Alle Beiträge von schimmi1976
-
Fahrertür Cabrio geht nicht mehr auf. Was tun?
Manchmal ist es echt verhext... Ähm.... Vertrollt... Danke für die Auflösung, das geht bei all' der Freude oft vergessen.
-
Batterie für 2,3 AT Biopower
.... Die hatte ich auch im Blick...
-
1,9TTiD Bj.2008: Starker Kühlwasserverlust ab seltsamen Bauteil
Servus. Was hast du denn gemacht, damit es wieder dicht ist? Neues Kunststoffteil? Grüße
-
Das 1200 Euro Experiment
Ich empfehle nicht das Geld für das Originalteil auszugeben, selbst wenn es das noch geben sollte. Ich verwende ohne Probleme seit Jahren Reste vom Hausbau: Dampfbremsfolie und Sigral Dampfbremsfolie-Klebeband. Das ist dicht, hält gut und ist günstig... Grüße aus Rheinhessen
-
P1861 Ölpumpe
Servus. 1861.... Sicher? Fehler-Text: Getriebe Schaltgehäuse Kontaktplatte D Kurzschluss Schaltkreis zu Masse. Das hat mit Ölpumpe und Ölwechsel gar nichts zu tun.... Grüße aus Rheinhessen
-
Batterie für 2,3 AT Biopower
...ist der Anlasser selbst ein Thema bei diesem Motor?
-
Batterie für 2,3 AT Biopower
Servus. Unsere Chrombrille tut sich bei kühleren Temperaturen schwerer beim starten. Eingebaut ist momentan eine 12V, 72Ah Batterie. Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Im Netz bekomme ich bei einigen Anbietern die Info, dass diese Batteriegröße nicht passen würde. Wie sind eure Erfahrungen? Soll ich 72, oder besser eine etwas größere Batterie einbauen? Info: getankt 98 Oktan. Kein E85... Danke und Gruß aus Rheinhessen
-
FELGEN ET49 auf 9-3 Cabrio Bj. 2008
...nicht nur normalerweise...
-
Nach Austausch Kraftstoffpumpe Tankprobleme
Servus. Prüfung hat ergeben, dass das zurück geschickte Modul einen Fehler hatte, Geld wurde erstattet... Grüße aus Rheinhessen
-
Kühlwasser Temperaturanzeige
Den exorbitanten Verbrauch kann ich bestätigen. Tausch des Thermostats hat genau null gebracht ... Grüße aus Rheinhessen
-
2006er 9-3 Ölfleck Antriebswelle undicht
Jepp ... Eindeutig. Lagerschmierung ist raus und das Lebensende besiegelt...
-
Saab Club LUX Autumn Meeting Consdorf 13.-15. Sept 2024
Die Saab-Freunde Rheinhessen waren auch wieder zahlreich (5 Fahrzeuge) zu Gast im wunderbaren Luxemburg. Es war wie immer eine schöne Veranstaltung und der Luxemburger Club tut alles, damit man sich wohlfühlt . Einzig der Frost am Sonntag hat uns etwas überrascht 🥶
-
1,9TTiD Bj.2008: Starker Kühlwasserverlust ab seltsamen Bauteil
Servus Ich schätze das ist der Unterdruckbehälter der Abgasrückführung. 1084937 ist die Teilnummer... Grüße
-
2006er 9-3 Ölfleck Antriebswelle undicht
Servus. Das schaut nach Fett aus dem Zwischenwellenlager aus. Die Welle ist nicht durchgängig hohl, somit kann kein Getriebeöl aus der Welle auslaufen. Der Wellendichtring am Getriebeausgang sieht gut aus... Grüße aus Rheinhessen
-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
Servus. Anlassspannung..... Spannend... Bei laufendem Motor muss die Lima 14-14,2V bringen. Ausgelesen mit Tech oder direkt an den Batteriepolen gemessen. Bei einem niedrigeren Wert würde ich von einer defekten Lima ausgehen... Grüße aus Rheinhessen
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Korrekt. Immer im August gibt es das neue Modelljahr. Ein Auto das im September 2008 gebaut wurde ist MY09. Manchmal, bei Modelländerungen im Januar, gibt es auch Modelljahre dazwischen. Z.b. MY09,5 ist Januar 2009
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Servus. Der Motor und alle Anbauteile sind identisch mit denen von Opel, Chevy, .... Bezeichnung des Basismotors ist "Familie B". Die 150PS Variante heißt in dem Fall Z19DTH. Einfach danach suchen und du wirst fündig. Diesen Motor gibt's mit 2 verschiedenen Abgasnormen (Abkürzungen Z und A) ; 19 ist der Hubraum (1.98x Liter). Als 8V und 16V. Sowie verschiedenen Leistungsstufen: DT, DTH, DTR....120-170PS Was du als ersten Schritt machen kannst: Anmeldung bei Skandix mit Eingabe der Fahrgestellnummer. Dann findest du viele Teile passend zu genau deinem Auto und auch dazugehörigen Teilnummern... Grüße
-
Glänzenden Chrom mattieren
Servus. Unsere 2008 er Chrombrille ist ja standartmäßig mit glänzendem Chrom an der Front ausgestattet. Der Vorbesitzer hat fast alles auf die Matte Version des Griffin von 2009/10 umgebaut. Mir gefällt das gut.... Das große Teil in der Mitte (in der Stoßstange) war ihm wohl zu teuer........ oder warum auch immer ist dieses Teil in glänzend verbaut. Dieses Teil würde ich gerne dem Rest anpassen, aber nicht hunderte von Euro dafür ein neues Teil ausgeben. Chemisch mattieren kann man den "Plastikchrom" wohl nicht... Hat jemand eine Idee bzw Erfahrung damit? Matten Klarlack? Matte Folie? ... Danke und Gruß
-
:-) Ein verrückter Neuling mit einem noch verrückteren Hirsch-Elch.... :-)
...freu mich auf weniger Text und detailliertere Fotos ...
-
Reparatur vor TÜV Zylinderkopfdichtung (YS3D)
Eieiei.... Wenigstens ist er an der Stelle gut konserviert . Schau auch mal nach der inneren Manschette der rechten Antriebswelle. Unsere war mal defekt und hat das Fett im gleichen Bereich großzügig verteilt... Grüße
-
Klacken beim anfahren
Servus. Gibt's eine Tonaufnahme? Auch aussen zu hören? Ich hatte mal eine Pendelstütze, die hat nicht gepoltert, war augenscheinlich OK, aber beim anfahren und leicht lenken hat sie geknackt... Grüße aus Rheinhessen
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Bin auf die Bilder gespannt... Wie du schreibst "schweissen muss ich dann halt lernen..." Das mag ja OK sein für ein Blech im Radlauf; aber wenn es um die Aufnahme der Hinterachse geht hört des Spass und das "ich versuchs mal" auf.
-
Sandstrahlen und Pulverbeschichtung Achsen
Guten Morgen. Alles klar, danke für eure Unterstützung!!!
-
Sandstrahlen und Pulverbeschichtung Achsen
Danke dir für den Hinweis... Grüße und einen schönen Abend
-
Sandstrahlen und Pulverbeschichtung Achsen
Servus. Ich würde an meinem 9-3 II Cabrio gerne über Winter Vorderachse (Subframe) und Hinterachskörper Sandstrahlen, entrosten und Pulverbeschichten lassen. Wer kann jemanden im Umkreis von 100km vom Mainz empfehlen? Danke und Gruß