Zum Inhalt springen

Lars

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lars

  1. Ausfahrt Hallo Stefan, ich Dussel, ich kann ja gar nicht mitkommen, da bin ich ja schon 1 Woche in Frankreich und habe noch 2 vor mir ;-) Euch viel Spaß... @Mark: und Lack noch dran? Gruß Lars
  2. Motor ist drin... Eben habe ich unseren 9-5er bei Saab Rödig in Koblenz abgeholt (die Werkstatt ist wirklich zu empfehlen, nicht nur wegen der reibungslosen Abwicklung dieser Motorgeschichte). Auf jeden Fall Motor ist drin und läuft. Was getauscht wurde: - Block, Köpfe und Einspritzpumpe Kosten für mich: - die 150tkm Inspektion (war fällig) - evtl. noch Mietwagenkosten für einen Tag. Also alles in allem hat sich Saab hier von einer positiven Seite gezeigt. Dann will ich mal hoffen, dass diese Motörchen noch sehr lange hält.
  3. Ausfahrt... Hallo Stefan, werde es noch absprechen und mich dann melden. Gruß Lars 1000freund
  4. Lars hat auf Diesel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich denke doch, dass die Signale am ISO-Stecker anliegen?! Zumindest bei unserem 9-5er ist es so, allerdings Bj. 2002. Viele andere Hersteller haben die Kabel mit den Signalen auch schon im ISO-Stecker liegen. Gruß Lars
  5. Treffen... Hallo Thomas, dann ist es ja ok, keine Sorge der Termin ist fest, kannst dich also drauf einstellen. Gruß Lars
  6. @Thomas: ...hmm, was soll ich sagen, schau halt mal an den Anfang dieses Themas und lass dich überraschen ;-) Viele Grüße Lars Tausendfreund
  7. Tja, jetzt hat’s ihn doch zerrissen, nach einer Spezial-Kopfdichtung vor ca. 2 Jahren (mal abgesehen von einem neuen Lader, obligatorische SID-Tausch, Blinkerverlust und dadurch verbeulter Kotflügel und div. Kleinkram) zeigt der Motor wieder die gleichen Symptome, Wasserverbrauch (man konnte am Ende von einem Hybridfahrzeug sprechen, ca. 3ltr. Wasser auf 100km) und hoher Druck im Kühlkreislauf (bei wirklich kaltem Motor), Tja und nun gibt es auf Kulanz einen neuen Motor. Also Wagen „Scheckheft“ pflegen ist Pflicht, dann klappt es auch mit der Kulanz. Ach ja, der Wagen hat jetzt 150tkm runter und ist EZ 03-2002, also im 5ten Jahr. Man kann Saab in diesem Fall nicht vorwerfen, dass sie nicht kulant sind, hätten halt damals einen ordentlichen Dieselmotor konstruieren sollen.
  8. Lars hat auf Lars's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ein Freund von mir braucht eine AHK (starr würde reichen), habe ein paar Fragen dazu: - ist ein Fzg. spezifischer E-Satz nötig wegen Check-Control (also Lampenkontrolle etc. im Cockpit) oder kann ein universall E-Satz genommen werden? - ist schon was an Kabeln für den E-Satz bei einem 9000er diesen Bj. verlegt? - hat noch jemand so ein Teil zum Verkauf (2,3t, 5-Türer, EZ 09-90) Viele Grüße Lars 1000freund
  9. Lars hat auf bibo93's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Schweden Hallo, es kommen noch Olly (der ist dann schon da), Marc Mk und bestimmt ein paar Kurzentschlossene.
  10. Lars hat auf Lars's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Navi etc... Hallo Helmut, vielen Dank für deine Hilfe, werde die Angebote mal studieren. Gruß Lars
  11. Lars hat auf Lars's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hallo, ich habe folgendes Problem: In meinem Saab 900 Bj. 88 (alter Tacho) hatte ich bis jetzt ein Navi von VDO (4100) verbaut (GALA-signal vom Tempomat-Tacho/ Sinussignal), klappte ohne Probleme. Nun wollte ich gestern ein Becker Traffic Pro einbauen (glaube 4720?), das Problem: das Becker bekommt kein Signal (laut anleitung soll das Signal rechteckig sein), habe Info bekommen, dass: "mein Saab in diesem Bj. könnte nur Sinus-Signale verschicken." Das VDO kann wohl damit umgehen, das Becker halt nicht, gibt es da ein Lösung, so eine Art Umwandler? Ich finde das Becker Navi halt viel schöner Vielen Dank Lars
  12. Lars hat auf saab1977's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Birnchen Drehschalter Du kommst nur durch den Radioschacht an die Birnchen (wenn du nicht alles auseinader nehmen willst, kompl. Cockpit), es sind 3 Birnchen, die jeweils in einer eigenen Fassung stecken (schwarzen kleines Rohr mit 2 Kabeln dran). Die Fassungen werden von hinten in den Bereich um die Drehschalter gesteckt (runde aufnahmen), Sitz der Fassungen von vorne gesehen: am Lüfstunksstärkeregler 1-2-3 auf ca. 01:00Uhr, einer links oberhalb vom Zigarettenanzünder und eine Fassung glaube ich unterhalb des mittleren Drehschalters. Sollte so klappen, aber pass gut auf, das dir bei diesr Aktion nicht andere Kabel abgehen. Viel Spaß und Gruß Lars
  13. Lars hat auf bibo93's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Schweden Hallo, habe mich heute auch angemeldet (Marc und Olly werden es auch tun ;-) und für alle anderen. Es gibt die Möglichkeit der Online-Anmeldung via Mail an: kassor@saabklubben.com ...habe denen einfach die Daten der PDF-Anmeldung in eine Mail geschrieben. Die Adresse ist auch für evtl. Paypal-Zahler die richtige, Infos wie schon erwähnt unter http://www.intsaab2006.com
  14. ...habe noch ein kompl. Cabrio Dach inkl. aller Anbauteile (Gestänge, Dämpfer etc.), vielleicht kommen wir ins Geschäft?! Gruß Lars 1000freund
  15. Lars hat auf Lars's Thema geantwortet in Hallo !
    ...und ein wenig gepuzt.
  16. Lars hat auf Lars's Thema geantwortet in 9000
    ...glaube wohl nicht, aber ein guter Hinweis.
  17. Lars hat auf Lars's Thema geantwortet in 9000
    Meine Schwiegermutter fährt einen 9000 CS 2,3T, Bj. 92. Problem: Sie gibt Gas, Motor hält für einen moment das Gas und schwächelt dann (keine Beschleunigung mehr), es leuchtet kein TCS,Checkengine etc. (Im Leerlauf ist wohl alles normal), Wagen war auch bei Saab in SB, haben irgendeine Membran getauscht, Fehler aber nicht finden können. Meine Frage: kennt bzw. gibt es in oder um SB einen guten Saabschrauber, der sich dem Wagen annehmen kann. Leider kann ich nicht sagen was Saab SB noch alles so gemacht hat, haben wohl Tester dran gehabt, ohne Ergebis, ob DI-Kassette oder das ganze Schlauchsystem gecheckt wurde>keine Ahnung. Wie gesagt: Hilfe in oder um SB wäre super (der Wagen ist halt kaum noch fahrbar.) Merci Lars Tausendfreund
  18. Habe nun den 9-3er verkauft und mir für die letzten Wochen der Wintersaison (11-03) noch einen silbernen 89er 9000 CD gekauft, ist ein 2.0i (hat aber zumindest ZV, SD und eFh), aber seit EZ bis jetzt kompl. Scheckheft gepflegt und von einem peniblen Chemieker gefahren worden. Nun zu meiner Frage: Der Wagen hat eine Veloursausstattung und ich habe noch im Schuppen die kompl. Aero Sitze rumliegen, ist der Einbau möglich? Bei dem 89er 9000 CD er Strom für die elektr. Stühle schon verlegt, was erwarten mich für Probleme bzgl. der Rücksitzbank? Hat schon mal jemand so einen Umbau gemacht? Vielen Dank und viele Grüße Lars 1000freund Alaaf
  19. Hallo Mike, sieht schlecht aus für mich, habe schon anderen Termin, wenn Olly kommt, kannst du ihm den Schlüssel geben?! Viele Grüße Lars PS. Was ist mit deinem Arbeitskollegen von der Aachener Straße?
  20. Lars hat auf Lars's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, braucht jemand von euch noch Teile? Frontmaske ist weg, Motor und Getriebe sollen in Ordnung sein (der Verkäufer sagte mir, das der Wagen aus eigener Kraft auf den Hof zu seiner Ruhestätte gefahren ist), alles noch eingebaut, sollte also jemand Interesse haben, muß er den Kramm selber ausbauen, Sitze vorne gut, Cockpit kompl. (Plastik mit Chromstreifen) und was sonst noch an so einem Wagen dran ist. Standort Meckenheim bei Bonn. Gruß Lars 1000freund
  21. ...tja warum 17"er, ich habe halt die Felgen und einen Satz WR bekomme ich evtl. auch sehr günstig. Ist wahrscheinlich nicht wirklich eine tolle Kombination auf einem 2.0i, aber es sieht halt netter als 15"er aus und da die Kiste ein reiner Winterwagen ist, mit dem ich hier ein wenig durch die Gegend fahre (für den Ernstfall gibt es ja den 9-5er) und die WR bei mir wahrscheinlich ewig halten, würde diese Aktion gerne durchführen.
  22. Hallo, ich würde ja eher die 185/65-15 (sind als Standard eingetragen) zu Grunde legen und dann komme ich auf 2% und das ist im Rahmen.
  23. Hallo, vielen Dank für eure Antworten, nur helfen sie mir nicht wirklich weiter, es geht halt um 225/45-17 und nicht um 215er. @Norbert: habe halt 17er Felgen und komme günstig an WR der Dimension 225/45-17 Gruß Lars
  24. Hallo, kann man(n) auf einen Saab 9-3 (96kw) Reifen der Größe 225/45-17 montieren (WR 225/45-17 91V), Umbauten nötig? Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende Lars 1000freund
  25. Lars hat auf Lars's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe mir für meinen 9-3er ein Lederlenkrad besorgt, möchte es nun gegen das Plastikteil tauschen. Kann man(n) davon ausgehen, wenn Bat. abgeklemmt wird, Airbag ausgebaut ist, Lenkrad abgebaut und getauscht wird und der Airbag wieder montiert wird und Bat. wird angeschlossen wird, dass diese Prozedur ohne Fehlermeldung im System durchführbar ist? Habe den Lenkrad/Airbagtausch-ausbau schon mal bei einem 900/I und bei 2 9000ern durchgeführt>ohne Probleme (bei gleichem Vorgehen). Vielen Dank und viele Grüße Lars

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.