Alle Beiträge von hop sing
-
Kaltlaufregler von GAT Euro 2
So? EGS Bescheinigung und Anleitung.pdf
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Liebe Kollegen, ich melde vorsichtig Vollzug, nachdem der Wagen eben das erste Mal vernünftig angesprungen ist. Der Reihe nach: ein neues Ebay Relais für die Spritpumpe, eingesteckt auf dem hinterne Platz hat mir die 130.- Euro Boschbatterie leergesaugt, tiefentladen, was mich saumässig geärgert hat, Bosch würde 2 Jahre Grantie geben, wenn man den Zettel aufhebt, habe ich aber nicht, deshalb einmal neu. Letzte Woche habe ich die Plastikhutze zur Kupplung wegoperiert, ein Schraube war völlig vergnaddelt und ich habe meine sämtlichen Säg- und Schleifmaschinen gebraucht, 2 Abende, 4 Bier und mindestens doppelt so viele Flüche. Am Wochenende nun wars soweit und ich habe mich an den Ausbau des Kurbelwellensensors gemacht. Mit blockiertem Anlasserrad, 5. Gang und Handbremse ging die große Schraube an der Kurbelwelle mit einem Meter Verlängerung und gleichzeitgen Hammerschlägen auf. Kabelausbau war einfach. Der Zustand von Kabel und Stecker ist nach über 30 Jahren erbärmlich, ich habe viel mehr erneuert als vorgesehen, zumindest der Hitzeschutz war beschädigt, wahrscheinlich vom Vorarlberger Nager durchgebissen... Der erste Start gestern war erbärmlich, heute alle Kabel nochmals durchgecheckt, dann gestartet wie immer die letzten 10 Jahre. Nachdem ich die Handbremse nun eine Woche angeknallt hatte, habe ich diese nun auch wieder gelöst, für einen Rollout war es mir jetzt aber zu spät. Danke euch allen, die mir hier und per PN geholfen haben. Ich bin gespannt, wie lange der Oldie so noch funktioniert, die genaue Betrachtung der Bleche von unten treibt mir nun schon Sorgenfalten für den nächsten Bauratstermin auf die Stirn... Ich will damit trotzdem anderen ambitionierten Laien mutmachen, die schon anderes geschraubt haben. Schlussendlich den Startschuss gegegeben hat bei mir ein bebilderter Fred zum Ausbau der Ölpumpe in der Nachbarkneipe, als ich endlich mal gesehn habe, auf was ich mich da einlasse - mit dem Wissen von heute hätte ich die schlammig verschmierte Ölpumpe gleich mitmachen sollen, das gebe ich mir nun halt erst, wenn er nochmals 2 Jahre laufen darf. Schönen Abend und Danke! Christian
-
900i Benzinpumpe / Relais defekt ?
Hi Sedan, ich hatte mir ein Relais bei Ebay neu gekauft, da springt die Benzinpumpe dauerhaft und direkt an, das geht also nicht. Das von Skandix scheint zu tun...bei mir hat sich das Problem ja mittlerweile Richtung Hallgeber verschoben, weshalb ich zur Funktion derzeit auch nicht mehr sagen kann, als dass die Pumpe beim Schlüsseldrehen anspringt und der Wagen (kalt) damit kurzzeitig läuft
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Nichts direkt zur Sache, aber heute war ein Zettel um 17.00 Uhr im Briefkasten, gegen 24 Euro irgendwas kann ich den Hallgeber bei dpd abholen. Zoll war auch schon guenstiger, aber ein Versand von der Insel nie schneller... ...to be continued...
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Hallo Helmut, dann hoffe ich, dass mir jemand sagt, was ich anpassen muss, denn ich habe in meiner Verzweiflung nun mal direkt zugeschlagen, bin gespannt, was der Zoll zu meinem Fang sagt ;-) Jedenfalls ist es ja dann besser, der werkelt hier, als auf der Insel ;-) Danke Dir für den Link!
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Ich dachte, ich wäre nach Relais-Tausch damals durch damit. 2 Monate bin ich ohne Ausfall gefahren und hatte das Problem schon vergessen, bis ich letzte Woche 5 KM von zu Hause wieder "Peng-aus" ausgerollt bin. Lustigerweise so,dass ich die Fuhre noch in den Hof von den Klassenkameraden meiner Kinder rollen lassen konnte. Letzten Freitag abends bei moderaten Temperaturen ist er nach diversen Sicherungs/Relais-Tausch- und Brückaktionen dann dort wieder angesprungen. Zwei Mal bin auf dem Heimweg dann im Dunkeln liegengeblieben und konnte nach etwa einer halben Stunde wieder starten und habs bis in die Garage geschafft. Ich denke, da spielt etwas temperaturempfindliches mit, ich tippe auf Hallgeber? Dieses strenge Zündung an/aus spricht ja schon immer für ein elektronisches Problem. Hallgeber einfach bei Skandix kaufen oder gibt es was Alternatives? Die beiden Relais im Beifahrerfussraum waren lauwarm, ich habe Sie jeweils aufs kalte Wagendach gelegt und nach einer guten halebn Stunde ging es wieder. Soll ich mich mit Kältespray auf eine Fahrt begeben und Teile runterkühlen, bis er vielleicht wieder anspringt? Ich bin ehrlich gesagt mehr als froh, dass die Kiste in der Garage steht und traue mich da so nicht mehr raus...weiter verdächtige wie das Steuergerrät und andere 31 Jahre alten Lötdinger sind ja auch nicht auszuschliessen... Hilft es die Fehlercodes auszulesen? Oder schaffe ich das als ambitionierter und mutiger E-Dau eher nicht ;-)?
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Hi Robert habe was gefunden... https://www.saab-cars.de/threads/startprobleme-saab-900i-bj-92.78199/#post-1566367 Auch ein Ansatz, Danke Dir!
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Mist, hätte ich doch früher meiner ersten Reaktion durch große Pfötchen auf dem Heck mehr Aufmerksamkeit gewidmet.... Kein Strom an der Pumpe, kein Strom an der Sicherung... Ich dachte nicht, dass sich so ein Viech am ältesten Wagen am Platz zu schaffen macht...ok, ich habe im Winter ein paar Unterdruckschläuche und die Zündkabel ersetzt, das hat den Nager vermutlich angelockt. Bei meinen bisherigen Sichtprüfungen habe ich an diesen Leitungen keinen einzigen Biss entdecken können, die sind ja alle gut zugänglich. Jetzt kommt es zu meiner Lieblingsbeschäftigung - Strom suchen. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Benzinpumpensicherung Strom führt, wenn der Zündschlüssel in normaler Fahrposition ist, auch wenn noch nicht gestartet wurde? Tankanzeige geht übrigens hoch, ich nehme also an, dass da nicht irgendwo ein Relais oder ähnliches ausgefallen ist. Ich habe ein einfaches Multimeter, ein Bentley und ein englisches Serrvice-Handbuch mit 300 Seiten, kann mich also sehr intensiv in die Thematik einarbeiten, hoffe jedoch eher durch eure Beiträge und meine Sichtprüfungen einen Marderbiss zu erkennen...
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Ich bin noch nicht durch. Nachdem die Bestellung länger nicht kam - die Dichtringe für den Benzinfilter wurden dann nach Anruf storniert -habe ich am Montag das bei mir lagernde Skandixmodell eingebaut, mit dem Ergebnis, dass er nicht anspringt. Da ich alleine schlecht prüfen kann, ob die Pumpe läuft, muss ich familiäre Verstärkung anfordern. Die alte Pumpe hat man immer gut gehört, das hatte was, wie mir nun auffällt Jedenfalls habe ich die alte Einheit mal ausgebaut und in beide Richtungen laufen lassen, was sie tut, ich bin mir aber nicht sicher, ob die auch fördert, da ich erst nach einem Tag trocknen auf die Idee gekommen bin, bzw. mir das Probieren an der benzingeschwängerten Variante nicht so schlau vorgekommen ist. Ich werde mal messen, ob an der Pumpeneinheit Strom ankommt, bzw. ob die Pumpe läuft- und berichten. Kann bei mir immer dauern, ich habe aber Druck den Wagen wieder zu fahren ;-) Schöne Grüße, Christian
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
- Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Hallo klaus, großen Dank auch dafür und so mach ich es, also mit der neuen Ersatzpumpe! Christian- Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Vielen Dank für eure Unterstützung und Danke für Bild und Filtertyp und sogar die Werkzeugliste - das ist einmalig! Ich bin überrascht, dass der da so offen rumhängt, bin allerdings auch nicht so oft unter dem Wagen... Bleibt die Frage nach der Pumpe, vermutlich sollte ich Euch da sagen was verbaut ist, was ich so nicht weiss. Das Teil hatte ich schonmal draussen, als der Benzinstandsgeber defekt war und ich nicht wusste, das der separat von der Pumpe ist. Das Bild habe ich damals von alter und neuer Einheit gemacht, wird wohl auch nicht helfen: Dazu noch eins von der halb geöffneten Einheit:- Sonne - heisser Tank - Motor aus?
ohhh...ich wusste, dass es nicht schön wird, für einen älteren, dickeren Mann ohne Hebebühne- Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Das würde ich in dem Zug natürlich tun, sitzt der im/beim Tank oder beim Motor?- Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Hallo zusammen, mein Sedan mit 202i, 93kW, Mj 90, ist am Sonntag kurz nach dem Start stehengeblieben, bums aus, einfach so, gefühlt eher was mit der Zündung. Da ich aber schon seit 60.000km eine damals neue Tauschbenzinpumpe vom Vorbesitzer drin habe, die man immer hört - er meinte damals, das macht nichts, kann man einfach fahren, was evtl. bis jetzt ja auch gestimmt hat. Der wenig gefahrene stand da zum ersten Mal in der Saison 2 Tage mit dem Heck in der Bratzsonne, sonst in der ganzjährig annähend gleich temperierten Garage. Nachdem das nach dem Losfahren nach etwa 150m passiert ist, dann nochmals nach einem Kilometer, nach zwei Kilometern noch mal ein kurzes Verschlucken, dann eigentlich nicht mehr, tippe ich auf heissen Sprit und Ausdehnung der Pumpe. Ich habe schon seit Jahren so eine komplette Kraftstofffördereinheit von Skandix in Reserve, ich glaube die Noname, soll ich diese lieber gar nicht einbauen, da da eine noch schlechtere Pumpe drin ist? Wenn nein, würde ich mir eine neue gute Pumpe in die alte Fördereinheit bauen. Welche benötige ich da und woher? Was kann ich tun, dass die nach dem Einbau nicht jault? Da die so lange lief, kann das ja auch nur eine Berührungsresonanz sein, ohne Auswirkung auf Funktion... Danke fürs Helfen, das Erste mal Liegenbleiben mit nem Saab in etwa 15 Jahren....aber auch dieses Mal hat er mich heimgebracht!- Hilfe - stinkt sehr nach Sprit
Ahh dann fange ich da auch mal - es stinkt bloss schon was länger. BTW: gibts eigentlich schon Untersuchungen, ob der Benzingestank mit den hängenden Himmeln zusammenhängt- Reha für einen Steili
Mensch Uwe, gratuliere zu dem schönen Sedan - mit Hängerkupplung (da bin ich ein bisschen neidisch...) Da bin ich ja sehr gespannt wie das hier weitergeht, natürlich auch aus Eigeninteresse , da bei mir auch früher oder später eine Runderneuerung ansteht. Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder, wenn manmal wieder darf und dein Prachtexemplar die Halle verlassen darf und meins noch fahrtüchtig ist:biggrin:- Türschloss Öffnung von aussen nicht möglich
Jau!- Türschloss Öffnung von aussen nicht möglich
Liebe Kollegen, nachdem mir die letzten Tage schraubertechnisch entglitten sind, habe ich gestern eine Nachtschicht eingelegt. Die gute Nachricht, der Türgriff öffnet wieder , die Schraube ist fest! Die schlechte, ich habe das Türschloss (z)erlegt, um das ich mich nun kümmern muss... Bei dem Schlamper aus Trollhättan, der die Schraube nicht ausreichend für 30 Jahre angezogen hatte, muss ich mal vorstellig werden. Diese Arbeit ist nichts für schlechtsehende ältere Menschen mit Handschuhgröße 12... Die Lösung: Türgriff und Türschloss ausbauen reicht, um ein sehr zartes 8er Schlüssele mehrfach oben und unten zum Anziehen zu benutzen. Der Schlossausbau(Schliesszylinder) hat mir mehrfach blutige Finger beschert,der Clip hat sich gegen ein runterschieben massiv gewehrt. Schon ganz früh, als ich noch sehr zaghaft dran war, kamen mir Teile vom Schliesszylinder entgegen. Ich vermute, der Plastikring den ich gar nie gesehen habe, war schon kaputt. Jedenfalls habe ich aus Sorge, dass dem Schloss was passieren kann, es nach aussen abgezogen.... ...Und es dann bis heute nacht um eins auch nicht wieder reinbekommen. Ich frage jetzt einfach mal, da ich die Lösung https://www.saab-cars.de/threads/anleitung-schloesser-schliesszylinder-instandsetzen-und-ggf-anpassen.53973/ hier nicht auf dem Pad entdecken konnte. Muss ich den Schlüssel einstecken und rumdrehen, dass das wieder reinpasst ?:love:Haltet mich nicht für doof, ich habs wie beim Kolbenringeinfädeln probiert, Schloss und Schlüssel liegen jedoch gerade weit auseinander und sind nicht greifbar und ich will das unbedingt wieder zusammenbekommen... Und wie ersetzt man den Kunststoffsicherungsring vom Schliesszylinder, bzw. woher nimmt man den ? Sprengring von Eisen-Maier? https://www.saab-cars.de/attachments/schloss_17-jpg.94515/ "...WASE ERLAUBE SPÄTZÜNDER?..." Stand heute, werde ich alle anderen Türen die nächsten 30 Jahre von innen öffnen, sollte sowas nochmals passieren... Ich stelle immer wieder fest, ich bin Motorrad- und kein Autoschrauber.Punkt. Vielen Dank Euch, schöne Grüße vom Christian- Türschloss Öffnung von aussen nicht möglich
Hallo Spätzünder, Danke für die Antwort, und das Bild. Dann werde ich das Schloss ausbauen - wohl oder übel... Ich hoffe, dass da alles beisammen bleibt und auch wieder an seinen Platz kommt. Wie man so einen komplizierten Kladdderadatsch in eine Tür tausendfach bauen kann, habe ich mich heute mittag nicht nur einmal gefragt.. Jo, es ist ein Jammer, aber ich fahre so nicht mehr, Türöffnen über die Beifahrerseite sorgt irgendwie jedesmal für große Lacher uns wird (m)einem daily driver nicht gerecht...- Türschloss Öffnung von aussen nicht möglich
Hallo Kollegen, normale Sachen scheinen nicht kaputt zu gehen an meinem Sedan... Ich habe immer schlechter die letzten Wochen den Türgriff von aussen betätigen können - bis es jetzt nur noch von innen ging. Freds darüber aus dem Forum habe ich gefunden und studiert, bei mir scheint lediglich ein Schräubchen gelöst zu sein, hoffe ich. Wie kommt man an das Schräubchen? Das ist doch keine Made, die ich von vorne anziehe ? Hat jedenfalls mit nix geplappt... Der Bentley meint ich solle den Türgriff abnehmen, was ich nun auch gemacht habe, ich komme nur nicht an das Schräubchen, Schlosszylinder ausbauen? Doch mit welchem Schlüssel kommt man dann an die Schraube? Die Riffelung sieht ja so aus, wie wenn der Mechanismus daran einzustellen wäre, ich steh jedoch auf dem Schlauch... Danke fürs Helfen!- Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
, dir und den anderen auch alle Gute! Rico, bist Du zwischen den Jahren mal greifbar, muss Dich mal wegen hängendem Himmel und/oder glichzeitigem Scheibentausch interviewen. Stellplatz habe ich leider auch keinen zuviel... Schöne Grüße, Christian- 900 Stufenheck gesichtet
Kann ich hin- und wieder bestätigen, wenn ich aus dem Fenster gucke...- Kupferwurm oder Blinkrelais hinüber
Isch ´abe immer zuge´ört- Kupferwurm oder Blinkrelais hinüber
Jaja, wer den Schaden hat... - Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.