit (Rückrufaktion von Saab) installiert wurde. Der Motor verwindet sich nach ein paar hundert Öffnungen und verzieht den Hebearm. Die Zähne des Motors nudeln durch den Schräglauf aus und knacken. Wenn auch nur zwei Zähne übergesprungen sind, stimmt die Steuerung nicht mehr und versagt den Dienst. Im schlechtesten Fall brauchst Du einen neuen Motor ($$$). Gruß Odofeini

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.