Alle Beiträge von rednaxela
-
Mittelarmlehme verschiebbar?
Also in der 2005er und 2006er Preisliste steht für den Linear "Mittelarmlehne vorn, mit Staufach" und für alle anderen (Arc, Vector, Salomon, Aero) "Mittelarmlehne vorn, verschiebbar". In der 2007er entfällt der Arc, aber obiges gilt weiterhin. In der 2008er Preisliste steht beim Linear und beim Scandic "Mittelarmlehne vorn, Starr" und bei Vector und Aero verschiebbar.
-
Ersatzteile
Das ist auch mein Eindruck seit 2010. Es wird kontinuirlich besser anstelle schlechter. Teile die ich 2010 nicht bekommen habe, gibt es wieder.
-
175PS 2.0t Automat vs 209PS 2.0T Handschalter
Ich glaube wir reden aneinander vorbei ;-) Ich meinte, dass Xenon erst ab MJ2007 Serie beim Aero war, von MJ 2003 bis MJ2006 war Xenon bei allen Modellen inkl. Aero aufpreispflichtig. Man konnte es als alleinige Option (MJ03-MJ06 für 840€ Aufpreis) oder im Premium-Paket mit den e-Sitzen (1400€) kaufen. Daher nicht jeder Aero hat automatisch Xenon. Generelle Unterschiede zwischen Vector und Aero beim Vorfacelift also bis inkl. MJ 2006: Im Vergleich zum Vektor hat der Aero immer: * anderes Spoilerpaket inkl. Heckspoiler * andere Felgen * größere Bremsanlage (16") * Sportfahrwerk * anderes Lenkrad * andere Sitze * andere Auspuffanlage * Fenstereinfassung in Chrom-Optik (nur Kombi) * Türgriffe in Wagenfarbe * Immer Tempomat serienmäßig
-
175PS 2.0t Automat vs 209PS 2.0T Handschalter
BiXenon erst ab MJ 2007. Davor gibt es viele 4D und 5D als Aero aber ohne Xenon ;)
-
Mittelarmlehme verschiebbar?
Ja, beim Vector und Aero ist sie verschiebbar.
-
Motorproblemchen
Um rauszufinden, ob das Fahrzeug das Hirsch Update hat, einfach eine Mail mit Fahrgestellnummer an Hirsch in der Schweiz. Wenn die es im Computer haben, ist es auch drauf.
-
Bräuchte mal Hilfe
Bist Du sicher dass es die Dämpfer sind oder ist es vllt. der gewöhnliche Federnbruch vorne der das Knacken auslöst?
-
Schaltmanschette wechseln
Ich werde genau das tun, die Naht am oberen Ende etwas aufschneiden und dann danach wieder zunählen. Ist die einfachste Methode.
-
Schaltmanschette wechseln
Ich versuche dennoch mal den Knauf ohne Beschädigung runterzubekommen, ein neuer kostet 100€ ohne die obere Plakette, fast 150€ ist zu viel nur um den Schaltsack zu wechseln. Was für eine Fehlkonstruktion, zumal der Knauf sowieso bei 50% aller 9-3 irgendwann quer durchs Auto fliegt.
-
Schaltmanschette wechseln
Wie habt Ihr denn die neue Schaltmanschette über den Kauf gezogen bekommen?
-
Dichtung Fensterschachtleiste Wellig
Hallo zusammen, ich möchte wie versprochen noch eine Rückmeldung geben. Skandix konnte die Leiste für die Beifahrerseite problemlos liefern. Ich habe sie heute eingebaut, es dauerte nicht länger als 5-10 Minuten und ist auch für Anfänger kein Problem. Danach habe ich die Handschuhfachdekorleiste gewechselt, da habe ich weit mehr geflucht ;-) Benötigtes Werkzeug: Schmale Finger oder Kunststoffmontagekeile (bspw. wie für Innenraumdemontage); Reiniger, Mikrofasertuch. 1.) Alte Leiste hinten anheben und nach oben wegziehen. Dabei zerbröselt der rostige Teil (in der Fensterschachtleiste rostet der Metallträger, dadurch bläht das Gummi auf). Die Leiste ist danach nicht mehr zu gebrauchen. 2.) Danach habe ich mit APC schnell die Blechkante gereinigt und zur einfacheren Montage der neuen Leiste, die Blechkante mit Silikonspray eingerieben.. 3.) Die neue Leiste vorne am Spiegel ansetzen und mit einem dünnen flexiblen Kunstoffmontagekeil die Gummilippe der Fensterschachtleiste unter das Spiegelgehäuse schieben. 4.) Die neue Leiste bis zum Anschlag an den Spiegel schieben. Erst wenn die neue Leiste am am Spiegelende sauber sitzt, beginnt damit diese herunterzudrücken. Sonst müsst Ihr umständlich die neue Leiste wieder hochziehen und das kann zu Verbiegungen führen. 5.) Von vorne nach hinten die Leiste Stück für Stück runterdrücken. 6.) Am hinteren Ende die Gummilippe der Leiste um die Blechkante herumlegen. Fertig!
-
Teilenummern Aero Verspoilerung + Kompatibilität
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken die Vektor Limousine auf Aero umzubauen. Passen denn die Aero Ansätze (Vorne, Hinten und Seite) Plug and Play and die bestehenden Schürzen? Hat jemand mal probiert, die Heckspoilerlippe zu kleben anstatt zu schrauben? Beim Gedanken an Löcher im Kofferraumdeckel (Stichwort Rost) wird mir schlecht. Kann mir jemand die Teilenummern für die Aero Frontspoilerlippe, Seitenschweller sowie Heckschürze und Heckspoiler für eine Vorfacelift Limousine MJ 2005 raussuchen? Vielen Dank!
-
Saab 9-3II/III Mittelkonsole entknarzen by schimmi1976
Vielen vielen Dank für die ausgezeichnete Anleitung! Ich habe es heute an zwei 9-3 II durchgeführt und bin sprachlos, man merkt es sofort bei der Probefahrt, von der Geräuschkulisse und auch von der Haptik her ein riesen Unterschied. Zusätzlich kann ich empfehlen, den vorderen Aschenbecher durch das Ablagefach zu tauschen, der Aschenbecher macht ja in der Regel auch grausame Geräusche. Weiterhin schadet es nicht die Hirsch Griffe für Tür und Handbremse/SmarSlot zu verbauen.
-
Ladeluftkühlervergrößerung sinnvoll?
Mit Versand nach Deutschland und 25% Sales Tax ist man bei 6xx€.
-
Ladeluftkühlervergrößerung sinnvoll?
Ich bin auch am überlegen ob ich die 600-800€ für einen größeren LLK in die Hand nehme. Kann jemand was zum Einbau sagen? Das die Front abmontiert werden muss ist klar, aber was muss sonst noch abgebaut werden? Passen denn die bei einschlägigen Tunern angeboten LLKs (Maptun, BSR, etc., scheint eh überall der gleiche zu sein) direkt Plug and Play auf die vorhandenen Halterungen?
-
Sportauspuff für MY2003 18t?
Das würde mich auch interessieren, generell egal welcher 9-3 II/III/Motorvariante. Überall gibt es sie zu kaufen, aber keiner hat sie eingetragen?
-
Infos zur Simons-Doppelrohranlage f. 9.3 (2008) gesucht
Kurze Zwischenfrage: von meinem 9-3 II 2.8 weiß ich,dass er den 58L tank hat, haben dann alle 9-3 III den 61L tank? Sind die Tanks untereinander tauschbar?
-
Saab 9-3 II 2.8 Aero SC
Ich habe dieses Jahr auch einen 2.8T V6 Aero Aut Hirsch SC gesucht und gefunden. Die Suche war langwierig. Vom Marktpreis her würde ich behaupten, dass man für einen gepflegten Vorfacelift MJ 2006 also ohne Steuerkettenprobleme und mit ohne Reparaturstau 8500-10500€ hinlegen muss. Ich bin dann von privat fündig geworden, nachdem ich 6x Schrott beim Händler gesehen hatte.
-
Besonderheit der Anniversary Edition (2007)
Sitze Stoff/Leder: passen zum Vektor Xenon: Hat er nicht, siehe fehlende SRA und Lichtschalter. Sitzheizung müsste er haben, außer es ist ein Italien o.ä. Reimport. Sitzheizung gibt es auch mit Stoff/Leder (habe ich selbst). Der Kombi ist ein Vektor MJ 2007 mit Innenraumfacelift und Außen vorfacelift. Ich wüsste nicht, was da sonst nicht passt.
-
Steuerkette Statistik
B284 + Hirsch, immer Mobil Öl wie empfohlen alle 10tkm, 140.000km, MJ2006, keine Kettenprobleme
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Solange es Deiner Batterie nichts ausmacht ist es auch nicht dramatisch. Ich habe auch einen MJ2006er 2.8V6 Aero SC und da geht es nach 20-25 Sekunden aus. Bei der MJ2005er Limousine scheint es manchmal länger anzubleiben. Manchmal hilft aufschließen und zuschließen damit der Wechsler ausgeht.
-
SAAB 9-3 II Cabrio geklaut
Viel Interessanter wäre zu wissen, wie wurde es geöffnet und gestartet? Welche Einbruchspuren waren zu sehen?
-
Dichtung Fensterschachtleiste Wellig
Ich habe jetzt einfach mal Ersatz gekauft. Ich finde es optisch momentan nicht sehr schön - wenn man halt weiß wo sich die Macken befinden, kann man nicht mehr wegsehen ;)
-
Schrauben Luftfilterkasten
Hallo Community, kann mir jemand sagen, was für eine Schraube an folgender Stelle beim Luftfilterkasten des V6 hingehört? Beim 4-Zylinder ist der Kasten ja genau verdreht verbaut, aber auch da fehlt mir die Schraube. Fehlen meinen beiden Saabs die Schrauben oder soll da keine hin? Vielen Dank!
-
Nachrüstung originale Alarmanlage
Besten Dank für die Hilfe! Die Teile für die Alarmanlage sind mittlerweile bestellt :)