Alle Beiträge von WolfiÖsi
-
hifi+deren einbaumöglichkeit im 900 3türer
Hi Ben! Jetzt schämst du dich aber, bist bei der Rennleitung und liest keinen alten Beiträge! Hab mir zu dem Thema bereits die Hände wund geschrieben ;) Der Einsatz der Mittelkonsole ist in einer Minute rausgeschraubt! Nakamichi HUs haben halt eine extrem minimalistische Ausstattung (keine Filter, EQs, Laufzeitkorrektur) und keine Schwenkbaren Displays, aber klanglich genial und kultig. Muß bei der Auswahl der anderen Komponenten aber berücksichtigt werden, sonst wirds mit der Abstimmung schwierig. Bei Radio in der Mittelkonsole kannst du einen Sub dort vergessen, der braucht unbedingt das ganze Volumen, das du da raus bekommst. Die Lautsprecher vorne sind für guten Klang das absolut wichtigste und sollten perfekt verbaut werden. Klanglich und vom Pegel her wären Doorboards mit 1 oder 2 Paar 16er TMTs am besten, aber auch recht viel Aufwand. Sonst gehen 10er ins Armaturenbrett, dazu hab ich aber wirklich schon viel geschrieben!! Was stellst du dir denn vor? Soll es in erster Linie gut klingen oder ist "Bumbs" wichtig? Wieviel wärst du bereit für die Komponenten insgesamt auszugeben? Machst du den Einbau selber? Hast du Erfahrung mit Gfk? Gruss Wolferl
-
900 I Cabrios unter 8.000.- !!!
Die Versicherung hat bereits am nächsten Tag den Gutachter zu mir geschickt, ging leider ein wenig schnell das ganze und hat mich am wohl am linken Fuss erwischt, weil beruflich extrem eingespannt *grrr* Laut Gutachter ist das 900er Cabrio noch in keiner Classic Data List - weiß davon jemand etwas?????? Leider ist die Aussage von den meisten Leuten hier und im alten Forum, daß 6.500.- plus Aufschlag für Hohlraumkonservierung und Hifi - Einbau realistisch sind *heul* und jetzt mit großen Aufwand 1.000.- mehr rausstreiten, dazu sind meine Arbeitszeit und ggf. Rechtsanwaltskosten zu teuer, wenn ich die realistisch ansetze... Also kommt es jetzt wohl auf die Höhe der Aufwandentschädigung an, ob es erträglich wird!! Aber bei weniger als 10.000.- alles zusammen akzeptiere ich sicher nicht!!!!!!! Hab noch keinen Bescheid über den wirklichen Betrag bekommen, mal schauen was da raus kommt .... Gruss W
-
900 I Cabrios unter 8.000.- !!!
- Radio für 900
Ich crosse over zwischen Jazz, Latin und anspruchsvoller elektronischer Musik bis hin zu minimalem Techno. W- Radio für 900
Ok, es gibt doch ein paar, die sie die Mühe antun :shock: Ich hab`s auch ne Zeit lang gemacht, aber mir wurde es dann zu schade um die Zeit. Hab mir jetzt so eine 24er Tasche gekauft, die perfekt in die Seitentasche des 900ers passte und tausche 1x pro Woche den Inhalt. Gruss- 900 I Cabrios unter 8.000.- !!!
@Peter hab dir im anderen Forum geantwortet ;)- High Fidelity im 900 I Cabrio - Voll Rückrüstbar!
"rausholen was möglich ist" ist nen guter Sager 8) Sag mir mal, was du max. ausgeben willst, welches Radio du hast und ob du selber ein wenig basteln willst! Dann kann ich dir sicher ein paar gute Ratschläge geben, wie du mit wenig Geld und ein wenig Bastelei ein viel besseres Ergebnis erreichst, als wenn du jetzt einfach "teure" Speaker in die Originalplätze setzt!- 900 I Cabrios unter 8.000.- !!!
Hallo! Bin in Österreich zuhause, die gegnerische Versicherung hat mir nen Gutachter geschickt. Da in Österreich so wenig alte Cabrios zu finden sind wird ein Import aus Deutschland angenommen. Mein abgeschossener ist ein 91er 900i mit 170 tkm in technisch perfektem Zustand (neuer Kühler, abgedichteter Motor, Bremsen, Fahrwerk etc.), Mike Sanders konserviert mit minimalem Rost an einem Kotflügel und einer Türkante mit 2 Jahre altem Dach und kleinen Lackfehlern (Steinschlag) und etwas zerkratzten Stoßstangen. Jetzt hat der Gutachter 2-3 Cabrios bei Autoscout gesehen, die zwischen 5.500.- und 7.500.- drinnen stehen und sich ganz gut lesen. Also will er mir einen Wiederbeschaffungswert (!!) von 6.500.- in Deutschland einsetzen. Meine Argumentation ist natürlich, daß er einen Durchschnittpreis der inserierten Autos (5.500- bis 14.000.-) ansetzen muß und nicht die niedrigsten heranziehen kann, weil das entweder Autos mit verschwiegenen schweren Defiziten, oder absolute Ausnahmen sind. Gruss Wolfgang- 900 I Cabrios unter 8.000.- !!!
Hallo! Lieg im Clinch mit dem Gutachter über den Wiederbeschaffungswert meines verunfallten 91er Cabrios *grrr* Wer hat in letzter Zeit welche unter 8.000.- besichtigt und kann was dazu schreiben. Derzeit sind ja bei Autoscout & Mobile einige in dieser Preisklasse drinnen, die von der Beschreibung her ja in Ordnung sein sollten! Ihr würdet mir mit ein paar Berichten dazu sehr helfen!! Vielen Dank im Voraus! Schöne Grüsse Wolfgang- Radio für 900
Nenn mir mal jemanden, der die MP3 Funktion wirklich auf Dauer regelmäßig verwendet! Bitte nicht so mit könnte usw., sondern wer machts wirklich? Gruss Wolfgang- High Fidelity im 900 I Cabrio - Voll Rückrüstbar!
Hi! Nach meinem Wissensstand gibt`s da so gut wie gar keine 4x6 Zöller, die vernünftig klingen. Am vernünftigsten ist da noch halbwegs gute 4 Zöller (10cm) zu verbauen. Da vorne auch nur 10er reingehen, bleibt einem für Bass ohnehin nur der Doorboardbau oder nen 20er oder 16er Sub in der Mittelkonsole (bei nur 10er Speaker ist es wichtig, daß der Sub vorne verbaut ist, damit er die Funktion von Tiefmitteltönern auch noch teilweise übernehmen kann). Es gibt da einige sehr günstige Subs, die wirklich sauber spielen und mit einem kleinen Verstärker auskommen. Ich hab gerade einen absolut toll klingenden 20er (Resonant Engineerin RE8) als Restposten um 30€ (!!) ergattert, der zusammen mit 10er Breitbändern vorne, im Punto meiner Frau verbaut wird (kostet alles zusammen unter 250€ für Speaker, Sub & Verstärker!!!). Wobei genau diese Konstellation bei Soundquality Bewerben schon Spitzenplätze erzielt haben. Wobei im Saab Breitbänder im Originalplatz nicht so gut klingen dürften, weil zu mittig und indirekt abstrahlend :sad: Aber ich denke jetzt hab ich euch doch wirklich einen Weg zu einem günstigen und gut klingenden Sound im alten 900er aufgezeigt. Eine Sub Box in der Mittelkonsole läßt sich auch wirklich ganz einfach bauen (MPX Platten verleimt und verschraubt, mit Teppich bezogen - feddich). Gruss Wolfi, der unverbesserliche SoundImSaabMissionar :engel2:- Alarmanlage für 900 Classik Cabrio
Super Idee, nur weis ich nicht, ob ich ohnehin 2x zu ihm muss, weil wir noch nicht wirklich wissen, wie wir jetzt genau die Hochtöner an der A-Säule unterbringen (sch*** Gummi ;) ). Also wird Ende April erst einmal alles andere verbaut, dann mit der optimalen Position des Hochtöner rumgespielt und dann entscheiden wir, ob es ein Aufbaugehäuse wird oder die komplette A-Säule aus Gfk nachgemacht wird. Soll ja 100% rückrüstbar bleiben :? Will ja dann erst das perfekte Ergebnis vorführen :oops: , melde mich aber dann sicher und dann hat der Michl sicher gaanz viel Übung mit Saab ;) Die Clifford Preise haben mich ganz schön geschockt, sind ja aber inkl. Einbau und den kann ich sowieso nicht selber machen. Mal schauen, was bc-bs dazu sagt, ich würde doch lieber Sound & Alarm vom gleichen einbauen lassen, sonst pfeift mir vielleicht wieder die LiMa ein Lied, oder die Alarmanlage spielt Disco :shock: Bleibt dann nur noch die Frage, ob jetzt dann Teilkasko & Alarmanlage oder nur Alarm.... Eigentlich müsste die Versicherung einen Prämiennachlass geben, wenn ich Alarm habe, aber eigentlich denke ich an Teilkasko ohnehin nur wegen Einbruch... "hmm".... Schöne Grüsse Wolferl- Mein gerade verblichener :(
Hallo Martin! Ich ihn doch schon vorgestellt: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=2567 Gruss- Alarmanlage für 900 Classik Cabrio
Latürnich ;)- Radio für 900
Ui, wenn ich das schon höre Carhifi - Anlage = Dezibel *graus* Ich rede von gutem Klang auf den ich Wert lege, weil ich pro Woche bis zu 10 Stunden in meinem Auto verbringe und da mein einziger Genuss auf der Autobahn schöne Musik ist! Aber das ist ein anderes Thema... Wie gesagt das billige Nakmichi passt vom Style her wirklich perfekt, klingt wirklich besser als alles andere unter 4-500€ und ist wegen der Wertstabilität eine gute Investition! Gruss- Radio für 900
Oder du nimmst gleich ein Nakamichi CD 40z um 280.- oder gar das MB 75 mit 6-Fach Wechsler im Din Radio!! Gibts grad genial billig hier: http://www.ue2000.de/carhifi_cd-tuner_nakamichi.htm Genialer Klang, perfekt passende Optik, kultig und wertstabil. Nur halt puristische Ausstattung, die du aber nicht benötigst wenn du nicht groß Aufrüsten willst! Gruss- Radio für 900
Hallo! Ich hab die schwarze limited Edition vom Clarion 928 drinnen. Wenn du kein Holz hast, passt es sehr gut, finde ich. Wer auf mp3 verzichten kann, findet kein besser klingendes Radio fürs Geld (gibts ab un an noch wo unter 400€ oder gebraucht bei Ebay). Wenn`s noch billiger sein soll, würde ich mich bei den aktuellen Auslaufmodellen von Clarion umsehen. Bei den billigeren Serien gibts ein paar sehr dezente Radios, die auch schon sehr gut klingen, nur weniger Ausstattung haben, die du aber (derzeit) ohnehin nicht zu brauchen scheinst. Willst du in näherer Zukunft mal eine Enstufe & Subwoofer o.Ä. anschließen? Wenn sicher nicht, dann greif zu den günstigeren Modellen! Gruss Wolfgang- Alarmanlage für 900 Classik Cabrio
Hallo! Da ich ja bald mein neues altes Cabrio anmelden kann (hab für die Einzelabnahme, weil Italienimport, erst am 19.4. einen Termin bekommen :sad: ) und dort natürlich die Hifi - Anlage meines alten Unfallers reinkommt, möchte ich doch lieber eine Alarmanlage verbauen. Der Wert der Anlage mit Listenneupreisen angesetzt (hab doch das meiste gebraucht gekauft) beläuft sich derzeit auf *Zensur* (ich sollte vielleicht mal zum Arzt wegen meiner Klangsucht :shock: ). Bitte keine negativen Bemerkungen, daß Profis von einer Alarmanlage nicht aufgehalten werden, oder daß diese nur Fehlalarme verursacht :!: Mir ist hauptsächlich ein Annäherungssensor wichtig, damit potentielle Diebe, die es auf meine Soundanlage abgesehen haben, durch ein Warnsignal abgeschreckt werden. Das sind meist keine echten Profis und ich denke so 80% Sicherheit zu bekommen. Nun wäre es am bequemsten, wenn das zusammen mit der Musikanlage verbaut würde, aber mein Hifi - Verbauer hat keine Erfahrung mit alten 900ern oder Saabs im Allgemeinen und würde sich über ein paar Tips sehr freuen. Er hat Erfahrung mit dem Einbau von Clifford und Viper Alarmanlagen. Gibts irgendwas besonderes zu beachten? Gruss Wolfgang- Mein gerade verblichener :(
Hallo Martin & Alle! Vielen Dank für euer ehrliches Mitgefühl! Ist schon gut, wenn man sich wo ausweinen kann, wo man verstanden wird ;) Der neue ist ein Italienimport von Thomas Gaigg, also wohl gleiche Herkunft wie deiner ;) Gruss Wolfgang- Audiosystem Premium (=System 2) aufrüstbar ?
@olof: Einen Strauss Blumen für den Herrn nebenan bitte :)- SAAB-DEALER IN HAMBURG GESUCHT
Hallo! Nonturbos findest du von Privat oft zu super Preisen und mit Glück in tollem Zustand, da bei älteren Semestern sehr beliebt. Da kann ein Händler nie mithalten, dessen Fixkosten sind schon mehr als das ganze Auto von privat kostet! Gruss Wolfgang- Audiosystem Premium (=System 2) aufrüstbar ?
Hallo! Ich kenne zwar das Clarion System im Saab nicht, aber das Clarion System im Citroen XM (auch Stufe 2, also 16er in den Türen und Hochtöner im Armaturenbrett) klingt erstaunlich gut! Besonders die Basswiedergabe ist für ein System ohne Subwoofer wirklich erstaunlich!!! Und ich weiß, wie eine gute Anlage klingt, hab bei mir gerade erst eine um mehrere tausend € verbaut! Ich denke mal das liegt zu 99% am schlechten Einbau der Boxen. Beim Citroen ist die Türverkleidung wirklich extrem massiv und die Aufnahme der Boxen anscheinend auch recht stabil! Ich bezweifle ehrlich gesagt, ob ein Harman System so viel besser klingt als das Clarion, wenn man die Boxen stabil verbaut und die Türpappen ordentlich dämmt! Harman kann eigentlich nix ausser gut Werbung zu machen, im Autobereich zumindest, zuhause sind sie wirklich ganz gut! Also: - Türverkleidung von innen und alle Blechteile hinter der Türe mit 2 Lagen Bitumenmatten abkleben. Da darf nichts mehr mit den Boxen mitschwingen!! Detto auch im Hohlraum hinter den hinteren Boxen. - Einen Ring aus Metall (min. 3 mm dick und so breit wie möglich) zwischen der Lautsprecheraufnahme und dem Boxenkorb verschrauben, optimal noch mit Montagekitt (z.B. Curil) zusätzlich verkleben (lässt sich wieder losklopfen). Zur not geht auch ein Ring aus Multiplex Holz, aber der sollte wieder dicker sein und dann wirds wahrscheinlich mit dem Platz eng... Du wirst gar nicht glauben wie viel das alleine schon bringt!! Bitumenmatten und/ oder Anti Dröhnmasse usw. bekommst du billigst hier: http://www.profi-hifi.de/shop_endverbraucher/index.html Gruss Wolfgang- Mein gerade verblichener :(
nö sind leider 15er- der Nachfolger
Hey Bodo, hab dir doch die Tel. Nr. gegeben, anrufen kostet (fast) nix ;) Die sind wirklich äusserst nett dort und beissen sicher nicht *fg*- Mein gerade verblichener :(
nö, sind BBS Felgen ähnlich den Crossspoke. Waren sicher nicht billig, haben aber keine BBS oder Saab Zeichen drauf (fragt mich nicht was das Zeichen sein soll) und aber auch einige Matzen. Behalte ich mir ev. als Winteralus, falls ich überhaupt wieder Winterreifen aufziehe beim neuen (ist fast zu schöön fürn Winter). Fahr aber doch im Winter oft nach Kroatien und über die Alpen ists im Winter ohne WR oft sehr gefährlich *hmm* Gruss - Radio für 900
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.