Alle Beiträge von Lars
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
...Michael aus K!
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
@all NRWler: wollte mal nach hören, wer morgen alles so gegen ca. 08:15 bei mir aufschlägt? Nicht das wir jemanden vergessen (von Olly und Bibi äh bibo weiß ich es ja, Michael du auch? Noch jemand? LGLars PS. Ich freu mich!
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
...also halbes Pferd auf Toast ist wegen der Erstbesteigung nicht so günstig, oder? Nee, alles klar, Thermoskanne und Essbares bringen wir dann mit.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Hallo zusammen, wegen dem Picknick: sollen wir was mit bringen > Euch unterstützen? LGLars
-
Schwarze Stoßstangen?
...das ist so nicht richtig, bei den "alten" Aeros (Geradschnauzer) gab es auch schwarze Beplankungen.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Hallo, @D-dorfer und die Kölner, was haltet ihr von 8:30 bei mir bzw. ein paar Minuten vorher und dann um 8:30 los?! Dann im Konvoi weiter, wohne ja nur 2-4 min. von der BAB weg (61 und 565), jenach Ampelschaltung. LGLars
-
vogtland federn
Vogtland...ist prima, wenn du deinen Wagen höher legen willst :-)
-
Nun ist er weg...
...sorry, aber ich hänge an dem Klöterkarren, sieht nett aus, wenn er fährt ein tolles Auto und wie gesagt, sollte er die Grätsche machen, wird er geschlachtet und der schwarze 900er t16 5-Türer aus der Scheune geholt, ein schöner 91er 5-Türer als Vollturbo mit Leder (da gabe es nicht so viele von > halt als Vollturbo). VG Lars
-
Nun ist er weg...
Hallo wizard, sehr ärgerlich, werde die Tage auch mal meine Hausrat kontaltieren, wie und im welchem Umfang das Rad versichert ist. Ansonsten lebe ich auch ohne den schönen Schwarzen weiter. Aber demnächst wird es einen schönen silbernen 16S geben, Gradschnauzer, rotes Leder etc.
-
Nun ist er weg...
...so, nun eben die ersten 40km mit dem Stevens hinter mich gebracht, klappte mit dem 16S irgendwie besser. Auf jeden Fall geiles Rädchen. Viele Grüße Lars
-
Nun ist er weg...
Hallo liebe Gemeinde, eben habe ich meinen 16S verkauft. Der ein oder andere wird es nicht verstehen (war schon ein schickes Teil), aber es ist besser so. Das Auto stand bei mir angemeldet von April bis Oktober in der Scheune und ist in der Zeit maximal 500km gefahren worden. Und dafür ist er einfach zu Schade, aber er ist in sehr gute Hände gekommen. Der neue Eigner ist Marc aus Iserlohn, dem ich sehr gerne das Auto verkauft/anvertraut habe, nicht ohne ihn darauf hinzuweisen, dass er sich von Wildschweinen fern halten soll! Auf jeden Fall bin ich jetzt doch ein wenig traurig und wollte diese emtionale Spitze mit euch teilen ;-) Dafür habe ich mir heute schon wieder ein neues Gefährt gekauft, um den Schmerz zu lindern :-)) Ein Stevens X8 Cross-Disc Evtl. sagt das dem einen oder anderen was, ansonsten gibt es ein kleines Bild. Ansonsten warten noch 2 andere 900er daruf, wieder zum Leben erweckt zu werden. Viele Grüße von Lars, der jetzt auf eine Feier geht und seinen Frust ertränkt, naja, es ist immer noch "nur ein Auto" aber halt ein Saab
-
Anzeige Anhängerbetrieb
Hallo, mußte ich bei einem 2002er 9-5er auch nachrüsten, da es sich um das gleiche Cockpit handelt, denke ich mal, das du es bei dem 2004er auch nachrüsten mußt. VG Lars Tausendfreund
-
Die wahre Bedeutung der KFZ-Kennzeichen
... EMS > Einer muß sterben BM > Bauern-Metropole SU > Suche Unfallpartner VG Lars 1000freund
-
Politur/Aufbereitung im Raum Aachen
...kann ich ebenso empfehlen, bei denen habe ich als Student gejobt, man ist das lange her ;-). Chef Klaus Herdemertens (heißt wirklich so) und viele Grüße von mir bestellen. Lars
-
Schweden Vallakratreffen
...der Audi soll wohl ein Passat sein, nehme mal an, das der sich noch hoch pumpt?!
-
Schweden Vallakratreffen
-
Schweden Vallakratreffen
Hallo, ich war übers WE bei Olly in Malmö, durch Zufall sind wir auf dieses Tuning-Treffen in Vallakra gestolpert. Die Schweden sind schon sehr verrückt. Kennt jemand von euch das Treffen? Wobei Saab da kaum eine Rolle spielt, ist sehr Volvo-lastig. U.a. gab es Dragsterrennen, Flugshow und einen kleinen Teilemarkt. Natürlich hatten Olly und ich keine Kamera dabei, deshalb nur mittelmäßige Handybilder (ein paar wenige Eindrücke).
-
defektes Abgasrückführungsventil
Moin Leute, jetzt hat es 95MotorNo2 glaube ich aber auch verstanden ;-) Er/Sie will halt wie ich die Karre weiter fahren! Ist zwar unvernünftig, ist aber so. ...und schön bleibt der Wagen auch wenn er steht :-) @95MotorNo2: Die Diagnose von Saab: ist diese bestätigt? Ruf doch mal den Winterberger an, evtl. kann er was zu dem Problem AGR Ventil sagen. Viele Grüße Lars
-
9-5er 3.0D Einspritzpumpe
Hallo 95MotorNo2, ich bin bis jetzt mit der Arbeit der Winterberger sehr zufrieden, war auch ein guter Service, dauerte ca. 5 Std. , die ich im ortsansässigen Freibad verbracht habe. Die wechslen nicht nur die Magnetventile, sondern reinigen auch das System. Eine absolut lohnende Investition, es gibt halt auch keine günstige Alternative. VG Lars
-
Xenon Lampen "nicken" nicht mehr
Hallo, fahre einen 2002er 9-5er, zumindest der stellt bei jedem Start seine Xenon-Lämpchen ein. Sind die Beschleuniunugssensoren (vorne/hinten) angeschlossen? Viele Grüße Lars
-
Haifischflosse wechseln?
...Dachabdeckung ist geclipst, einfach abziehen, geht ganz gut. Wegen der 3en Bremsleucte, ist das gleiche, darunter liegen dann Muttern, die das Bremslich halten.
-
Haifischflosse wechseln?
...war bei mir auch die Katze :-(
-
Haifischflosse wechseln?
Hallo, hatte vor ca. 6 Monaten das gleiche Problem, habe mir über aero270 eine neue Antenne besorgt (ich meine es waren so ca. 60,- Euronen), gibt da wohl mind. 2 verschiedene Haifischflossen(Tel/Nav etc.). -hintere Dachabdeckung ausbauen, Lampenkabel lösen -Dachhimmel vorsichtig runter biegen -jetzt sieht man die Verschraubung/Kabel der Antenne -lösen>tauschen>umgekehrte Reihenfolge alles wieder zusammen bauen
-
9-5 3.0D Stromproblem
@hft:...na ja, es hätte auch die Diodenplatte der Lima sein können, oder halt ein Fehler in der Verkabelung, aber wem erzähle ich das. LGLars
-
9-5 3.0D Stromproblem
...wieder zurück zum Thema: Der Regler an der Lima war es, ein Hoch auf die kleine Bosche-Hütte hier in Meckenheim. Die haben es, wie schon beschrieben, geschaft den Regler an der eingebauten Lima zu tauschen! Damit halten sich die Kosten auch im Rahmen. Viele Grüße Lars ...der jetzt trotzdem ein wenig mehr 16S fahren wird