Zum Inhalt springen

Conny35435

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Conny35435

  1. Wegen der Optik habe ich das direkt hinter die Öffnung platziert, ist alles aus Plastik und da war nichts mit schrauben. Der Kleber hat aber gehalten wie ne Bombe, nach 30 TKm wie am ersten Tag. Um sich da ein Bild zu machen muss die Stosstange ab, das ist vorne alles sehr dicht.
  2. Conny35435 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Fahre auch einen 2008er TTiD Vector kann also zum Ruß an den Blenden nichts sagen. Was meiner aber definitiv nicht macht ist hinten rausblasen. Ich fahre in der Woche min. 400 AB Kilometer. Mein Motor hat auch erst 1200km auf der Uhr. Ich denke das liegt am Verschleiß nach 200 TKm. Bei Zuviel Kurzstrecke macht der Filter zu und kann sich nicht regenerieren, das hat meines Wissens nach dann andere Auswirkung.
  3. Habe gerade nochmal in meinem Beitrag vom letzten Jahr nachgeschaut (09.08.2013). Kabel Tempfühler und Nebellampen ist vor dem linken Vorderrad. Darauf musst du achten. Das Material hat mich letztes Jahr € 50,00 gekostet und ein bißchen Zeit, ist aber eine sinnvolle Investition im Vergleich zu einem neuen Kondensator und auch absolut machbar.
  4. Hallo Heiko, ich habe das bei meinem 9-3 Sportcombi gemacht nachdem der Kondensator durchlöchert war und keine Kühlleistung mehr gebracht hat. Die Öffnung unten im Stossfänger ist offen wie ein Scheunentor. Ich habe dann ein Wabengitter unten in den Stossfänger geklebt. Dafür muss der Stossfänger runter, ist mit zwei Personen kein Problem. Du musst aber auf den Temperaturfühler achten, der hängt rechts oder links an einem kurzen Kabel im Stossfänger vor dem Rad. Also alle Schrauben lösen, am besten eine Decke darunter platzieren damit das gute Stück keine Kratzer bekommt. Dann schön sachte Links und rechts mit etwas Druck nach vorne ziehen. Wenn das Ding sich löst nach dem Kabel Ausschau halten und dann vom Fühler trennen. Nun kann die Stoßstange runter, ich hatte aber keine Scheinwerferreinigungsanlage also wenn die vorhanden ist müssen hier sicherlich auch noch die Verbindungen gelöst werden. Gitter reinkleben und die Stoßstange in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Mein Kondensator sah nach einem Jahr noch aus wie neu.
  5. dann ist der Stoff sicherlich für das Tempo in der Schweiz ausgelegt.
  6. Also kann man davon ausgehen das es sich um ein normales Verhalten des Verdeckstoffes handelt?
  7. So nun doch ein Foto. Heute Nacht war es etwas frischer, sind dann aber später wieder weg.
  8. Da die kleinen Falten (Wellen) wieder verschwinden gehe ich davon aus das es auch reversibel ist. Mir war es wichtig zu wissen ob es sich um einen Fehler in der Verdeckkonstruktion handelt damit ich das dann reklamieren könnte. Je schneller nach dem Kauf desto besser. Aber an Hand der Antworten scheint das ja durchaus normal zu sein. Bei einem neuen (gebrauchten) schaut und hört man ja doch immer etwas kritischer hin. Ist ja immer eine emotionale Sache gerade wenn man sich einen Saab kauft.
  9. Ach ja, willkommen!! Danke fürs Willkommen, bin schon seit mehr als ein Jahr im Forum. Vorher mit einem 9-3 SC TiD und seit kurzem wie schon geschrieben mit einem Cabrio. Der Sportcombi hat mich mit Saab infiziert und mit dem Cabrio gehts weiter. Finde die Marke einfach super, sehr stylisch und stehen definitiv nicht an jeder Straßenecke. Ist ein sehr schönes Auto und mit der Front des TTid gefällt mir das Auto noch besser.
  10. ...schneller als 140 km/h war ich aber nicht.
  11. Die Wellen bilden sich ab einer Geschwindigkeit so um die 110 km/h. Strecke zwischen 10 und 200 Kilometer. Die Distanz hat aber keine Auswirkung auf Menge und Ausprägung der Wellen im Stoff. Nach einer Weile sind die dann wieder weg. Bezüglich einem Foto, reiche ich das nach, wenn man überhaupt was auf dem schwarzen Stoff erkennt. Vielen Dank für die Antworten.
  12. Hallo Zusammen, habe jetzt seit zwei Wochen ein wunderschönes 9-3 Cabrio Bj 08 und bin sehr zufrieden. Meine Frage nun an die alten Cabriohasen: Mir ist aufgefallen das nach dem Fahren mit verschlossenem Verdeck sich teilweise, im vorderen Bereich am Verdeck, leichte Wellen im Stoff bilden. Ist das normal oder hat sich da im Dach was gelöst? Ist dann nach kurzer Zeit wieder weg. Stört mich jetzt nicht und könnte ja durch die Dehnung des Stoffes normal sein. Aber wenn es ein Mangel ist, z. B. es hat sich was in der Bespannung gelöst möchte ich das mit dem Händler zeitnah klären. Garantie etc... Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Mithilfe. Beste Grüße Konrad
  13. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jupp, habe das Schätzchen gekauft. Ist jetzt mein Zweiter, brauchte dann mal was anderes als dauernd einen Kombi. Der 9-3 SC hat aber sehr gut Dienste geleistet und mich nie im Stich gelassen. Ich hoffe der Neue hält diesen guten Eindruck aufrecht.
  14. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Super, vielen Dank. War nur etwas überrascht das der höher dreht als mein Alter. Aber das passt dann.
  15. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Zusammen, ich stehe kurz davor mir ein Cabrio mit 1.9 ttid Maschine zu kaufen. Habe diesen auch Probegefahren und nun eine Frage zu den Drehzahlen. Habe als Vergleich nur meinen 1.9tid mit Automatikgetriebe. Wenn ich auf der Autobahn im 6. Gang um die 140km/h fahre würde mich interessieren welche Drehzahl da anstehen sollte. Das Auto ist EZ 10/2008 und hat 180ps. Vielen Dank für euere Antworten.
  16. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 II
    So das Gitter ist drin, eine Schwachstelle weniger. Front musste runter ging aber zu Zweit wirklich schnell. Sieht gut aus und spart Geld und Ärger. Vielen Dank für die sehr hilfreichen Tips. Wenn jemand aus dem Raum Gießen und Umgebung zum Einbau ein zweites Paar Hände oder die Bezugsquelle braucht, gerne melden.
  17. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann werde ich das mal angehen. Wabengitter und Spezialkleber sind bestellt. Gibt es was bezüglich den Nebellampen zu beachten, zB besonders kurzes Kabel? Ansonsten vielen Dank. Hoffe das klappt. Habe doch noch eine Frage. Habe mir mal die Befestigung oben im Motorraum angeschaut das ist mit Nieten befestigt. Kann man die so rausmachen das man sie nochmal benutzen kann oder besorgen ich gleich Neue? Sind aus Plastik, vielleicht gibt es da ja einen Trick den ich auch gerne kennen würde. Danke für eine Antwort.
  18. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Zusammen, musste diese Woche meinen Klimakondensator wegen Steinschlag tauschen lassen. Um den nächsten Tausch vorzubeugen möchte ich in die Frontschürze ein Wabengitter einbauen. Ist vielleicht jemand unter euch der das schon gemacht hat und mir sagen kann was die unkomlizierteste Methode ist so ein Gitter einzubauen. Vielleicht wenn es geht mit kurzer Beschreibung welche Schrauben etc. zu lösen sind. Vielen Dank
  19. Conny35435 hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    @Flemming: danke für die Erläuterung wieder was gelernt.
  20. Conny35435 hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann ist es natürlich toll vom Händler wenn er dir da entgegen kommt. Wirklich anständig. Bezüglich der Gewährleistung bin ich immer davon ausgegangen das nennt sich Gebrauchtwagengarantie, vielleicht bring ich da auch was durcheinander. Hauptsache ist ja das richta nicht auf den kompletten Kosten hängen bleibt.
  21. Conny35435 hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na anscheinend nicht. Das Auto wurde ja vor einem Monat gekauft und der Händler übernimmt die 50% nur auf Kulanz. Ist anscheinend in Österreich anders geregelt.
  22. Conny35435 hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gibt es in AT keine Sachmängelhaftung? In DE würde ich da auf die Sachmängelhaftung gehen, zahle für den Schutz auch mehr Geld beim Händler als wenn ich das Auto von Privat kaufe. Ist aber wieder typisch mit der Garantie, deckt alles ab außer die Teile die kaputt gehen. Immerhin sind 50% besser als nichts. By the Way: Habe am Samstag beim Reifenwechsel auch vorsichtig auf die Feder geschaut, wurde zum Glück enttäuscht. Mal sehen wie lange.
  23. Conny35435 hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nimmt das der Händler auf seine Kappe?
  24. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 II
    So nun hoffentlich mit Bild. [ATTACH]70862.vB[/ATTACH]
  25. Conny35435 hat auf ma-n's Thema geantwortet in 9-3 II
    Herzlich Willkommen. Viel Spass hier und mit deinem Saab. Gute Fahrt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.