Zum Inhalt springen

Matze_muc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matze_muc

  1. Dann nehm ich den Werkstatt Wagen und somit isses auch wieder komplett egal, ob es 1,2 oder 5 Tage dauert.... Lieferzeiten interessieren mich höchstens im Urlaub im Pannenfall, aber da ist man zum Glück ja meist in Ländern mit ausgeprägter MacGyveritis und da wird dann auch mal aus dem Müll hinter der Tankstelle ein Kühlerschlauch-Rohr-Schlauch gebaut..(hielt übrigens prima und wurde nach 30tkm erst wieder gegen original zurückgetauscht)
  2. [mention=942]Rainer[/mention]: habe eine Anfrage an Victory nach den Spezifikationen des Hog Launchers gesandt. Ich möchte wissen ob das schlanke Design dazu führt, ob nur Sportsters und Dynas verschossen werden können, oder eben doch die ganze Palette bis hin zu den Ultra Mast Sauen....
  3. Der 1400er Guzzi Motor ist eine Mega Bombe !!! Nur leider sind meine Beine zu lang, für die Guzzis, gäbe es einen Knie Verlege Satz, ich hätte bis Mitte 2017 gewartet und mir die MGX 21 gekauft, ohne Frage... Hab mich auch ,trotz der Victory, nicht von der Bewerber Liste für den Hobel streichen lassen, falls,wenn, er den dann tatsächlich produziert wird...
  4. Haha, oh mein Gott wie herrlich daneben :) Evtl dient der Schwein Werfer dazu zu langsam fahrende Hogs aus Milwaukee zu vertreiben....:)))
  5. @rene: wie wäre es mit ner Vegas ??, noch nen Ape drauf und die müsste ner Trude doch recht nah kommen, gerade mit dem 21er Vorderrad .... http://victorymotorcycles.de/cruisers/vegas und Leistungstechnisch....derselbe Motor wie in meiner aber 70-80kg weniger Gewicht miitschleppen...hui das geht was :))
  6. @soeren: Wenn ein Mitarbeiter ,eines nicht unbekannten Händlers im Süden, meint sich erlauben zu müssen darüber zu urteilen ob jemand liquide genug ist oder nicht sich eine 40t Euro Koffer-Sofa CVO zu kaufen...., kann es halt nunmal passieren, das 15 Jahre HD ganz plötzlich enden.... Das der Chef des Ladens derweil lieber Privat Telefonate führt, war nur noch das fehlende i Tüpfelchen... Mit der Roadking habe ich gar kein Problem, das Foto weiter oben war eher als Scherz zu sehen :) An alle Victory interessierten, oder auch die "Ablehner"... Fahrt so ein Ding einfach mal Probe und urteilt danach. Ja inzwischen hab ich ein,zwei,drei Mäkelchen gefunden, aber die sind gerade in Betracht des deutlichen Preisunterschiedes verzeihlich (und kostengünstig veränderbar) Motor u Fahrwerk jedoch lassen die HD ganz alt aussehen....
  7. Gestern Abend nach 350km Kurverei Kreuz und Quer durch die Romagna.....
  8. @soeren: die Indian Langstrecken Bomber sind mir etwas zu schwülstig gemacht, Entscheidung war für mich zwischen Honda F6B (gechoppte Goldwing) oder eben der Cross Country, Die Honda war mir zu luschig, da fehlt der Antritt unten raus... Harley ist für mich durch, wer so auf seine Kunden Schei.... hat mein Geld nicht nötig. (Meine Sportys dürfen dennoch bleiben) [mention=942]Rainer[/mention]: kann Deine Argumente verstehen, wobei ich mich gern wiederhole, wer auch immer das Victory Fahrwerk gemacht hat, er verstand sein Handwerk . Bin gerade den Passo di Muraglione gefahren, Notkorrekturen in der Kurve Zwecks Gegenverkehr auf meiner Spur usw, war alles dabei und locker machbar Für den Fall des bewussten Ablegens sehe ich es eher anders, du hast ja durch die Sturzbügel u Trittbretter sogar die Möglichkeit zu entscheiden ob du "sitzen" bleibst bis der Notfall vorbei ist, oder aber den Haufen abstößt und lieber früher zum Stillstand kommst...( ich hatte leider oder zum Glück auch schon solche Entscheidungen zu treffen)... Klar zum Harakiri Kurven Räubern inkl. Direktschaltung zur Organspender Bank, ist so ein Flugzeugträger nicht gemacht, aber aus dem Alter bin ich raus......
  9. FFB. diesen Freitag leider nein, da weilt er ohne Saab dafür mit dem Zweirade in Italien......
  10. ach ja und die ABS Frage, ja jetzt hab ich auch eines in der Victory Fazit: schön das ich es habe und gleichzeitig geht es mir manchmal auf den Keks, hoffe ich kann meine Fahrweise eines Tages drauf einstellen Mit meiner beschränkten ABS Erfahrung (erst 3500km), kann ich bisher nur eines sagen, es am Vorderrad zu haben ist Klasse, erstens kommt es eh erst recht spät daher und wenn es kommt dann bist du froh das du es hast (speziell mit so nem 400 Kilo Dampfer im Regen) am Hinterrad könnte ich liebend gern drauf verzichten, es geht mir auf den Keks das es reinregelt wenn ich die Karre bewusst "anstellen" will und wenn ich dabei leicht den Fuß auf's Pedal lege---tack,tack,tack, Manöver/Linie versaut - zum kotzen ! OK, evtl hat ja einer meiner Clubbrüder Recht als er sagte: Matze, DAS ist keine Sportster !! Ok, mag sein, das eine bekofferte Rentnerschaukel vielloeicht nicht dafür gedacht ist auf gewisse Art bewegt zu werden, aber das würde ich gern selber entscheiden... Auf der anderen Seite lässt sich die gerade bemeckerte Bevormundung am Hinterrad aber auch ganz gut als TCS für Arme einsetzen wenn im Nassen die 150NM mal wieder den Hinterreifen selbst beim vorsichtigen Anfahren überfordern.... Ideal wäre ich wohl ein obligatorisches ABS vorne und ein bei Bedarf abschaltbares hinten so allgemein gesehen, die wenigsten von uns werden in der Lage sein permanent wiederholbar ein ABS "auszubremsen" -. denn dafür muss wirklich alles passen und man gut konzentriert sein....
  11. 750er Gpz, 2x Kopfdichung durchgegangen, immer wieder mal Batterie (auf ca 35tkm) 1200er Suzi Bandit; 2x Zündbox abgeraucht, Rahmen am Lenkkopf gerissen, Radlager hinten schrott, (neu gekauft dann bei 14tkm abgestossen nach der Nummer mit dem Rahmenriss) Honda VF 750: gerne Batterie, 1x Nockenwellen, hier und da nen Elektrik Spinner, sonst gut - Honda halt (km weiß ich nimmer sehr viel bei mir !) Kawasaki GL600. kurz und simpel eine Katastrophe, dennoch gern gehabt mit Strassenreifen am Berg ne Macht....(wenn sie bis dahin kam) BMW K100: viel Elektrospinnerei, ne Menge Batterien, 1x Kardan, 1x Tank durchgegammelt, Benzinpumpe BMW K75: dasselbe wie die 100er + sonst seit 60tkm in meinem Besitz recht zäh Harley 1200er Sportster Sport (Bj00): gekauft mit 9tkm jetzt 45tkm......äh Nichts !!!!! doch vor 5 Jahren 1 neue Batterie......, gepflegt in der Zeit NULL !! 2x hat se ne Inspektion gesehen, wel ich es immer vergessen hab Harley 1200er Sportster des Ex Weibes (BJ 90),: gleich nach Kauf ne Kupplung, seitdem NICHTS !! (ist seit 12 Jahren in Ihrem Besitz) ich denke die ganze Stammtisch Kräherei macht keinen Sinn, ich kenn massenhaft Harley die ständig was haben und dafür BMWs die nie was haben im Gegensatz zu meinen, genauso könnte ich jetzt die ganzen Gebrechen meiner Sääbe aufzählen und was der Scheiss jedesmal kostet und dagegen halten, das der widerliche Dodge Grand Caravan (Benziner) seit 220tkm genau 1 Radlager, 1 Hosenrohr und 1 Fensterheberschalter wollte, und das obwohl er in all den Kilometern genau 2x bei der Inspektion war (ist unser Messewagen und Vatern wie ich vergessen bei dem Wagen grundsätzlich das es sowas wie Werkstatt/Scheckheft gibt - der Vorgänger Chrysler hielt bei gleicher Misshandlung 420tkm bis ein Laster Ihn beim Parken übersehen hat !!)
  12. am besten er kauft sich ein Trike und ne Fransenlederjacke :)))))) sorry aber der musste jetzt sein......
  13. Standen letztes Wochenende nebeneinander am Köterberg...und ne feinste Suzuki GS 1000, diverse Z's.. Ich schlich um die Dinger wie ein Kind an Weihnachten :)
  14. [uSER=3968]@96iger Michel[/uSER]: alleine am gesparten Benzin sind die Reifen bezahlt, selbst meine neue 360 kg Möhre lässt nur mühsam 6 Liter durch die 1730 Kubik, und das bei recht unzivilisierter Gangart. Aber unwichtig, mit ner Nacht und einem interessanten Gespräch mit meiner Liebsten sehe ich die Frage inzwischen differenzierter. Es wurde mir klar, das Auto und Motorrad fahren wohl doch 2 dermaßen unterschiedliche paar Stiefel sind, daß man immer bei komplett "Null" anfängt. (Egal ob mit 18, 35 oder ü-50) Mein Argument weiter oben zur vorhandenen (Verkehrs) Erfahrung können wir wohl streichen. Wo ich im Auto gedankenlos "vollbremsen" kann - liege ich mit der Kiste auf der Nase (auch mit ABS), oder stecke irgendwo drinnen... Ob der Erfahrungsschatz der ersten 5-10 Jahre jemals ausgeglichen werden kann wage ich zu bezweifeln. Das Problem dabei sehe ich darin, das man als junger Mensch eben diese Anfangsjahre dank besserer Reflexe/Reaktionen ganz einfach leichter überlebt hat, oder aber nicht. Selbst die Stürze waren einfacher zu überstehen, man war fitter, beweglicher ... Hätte ich 2008 nicht all diese Erlebnisse der ersten Jahre,Stürze,Ausrutscher usw. gehabt müsstet Ihr mein Geschreibsel hier gar nicht mehr ertragen - das war einer der Unfälle zum verrecken. So aber darf ich körperlich leicht eingeschränkt weiterkariolen. Und da kommt der magische Punkt ins Spiel: Wo Du als erfahrener Motorradfahrer in der Notsituation ganz abgebrüht Entscheidungen triffst, bist Du als "Neuling" zu sehr mit Dir selber und dem Schrecken beschäftigt und zahlst eventuell einen äusserst bitteren Preis. Mir ist nun auch klar warum bei den Späteinsteigern relativ harmlose Unfälle meist mit schwersten oder gar tödlichen Folgen einhergehen. Ich korrigiere mich daher zu einem klaren "Nein" Selbst das Wiedereinsteigen nach 15-20 Jahren Pause sehe ich kritisch.... Gruß Matze
  15. Ganz schwer zu beantworten.... Nur eines kann ich Dir dazu raten: Wenn Du es machst, dann richtig !! Dann lern auch das fahren, mit ein paar Fahrstunden und vielen Stunden mehr auf dem Übungsplatz. Dann Kauf Dir erstmal eine leichte, einfach zu beherrschende "Wegwerf" Kiste (Cb 500, gs 500 usw), am besten mit max 200kg, die Dir das lernen erleichtert, und bei der es nicht so schlimm ist, wenn Du Dich im ersten Jahr beim Regen auf der erstbesten Bitumenflickerei ablegst. Dann fahr so oft im Nassen wie es nur geht, zumindest anfänglich. Dann wird aus Dir hoffentlich ein sicherer Motorradfahrer und nicht einer der ungezählten Ü-50 Späteinsteiger die vor jeder halben Kurve auf fast Stillstand runterbremsen, die jede zweite unerwartete Situation hoffnungslos überfordert und die leider oftmals trotz aller Vorsicht und Umsicht schneller im Kranlenhaus landen, als es deren "selbstmörderischer" Fahrstil erwarten ließe.... Ich persönlich weiß nicht welche Gruppe schlimmer ist, die gehirnentleerten Möchtegern Rennfahrer, oder eben die halbangelernten Späteinsteiger... Ich, 43, ca 15-20 tkm per annum und trotz aller Erfahrung 2008 leider einen sehr schweren Unfall überstehen müssen - vor mancher Dummheit der anderen kann Dich kaum was schützen.... Ach nochwas, die Reaktionszeit mag zwar etwas nachlassen, aber das wiegt die/deine Verkehrserfahrung,brunzblöde Manöver der Mitmenschen rechtzeitig zu erahnen, wieder auf.
  16. neulich beim Mofa waschen....... ...ok, der aufnahmewinkel ist fies, aber so ne ausgewachsene Roadking wirkt neben der Nimitz wirklich klein....:)) die ersten 3500km hab ich jetzt hinter mir, man gewöhnt sich doch recht schnell an so ein Schlachtschiff, beide seiten inzwischen angeschliffen (im Gegensatz zu den HD#s muss man es aber drauf anlegen), im Regen dank der über 150Nm nicht ganz so leicht zu fahren (fährt man halt im 2. Gang los und benimmt sich etwas) und sakrisch bequem slebst nach 6-700km hat man noch Bock weiter zu düsen :) kurzum bin bisher äusserst positiv überrascht
  17. Lass Deine neue Antenne in Wagenfarbe lackieren, Sieht Schick aus und vor allem beißen keine Marder o anderes Getier mehr daran herum....
  18. Matze_muc hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9-5 I
    Whatever, ich finde den Kurs recht heftig. Also entweder wurde da noch was mit reingenommen bei der Gelegenheit, oder die Werkstatt ist einfach etwas mehr im oberen Preisrahmen angesiedelt - dafür liefern sie dann hoffentlich auch extrem gute Arbeit ab....
  19. Matze_muc hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wow !!! Das mit dem Vertrauen in Kombination mit "Werkstatt" würde ich mir persönlich nach der Nummer nochmal überlegen.... Gute Nachher Fotos wären hilfreich, dann könnte man ja evtl sehen ob (wenn überhaupt) und wie gut beilackiert wurde.....
  20. [mention=714]schwarzersaab[/mention]: schöner ist es nicht auszudrücken, gefällt mir
  21. Smiley hin smiley her, Fahr einfach mal so ne moderne Fettkuh und dann reden wir weiter - mir hat es auch am Anfang die Kinnlade runtergelassen wie weit die Technik fortgeschritten ist. (Und die ist ja im Gegensatz zu manch europäischen Marken noch recht "low-tech" ABS und sonst nix,) Evtl ist die Herkunft des Fahrers entscheidend, ich hab auf Wackelarsch Kisten gelernt, auf denen selbst Autobahnkurven manchmal spannender als nötig wurden und bin eben nicht mit Abs, esa, automatischen Fahrwerken usw aufgewachsen - somit "Motorradfahrer" und nicht Copilot....
  22. Und auf'n Fuß fallen ist nicht dank äußerst intelligent gemachten Trittbrettern + Sturzbügel, das ist eher ein gemächliches elefantöses auf die Seite legen...( mir bei meiner zum Glück noch nicht passiert)
  23. Hält sich in Grenzen, vollgetankt 385kg, jede vergleichbare Möhre wiegt heutzutage mehr, manövriert sich ganz manierlich - einziger Wermutstropfen ist das "reinziehen" des Lenkers bei schleichfahrt in ganz engen Ecken (aber wenn man es weiß, macht das nix) Der tiefe Schwerpunkt macht es doch recht einfach damit umzugehen, selbst rückwärts schieben ist kein Mysterium.... Nur "verkehrtherum parken" ist tödlich, da könnte es peinlich werden :))))
  24. Sind sogar 106cui und kann jedem der über ne Rentner Schaukel nachdenkt ans Herz legen, so ein Teil mal Probe zu fahren; unfassbar wie der Hobel schiebt (na gut ich hab Stage 1), aber vor allem das Teil kann sogar richtig Schräglage :))) Achja is ne Victory....
  25. Zuwachs im Fuhrpark :) Fällt wohl in die Gattung "Nimitz Klasse" :))) Aber geht unfassbar gut um's Eck für die Größe, bin ganz erstaunt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.