Alle Beiträge von Lars
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
...dein Umbau Du kannst mich bei Fragen gerne mal anrufen 02225-911194, den Umbau habe ich vor ein paar Wochen fertig gestellt. Bzgl. Rückfahrlicht kann ich dir auch ein paar Tipps geben. Alles nicht wirklich schwierig. Grüße Lars 1000freund
-
ALT: Pässefahrt '05
....sehr schön, wenn ich kann, werde ich mich auch dran hängen, mal sehen, entweder offen (Cabrio: jetzt Geradschnauzer-Aero mit 16"er Ronal Turbo :-)) oder die CC Whale-Tail-Variante :-) @bibo93: wieder Schlitzaugen erschrecken?! Gruß Lars 1000freund
-
Felgen - Reifen Fragen
Reifenfragen Hallo, schau doch mal hier, habe da mal alles mögliche an üblichen 900er/ 9000er Rad-Reifen-Kombinationen aufgelistet. Gruß Lars http://www.forum-auto.de/technik/technik_rad_felgen.htm
-
Saab 9-5 3.0D bald ist wohl ein motorschaden zu erwarten!
Hallo, also der Wagen hat keinen neuen Motor bekommen sondern den Saab-Dichtungssatz. Dann will ich mal hoffen, dass der Motor jetzt lange hält. Gruß Lars
-
Saab 9-5 3.0D bald ist wohl ein motorschaden zu erwarten!
wie es weiter geht. ...nach einigen Telefonaten kommt mein Wagen am 07. Dezember zum Saab-Zentrum Bonn und wird da auseinadergenommen. Es wird wohl gemessen (Oberkante Block/ Hülse) und dann entschieden, ob ein neur Motor rein muß oder der Dichtungssatz (Dauer mit allem bei Motorwechsel etc. ca. 10 Werktage) Inzwischen hatten wir 2mal einen Leistungsverlust, der wieder so schnell verschwand wie er da war. Dieses Phänomen hatten wir auch schon mal, da war allerdings die Schauffelverstellung der Turbine hinüber. Na mal sehen...
-
Saab 9-5 3.0D bald ist wohl ein motorschaden zu erwarten!
2tes Kapitel Habe heute Morgen mit dem Saab-Menschen in der Werkstatt meines Vertrauens telefoniert (bin wirklich mit denen zufrieden). Daraufhin hat er telefoniert und dann er wieder mit mir telefoniert. Er hat die Info bekommen, dass es sich ja auch um den Ölkühler handeln könne, wegen "Schaum im Wasser=Öl im Wasser", sei wohl schon öfters vorgekommen. Der Ölkühler ist wohl auch wassergekühlt und es kann zu Undicktigkeiten in diesem Kühler kommen Auf meine Frage mit den wechselnden Wasserständen im Zusammenhang mit dem Ölkühler hat er dann eingesehen, dass es das wohl doch nicht sein kann (zur Erinnerung: Werkstatt hat letzten Do.ca. 0,5-0,75ltr.Kühlwasser abgelassen, Wasserstand war zu hoch>Behälter voll,Freitag Morgen steigt meine Frau ins Auto um die Meldung zu bekommen "Kühlwasser nachfüllen", ausserdem verschwindet das evtl. Öl im Wasser ja nicht einfach wieder!). Aber sie müssen jetzt nach dem Ölkühler schauen. Ca. 2Tage Arbeit (meint Werkstatt), Ölkühler abdrücken und dann mal sehen. Werde euch auf dem Lauffenden halten.
-
Saab 9-5 3.0D bald ist wohl ein motorschaden zu erwarten!
noch was. ...die "Modernisierungskampagnen" sind alle gemacht worden (SW, Auspuffendstück, Luftfilter etc.)
-
Saab 9-5 3.0D bald ist wohl ein motorschaden zu erwarten!
Hallo, ich habe ja schon vor ca. 4 Monaten gepostet, dass unser Wagen ca. 0,5-1 ltr. Öl auf 1000km verbraucht, hatte sich aber komischerweise normalisiert, warum auch immer. Habe seiner Zeit auch an Saab geschrieben, die hielten das aber für "normal". Nun folgendes: Vor ca. 3 Wochen nach längerer Fahrt war der Kühlflüssigkeitspegel auf min., nach ca. weiteren 300km wieder auf normal?! Diese Woche war Inspektion, also mit dem Servicemeister Motorhaube auf und... Kühlflüssigkeit war im Ausgleichsbehälter bis obenhin gestiegen (über max.) und es war "Schaum" im Wasser (die Sache mit dem Schaum habe ich extra auf der Auftragsbestätigung vermerken lassen). Die Schrauber konnten sich das auch nicht erklären, kannten die 3.0 D-Motorprobleme nur von einem Fall, den sie aber nicht weiter verfolgt haben, da dieser Kunde keine Inspektionen gemacht hat und deshalb auch nicht die Garantie galt. Der Saab-Schrauber hat also den zu hohen Kühlflüssigkeitspegel gesenkt, in dem er einfach, wie er sagte, ca. 0,5ltr. entnommen hat (tja, so geht´s auch). Und ihr könnt es euch denken: Am nächsten Morgen will meine Frau mit dem Wagen weg fahren, da kommt die Meldung im Display "Bitte Kühlflüssigkeit kontrollieren" oder so ähnlich (also wieder gut 0,5ltr. nachgefüllt). Wenn ich die verschiedenen Postings richtig verfolgt habe, so sind das die Zeichen des "Bösen" > es kommt bald der Motorexitus! Aber: Die Saab- Assistance geht noch bis 03-2005, also bin ich daran interessiert, das möglichst vorher was passiert. Damit ihr mich richtig versteht, ich will nicht den Motor hoch gehen lassen, aber wie gehe ich am besten jetzt vor? Es kann nicht sein, dass man(n) jetzt so lange warten soll bis der Motor den Abgang macht. Hat jemand einen Tipp/ Erfahrungen? Wäre schon sehr ärgerlich wenn im z.B. Mai der Motor hoch geht! Viele Grüße Lars PS. Was liebe ich doch die alten 900er...
-
Saab 9-3 Mj 2002 17" Frage
Hallo, da ich nur mit den alten 900er zu tun habe hier eine Reifenfrage: Kann es sein, das der 2002er 9-3er mit 17"-Felgen die Reifengröße 215/50 R17 fahren kann/darf? Kenne nur die Variation 215/45-17?! Merci Lars
-
3. Bremslicht 901 'Hella'
3tes Bremslicht Bei den Teilen die dir fehlen handelt es sich um Käfigmuttern, sind keine 6-eckigen Muttern sondern 4-eckig in einem Blechrahmen, die in die 3 "4-eckigen" Löcher der Klappe gesteckt werden. Alternative Befestigungslösung: Loch mittig durch die Halteplatte bohren, an Klappe anhalten, durch Klappe bohren, mit fetter Blechschraube befestigen, fertig.
-
Frage zum Ölverbrauch bein 9-5er 3.0D
...AHK. leider nein, aber ADAC+, was aber wohl auch nicht immer ein schönes Erlebniss ist, nicht wahr moose?! Eben aus der Inspektion geholt, zum Ölverbrauch sagte die nur:" Ist doch im Rahmen des Normalen" warten wir es ab. Saab-Protection läuft noch bis 03/05.
-
Frage zum Ölverbrauch bein 9-5er 3.0D
Hallo Luxi, runter hat er 70tkm, geht morgen zur Inspektion (regelmäßig wie immer nach Koblenz/ Saab Roedig), na mal sehen, wenn er hoch geht, dann soll er es bald tun. Gruß Lars PS. was liebe ich doch meine alten 900er
-
Frage zum Ölverbrauch bein 9-5er 3.0D
Unser 3.0D-Kiste verbraucht so ca. 1ltr. Öl auf 1000km, normal? Eure Werte? Evtl. Ursache? Updates sind alle gemacht... Gruß Lars
-
9-5 Kombi 3,0D Gestern Scheinwerferverlust auf der Autobahn
nochmal Scheinwerferverlust bzw. Blinkerverlust Hallo noch mal, also meine Frau hatte sich zum Zeitpunkt des Schadens ein wenig vertan (ich konnte den Wagen ja nicht begutachten), also: Es war nur der Blinker, der sich davon gemacht hatte bzw. "davon" ist falsch, er hing ja noch an seinem Kabel und hat alles zerdeppert. Auf jeden Fall sieht es so aus, das mein Händler (Rödig in Koblenz) einen Garantieantrag gestellt hat und Saab 100% des Schadens übernimmt. Das ist doch mal ein netter Ausgang so einer Geschichte. Der Blinker übrigens hatte folgendes Problem: er ist mit 2 Kunststoffhacken am Scheinwerfer befestigt, einer dieser Hacken ist abgebrochen (warum auch immer) und ist dann halt raus gerutscht. Bei der alten 9-5er-Front sieht es wohl aus, dass der Blinker verschraubt ist (sagte mir ein Freund) und dies wurde wohl bei der neuen Front leider geändert L. @Gallus: Und wenn nur der Blinker raus ist dann haben sie die Aktion mit den Blechklammern fürn Blinker übersehen!! ...gab es da was, was ich wissen müsste. Blechklammer habe ich da nämlich keine gesehen, wie gesagt EZ 2002, neue Front. Gruß Lars
-
9-5 Kombi 3,0D Gestern Scheinwerferverlust auf der Autobahn
Bei unserem 9-5er (2002 3,0D Kombi) hat sich gestern der rechte Scheinwerfer/Blinker auf der Autobahn verabschiedet. Soll heißen, der Scheinwerfer forl raus und hing nur noch an der Verkabelung und hat Kotflügel und Motorhaube schön zerdeppert Weiß jemand, ob bei der letzten Kampagne für den Dieselmotor (Änderunf Luftfiltergehäuse/ neue Klimaschläuche/ SW etc.) der rechte Scheinwerfer ausgebaut wurde/ wird? In der Nähe liegt ja das Luftfiltergehäuse, oder?! Jemand einen anderen Tipp. In der Gehäuseaufnahme ist wohl was gebrochen, habe es selber noch nicht begutachten können, da meine Frau mit dem Wagen unterwegs ist und erst Sa. wieder da ist. Gruß Lars Tausendfreund
-
navigation becker traffic pro oder ....
Navi 9-5 ...Thomas hat recht, schließlich baut(e) Saab ja das Becker online pro ab Händler in den 9-5er ein. Der Einbaurahmen ist so groß wie 2 Din-Schächte, oben Radio unten Ablagefach. Einbau dauert 1 Minute. Navisignal sollte am Iso-Stecker anliegen. Serien-GPS-Antenne ist eine Haifischflosse auf dem Dach hinten (gleichzeitig Telefonantenne). Wenn du nachrüstet würde ich einfach die GPS-Antenne auf das Cockpit kleben. Hauptsache freie Sicht nach oben. Gruß Lars
-
Verdeckprobleme
sikaflex Hallo, also Saab hat selber Sikaflex für Dach, Dichtungen etc. genommen (laut Werkstatthandbuch). ich besorg mir das Zeug immer über ebay. Wichtig Nr. 221. Gruß Lars
-
Verdeckprobleme
Kleber Hallo, probier es mal mit sikaflex 221. Gruß Lars