Alle Beiträge von Yogi
-
SAAB im Film und Fernsehen
Heute auf Sat.1 "Deep Impact" - Saab 900
-
USB-Anschluss für das Radio
So wie ich das aus der Anleitung lese muss man dann beim 300'er umschalten..also entwerder oder. Außer man kann das Dension doch noch als front bzw. rear CDC hinzufügen, genau kann ich das aber gerade nicht sagen. http://www.dension.com/sites/default/files/gateway500mostdualfotinstallguide1.pdf (Hier die Anleitung) War heute auch nochmal im Mobilforum und wollte die lieben Mechaniker vor Ort nochmal mit der freischaltung des rear CDC's ärgern. Nach einigem hin und her bezogen auf dem Mode-Switch (Service/Normal-Modus) am Dension lies es sich schlussendlich doch mit dem ICM2 als rear CDC verheiraten. Also Musik kommt und das in CD-Qualität, Lenkradtasten klappen wunderbar, das einzigste was noch nicht geht ist der ID3-Tag, da muss aber nochwas im Dension programmiert bzw. angepasst werden. Achso die umschaltung für vorne und hinten geht bequem über das CD-Medien Menü,der vordere CD-Wechsel funktioniert natürlich auch noch problemlos. Wenn ich das geschafft habe lasse ich noch ein Paar Bilder sprechen. Bis dahin
-
USB-Anschluss für das Radio
So so, hab mich am Wochenende mal rangesetzt und die Kabel verbunden. Keine Fehlermeldung und die Status LED vom Dension ist aktiv, also noch freischalten und los gehts..endlich . Also alle die im Kofferraum keine Komponenten haben und hinten was anschließen möchten, müssen die Kabel für den Bus-Ring ändern. Fahrersitz in die vorderste Position bringen und Batterie abklemmen nicht vergessen ! Dazu muss der Fahrersitz und Amp 1 raus: http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/117120-usb-anschluss-fuer-das-radio-cam00395.jpg Das freie LWL Kabel muss in den rechten "Port" gesteckt werden..also den Stecker für die LWL Kabel aus dem Amp-Stecker entfernen und das alte Kabel raus (das Kabel muss leicht nach unten gedrückt werden,dann behutsam ziehen) und das neue in den hinteren rechten Port bis zum klick Geräusch einschieben. Den LWL Kabel Stecker wieder in den Amp Stecker, Amp einbauen und den Sitz wieder rein. Das andere Ende sitzt in der A-Säulen Verkleidung: http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/117121-usb-anschluss-fuer-das-radio-cam00392.jpg Dazu muss die Schwellerverkleidung und die A-Säulenverkleidung im Fussraum entfernt werden. Dann das Sicherungsblech von dem schwarzen Steckkontakt lösen und das Kabel entfernen. Auf dem Stecker befinden sich Pfeile die den Ein- und Ausgang markieren, hier muss das Ausgangskabel (also den Pfeil nehmen, der zum Boden hin zeigt) getauscht werden. An das Sicherungsblech denken und alles wieder einbauen. Damit kommt das Signal auch hinten im Kofferraum an und die Komponenten können per Tech2 freigeschalten werden. Beim mir sieht's derzeit hinten so aus: http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/117122-usb-anschluss-fuer-das-radio-cam00393.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/117123-usb-anschluss-fuer-das-radio-cam00394.jpg
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Sehr schick, besonders mit dieser Farbe
-
USB-Anschluss für das Radio
Danke mijanek, also der Besuch beim Saab Service hatte heute leider nichts gebracht, da ja wie du bereits erwähnt hattest die Glaserfaserkabel im Kofferraum noch nicht mit dem Bussystem verbunden sind. Also alle die hinten noch keine Komponenten haben müssen noch die Kabel an der Amp1 und unter der A-Säulenverkleidung Fahrerseite umstecken. Das sieht man gut in der Anleitung für den Einbau des org. CD-Wechslers im Kofferraum (12787147). Werde dann erstmal die Kabel umstecken und schauen ob man es dann im Tech II doch noch freischalten lassen muss oder nicht. Ich werde mal berichten wie es ausgegangen ist.
-
USB-Anschluss für das Radio
Ja die waren nicht angeschlossen da ich hinten im Kofferraum keine Komponenten habe, die Ami-Foren sagen auch das der hintere Wechsler per Tech2 aktiviert werden muss..derzeit kommt hinten überhaupt kein Signal an, das macht ja dann Sinn. Werde heute mal zu nem Saab Service Point fahren und dann berichten ob sie mir helfen könnten.
-
USB-Anschluss für das Radio
Hallo, ich verwende die Diskussion gleich mal weiter. Habe mir heute in nem 2003 9-3 II Vector (Front CDC vorhanden) den Dension 500 hinten an die freien Leitungen (Installationsmodus 3b) einbauen lassen..möchte es dann sozusagen als rear CDC nutzen. Nun zu meiner frage, muss ich dann im Tech2 den hinteren Wechsler erst aktivieren lassen oder ist ein gleichzeitiger Betrieb von dem vorderen und hinteren Wechsler nicht möglich. Was mich derzeit auch noch stützig macht ist das hinten kein lichtsignal ankommt, habs auch mit den Dips (Schalter an der Seite) vom Dension in jeglicher Stellung probiert aber bisher kein Erfolg gehabt. Hoffe ihr könnt mir helfen ?!
-
Magnaflow an meinem 9-5 Turbo möglich?
Genau, mach das mal. Kannst ja mal bitte den Ausgang dieses Gesprächs hier mit veröffentlichen. Wenn SKR diese Anlage vertreibt, gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit die Anlage legal unter das Saabinchen zu bekommen
-
Magnaflow an meinem 9-5 Turbo möglich?
Naja die Chance der Eintragung ist beim Magnaflow höher als bei den Simons Anlagen, da es ohne Nummern schonmal sehr schwer wird. Und ne Anlage auf gut Glück drunterbauen ?! Das Problem ist noch nicht einmal der TÜV oder unsere Freund und Helfer. Das größte Problem ist und bleibt im Falle eines Unfalles, wenn dann nicht Tüvige Teile am Auto entdeckt werden kann es massiven Stress geben. Deswegen 3 Mark 50 mehr ausgeben und sich was bauen und eintragen lassen oder ne vergoldete Hirsch Anlage drunterpacken. Btw. Magnaflow ist in den Staaten eine anerkannte Auspuffschmiede, nur hier in Dtl. bissl verpöhnt, weil sich jeder die Universaldämpfer schief und krumm unters Auto schweisst
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Kann nun wieder 1..2 Sachen von der Liste Streichen. Die Optimierung wurde am Wochenende vorgenommen. 2 Eingangsmessungen --> 172 PS / 245 Nm..dann wurden die kompletten ECU Werte ausgelesen, verschickt und bearbeitet. Am nächsten Tag wieder hin, neue Daten aufspielen und 2 Ausgangsmessungen --> 190 PS / 291 Nm. Alles auf Super 95 Oktan, mit Super Plus kommt noch ne Ecke Mehrleistung raus. Ansonsten angefangen alle Schläuche durch höherwertige (do88 aus Schweden) zu ersetzten und auch gleich den Plasteschlauch vom Luftfiler ausgetauscht. Im Luftfilter wurde im gleichen Zug ein Filter aus dem Hause Pipercross eingesetzt. [ATTACH]71371.vB[/ATTACH]. Wie man sieht hat hier der Marder schon ordentlich gewüstet :/, deswegen und auch wegen dem Alter der tausch auf hochwertige Silikonschläuche.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Schick, aber ich glaube wenn jetzt die Seitenleisten noch Silber werden wird es "too much" ?!
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Danke, sind aber leider nur Rondell Felgen, bekommen aber noch Saab Felgendeckel und dann sollte das passen. Heute habe ich ihr mal ne schöne Handwäsche gegönnt und gleich mal halbwegs anständige Fotos gemacht: [ATTACH]71028.vB[/ATTACH][ATTACH]71026.vB[/ATTACH][ATTACH]71030.vB[/ATTACH][ATTACH]71029.vB[/ATTACH][ATTACH]71027.vB[/ATTACH]
-
Saabsichtung
Seit dem ich auch Saab fahre, seh ich nur noch Saab's. Heute bei mit in der Ecke nen schwarzes 9-3 II Cabrio und dann noch ne 9-5'er Limo gesehen
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Heute mal nen schnelles Bild mit dem KW und mit der "neuen" Sommerbereifung gemacht. Hab ihr heute auch mal eine kaum gebrauchte verstellbare Armlehne gegönnt, dazu musste aber der komplette Mitteltunnel raus...das möchte ich nie wieder machen, was eine schinderei ! [ATTACH]70923.vB[/ATTACH]
-
Neue Dämpfer und Federn
So, ich hab seit gestern das KW Var. I inox in der 9-3 Limo drinnen und bin begeistert. Ist schön tief gekommen die gute und der Fahrkomfort ist nur minimal schlechter als beim Vector Sportfahrwerk geworden. Positiver Nebeneffekt, das KW macht weniger Gräusche als das org. Fahrwerk.
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Hab es mal zwangsweise mit den günstigen Aero's von ACEParts probiert (Hakenvariante). Passen und wischen und das bei nem Preis von ca. 11 € für 2 Stück..mal schauen wie es auf Dauer aussieht. Aber bei dem Preis kann man die auch jährlich austauschen.
-
Umbau meines schwarzen Greifs
So, durfte die gute heute wieder abholen. KW ist drinnen und zusammen mit den Felgen gleich eingetragen worden . Flachscheibenwischer hat sie bekommen und den Innenraum angefangen auf LED Lämpel umzubauen. Am We auch mal die Modellbezeichnungen entfernt und ihr nen neues Emblem vorne gegönnt..war auch gut das ich gewechselt habe, weil es war Rost unter dem Emblem . Jetzt noch nen anderes Problem, auf der fahrt zur Werkstatt hat sie bei 3000 Umdrehungen die Gasannahme verweigert und kurz danach ist das Ausrufezeichen für ne Sekunde angesprungen...ausgelesen. Ladedruckregler macht sporadisch Probleme, hat da jemand mal bitte ne Teilenummer für den 2.0t. Bilder kommen später wenn sich die Sonne mal wieder blicken lässt.
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Danke für den Tip, werde dort mal anfragen. Zur Not gibt es noch 1 bis 2 Alternativen in und um Chemnitz.
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Hirsch ist mir für ne Anlage zu teuer, für das Geld lasse ich mir lieber eine nach Wunsch anfertigen. Simons hatte ich auch schon geschaut, nur hängts da wieder ab der TÜVbarkeit..und das sieht denke mal sehr schlecht aus ?!
-
1. Saab-Treffen Sachsen-Anhalt/Sachsen findet statt
Schöne Sache, nur leider bin ich zum besagten Treffen schon auf einem Motorrad Treffen. Aber da ich ursprünglich aus der Dessauer Gegend stamme, werde ich wohl mal einfach so vorbeischauen.
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Leider nein, das ist die Winterbereifung (auch wenns schade um die Felgen ist). Die "neuen" Felgen werde ich dann aber auch in der gleichen Farbe lackieren bzw. pulvern lassen. Mal ne andere Fragen, gibts überhaut ne möglichkeit ne legale Sportabgasanlage unterm 9-3 II zu fahren, oder muss man den umweg über nen Auspuffbauer gehen ? Versuche auch derzeit ne Freigabe für Vectra C 2.0t Sportanlagen zu bekommen, weil es ja im Prinzip der Identische Motor ist..mal schauen was dabei rumkommt.
-
Neue Dämpfer und Federn
Jupp, hier mal der Link: weh weh weh .ebay.de/itm/SAAB-9-3-SPORTS-EXHAUST-CHROME-TAILPIPE-FINISH-/150902891688?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item23228364a8 (darf noch keine Direktlinks posten) Hab auch die Nummern verglichen, ist wirklich die Diesel Variante. Kommst auch aus Dresden, schön schön
-
Neue Dämpfer und Federn
Son dezenter Tiefgang steht ihr gut, aber nen Aero Kit am Diesel ?! Gib es mir ...Spass. Aber auf Ebay.co.uk ist derzeit der Diesel "Sportauspuff" inkl. Versand für ca. 150 € drinnen, der würde das Heck schön ergänzen.
-
Airbag 9-3 II ausbauen?
wow..nicht schlecht, ist das nen originales ? edit: Oukay gefunden, ist das Maptun Lenkrad
-
1. Saab-Treffen Sachsen-Anhalt/Sachsen findet statt
Sowass könnte man ja wieder mal ins Leben rufen