Zum Inhalt springen

Conny35435

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Conny35435

  1. Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen ob es sich ankündigt wenn die Batterie des Schlüssels leer ist? Meine Zentralverriegelung funktioniert auf einmal nicht mehr. Sie macht keinen Mucks mehr. Was mir aufgefallen ist, wenn ich an der Fahrertür zuschließe dann schließt weder die Beifahrertür noch der Kofferraum. Das klingt dann aber für mich nicht nach leerer Batterie sondern nach einem anderen Problem. Schon mal danke für die hilfreichen Antworten.
  2. Wegen dem Knacken in der Tür, musst du mal schauen ob die Schrauben am Fangband? fest sind. Bei mir haben sich die Schrauben vom Fangband an der Karosserie gelöst, hat auch geknackt. Wenn du die Tür auf und zu machst einfach mal schauen ob sich was an der Befestigung bewegt. Wenn ja festziehen. Knacken weg.
  3. Herzlich Willkomen, da ich unter der Woche immer in Würzburg unterwegs bin sieht man sich vielleicht. Auch offen, schwarz und Nummernschild startet mit GI. Allzeit gute Fahrt!
  4. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich finde auch das sowas bei einem Saab funktionieren muss. Das wird repariert. Werde da schon ne Lösung finden
  5. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Lüftungsgitter klingt machbar, Bedieneinheit Radio muss ich mal schauen. Das ist bei mir ein Navi. Aber danke Thomas für den Hinweis. Ich werde einfach mal sehen wie ich klar komme.
  6. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Es geht mir darum das ich keine kaputten Schalter im Auto mag. Wenn es den Schalter gibt, dann soll der auch funktionieren. Geht zwar auch ohne aber das nervt wenn man weiß das der nicht geht. Fand die Funktion in meinem anderen Saab ganz gut. Vielleicht kann man den auch reparieren, habe den Eindruck das irgendwann mal einer zu fest gedrückt hat und jetzt klemmt er. Der federt nun nicht mehr zurück. Bekommt man die Abdeckung ab ohne was kaputt zu machen?
  7. Hallo Zusammen, nachdem ich nun heute morgen das erste Mal nach Kauf meinen Nightpanel"druck"knopf bedienen wollte musste ich leider feststellen das der leider keinen Druck hat. Hängt also rum und hat somit auch keine Funktion. Weiß jemand ob man den wieder Instand gesetzt bekommt oder ein neuer Schalter rein muss? Danke für eure Antworten.
  8. Ich weiß Thomas aber viele Sachen sind ja nicht mehr so selbstverständlich heutzutage. Besten Dank.
  9. Ich melde mal Entwarnung. Meine Scheinwerfer justieren sich auch bei jedem Motorstart. Habe das nur nicht gesehen weil ich die immer nach dem Motorstart erst einschalte und dann ist die Kalibrierung schon durch. Aber vielen Dank für die tolle Hilfe.
  10. Viel Erfolg
  11. Conny35435 hat auf pointer's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich Willkommen. Viel Spaß hier. Grüße aus GI - Konrad
  12. Na ich werde es einfach mal testen. Licht an dann Motor starten. Wenn es nicht funzt dann muss der Händler nachbessern.
  13. Stimmt, war nen Versuch wert.
  14. Ok das kann natürlich die Ursache sein. Ich starte immer erst den Motor und schalte dann die Scheinwerfer ein. Wenn ich das dann erst nach ein paar Sekunden später mache, ist die Kalibrierung schon durch. Werde die Lampen mal vorher starten und dann sehen was passiert. Passiert das schon bei Zündung an oder erst wenn der Motor läuft? Ich warte immer bis im Display das OK kommt, ist das dann schon durch?
  15. Vielleicht ist das Modeljahr abhängig, 2009 und 2008? Hat jemand Unterlagen bzw. Wissen darüber wie es sein sollte bei einem MY 08 und kann weiterhelfen? Haben ja nun zwei unterschiedliche Aussagen.
  16. Sieht aber trotzdem schräg aus! Habe übernächste Woche nen Auswärtstermin mit meiner Chefin . 230 Km auf der AB und die fährt grundsätzlich 200 km/h . Mal sehen ob ihr A5 das gleiche macht, habe da noch nie drauf geachtet.
  17. Das sich die Scheinwerfer jedes Mal justieren oder nur ab und zu?
  18. Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage zu der automatischen Leuchtweitenregulierung bei BI Xenon Scheinwerfern mit Kurvenlicht. Bei meinem 9-3 er MY 08 ist mir aufgefallen das er ab und zu wenn ich die Scheinwerfer einschalte diese kalibriert. Also sich der Lichkegel nach unten senkt und dann in die normale Stellung zurückkehrt. Das macht er aber nicht jedes Mal. Ist diese Unregelmäßigkeit normal oder sollte er sich jedes Mal so einstellen wenn ich die Scheinwerfer einschalte? Mir ist aber in dem Zusammenhang nicht aufgefallen das er irgendwo in die Pampa strahlt wenn die Scheinwerfer den Tanz nicht machen. Das Kurvenlicht funktioniert auch so wie es soll. Wenn die Leuchtweitenregulierung defekt ist wird das im Display angezeigt? Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
  19. Ich merke schon das ich etwas zu vorsichtig an das Thema herangegangen bin. Vielen Dank für die vielen Antworten.
  20. Conny35435 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Viel Erfolg, bitte mal posten wenn du was gefunden hast. Man weiß ja nie wann man selbst in die Verlegenheit kommt.
  21. Conny35435 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Meine haben bei 88 Tkm den Motor zerlegt, jetzt ist ein neuer drin.
  22. Conny35435 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Würde auch als erstes einmal prüfen ob im Motorraum sich was gelöst hat oder gerissen ist.
  23. Habe sogar noch ein Foto ergattert. Ich hoffe man kann was erkennen.
  24. Klipse oben am Grill in der Mitte rein drücken und dann rausziehen. Kann man nochmal verwenden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.