Zum Inhalt springen

Matze_muc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matze_muc

  1. ich hab keine ahnung wieviel PS mein 03er Aero (alles Serie) wirklich hat, Hatte immer das Gefühl, daß er im Vergleich zu meinem alten 01er ein lahme Gurke wäre. Nachdem ich aber jetzt die Videos gesehen habe, komme ich zu folgenden Erkenntnissen: - mein 01er Aero muss PS wie Sau gehabt haben (hatte er aber nicht, lediglich der "kleine" Lader sorgte für "gefühlt" MEHR spritzigkeit -mein 03er muss ein noch krasseres Tier sein, denn er geht so wie Deiner -ODER ABER mein 03er ist ganz normal, und dein getunter IMMER NOCH..... gerne sehen würde ich mal ein Video ab 180km/h aufwärts, aber dann bitte vom Beifahrer drehen lassen :) Matze PS: muss mir jetzt mal nen Prüfstand suchen gehen, bin neugierig geworden ob meiner a bisserl nach oben streut mit der Leistung, leider nur ist der große Lader so langweilig mit seiner Leistungsentfaltung, was war das doch für eine Sauarbeit bei nem 9000er Aero im zweiten Vollgas zugeben, und nicht dabei von der geraden Straße abzufliegen :)
  2. D a n k e s c h ö n !
  3. ich finde ja der herr könig hat irgendwie recht mit seinem artikel, und als nun neulich mein in der autobahnauffahrt verschrotteter 9-5er aero ersetzt werden musste.....konnte es nur wieder ein 9-5er werden. warum ?, weil ich manchmal das "Merkwürdige" verlangen verspüre den "Merkwürdigen", mir dicht auffahrenden, A-6ern, 3-5er BMWs Mercedes etc. untermotorisierten "Merkwürdigen" mitverkehrsteilnehmern mal ganz "Merkwürdig" flott aus dem sichtfeld zu entfleuchen..... falls dann mal einer mithält, oder mich gar auf die linke spur verscheucht, so hat er meistens ganz "Merkwürdig" viel mehr geld für sein vehikel ausgegeben, was ich persönlich selber schon wieder etwas merkwürdig finde.... den punkt kundenbetreuung lassen wir hier jetzt mal ganz bewusst weg, denn Audi, Bmw und im besonderen Mercedes-Autohäuser zeigen schon mal ganz besonders Merkwürdige verhaltensweisen wenn ein unter 40 jähriger "ANZUGINDERFREIZEITVERWEIGERER" sein Geld loswerden will......... ich habe im übrigen bisher noch nicht eines dieser Merkwürdigen hemdchen mit diesem lustigen polospieler emblem kaufen müssen, da mein schrank eher italienische ware bevorzugt, und mein müdes haupt bette ich auf reisen lieber in edleren häusern als meinen hintern in einen autosessel mit entsprechendem IMAGE.... m.
  4. nö grau....., sorry
  5. die 03er sitze sind nicht mit denen davor zu vergleichen -einfach um welten besser. falls jemand ventilierte sitze sucht...fragt mal vorsichtig beim saab bauer münchen an, da steht der traurige rest meines 01er aeros... aber wie schon woanders bemerkt, ich würde inzwischen nicht mehr tauschen woillen, die sitze in meinem neuen sind einfach ne wucht :) (wie das restliche auto auch, hat man sich ersteinmal an den wirklich eigenwilligen touchscreen navi gewöhnt)
  6. Matze_muc hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...Naja, habe mir jeweils nen 2003er und nen 04er lange zu gemüte geführt bevor ich meinen neuen geholt habe, beide mit quasi gleicher km leistung...und obwohl der 04er besserer motorisiert war (kleinies Hirsch auf 280ps), habe ich dann den 03er genommen, da die Materialien doch noch einen ganze ecke wertiger sind...(sepz. haptik, des leders und dashboards, etc...). ausserdem machte der 04er trotz 13tkm weniger,einen deutlich ausgelutscherten eindruck, aber da kann am vorbesitzer gelegen haben..... M. PS: die sitze im aero ab facelift sind um längen besser als bei der ersten serie, (ich vermiss nicht mal meine popolüftung, und das manuelle verstellen war zwar anfangs nervig - dafür geht es aber schneller als mit der elektrischen kramsdingens.....)
  7. Matze_muc hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    ...nur ändert sich der mitleidige gesichtsausdruck meist zu "erstaunt" oder gar "angepisst" wenn man auf der autobahn mal das gaspedal benutzt.........
  8. bin ja auch so pingelig mit auto hergeben, wenn dann nur meine frau, und unser mitbewohner (der fährt allerdings dann gso was von vorsichtig, daß man ihn ständig anfeuert doch endlich mal mehr gas zu geben)....ABER wer hat den heissgeliebten, 9-5er vorgestern in Acker gesetzt ??? I C H !!!
  9. Matze_muc hat auf ginkosmurf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    den 2,3er kann man ohne probelme über 10 Liter treten, allerdings sind dann die 150 PS auch in Benutzung, der Drehzahlmesser hat was zu messen, und der Fahrer ein Grinsen im Gesicht.... nach dem meine Frau Ihr 2,3er Cabrio zwischen 9,8 und 10,9 Litern laut SID bewegt...wieß ich, daß auch Sie fröhlich fährt....(aber die tritt den 9-5er Aero auch mal eben auf 13,5 Liter wenn es brennt) M.
  10. Matze_muc hat auf SaabAspirant's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    braucht man die klappen wirklich ???, bei unserem 902er waren sie von anfang an nicht dran, da irgendwann beim vorbeitzer über'n Jordan gegangen. wenn ich hier nun lese, das die Teile ab 120-160 das klappern anfangen frage ich mich ernsthaft ob ich die überhaupt reparieren soll. (ist einer der letzten punkte die noch offen sind, ansonsten sind wir mega zufrieden mit dem Cabi) Unser Dach öffnet und schließt ohne jegliche Probelme oder Geräusche - auch ohne die klappen....... M.
  11. Matze_muc hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ---------- alles entfernt wg. fehlender oder sinnloser antworten und endlosem OT gebabbel, da will ich einfach kein Teil von sein M.
  12. Matze_muc hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    -------
  13. Matze_muc hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    --------
  14. Matze_muc hat auf dergrinch's Thema geantwortet in 9-5 I
    nun denn langsam wird's ja lustig hier...... ja es macht einen Heidenspass mit meinem 9-5er (01er BJ), gelegentlich auf der AB anderen nach "vorne" Platz zu machen. Die 230PS (oder gar mehr ??) muss ich nicht "suchen", sind bei Bedarf recht schnell präsent. Ja der 250PS 9-5er wirkt irgendwie zäher, langweiliger, gesitteter, warum das so ist - keine Ahnung Neulich hatte ich einen 9000er Aero als Leihwagen, ich hätte Ihn am liebsten behalten. Die 225PS wirken im Vergleich zu meinem 9-5er als wären es 300PS. Ein richtiges Spassmobil was zu einer Fahrweise eines 18-20 jährigen verführt. (ab180km/h geht der 9-5er allerdings besser) Völlig unbezahlbar ist es mit einem kräftig "nachgeschärften" 9-5er Troll, 911er + co zu verblasen, wobei ich nicht wissen möchte wie lange der Motor meines Bekannten halten wird und will. Und Tatsache ist, daß ich wie oben erwähnt zu 80% ebenfalls die Linke räume wenn ich mal wieder mit nur 140-160 vor mich hinrolle, und von hinten ein irrwitzig vor sich hinblinkendes "Möchtegerneschnellmobil" daherkommt. Der schönste Effekt ist doch eigentlich, daß die meisten Menschen den Saabs nicht annähernd die möglichen Fahrleistungen zutrauen, und wir das Ganze mit lediglich 12-13,5 Litern Superplus bezahlen müssen :) M.
  15. Matze_muc hat auf Erniebernie's Thema geantwortet in Hallo !
    Ebenfalls Hallo :) habe dir eine Private Nachricht bez. Deiner Felgen geschickt, würde Sie gerne nehmen und könnte auch abholen falls nötig Grüße Matze
  16. Matze_muc hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    H & R Federn haben meines Erachtens nach das "Federn" im Produktnamen nicht verdient. Ja kann sein , daß ich eher gegen 700 Euro für die Bilstein / Eibach Kombo ausgegeben habe, es war jedenfalls deutlich billiger als alle "offiziellen" Möglichkeiten. Mein FW ist auch nicht von der Stange, ich hatte ausdrücklich vorne 30mm hinten 20mm Tieferlegung geordert, daher kann man nicht von "deutlich" tiefer reden. Nachteil war und ist, daß man relativ geduldig sein muss bei solchen Extrawürschten, wenn ich mich richtig erinnere hatte es ein halbes Jahr gedauert bis ich endlich alles bekommen habe. (erste Lieferung war 30mm vorne und hinten, Dämpfer hinten hatten 4 monate "wartezeit") Bin wohl etwas Bilstein / Eibach voreingenommen, da ich eben diese Kombination seit 15 Jahren in alle meine Autos verbaue. Hatte auch schon Koni rot, gelb, H&R und was nicht sonst noch allles aber am schluss hieß es dann doch immer wieder: zurück zu altbewährtem. Gruß Matze PS: und niemals von : "Ja aber....." abschrecken lassen, die meisten Verkäufer wissen selbst nicht was alles geht wenn man die jeweiligen Firmen nur nett genug fragt :)
  17. Matze_muc hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    so mal eben zur sache, @stefan: vielleicht solltest du drüber nachdenken, ein wenig zu sparen und dir gleich was gescheites holen. Die Kombo Bilstein mit Eibach Federn sollte um die 500 Euro kosten (weiß nicht mehr was ich bezahlt habe), und nachdem du offensichtlich in der Lage bist selber einzubauen "sparst" du sogar noch die Einbaukosten. Habe ebendiese Teil über meinen Saab Händler geordert und zwar ausdrücklich als NICHT Hirsch oder Saab Teile, und schon war es bezahlbar. Hätte ich komplett auf'm freien markt gekauft ginge es wohl noch ein bischen billiger. Ist sehr empfehlenswert, allerdings hängt auch hier der wagen "optisch" hinten ein wenig tiefer, aber wirklich nur minimal und es ist die Optik die einen narrt. Fahrtechnisch ein Traum - vom Wackelesel zum Sportpanzer. (das Original Aero SportFW is damit nicht zu vergleichen) Gruß Matze
  18. Matze_muc hat auf Bodo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ähem zum 2.3 i haben ja seit kurzem ein solch motorisiertes cabi vor der Tür (für mein weiberl zu weihnachten) der Motor hat bis mindestens 4000 U/min die charakteristik eines Traktors, heisst es pasiert gar nix, was aber nicht so schlimm ist, da es ganz gut zum Cruisen ist, und Cruisen und Cabrio past gut zusammen. Ab 4000 U/min zieht er ganz ordentlich die wurscht vom Teller und die 150 PS sind anwesend. 210 km/h Top speed reicht für ne Cabrio Schüssel (lt Navi sogar 212, dann kam was in Weg), Das viele den Motor nicht abkönnen mag wohl daran liegen, daß das Getriebe sehr lang übersetzt ist. Es erinnert mich an alte É21 BMWs mit Viergang Box. Schaltet doch einfach mal bei 100-110 km/h in den 3. zurück und latscht auf's Gas und schwupps klappt das auch wieder mit dem Überholen auf der Landstraße. Einziger (nicht wirklicher) Nachteil bei dem Ganzen, wenn du einen 2.3er Sauger so fährst, daß die 150 PS "da" sind versäuft der Gute ab 12,5 Liter aufwärts - was wiederum, betrachtet man die Größe und das Alter des Wagens, schon fast wieder akzeptabel ist. (95er Bj.) Und ja Papas Kombi ist was ganz was anderes :) - aber da hängt an den 2300ccm ja auch ein FPT mit dran....... M.
  19. ach ja, nicht daß hier gleich der krieg losbricht.... ich freue mich immer wieder wenn ne plastikrakete unter kundiger hand, auf einer bewundenswerten linie, ohne gewackel, etc... einfach nur schön an mir vorbeisemmelt...... @klaus: jaja die cb 500, hat meine Holde ja auch, ich frage mich, was man mit dem teil anstellen muss um sich abzulegen, sowas von gutmütig trotz oder gerade wegen dem "Uralt" Fahrwerk.... persönlich halte ich mich von "zu schnellen" Teilen fern, da ich immer wieder gerne feststelle welch quantensprünge die Technik in den letzten 15 Jahren gemacht hat, und ich leider zu der Sorte Fahrern gehöre die ebenbesagte Technik ausreizen wollen, und da hätte mein Führerschein eine verflucht kurze Lebensdauer :)... (reine rennstreckenkiste will ich nicht mehr, da ich es zeitlich nicht genug nutzen kann) M.
  20. Moppeds: Mann: Bmw K100 (heftig umgebaut), BMW K75s (wenig umgebaut, Reisekiste), HD- 57er Sporty (sowieso nix mehr original ausser dem Rahmen :) Frau: Honda CB 500 sowie HD-1200er Sporty (da is also Frau R. besser motorisiert wie Herr R.:) zu der HeizerDiskussion, erstaunlicherweise fahren wir mit den HD's oftmals wie die Schweine, liegt wohl am netten Drehmoment und dem Fakt, daß beide sehr schmal gebaut sind was latürnich zum durchschlängeln oder aber "italiensich" überholen einlädt (=eröffnen einer dritten fahrspur) Frohe Weihnacht M. PS: es ist immer wieder interessant wie wenig die meisten 200PS Plastikraketenfahrer mit ihren Teilen umgehen können. Ich denke es sollte ernsthafterweise ein Fahrtraining (Übungsplatz als auch Rennstrecke) obligatorisch werden beim Kauf einer 100 PS+ Maschine. ICH HAB ES SATT MIT DER HD-POSERSCHAUKEL WG. AHNUNGSLOSEN MÖCHTEGERNE ROSSIS IN KURVEN BREMSEN ZU MÜSSEN !!!
  21. Matze_muc hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Fuldas habe ich derzeit drauf, waren leider neuwertig als ich den Wagen gekauft habe und bin inzwischen HEILFROH, daß es langsam Zeit zum wechslen wird...... -extrem lautes Abrollgeräusch - ich dachte schon der Wagen ist kaputt -schlechte Seitenhaftung bei leicht flotter Fahrweise (richtig flott gleicht akuter Lebensgefahr) -Mieser Grip, na klar soll ja auch lange halten -schwimmt früh auf - ab 140 km/h heisst es "aufpassen" - Bridgestones sind da deutlich besser werde als nächste wohl Bridgestones probieren... M. PS: bei normaler Fahrweise halten die Fuldas wohl ein Autoleben lang, habe es jetzt 25tkm vermieden die Reifen zu schonen und sie wären sicherlich nochmal für 10-15tkm gut. Aber wohl eher für bedieselte Vertreterkutschen denn für Aeros gebaut.......
  22. Matze_muc hat auf bernd's Thema geantwortet in 9-5 I
    ach ja, @ Saabus: es sollte wohl kein Problem sein den Effekt des Fahrwerkumbaus kennezulernen, wenn ich mir deinen Wohnort so ansehe - München -, du könntest mir ja über'n weg laufen/fahren und mal testenj ob es dir zusagt.... M.
  23. Matze_muc hat auf bernd's Thema geantwortet in 9-5 I
    @saabus: sitzkomfort bleibt natürlich gleich, sind ja noch die selben sitze :), spass beiseite, es wird natürlich härter, aber nicht umkofortabel, ist wie fast alles im Leben eine persönliche Meinung, für mich steigert ein gutes, straffes Fahrwerk den Fahrkomfort ganz erheblich, mit Original FW war mir der Kahn viel zu schwabbelig und weich, an der Grenze zur Unfahrbarkeit. zum gemütlich dahinrollen ganz gut, um mit 240 über die Bahn zu scheuern auch gut, aber wehe es kam eine Kurve oder derer gar zwei hintereinander...... Kosten punkt 1550 incl einbau und Steuern @Bernd: kann ich dir nicht mal sagen, da ich meinem freundlichen einen klaren Rahmen gesetzt hatte, (Eibach mit Bilstein, vorne max. 4cm tiefer, hinten 2cm oder besser gar nix), und Ihm dann freie hand überliess das umzusetzen, Gruß Matze
  24. Matze_muc hat auf bernd's Thema geantwortet in 9-5 I
    habe bei meinem gerade eibach federn mit bilstein dämpfern verbauen lassen, ergebnis ist mehr als zufriedenstellend, die umrüstung auf 18 Zöller werde ich mir wohl schenken, braucht es nicht mehr wirklich. der freundliche wollte zwar zuerst lieber ein Hirsch FW, oder aber oben genanntes eibach komplett FW (dann mit sachs dämpfern) loswerden, ´kam aber nicht durch damit, da ich seit zig Jahren in allen meinen Autos die Eibach/ Bilstein Kombination hatte, und immer war es eine gute entscheidung, Vorsicht ist angesagt auf den ersten Kilometern, das schlachtschiff folgt nun doch tatsächlich knackig dem Lenkkbefehl ohne erst einen halben Meter "Versatz" einzulegen :)
  25. Matze_muc hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    ventilierte sitze ??? :) M.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.