Zum Inhalt springen

toylinus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von toylinus

  1. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in Hallo !
    Endlich Bilder posten Hier der Tag der Überführung: - - - Aktualisiert - - - Am Tag der Zulassung, immer noch keine Sonne: Pfingstsonntag, Blütenstaub und Regen haben sich aufs Blech gelegt, aber endlich richtig schön offen fahren...
  2. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=117489&thumb=1 hurra, ich darf endlich Bilder posten. Hier ein Bild von dem Sicherheitsgurt Fahrerseite. Was meint ihr, sofort raus damit? Oder weiter fahren und im Auge behalten. Danke für eure Einschätzungen. Gruß, toylinus
  3. Bei mir ist der Kalender für das Wochenende 8.6. schon sehr voll, ich glaube es nicht, versuche es aber trotzdem, Gruß toylinus Bei mir wird es leider definitiv nichts, allen Anderen viel Spass. Sollen wir trotzdem spontan Sonntags Hilgen Oldtimertreff versuchen? Hätten Andere aus den Nachbarregionen auch Spass daran? Wenn ja, bitte kurze Antwort. Gruß, toylinus
  4. Hallo Ingolfomas, ich bin auch erst seit 10 Tagen Besitzer eines 9-3 CV 2.0i, Bj.1999, allerdings ohne Automatik. Ich würde versuchen mir ein "Gefühl" für das Fahrzeug zu verschaffen, dann kann man hoffen, dass der Vorbesitzer (Wieviele sind es denn schon?) das Fahrzeug in Ordnung hielt. Wie sieht es aus mit anderen Dingen, Bremsen, Reifen, Lack, Leder? Aus vielen einzelnen Informationen kann man schließen, dass der Vorbesitzer eine gewisse Verantwortung (und natürlich auch Geld) für das Fahrzeug übrig hatte. Sicher ist man natürlich nur, wenn die Wanne runterkommt oder wie bei meinem Saabrio das Endoskop auf die Suche ging. Im Zweifel diesen Aufwand beim Kauf einrechnen und zeitnah erledigen lassen. Gruß, toylinus
  5. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, ein kurzes Update. Die freie Werkstatt meines Vertrauens sollte an dem 9-3 I Cabrio die Jahres-Inspektion (km 56400) durchführen und die Reifen tauschen. Die endoskopische Untersuchung der Ölwanne ergab keinen Handlungsbedarf, der Meister meines Vertrauens zeigte sich sehr zufrieden mit meinem Kauf, anscheinend haben die Vorbesitzer den Wagen immer gut gepflegt, es ist kein Reparaturstau entstanden. Einzig Sicherheitsgurt und Auspuff werden irgendwann fällig, aber noch geht es. Deshalb hat sich die Werkstatt auf Öl- und Filterwechsel beschränkt. Gruß, toylinus
  6. toylinus hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo algharb, ich habe auch erst letzte Woche einen Gebrauchten 9-3 I CV gekauft, allerdings reichte mir der 2.0 i schon aus. Ich hatte mir aus dem Forum hier die Kaufberatung geladen und habe dann das Fahrzeug Punkt für Punkt angesehen. Mein Serviceheft hatte auch von 2002-2009 eine große Lücke, danach war es aber wieder geführt. Mir konnte der Verkäufer sogar die letzte Inspektionsrechnung geben. Der allgemeine Zustand und die gute technische Erscheinung hatten mich zum Kauf bewogen, nach dem Motto: " Wenn er die letzten 4 Jahre mit nachgewiesener Pflege überlebt hat, dann kann vorher garnicht so viel schief gelaufen sein". Ich habe zur Sicherheit sofort einen Ölwechsel machen lassen, und siehe da, alles gut. Also zusätzlich zum Kopf auch den Bauch bei der Entscheidung einschalten, dann kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Viel Glück bei der Suche, toylinus
  7. Ich finde den ersten Sonntag im Monat in Hilgen einen guten Rhytmus, dann kann man bei schönem Wetter eine Runde durchs Bergische drehen. Wir müssen von der Teilnehmerzahl uns nicht festlegen und nicht viel organisieren. Wer kommt, der kommt. Übrigens werde ich wohl niemals den Preis für die weiteste Anreise bekommen, für mich ist es vom Klingenring bis Hilgen wirklich nicht weit. Gruß, toylinus
  8. Hallo, bin auch neu im Bergischen und mir kam in den Sinn, dass man sich an den Oldtimertreff in Hilgen am Bahnhof dranhängen könnte. Nicht das wir zu den Oldtimern gehören, aber Benzin gibt es dort auf alle Fälle. Wer es nicht kennt: ....kfz-kultur.de/html/oldtimertreff_burscheid_hilgen.html (Darf noch nicht verlinken, die Software traut mir noch nicht) Gruß, toylinus P.S.: Wenn es die Zeit erlaubt würde ich auch mal vorbeikommen, aber die anderen Hobbies wollen auch gelebt werden (Cabriofahren, Saab putzen ...)
  9. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Nightcruiser, danke für den Link, passt leider nicht zu meinem YS3D. Ich werde weiter suchen, noch sieht der Gurt nur unschön aus, der TÜV hatte letztes Jahr auch nichts zu bemängeln. Sobald ich endlich Bilder einstellen darf, kann ich ja mal eins posten. Gruß, toylinus
  10. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ein kleines Update. ich war heute bei einem wirklich freundlichen Saab-Händler in Krefeld. Den Aschenbecher hinten und auch der Fahrersicherheitsgurt sind noch bestellbar. 184,00 € der Ascher und 425,00 € der Gurt. Da macht es dann auch nichts mehr, dass die MwSt. noch obendrauf kommt. Also habe ich erst einmal den Ascher mit tesa Powerstrips repariert, werde den Gebrauchtteilemarkt für die Teile beobachten und habe zum Test eine einfache Abdeckklappe anstelle des Aschers für hinten bestellt (24,00 € +MwSt.). Ich hoffe diese kann ich einfach einsetzen, mal sehen ob es geht. Werde wieder berichten. Der Gurt muss jetzt erst einmal so unschön bleiben, von der Sicherheit habe ich keine Bedenken. Gruß, toylinus
  11. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo und Danke für die Grüße! (at)imaxx Inspektion ist für nächste Woche geplant, dann gibt es 4 neue Reifen (Die waren beim Kauf schon 8 Jahre alt) und das Endoskop geht in der Ölwanne auf Suche. Wenn der Befund unauffällig ist, möchte ich die Wanne gerne drunter lassen. Bilder folgen, die Forumssoftware sagt mir, dass ich erst 14 Tage "Member" sein muss, um auf meine Bilder im Album zu verlinken?!
  12. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Irgendwie ist mein Thread von gestern unter die Räder gekommen, oder ich habe mich zu dum m angestellt. Also hier nocheinmal, und dann kann ich noch das Update dazugeben: Hallo Gemeinde, als "Frischling" hier habe ich gestern meine neueste Errungenschaft im Bereich "Hallo!" vorgestellt, heute beim "Einzug" in das neue Gefährt fällt mir die Abdeckung des hinteren Aschers, also der für die Rückbank, in die Hände. Ein Clips ist abgebrochen, der andere Clip wurde wohl schon einmal geklebt. Gibt es dieses Teil (Prägung SAAB 4217030>PP-T20<FXM) noch als Ersatz zu kaufen? Ich rauche zwar nicht, aber im Laufe der Jahre wird es wohl immer schwieriger werden diese Kleinigkeiten zu bekommen. Wer hat eine preiswerte Bezugsquelle für mich? Ach so, es ist ein 9-3 2.0 Benziner Cabrio aus 10/1999. Danke für die Tipps, toylinus P.S.: Dann ist mir aufgefallen, das der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite so langsam an einer Seite sich auflöst. Gibt es hierfür Ersatz? ist der Einbau schwierig? Bilder darf ich erst nach 14 Tagen Mitgliedschaft verlinken, solange müsst ihr noch warten, und dann bin ich auf Eure meinungen gespannt.
  13. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Forum, so schnell kann es gehen. Vor gut 2 Wochen haben meine Frau und ich über die erneute Anschaffung eines Cabrios (zuletzt Opel Astra G) nachgedacht, schon bin ich dank eurer guten Kaufberatung fündig geworden. Es ist ein 9-3 aus Baujahr 1999, Metallic Blau, blaues Verdeck, Innen mit grauem Leder. Vielen Dank an Alle, die an der Erstellung der Kaufberatung 900 / 9-3 I mitgewirkt haben. Eine wirklich tolle und ausführliche Hilfe, auch für "Laien". So glaube ich einen guten Fang für viele Jahre gemacht zu haben, die technische Basis scheint mir gut zu sein. Es ist wie gesagt 1999-er 2.0 Benziner aus 3.Hand mit km 56300 auf der Uhr, die mir auch realitisch erscheinen. Inspektionen sind leider nicht lückenlos nachgewiesen, aber die letzten 2 Jahre sind belegt und der Wagen hat es überlebt. Rost habe ich keinen entdeckt, der Wagen stand immer in der Garage. Morgen geht es zur Zulassungsstelle, dann noch eine neue Inspektion, 4 neue Reifen, irgendwann die Bremsscheiben vorne und das müsste es erst einmal gewesen sein. Ich hoffe der 9-3 wird mich einige Jahre begleiten, bis zum H-Kennzeichen möchte ich ihn schon behalten. Mich begeistert an dem 900/9-3 I die zeitlose Form, ich finde Sie sogar ansprechender (Bitte nicht schlagen) als den 900 der ersten Generation (mit dem Spoiler). Die 9-3 II der letzten Jahre finde ich im Kühlerbereich nicht so gelungen. Aber schließlich ist dies ja alles Geschmackssache. Anbei die ersten Bilder von heute, mal eben auf die schnelle gemacht (hilfe, wie bekomme ich die Bilder hochgeladen?). Bald gibt es mehr, morgen erst einmal zulassen und dann.... Viele Grüße an die Gemeinde, toylinus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.