Alle Beiträge von ENZO
-
Saab 9000 CSE LPT auf FPT umrüsten
Kann ich da jeden Ladeluftkühler des Saab 9000 nehmen -d.h. jeden Baujahres oder gibt es da Unterschiede? Ich habe gelesen, das es Ladeluftkühler mit geradem und gekröpften Anschlüssen gibt -welcher ist denn dann der Richtige bzw welcher ist im 9000 CSE 2,0 FPT verbaut? Gruß
-
Saab 9000 CSE LPT auf FPT umrüsten
Nein, das Problem ist das, dass bei meinem Saab kein Ladeluftkühler verbaut ist. Der Turbolader der LPT ist zwar identisch mit dem FPT -aber der Ladeluftkühler fehlt. Gruß
-
Saab 9000 CSE LPT auf FPT umrüsten
Hallo ich habe einen Saab 9000 CSE LPT EZ 94. Nun spiele ich mit dem Gedanken einen Ladeluftkühler nachzurüsten dh einen FPT zu machen. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt? Welchen Ladeluftkühler kann ich denn da verwenden? Was benötige ich sonst noch? Gruß
-
Frage bezüglich Aero Heckstoßstange
Hallo, die passenden Aero Radzierblenden hab ich schon. Wie bekomme ich denn die Leisten ab. Die scheinen ja bombig zu halten..........?
-
Frage bezüglich Aero Heckstoßstange
Hallo, ich habe eine Heckstoßstange eines Aero erworben und möchte sie an meinen CSE montieren. Ich hätte aber noch eine Frage wegen der seitlichen schwarzen Schutzleisten. Bei meinem CSE sind diese Leisten (die mit dem Chrom) ja am hinteren Kotflügel befestigt. Bei der Heckstoßstange des Aero sind diese Leisten schon quasi integriert (dh. so ausgeformt, dass die vorhanden hineinpassen müssten). Meine Frage ist nun, ob die alten Leisten normalerweise dran bleiben und die Heckstoßstange darüber kommt oder ob die alten Leisten demontiert werden? Zudem stellt sich auch die Frage wie man die Heckstoßstange des Aero festschraubt, da in Höhe der Leisten eine Befestigung vorgesehen ist sowie ja eine Verbindung zwischen Stoßstange und Radzierleiste entstehen muß. Kennt sich da jemand aus? Gruß Enzo
-
Wofür ist der silberne Kasten hinter dem Handschuhfach?
Das Teil das ich meine ist ein Alugehäuse (etwa 8/3/3 cm) groß welches rechts hinter dem Handschuhfach mit einem Bügel oben befestigt ist. Und an der Vorderseite (zum Handschuhfach hin) ist ein Stecker mit 3 Kabeln eingesteckt.
-
Wofür ist der silberne Kasten hinter dem Handschuhfach?
Laut dem Mechaniker -ja. Da das Gebläse sofort anspringen soll und auch einiges an Leistung benötigt ist dort ein Booster eingebaut, der im Betrieb auch locker an die 50° erreichen kann -somit wäre auch die Temperatur normal.
-
Wofür ist der silberne Kasten hinter dem Handschuhfach?
Hallo, ich war heute beim Saabhändler. Der meinte, dass der Kasten der Booster für das Gebläse ist. Warum aber das SRS Modul leuchtet ist noch nicht klar. Ich werde mal den Fehler auslesen lassen. Gruß Enzo
-
Wofür ist der silberne Kasten hinter dem Handschuhfach?
Hallo, nachdem die Instrumentenbeleuchtung des Saab 9000 CS meines Vaters (Modell 93) noch immer nicht geht, hat ein Saabhändler gemeint, er solle mal die Relais hinter dem Handschuhfach überprüfen. Als das Handschuhfach demontiert war, haben wir ganz rechts einen silberfarben Kasten (er ist aus Metall) gefunden an dem ein Stecker angeschlossen ist (ich denke die Farben der Steckerkabel waren gelb, braun/weis und ich denke blau). Der Kasten ist sehr heiß geworden (man konnte ihn nicht mehr anfassen). Nachdem mein Vater den besagten Stecker gezogen hatte leuchtete die SRS (Airbag) Leuchte auf bzw. blinkt. Auch nach dem der Stecker wieder im Kasten eingesteckt war, leuchtete die SRS-Leuchte weiter bzw. leuchtet seitdem. Kennt Jemand die Funktion dieses Teils? Warum leuchtet seitdem die SRS-Leuchte? Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Gruß Enzo
-
Dimmer der Instrumentenbeleuchtung überbrücken
Ich denke dass mein Vater einfach die Sicherung gezogen und mit dem Voltmeter gemessen hat. Den Dimmer den er sich besorgt hat, hat die selbe Nummer wie der alte. Aber er geht trotzdem nicht. Er war gestern beim Saab Händler und dieser versucht einen Schaltplan zu bekommen. Vielleicht kommen wir ja damit weiter. Gruß Enzo
-
Displayanzeige zeigt geöffnete Tür nicht an
Ist der Sensor am Schloß eingerastet oder auf eine andere Art befestigt (z.B geklebt)? Nicht das ich was kaputt mache.
-
Dimmer der Instrumentenbeleuchtung überbrücken
Hallo, also ich habe das Armaturenbrett jetzt zerlegt und bin auch nicht weiter gekommen. Ich habe heute festgestellt, dass auf dem Poti (zum Einstellen der Instrumentenbeleuchtung) Strom anliegt. An der zugehörigen Sicherung beim Handschuhfach liegt aber kein!!! Strom an. Kann es sein, das es noch eine Art Relais in dem Schaltkreis der Instrumentenbeleuchtung gibt, dass vielleicht den Geist aufgegeben hat? Oder hat von euch jemand vielleicht einen Schaltplan der Instrumentenbeleuchtung? Gruß Enzo
-
Dimmer der Instrumentenbeleuchtung überbrücken
Die Sicherungen passen alle. Da muss es schon einen anderen Grund geben.
-
Dimmer der Instrumentenbeleuchtung überbrücken
Danke -dann werde ich mal morgen auf die große Entdeckertour gehen.
-
Dimmer der Instrumentenbeleuchtung überbrücken
Die ganze Cockpitbeleuchtung dh. auch Zigarettenanzüder, Heizung usw. Alles bis auch das Check Panel. Die Scheinwerfer usw. gehen aber tadellos.
-
Dimmer der Instrumentenbeleuchtung überbrücken
Das mein Vater schon gemacht. Geht trotzdem nicht. Er möchte halt gerne testen ob es am Dimmer liegt oder an etwas anderem. Das komische ist nämlich, dass die Beleuchtung mal geht und dann wieder nicht.
-
Dimmer der Instrumentenbeleuchtung überbrücken
Hallo, nachdem die Instrumentenbeleuchtung des Saab meines Vaters (9000 CS Modell 93) immer wieder Aussetzer hat und es ihn langsam nervt möchte er gerne den Dimmerschalter der Instrumentenbeleuchtung (der Schalter mit dem Rad -links bei der Leuchtweitenregulierung) überbrücken. Hat jemand von euch so etwas schon mal gemacht bzw. weiss wie es geht (welche Kabel überbrückt gehören usw.)? Gruß Enzo
-
Stoßstangen vom Aero montieren
Ja ich möchte die normalen demontieren. Wie gehe ich da am besten vor?
-
Was muß ich für eine Lackierung einplanen
Ich würde gerne einen Aerokit in Wagenfarbe lackieren. Was muß ich denn da in etwa einplanen (4 Radhausverkleidungen, 2 Seitenschwellerverkleidungen, beide Stoßstangen, Heckspoiler)? Gruß Enzo
-
Stoßstangen vom Aero montieren
Hallo, ich möchte an meinem 94er 9000 einen Aerokit montieren. Allerdings bin ich etwas ratlos wie ich die Stoßstangen abmontieren kann bzw. wie die Seitenleisten an den Kotflügeln entfernt werden können. Kennt sich da jemand aus? Gruß Enzo
-
Farbtabelle für Saab 9000 CSE?
Das denke ich auch. Dann werde ich mal auf die Teile warten. Und danke nochmal für die schnell Hilfe. Gruß ENZO
-
Farbtabelle für Saab 9000 CSE?
Das Modelljahr ist leider nicht mehr bekannt. Wenn ich die Teile habe, werde ich mal nachsehen, ob da was zu erkennen ist -normalerweise ist ja jedes Teil bei Saab mit dem Monat/Jahr der Produktion ausgestattet.
-
Farbtabelle für Saab 9000 CSE?
-
Farbtabelle für Saab 9000 CSE?
Hallo, ich habe für meinen Saab 9000 CSE (Modell 94) einige Anbauteile vom Aero gekauft. Leider wurde der Aero schon verschrottet -somit lässt sich die Farbbezeichnung (Bodycode) der Teile nicht mehr feststellen. Weiss jemand von euch ob es irgendwo eine Farbtabelle oder so gibt wo man das herausfinden kann? Gruß Enzo
-
Marke Saab
Ich habe eigentlich was das Thema Qualität angeht schon die deutschen Premium Marken (BMW, Mercedes, Audi usw.) gemeint. Wobei das Beispiel mit dem Heckwischer und der Plastikflut auf BMW angespielt hat. Ich finde im übrigen das Thema Qualität schon wichtig. Wenn ich für ein Auto an die 50.000 Euro ausgebe, möchte ich auch ankommen und nicht vom Servicemobil abgeholt werden. Und dafür steht nun mal die Pannenstatistik.