Alle Beiträge von Marc9-5
-
P0420
*Ironiemodus an* nen Stahlrohr mit dem Durchmesser der Auspuffanlage *Ironiemodus aus* Eventuell mal mit dem Kat vom Vectra B V6 probieren, muss zwar geschweißt werden, sollte aber vom Durchsatz her passen, kann dir aber nicht sagen ins legal ist...
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Update: am Sonntag morgen um 2.30Uhr auf der A12 Richtung Berlin die 300.000km voll gemacht. 99er 3.0tV6, Necam LPG Anlage seit unbekannt,
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Könnte sein das die LiMa eine ZU HOHE Spannung liefert, hatte ich bei meinem Vectra. Dort sind während der Fahrt ABS, Airbag und Getriebe Warnlampen angegangen und die Systeme ausgfallen, alles Wahlweise mal zusammen und mal einzeln. Diagnose beim Auslesen war bei allen zu hohe Bordspannung über 18V. Die Steuergeräte haben sich selbst Sicherheitsabgeschalten. Eine neue LiMa und gut wars
-
Hydrostössel 3.0 V6t klappern
bei meinem Opel Vectra war es mit dem Öl umgekehrt, Fahrzeug wurde bis 100.000km mit 0W40 gefahren, Checkheft gepflegt bei Opel. Dann wurde von freier Werkstatt 10W40 eingefüllt, damit lief der dann wie ein Dieseltraktor, permanent getackert das man Angst haben musste der fällt auseinander... Beim nächsten Olwechsel 5W40 genommen und die nächsten 140.000 lief der seidig wie ein Uhrwerk :) welches Öl war denn bis jetzt drin?
-
Ich brauche eure Meinung: Kühlwasser Lüfter, ist das wirklich normal? 95 AERO MY 04
Schuldigung, dann habe ich mich verlesen, habe es bei meinem aber heute mal überprüft, ist auch so das bei Zündung an und Motor aus der E-Lüfter läuft und bei Zündung aus nicht.
-
Hydrostössel 3.0 V6t klappern
die Hydrostößel selbst sind nicht so teuer, aber bedenken: der V6 braucht 24 Stück zum machen: Also eigentlich nicht so aufwendig, solange du selber den Zahnriemen runter nehmen kannst und auch wieder rauf bekommst. Wenn das kein Problem ist dann Zahnriemen runter, Ventildeckel ab, Nockenwellen raus und dann die Hydros getauscht und alles wieder fein zusammen bauen
-
Ich brauche eure Meinung: Kühlwasser Lüfter, ist das wirklich normal? 95 AERO MY 04
hmm das der E-Lüfter bei Zündung aus erst bei über 103°C anspringt finde ich bedenklich. Bei den Opel V6 Motoren im Vectra und Omega haben die sogar eine elektrische Zusatzwasserpumpe (Baugleich wie die, die im Saab für die Nachheizfunktion zuständig ist), die nach dem Motorabschalten, also bei Zündung aus, das Kühlwassser weiter pumpt und so einen Hitzestau im Motorblock vorbeugt. Angeschloßen ist die Pumpe elektrisch am Kühlerlüfter auf der 1. Stufe, diese ist bei Opel auf Dauerplus geschalten und schaltet sich bereits bei 92°C Wassertemperatur an, ab 97°C geht da die 2. Stufe an, welche jedoch nur bei Zündung an läuft, um die Batterie bei stehendem Fzg. nicht zu sehr zu belasten. Dies hat man dort so verbaut, da durch Hitzestau nach dem Motorabstellen reihenweise Zylinderkopf(-dichtungs)schäden aufgetreten sind. Nun stellt sich mir die Frage warum das beim Saab V6 anders sein soll??? oder haben wir eine sehr viel bessere Kopfdichtung beim V6 verbaut?
-
Heizungs- bzw. Kühlwasserkreislauf Pumpe
hmm, ich habe meine Pumpe letzte Woche gewechselt, gleich im Zusammenhang mit dem Bypassventil (war undicht, laut Produktionsdatum aber von 1998 !?!?!). Beim Öffnen der Schläuche war bei mir auch kein Wasser drin, jedoch ist er beim reinfahren aufs Schraubergrundstück über gekocht (warum auch immer??? war auch das erste mal) und hat dabei natürlich eine Menge Wasser verloren. Nach dem Tausch der Teile habe ich Frostschutz aufgekippt, ca 0,8L, direkt die Klimaautomatik auf HI, dann die Nachheizfunktion aktiviert damit er etwas entlüftet für ca 2-3min, dann Motor gestartet und Warm laufen lassen. Als dann Warme/Heiße Luft aus den Lüftungsdüsen kam habe ich dann noch den Rest Frostschutz aus der 1L Flasche rauf gekippt so das im Ausgleichsbehälter genug drin war und bin dann zum Saab Händler gefahren und habe noch einen neuen Kühlwasserbehälterdeckel bestellt. Dann nach Hause. Aufgrund des vermutlich defekten Deckels bin ich die ganze Zeit mit Maximaler Heizung gefahren, war nicht schön aber hat scheinbar geholfen dass er nicht übergekocht ist. Am nächsten Tag als mich der Saab Händler anrief das der Deckel da ist habe ich vor dem losfahren (also im richtig kalten Zustand) nochmal nach dem Wasserstand geschaut und nochmal ca 0,2-0,3L nachgefüllt. Seit dem ist alles OK und auch dicht, die Heizung ballert wenn sie soll und die Nachheizfunktion geht auch wenn sie soll.
-
Endtopf Saab 3.0 V6 T 200 PS
So, habe jetzt eine vom Hersteller "Klasius" von kfzt...24 (verkauft unter Eigenmarke). Kostete mit Rabatt nur 83€ und war sogar auf Lager. Passte sogar auf Anhieb an den Imasaf MSD, lediglich einen der beiden Haltearme musste ich ca 1cm weiter mitm Hammer verbiegen damit die beiden Rohre auch perfekt mittig unter der Schürze sitzen, vorher 1cm außermittig links^^. Die beiden Endrohre sind nicht einfach nur Rohre sondern haben eine leicht Spotliche Optik da am Ende gebördelt. Das war aber auch schon das positive, denn: - die Schweißnähte sehen miserabel aus, da sahen meine nach einer Woche Autogen / WIG Schweißkurs besser aus - die Endrohre haben eine "Lackierung", warum auch immer, Diese fing an nach dem ersten Heiß werden abzublättern und das sieht besch..... aus:mad: - Aufgrund der gebördelten Endrohre steht Kondenswasser im Endrohr welches jetzt nach einer Woche anfängt Rost anzusetzen. Löcher möchte ich dort nicht reinbohren, muss im Januar zum TÜV und möchte denen kein Grund zum meckern geben.
-
Gurtwarnleuchte / Seatbeltleuchte
Ich habe es aus der Richtung vom Schiebedach kommend abgehebelt, ging auch ralativ leicht, am besten ist es wenn du es mit 2 Schraubendrehern gleichzeitig probierst. Auf der "vorderen Seite" sind die Haltelaschen viel länger, dort würde ich es nicht probieren. Könnte es theoretisch sein dass jemand das Plasteglas falsch rum eingesetzt hat und es deswegen von der vorderen Seite aufhebeln musste? Und es waren alle 3 Glühlampen defekt bei mir, also nicht ausprogrammiert...
-
elektrische Sitze
So ich habe mich jetzt noch mal an meinen Sitz gemacht. Dabei ist mir aufgefallen dass wenn man den Stecker aus dem Memorysteuergerät raus zieht und ihn ca 1 minute draußen lässt und dann wieder rein steckt man den Sitz für ca 30 Sekunden verstellen kann und dann ist es wieder aus. Ich habe auch nochmal die Verkabelung überprüft und dabei festgestellt, das in dem Steckergehäuse wo Plus und Minus ins Memorysteuergerät ran gehen noch 3 weitere Kabel ( blau/rot, grün und weiß) sind. Diese 3 gehen direkt zum Stecker des Fahrzeugkabelbaums. Fahrzeugseitig fehlen diese 3 aber. Hat hier jemand einen Schaltplan oder weiß hier jemand wo diese 3 angeschlossen werden müssen? Bin für jede Hilfe dankbar... Und auch so langsam am Verzweifeln...
-
elektrische Sitze
So ich habe mich daran gemacht den Sitz umzubauen. Es gab leider einige komische "Eigenheiten" :( Den alten Sitz raus kein Problem, rechtzeitig vorher die Batterie abgeklemmt damit der Airbag nicht stresst und gut. Am neuen Sitz entdeckt dass das Airbagkabel unter dem Sitz durch geschnitten war... nach Anleitung meines Schraubermeisters mit Lötschrumpfverbindern wieder zusammen gelötet. Auch gut... Dann auch entdeckt dass das Plus und Minuskabel direkt am Stecker des Memorysteuergerätes abgeschnitten war, wahrscheinlich um den Sitz zum Ausbau verfahren zu können. Auch wieder zusammen gelötet... Dann im Sicherungskasten entdeckt das die Nr. 25 belegt ist und eine 30A Sicherung drin steckt und mich drüber gewundert. Auf der Rückseite gingen 2 rote Kabel weg die sich leider nicht nach verfolgen ließen :( Von dort dann eine entsprechend gleich groß dimensionierte Leitung bis unter den Sitz gelegt und auf den entsprechenden Pin im Fzg. seitigen Stecker eingepinnt und alles angeschlossen. Den Sitz dann mit den 2 freien Schrauben festgeschraubt und die Batterie angeschlossen. Gefreut das der Airbag nicht auslöst und auch die Kontrolllampe aus ging. Bis hierhin war alles gut. ABER DANN: probiert den Sitz zu verstellen: NICHTS!!! Nochmal den Stromzuführenden Stecker am Steuergerät abgezogen, Messgerät ran und siehe da, 12V liegen an, den Stecker wieder reingesteckt und dann ließ sich der Sitz auch verstellen. Also Sitz nach hinten gefahren, vorne festgeschraubt und dann wollte ich den Sitz einstellen... ging aber schon wieder nicht. Zündung aus, wieder an. Nichts ging. Dann nochmal unten den Stecker aus dem Steuergerät raus und wieder rein und dann ließ sich der Sitz einstellen, und auch im Memory speichern, allerdings ohne Quittungston aus dem SID. Und seit dem geht nichts mehr... Auch mit mehrmals Stecker rein raus und Zündung an aus. Sicherung ist i.O. und 12V liegen auch am Steuergerät an. Woran kann das liegen???? Müssen eventuell noch mehr Kabel nachgerüstet werden? Theoretisch sollten sich die Sitze ja auch bei Tür offen verstellen lassen? Geht auch nicht... Kann mir jemand einen Schaltplan zuschicken? Des weiteren passen auch die 4 Kunststoff kappen zwischen Teppich und Sitz nicht unter die Sitzkonsole? Hat noch jemand welche vom einem elektrischen Sitz über?
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
welche POL hat den hier in D einen Saab gefahren??? ist sehr ungewöhnlich Aber willkommen, habe auch einen 99er 3.0t, momentan 297xxx km^^
-
Gurtwarnleuchte / Seatbeltleuchte
Hallo Forum, bei meinem 9-5 (3.0V6t MJ. 99) leuchtet die Gurtwarnleuchte nicht (schon seit dem ich das Auto habe). Das piepen geht so wie es soll und wenn man sich anschnallt hört es auch auf zu piepen. So weit so gut. Woran kann es nun liegen das die Leuchte nicht geht? Glühlampe defekt??? und wenn ja wie kann man diese tauschen oder wurde das irgendwann mal ausprogrammiert oder war das schon immer so da Erstauslieferungsland Frankreich war???
-
Endtopf Saab 3.0 V6 T 200 PS
Ja das es mit der Eintragung wenig Probleme gibt habe ich gelesen, mir ging es eher darum da die Anlage ja nur für 2.0/2.3 beschrieben ist. Aber wenn du sagst das sie auch am 3.0 passt und es möglich ist sie eintragen zu lassen bin ich dir sehr dankbar für die Info. Ja das meinte der Verkäufer meines Wagens auch das er ihn nicht losgeworden ist... War dann gut für mich :)
-
Endtopf Saab 3.0 V6 T 200 PS
Dank für das Angebot, habe aber keine Lust und keinen Platz mir einen schlachter hinzustellen. Außerdem wäre es schade einen so guten zu schlachten... Aber mal eine Frage zur Auspuffanlage, ist das die gleiche wie sie für 2.0/2.3er angeboten wird? Oder haben die einen anderen Rohrdurchmesser? Und ist die Anlage eingetragen?
-
Endtopf Saab 3.0 V6 T 200 PS
Hi, ich brauche für meinen 3.0t auch nen neuen ESD und ich hätte auch gerne einen Sportlichen... Aber ich habe bis jetzt auch nichts gefunden, Leider :( Und ich war heute nur mal zum Spaß bei Saab und hab mal nach nem Preis gefragt. Die wollten für nen originalen Endtopf 719,00€ haben... Ohne Anbau... Habe dann mal nach dem Goldanteil gefragt^^ Ist das normal das die so unverschämt teuer sind???
-
Alarmanlage geht ohne Grund los...
Meiner hatte das Problem mit der Alarmanlage auch. Bei mir war es ein Kabelbruch im Kabelbaum der Kofferklappe. Diese hat die Alarmanlage zum Selbstauslösen gebracht. Gebrochen war das Kabel welches die Klappe elektronisch öffnet und bei dem Kabel des Sensors (Auf-Zu) war die Isolierung durch. Die Bruchstelle befand sich in dem schwarzen Kunststoffschlauch zwischen Karosserie und Kofferklappe.
-
Wohnwagen/Caravanspiegel
So ich habe mir die Hagus Spiegel gestern gebraucht gekauft. Machten einen stabilen Eindruck und der erste kurze Fahrtest war auch OK. Werde dann berichten wenn ich den Caravan dran hatte wie sie sich auf der Autobahn bei Tempo 100 machen.
-
Kühlwasserverlust, Bypass-Ventil Kühlwasserkreislauf
Also dieses blöde Ventil schaltet die Wasserzufuhr in den Heizungswärmetauscher ab, wenn es nicht benötigt wird. Habe mich jahrelang auch schon mit den Opel's über dieses Bauteil geärgert. Zu erwähnen ist noch, dass das Ventil meistens zu beginn seines defektes nur in EINER Position ( also auf oder zu) undicht ist. Wenn man das bedenkt ist eine Heimreise i.d.R. noch möglich, sofern man die Klimaautomatik entsprechend Einstellt ;) Habe das Ventil auch schon zu liegen, meines ist momentan nur in der Heizstellung undicht. Man kann es auch bei Opel als orig. GM Teil kaufen unter der Nr. 90566947 und kostet momentan 57,90€ Das hat den Vorteil das man es z.B. auch im Urlaub schnell ran bekommt, da die meisten Opelhändler es aufgrund seiner Haltbarkeit auf Lager liegen haben ;)
-
Wohnwagen/Caravanspiegel
Ja das mit den billigst Plaste Wackel Dingern kenne ich noch von meinem E30, da waren die Teile auch nur zur Verzierung dran. Ebend genau deswegen hatte ich mir für den Omega auch Fahrzeugspezifische besorgt. Und auch deshalb, weil die universal Dinger auf der Spiegelform vom Omega eh nicht halten würden. Ich habe die von patapaya gebraucht gefunden, werde sie mir morgen mal anschauen fahren... Aber wenn er sagt das die gut sind dann denke ich mal das ich sie auch nehmen werde.
-
Wohnwagen/Caravanspiegel
Hallo Forum, ich brauche für meinen 9-5 bj.98 zusätzliche Außenspiegel, da ich demnächst wieder mit meinem Wohnwagen auf Tour gehen möchte, ist ja wieder Saison:biggrin: Ich habe schon die SuFu und Google gequält aber noch keinen wirklich guten Hinweis gefunden. Gibt es überhaupt Fahrzeug spezifische Zusatzspiegel oder muss ich mich mit den wackelnden und vibrierenden Universaldingern zufrieden geben? Für den Omega hatte ich welche vom Hersteller Emuk, war mit denen bestens zufrieden. Die haben leider keinen für den 9-5 :(
-
Steckerbelegung AHK
so ich habe heute den 13 pol. Jaeger E-Satz nachgerüstet. Ist die meiner Meinung nach beste Variante soweit man nicht auf eine orig. Saab Werkskupplung zurück greifen kann. Der Einbau ging Problemlos. Kabellängen sind mit Ausnahme des linken Blinkeranschluss ( etw. zu kurz) OK. Es war allerdings auch eine sehr ausführliche bebilderte Anleitung der Fa. Jaeger dabei und NICHT diese geschriebene Version die hier die im Forum ist und die auch auf der Internet Seite von Jaeger zu finden ist. Bei Bedarf per PN... Gruß Marc
-
Heckscheibenheizung stört Radioempfang
Das Problem mit dem schlechten Empfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung habe ich auch :( 9-5 Limo ez. 12/98
-
Steckerbelegung AHK
Ok also der 13pol muss schon wegen dem Kühlschrank. Also wenn ich dass richtig zusammen fasse dann komme ich um den Jaeger E-Satz nicht drum herum oder? Allein schon wegen der Blinkkontrollfunktion. Thema Ladeleitung: beim durch messen hat die dicke lila Leitung +12V bei einschalten der Zündung geführt und das dicke rote Kabel +12V Dauerstrom