Zum Inhalt springen

rednaxela

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednaxela

  1. Hallo zusammen, ich habe ein Saab 9-3I Cabrio erworben (2001, 234tkm). Das Auto ist gut gepflegt, allerdings ist das Verdeckgestänge an manchen Stellen rostig und der mattschwarze Lack blättert ab. Ist dies der Normalfall oder stimmt bei meinem Cabrio etwas nicht? Innenraum ist nicht feucht und bei Starkregen blieb es auch dicht.
  2. Ich sehe es auch so. Gerade weil die Saab Leidenschaft bei uns mit einem 9-3II angefangen hat, und wir drei aktuelle Saabs (9-3II und 9-3I) fahren. Ich bin im hier und jetzt und für mich sind das auch richtige Saabs, der Saabblog gibt mir die Informationen die ich benötige - mich interessiert wie es in Schweden weitergeht und mich interessieren auch die aktuellen Modelle. Ich finde nicht, dass aktuelle Modelle mehr Präsenz haben, es liegt doch einfach daran was die User aus dem Blog machen. Sendet Artikel oder Geschichten zu älteren Modellen ein, ich vermute, sie werden sicher veröffentlicht. Wenn die Blogbetreiber nunmal aktuelle Modelle fahren, dann werden Sie primär auch darüber berichten. Aber es gibt ja auch informative Restaurationsberichte über den 9000 oder 9-3 1.Gen. Ob die Berichterstattung über Orio und andere Händler jetzt zu positiv ist, darüber lässt sich streiten. Ja, es fehlen Teile, auch für aktuelle Fahrzeuge - aber ich bin froh dass die Teileversorgung wieder besser wird. Bei anderen "insolventen" Autoherstellern sieht die Sache viel viel schlimmer aus (und bei manch existierenden Herstellern und Oldtimer auch). Ich denke Orio und alle anderen Shops und Händler machen hier einen sehr guten Job und gehen mit viel Herzblut an die Sache.
  3. rednaxela hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich benutze auch ganz normale Klinkenkabel, hatte bis jetzt keine Probleme mit Abschirmung und co oder irgendwelchen Störgeräuschen. Habe 0,5m lange Kabel. Auch die Lautstärke ist ok, wenns Dir zu leise ist, könntest Du einen linearen Kopfhörerverstärker dazwischen hängen,sowas bspw. http://www.fiio-shop.de/FiiO/FiiO-E12.html So einen benutze ich zwischen Mobile und hochwertigen Kopfhörern, wenn die Ausgangsleistung des Mobiles nicht ausreicht.
  4. rednaxela hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der AUX Eingang nimmt das Signal deines Abspielgerätes auf, und vermutlich bei Dir aus der Kopfhörerbuchse, die bei mobilen Geräten leicht verstärkt wird. Die Audioqualität ist dieselbe, als wenn Du über Kopfhörer hörst und hängt sowieso von der Internetverbindung unterwegs ab. Da die Datenrate eh nicht besonders hoch ist, da gestreamt wird, würde ich mir da keine Sorgen machen.
  5. Laut der Beschreibung ist wahrscheinlich das Kippen Richtung Bordstein nicht ohne Sitze + Memory Spiegel möglich, aber laut Beschreibung lässt sich durch Schalterwechsel praktisch jeder 9-3 auf elektr. einklappbare Spiegel ändern, da der Motor wohl überall vorhanden ist. Ich bin gespannt. Ich finde auch keine Spiegel zu kaufen, die nicht elektr. einklappbar sind. Vllt. hat Saab das ja wirklich nur vom Schalter abhängig gemacht.
  6. Gebraucht (Auktionshaus). Das ist natürlich ein guter Punkt, den Du da genannt hast. An die Leute mit "Bordsteinfunktion", es bewegt sich doch das Spiegelglas und nicht der Spiegel oder?
  7. Ich habe auch keine elektrischen Sitze, mir würde es reichen wenn die Spiegelgläser auf Knopfdruck runterfahren :) Versuch macht klug ;)
  8. Meine Recherche ergab bisher folgendes (gilt nur für 9-3II ohne Innenraumfacelift): Spiegelarten: 1.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt 2.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt und Anklappbar 3.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt und Anklappbar und zusätzliche Taste um Spiegelgläser abzusenken (siehe Oben, anscheinend nur im Paket mit den elektr. Sitzen). Jetzt ist die Frage ob alle Spiegel gleich sind und es nur auf den Schalter ankommt oder ob es unterschiedliche Spiegel gibt. Ich habe jetzt mal einen Schalter mit voller Tastenbelegegung gekauft und werde sobald er da ist testen, ob ich mit dem Schalter von Version 1 auf 2 oder von Version 2 auf 3 "upgraden" kann.
  9. Hallo Zusammen, mich würden zwei Umbauten interessieren: 1.) Umbau von elektr. verstellbaren Spiegeln auf elektrisch anklappbare Außenspiegel 1.1.) Ist der Umbau möglich? Passen die Stecker in den Türen 1:1 auf die elektr. anklappbaren Spiegel? Reicht es im Innenraum den Schalter zu tauschen? 2.) Umbau von elektr. anklappbaren Spiegeln auf elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Bordsteinfunktion 2.1.) Reicht es im Innenraum den Schalter zu tauschen oder steckt hier mehr Funktion dahinter?
  10. rednaxela hat auf lemmy413's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist kein Aero, vllt. ein Vektor.
  11. http://www.saab-cars.de/threads/schaltmanschette-wechseln.42885/#post-1008590 Bitte hier lesen. Wahrscheinlich musst Du den Schaltknauf zum Einbau der neuen Manschette entfernen oder die Naht der neuen Manschette öffnen und wieder zunähen. In der Regel bekommt man die neue Manschette nicht über den Knauf gezogen.
  12. rednaxela hat auf Zeheress's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich finde das rot ganz schick, da fehlen mir noch Alufelgen und dann wird das was. Bitte zeige mir ein 2.0T Cabrio mit Navi ab 2006 bis 100tkm das preislich auf dem Niveau dieser Limousine liegt? Ich suche seit über einem halben Jahr und solch ein Cabrio Angebot gibt es nicht. Ein vergleichbares Cabrio dürftte bei 10000€ liegen.
  13. rednaxela hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gut zu wissen. Von der Skandix Hausmarke hatte ich mal einen Kühlwasserbehälterdeckel, der war auch von deutlich schlechterer Qualität als der Originale. Bei meiner aktuellen Fahrwerkssanierung habe ich nur Produkte aus dem Hause Bilstein/Eibach/Febi verwendet, scheint ja alles ein Hersteller zu sein.
  14. Cadillac BLS ;) Ist aber 1:1 ein Saab 9-3 YS3F ...
  15. rednaxela hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welchen Hersteller hattest Du beim ersten Mal und von welchem Hersteller sind die neuen? Ist sicher für alle interessant zu wissen, wer gute Qualität liefert und wer nicht.
  16. Jepp ist ganz einfach. Alte Tasten links und rechts gegen die beiden neuen tauschen, danach via Tech 2 anlernen. Tasten haben mich letztes Jahr 100€ gekostet, das Anlernen nochmal 30€ inkl. Einbau beim FSH. War eine Affäre von 20Minuten.
  17. [mention=8798]NB-HT252[/mention] Handelt es sich um das Eibach ProKit mit der 30mm Tieferlegung?
  18. Man kann nicht immer mit irgendeinem Schnäppchen kommen, den irgendein Händler aufgrund irgendeiner Geschichte schnell loswerden wollte. Man nimmt den Marktdurchschnitt und da ist der obgie Saab unter BMW-Audi Preisen. Gerade beim 3er BMW muss dazu gesagt werden, dass die Autos aus den Baujahren große Rostprobleme haben. Das sind keine Audi-BMW Preise, 4000€ für obiges Fahrzeug ist schon drunter: http://suchen.mobile.de/auto/bmw-3er-reihe-alle.html?isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&lang=de&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=7,8,9,75,10,76,11,12,13,88,14,77,15,103,56,78,72&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxFirstRegistrationDate=2004-12-31&minMileage=125000&maxMileage=150000&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&features=NAVIGATION_SYSTEM&climatisation=AUTOMATIC_CLIMATISATION
  19. rednaxela hat auf amsvllr's Thema geantwortet in 9-3 II
    http://www.saab-cars.de/threads/anleitung-tausch-defekter-lenkradwinkelgeber-saab-9-3ii-iii.51914/ Ist das nicht die Anleitung zur CIM Reparatur?
  20. [mention=8635]custom[/mention]: Danke für den Link: das deckt sich mit dem EPC, Code = 12 steht für Cabrio und Sportfahrwerk und klebt auf meiner Limousine... :(
  21. Der Preis ist mehr als fair, man muss ja die Autos nicht verschenken nur weil die Nachfrage gering ist.
  22. Aber dann würde es ja nicht auf dem Typenschild vom Werk stehen? Kannst Du mal gucken was bei Dir in der untersten Zeile beim Typenschild an der B-Säule Fahrerseite steht?
  23. Bei der Korrosion am Spiegel handelt sich wie gesagt um eine Kontaktkorrosion von verschiedenen Materialien, es ist kein Rost sondern die schwarze Fläche wird weiß. Kann man mit Kunststoffpflege überdecken, Tauschen oder einfach abschleifen und Lackieren. Ist keine große Sache und haben alle 9-3II.
  24. Fährt jemand die Kombination Bilstein B6 + Eibach Pro Kit (= Hirsch Federn) beim 9-3II Vektor 1.8T und kann was zum Fahrverhalten und TÜV Abnahme sagen?
  25. Bin leider nicht aus der Gegend. Spontan fällt mir folgendes auf: Es handelt sich um ein Arc/Scandic Modell aber er sieht sehr tief aus. Kann sein das er tiefergelegt wurde, entweder nur Federn oder Federn und Dämpfer. Das Tagfahrlicht gehört da auch nicht hin. Auf dem ersten Bild sieht man, dass die Kontaktkorrosion am Außenspiegel weit forgeschritten ist, das gehört abgeschliffen und mattschwarz lackiert. Am Fahrersitz ist das Kunstleder an der Seitenwand unten etwas rissig. Ansonsten sieht der Innenraum für die Laufleistung ok aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.