Zum Inhalt springen

turbocwaniak

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbocwaniak

  1. turbocwaniak hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab auch z.Zt. nen 900 2.0i Bj. 95 angemeldet und habe das selbe Problem
  2. turbocwaniak hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    kann ich nur zustimmen...Öl konserviert halt ganz gut
  3. Hallo, meineserachtens steht N für B204L also für 2.0 turbo
  4. OK, habe mich da wohl einwenig vertan, da im Zubehör Katalog " benzinbetriebenes Heißluft-Gebläse" steht und mir nicht ganz ersichtlich war, ob es sich nun um eine Wasser oder Luftheizung handelt. Zumindest greift man Benzin an der Rücklaufleitung ab oder gleich ausm Tank.
  5. turbocwaniak hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9000
    Habe die Lagerdeckel von innen nach aussen gelockert und das nach und nach immer eine halbe Umdrehung. Denke das dadurch kaum Spannung auf der Nockenwelle herrschte, bzw. das somit die Nockenwelle kaum in Mitleidenschaft gezogen wurde. Habe zwei Stößel getauscht und hoffe das es die richtigen sind. Beim Ausprobieren dann stellte ich noch fest das der Lader ein Leck hat und Öl verliert. Vermute das mir hier der Öldruck verloren geht, da ein Stößel immernoch zu hören ist, klingt aber anders als vor dem Wechsel irgendwie humaner. Musste zwischenzeitlich sowieso mal zum freundlichen und habe gleich mal nach der Anzugsreihenfolge der Nockenwelle-Lagerschalen nachgefragt. Aber selbst in den Saab-Unterlagen stand dazu nichts und der Mechaniker meinte auch von innen nach aussen.
  6. turbocwaniak hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, habe vor die Hydros zu tauschen, d.h. lediglich 2 Stück. Motor ist B204L. Meine Fage jetzt, weiß jemand die Anzugsreihenfolge der Nockenwelle? Vielen Dank
  7. Keine Angst, wenn dann hol ich ein ganzes Auto um an das Steuergerät zu kommen. Außerdem wird des glaub ich billiger werden als es einzelnd zu erwerben und Ersatzteile kann man ja immer gebrauchen. Wie erkenne ich denn das das Steuergerät kompatibel mit der WFS ist? WFS hat jeder 9000er? oder gibt es da Unterschiede? turbocwaniak
  8. Hallo, mal eine kurze Frage. Habe ein 2.3 LPT MY 94 und würde ihn gerne auf FPT umrüsten. LLK ist drin, Magnetventil habe ich und als Software nehm ich dann ein Steuergerät von einem 2.3 FPT Trionic Fahrzeug? oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Vielen Dank
  9. naja ich hab meine DI gebraucht gekauft bei ebay und funktioniert wunderbar. für den preis kann ich damit leben eine ungewisse Haltbarkeit zu haben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.