Alle Beiträge von zardoz007
-
1. Saab-Treffen Sachsen-Anhalt/Sachsen findet statt
Hallo, ich würde am 10.06.2013 am 1. SAAB-Treffen in der Gosenschänke teilnehmen. "ZARDOZ 007" Das 1. Saab-Treffen findet am 10.06. ab 12.00 Uhr in der Gosenschenke in 04155 Leipzig-Gohlis, Menckestraße 5 statt. Ein Tisch ist unter Kennwort "Saab-Club" reserviert. Anfahrt: A14 bis Abfahrt Leipzig-Mitte B2 Richtung Leipzig-Zentrum bis Abfahrt Eutritzsch Rechts halten und auf Essener und Max-Liebermann-Str. bis ARAL-Tankstelle fahren Links in Virchow-Straße abbiegen, diese geht in die Lützowstraße über auf dieser weiterfahren, die B 6 überqueren am Ende der Lützowstraße links in die Gohliser Straße die 1. Straße rechts ist dann die Menckestraße Wer Lust hat, bitte um kurze pn. Bernd
-
SAAB 9-5 Kombi (YS3E) BJ: 2001, 1985 cm3, 150 PS, 110 kW *
Hallo und Guten Morgen miteinander, habe, wie bereits schon erwähnt, das gute Stück seit Kurzem erworben und taste mich fachgerecht durch alle Bereiche der an diesem Fahrzeug auszuwechselnden Verschleißteile. So auch zum Adapterschuh auf dem Dach des Combi. Auf diesem Adapter muss sich noch vor einiger Zeit eine FU-Antenne (verm. für Handy/Navigation) befunden haben, denn der Audio-Empfang wird ja über in die Seitenscheiben integrierte Antennenelemente gewährleistet. Ist dieses Teil serienmäßig verbaut worden oder handelt es sich hierbei um ein nachträglich eingebautes Gadget ? Dank im voraus für eine Info hierzu.
-
Selfmade - Arbeiten am SAAB Combi SE 2.0 Turbo (Baujahr 2001)
Danke für die schnellen Antworten. Werde die Tipps berücksichtigen. Ansonsten eine stressfreie Woche.
-
Selfmade - Arbeiten am SAAB Combi SE 2.0 Turbo (Baujahr 2001)
Hallo, liebe SAAB Gemeinschaft, ich bin erst seit ca. 3 Wochen Besitzer des o.g. Modells. Ich habe bereits kleine Arbeiten (Pendelstützen gewechselt, Radkastenauskleidung erneuert usw.9 am SAAB durchgeführt. Das gute Stück ist ansonsten noch sehr gepflegt und hat insgesamt nur 140.000 Km "auf der Uhr". Im Zusammenhang mit eventuell weiter anfallenden notwendigen Wartungsarbeiten habe ich eine Frage zum Zündkerzenwechsel. Gibt es da noch einen "Trick", wie man die Verdeckkappe der Zündkerzenbox öffnen kann ? ich hatte nämlich nur die vier obenliegenden Torx-Schrauben gelöst, aber der Deckel ließ sich nicht abheben. Für einen zielführenden Tipp wäre ich euch sehr dankbar. Frank