Zum Inhalt springen

ltz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ltz folgt nun TurboTetz
  2. Schon allein das ist für mich ein grösseres Problem, da ich mich mit solchen Dingen überhaupt nicht auskenne und und bezweifle, dass ich den richtigen Punkt finde, wenn das ganze auch nur ein bisschen anders aussieht als auf den Bildern. Aber naja, mehr als kaputtmachen kann mans ja nicht. Ich denk ich werds einfach mal aufmachen und gucken, was da so los ist da drin.
  3. Hab hier noch eine ganz interessante Anleitung gefunden, wie man ein Aux Input an das Tapedeck anlötet, hört sich gut an.. Allerdings nur für denn GM 900. Könnte mir vorstellen dass in dem Ding mehr Platz ist, da doppel DIN, meint ihr man könnte das auch mit dem "alten" 900 Clarion Tapedeck machen? Hat das jemand schonmal gemacht?
  4. Sorry das ich das alte Thema nochmal rauszerre, aber ich habe exakt dieselben Fragen. Würde gern die hässliche neue Headunit gegen die schönen "alten" tauschen in meinem 901 Cabrio BJ. 93: - iPod Anschluss an dieses System? Irgendwie möglich? Wechslersteuerung vorhanden? (Hab ein paar relativ obskure Beschreibungen gefunden, wie man an einen C-BUS Anschluss zur Wechslersteuerung ein Kabel anschliesst, allerdings wiedersprechen die sich, was die Notwendigkeit von einem vorhandenen Wechsler angeht.) - Gibt es and diesem System irgendwo einen Line-Out / Pre-Out? (Hintergrund: Ich habe momentan eine moderne Headunit verbaut, die über zwei Chinch/RCA Kabel zwei Endstufen versorgt, hätte gerne, dass das auch weiterhin so bleibt. Würde zur Not auch irgendwo ne Chinchbuchse dranlöten)
  5. Also ich würde ja vorschlagen, dass einfach jeder seine relevanten Links einmalig bei del.icio.us speichert, und wir sie alle mit einem gemeinsamen Tag (zu Deutsch "Stichwort", zb. "saab-cars.de") versehen, so dass man dann anhand der Suche nach Tags alle relevanten Bookmarks auf einmal hat. Das hätte den Vorteil, dass niemand die gesammelten Links irgendwie updaten müsste, da sie ja anhand des Tags jederzeit zu finden sind und nicht manuell zu einer Gruppe oder sowas zusammengefügt werden müssen. Ausserdem fällt das veschicken von Disketten oder ähnlichem weg und das ganze wäre dann zu jeder Zeit von jedem beliebigen Rechner aus verfügbar und immer auf dem neusten Stand. Und ich glaube zu wissen, dass man auch relativ einfach aus Firefox oder einem anderen Browser seine lokal gespeicherten Links hochladen kann. Ich mache das mit verschiedenen anderen Interessensgruppen auf ähnliche Weise und es ist wirklich sehr praktisch. Sogar so praktisch, dass ich das nur noch benutze, keine lokal gespeicherten Links mehr, die beim Fetsplattencrash oder ähnlichem verloren gehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.