Alle Beiträge von Lars
-
Hitze und Straßenverkehr
...und ausserdem gehört Köln ja fast schon zu Norditalien, deshalb diese Fahrweise :-)
-
9-5 3.0D Stromproblem
...eben war ich hier beim sehr netten hilfsbereiten Bosch-Menschen, also externer Erregerstrom hat nichts gebracht, dafür hat der Boschmensch bzw. sein Lehrjunge, da kleinere Hände, es geschaft den Regler an der Lima auszubauen (bei eingebauter Lima und die ist bei dem Motor echt sehr gut versteckt), jetzt wird halt mal der Regler getauscht, evtl. ist das ja die Fehlerquelle, wenn nicht steht wohl einer neue Lima an :-( teuer und aufwendig zu tauschen! @Klaus: du hast ja recht, habe die Kiste jetzt seit April nicht mehr gefahren, ist doch immer wieder nett. Wollte den Wagen halt nicht als Alltagskarre nutzen, halt 3-Türer (Kinder) und zu schade!
-
9-5 3.0D Stromproblem
Guten Morgen zusammen, kleiner Bericht zur Lage des Stromproblems: Cab.-Batterie hat sich auch entladen bzw. ist während der Fahrt ausgesaugt worden da Lima nicht arbeitet, auch die alte org. saab 70Ah-Bat. war bzw ist ok (war am Ladegerät). Lima-Ladestrom ist 11.3Volt, also zu niedrig, was aber immer noch nicht unbedingt auf einen Defekt der Lima hinweist, da > aufgepasst: es ist kein Erregerstrom (E-Strom) vorhanden (auch nicht an der Lima an D+), also die Lima braucht ja diesen Strom, um angeworfen zu werden, da kein E-Strom > keine Lima die arbeitet (so habe ich es zumindest vertsanden > Erklärung meines ortsansässigen Bosch-Menschen), was auch noch sehr ungewöhnlich ist: die Ladekontrolleuchte leuchtet nicht, weder bei "Schlüssel rum > Zündung" oder sonst irgendwann. Habe mir im WIS den Stromplan mal ausgedruckt, evtl. Stecker untersucht, alles ok. Die Ladekontrolleuchte soll wohl bei diesem Cockpit (Hauptinstrument) eine Diode sein (laut Aussage soll diese aber wohl nie defekt sein), zumindest läuft aber wohl der E-Strom über diese Leuchte, werde wohl mal das Cockpit ausbauen, Stecker anschauen und dann mal weiter sehen. Für Tipps bin ich sehr offen da ein wenig verzweifelt. Was ich evtl. heute noch machen werde: Beim Boschdienst auf die Bühne (mit laufendem Motor und der Lima mal einen 12V-Schubser auf D+ geben (E-Strom) und dann mal schauen ob Lima arbeitet oder nicht! @Ziehmy: du hast natürlich Recht, aber der letzte Wechsel war erst vor 35tkm ;-) Viele Grüße Lars Tausendfreund der jetzt dauernd 16S fahren muß :-)
-
9-5 3.0D Stromproblem
...in der Tat habe ich haute am Abend mal die Bat. vom Cabrio reingesetzt und bin mal mit div. Verbrauchern ca. 10km gefahren (war alles ok), evtl. hat sich ja wirklich nur die Bat. verabschiedet, werde jetzt mal ein paar Tage mit der 62Ah-Bat. weiterfahren und dann berichten.
-
9-5 3.0D Stromproblem
Hallo Josef: Natürlich hatte ich die Erwartungshaltung bzgl. des telepathischen Röntgenblicks ;-) Nein im Ernst, Deine und auch die anderen Antworten haben mir schon geholfen, werde deinen Vorschlag bzgl. Prüfung befolgen. Ihr kennt das ja evtl., man(n) hat So. eine Frage oder eine Vermutung und ist froh um jede evtl. hilfreiche Antwort, auch wenn diese in den Bereich der Hellseherei schweifen. Dann hoffe ich mal, das es die Bat. ist/war, wird sich dann ja zeigen. Laut WIS ist der evtl. Ausbau der Lima ein ganz schöner Akt. Org. Saab-Bat. hätte dann wiederum nur 3 Jahre gehalten, genau wie die erste, war von einem zum nächsten Startvorgang hinüber :-(
-
9-5 3.0D Stromproblem
Hallo liebe Leute, war gestern mit meinem Sohn und seinem Freund am N-Ring, nach ca. 2 Std Aufbruch Richtung Heimat. Anlasser wollte nicht mehr (drehte nur noch sehr mühsam). Ein netter junger Golffahrer hat mir dann Starthilfe gegeben (sein Golf mußte schon ordentlich Gas geben), auf jeden Fall lief der Wagen dann, nach ca. 30km "Cockpit-Gebimmel" und die Batterieleuchte ging an, also Radio etc. aus. Dann nach witeren km ein ähnlicher Vorgang, "Cockpit-Gebimmel" und div. Lichter gingen an (TCS/ABS/etc.), haben dann geschaut wirklich alle Verbraucher zu beenden (war ja nicht mehr viel), Lichter gingen aus, sobald ich dann Radio oder Lüftung angemacht habe, gingen alle Lichter inkl. "Cockpit-Gebimmel" wieder an. Mein Eindruck war auch, dass sofern ich Gas gab, die Lichter und das "Cockpit-Gebimmel" wieder angingen > Magnetventile der E-pumpe benötigen ja wohl auch Strom?! (diese ganzen Tests habe ich natürlich allesamt vor der heimatlichen Haustüre vollführt. Jetzt zu meiner Frage an euch: Was haltet ihr von der ganzen Sache, ist es ein Batterieproblem oder doch eher ein Generatorproblem, Bat. habe ich eben an das Ladegerät gehängt, Kabel sofern auf/von der Straße erreichbar werde ich kontrollieren... Vielen Dank und viele Grüße Lars Tausendreund
-
9-5er 3.0D Einspritzpumpe
Guten Morgen liebe Gemeinde, das ich noch den 3.0D fahre ist ja kein Geheimnis (für Einkauf/KiGa/Zugfzg.), und bitte jetzt keine Belehrungen bzgl. wie schlecht der 3.Motor etc. ist ;-). Ich mag den Wagen trotzdem. Hergeben will ich ihn auch nicht, hat mehrere Gründe: 1. Bring ich es nicht übers Herz jemanden Unwissenden zu verarschen 2. Volvo wollte uns rein gar nichts für den 9-5er geben (inkl. neuem Motor) und trotz Kauf eines S80 D5, also fahre ich die Karre weiter, bis er die Grätsche macht (ganz piano). Die Rückkaufaktion verbunden mit einem bestimmten Saab Modell war für uns keine Alternative (meine Frau und ich finden den 9-5er mit der Brille so häßlich) 3. optisch finde ich die alte Kiste immer noch toll! 4. stehen hier genung Alternativen rum :-) ...nun zu meinem eigentlichen Anliegen bzw. Tipp: die letzten Wochen hat sich mal wieder die Einspritzpumpe verabschiedet (Metallspänne> Exitus Magnetventile), sie hat aber ca. 40tkm gehalten ;-), na ja auf jeden Fall habe ich nach einer "günstigen Lösung" der Reparatur gesucht und auch gefunden (Danke Olly). In Winterberg gibt es eine Fa., die die Magnetventile im eingebautem Zustand der Pumpe ersetzt, div. andere Arbeiten durchführt (u.a. Reinigung der Kraftstoffanlage etc. + ein paar Dinge, von denen mir der Meister nicht so viel erzählen wollte). Ende vom Lied, Wagen läuft wieder sehr gut, mein Eindruck besser als vor dem Schadenseintritt und es gibt 12 Monate Garantie auf die Arbeit (natürlich selbstverständlich). Er erzählte mir, das er diese Arbeit schon an 33 Pumpen erfolgreich durchgeführt hat (Opel, Renault und Saab, alle 3.0D, die haben alle mit der Pumpenproblematik zu kämpfen) und bis jetzt hatte er erst einen Rückläufer hatte (Kunde hatte Benzin getankt). Wen es interessiert, Preis 799,- inkl. MwSt.. Weiß jemand, ob Saab auch eine Rep. der Pumpe anbietet? Mir ist nur der kostspielige Tausch der Pumpe bekannt. Also sollte es noch so verstrahlte Leute wie mich hier im Forum geben, die sich nicht vom Träker trennen können oder wollen und evtl. mal die gleiche Problematik haben... Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Wochenende Lars 1000freund
-
Sehenswürdigkeiten in St. Augustin?
Hallo, fahr mal auf den Petersberg zum Kaffetrinken, sehr nett und eine schöne Aussicht auf das Rheintal. LG Lars
-
Bilder aus BBerlin
und leider wieder vorbei! mit einem Taxi nach Berlin... preisverdächtig?! haben sich viel Mühe gemacht! das war sehr schön! Saftschubse ;-) ganz entspannt
-
Bilder aus BBerlin
Hallo Ihr Lieben, das war ein tolles WE. Ökologisch wie auch ökonomisch astrein ;-) Ich habe noch nie ein Saab-Treffen mitgemacht, an dem der Reifenabrieb gegen "0" ging und das war gut so. 2 Tage sind wir ganz entspannt gecruist (ich glaube wir haben auf dem Treffen nicht einmal die 100km/h Marke durchbrochen!) Leute Ihr habt ein tolles WE versprochen und nicht eine Minute enttäuscht! Vielen Dank und viele liebe Grüße nach Berlin Lars 1000freund
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
@all: wer fährt morgen Früh (Freitag) aus Richtung Rheinland nach Berlin? Viele Grüße Lars 1000freund
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
...ich dachte nach Kachelmann wären Wettervoraussagen über 3 Tagen hinaus unseriös?! FREU MICH!
-
Innenraumfilter wechseln - vorher Batterie abklemmen ?
Hallo, habe den Wechsel vor ein paar Wochen bei meinem 2002er 9-5er gemacht, Batterie/ Sicherung kann alles dran bzw. drin bleiben. Blos aufpassen, dass du kein Kabel in der Nähe des Filters abziehst (ist mir paasiert, war das Kabel zur Ansteuerung "Klappe Umluft! :-( Genauere Anmleitung zum Wechsel findest du auch hier im Forum. Wenn es alles klappt max 15min Arbeit. VG Lars
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
...oh ja Konvoi, ich werde Fr.-Früh fahren. LGLars
-
900Turbo16S in perlmutt - weiss
...oder in Schweden gerne gemacht: "alte" Löcher in neue Felgen.
-
bitte nachschauen... (SPENDE)
rischtich, dat bin isch. LGLars 1000FREUND
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
...so Geld ist raus (altmodisch per Überweisung). Könnt ihr bitte jährlich eine Erinnerungsmail schicken, von selber denke ich nicht ans spenden, sorry, aber ich werde halt älter ;-) LG Lars 1000freund
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
@Jörg: Hast du das Treffen mal im schwarz-gelben Forum gepostet bzw. den Initiator von dem anderem Forum angeschrieben (Knud D., veröffentlicht bestimmt gerne was)?! Dort gibt es ja auch noch einige Fans der Marke Saab, die nicht unbedingt auf das hiesige Forum zurück greifen...u.a. auch eine Abteilung "Saab Treffen und Termine" LGLars
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
@ oliver_HH: Ich werde wohl Freitag fahren...
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Apartmenthaus Tegel Hallo Ihr, habe eben auch im Apartmenthaus Tegel ein DZ für Olly und mich gebucht. Zum Thema Radrennen sagte mir die Dame jetzt, dass die Straße wohl erst ab 10:00 gesperrt würde (Feld kommt ca. 10:30), aber es gäbe 10m vom Hotel eine Straße mit Durchfahrtsverbot, die aber wohl direkt zur Autobahn führen würde und sie sich vorstellen könnte, dass diese Straße für den Hotel-Abfahrenden-Verkehr geöffnet wird! Bzgl. Frühstück in diesem Haus: Bieten die nicht selber an, aber auf dem Gelände gibt es eine "Einrichtung", die ab 8:00 Frühstück anbietet. LGLars
-
Gibts irgendwo noch Ronal Turbos mit altem LK?
Moin, die Dinger werden doch des öfteren immer wieder bei ebay angeboten, oder halt mal die lokalen Blätter danach durchforsten. LGLars
-
Techno Classic bzw. Retro Classica
...ich will auch So. hin, habe Familienfrei bekommen ;-) LGLars
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Hallo, so wie es aussieht, werde ich wohl auch mitkommen, eben mal den Kalender mit meiner Frau durchgegangen, als Hausmann und Politiker ist man(n) doch sehr eingespannt ;-) Viele Grüße Lars Wer kommt den noch alles aus dem Großraum Rheinland (inkl. Düsseldorf ;-))
-
Ronal Turbo aufarbeiten
Hallo, habe vor einiger Zeit meine 16" Ronal-turbos polieren lassen (nur den Rand/Bett), auf Nachfrage poliert aber die Fa. die kompl. Felge. Der Preis lag glaube ich für eine Felge bei ca. 100,- (polieren der ganzen Felge). War mir aber dann doch zu heftig, nicht der Preis sondern die Optik ;-) LGLars
-
Wildschwein hat meinen 900er gerissen
@Marc:...hmm, ich denke der Airbag ist der kleinste Posten, aber so zerschossen sieht dein Wagen nun wirklich nicht aus. Gott sei Dank haben die "Combi Coupe" Schilder nichts abbekommen ;-) Von wem kommt die Aussage, dass der Wagen hin ist? Ansonsten helfe ich dir gerne mit Teilen aus. Viele liebe Grüße von Lars, der Gleich wieder ins karnevalistische "KOMA" abgleiten wird!