Zum Inhalt springen

WolfiÖsi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WolfiÖsi

  1. WolfiÖsi hat auf WolfiÖsi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo! Ich selber bring`s nicht mehr in Gange, hab ja schon noch schöneren Ersatz! Es geht mir eigentlich jetzt darum, ob ich ihn verkaufe und was ich dann verlangen kann?? Oder ich behalte ihn als Ersatzteilspender, brauch ich aber eher nicht, da mein Schrauber sogar manchmal Cabrios schlachtet und faire Preise für gute Gebrauchtteile macht. Also was ist er noch wert? So ungefähr... Gruss
  2. WolfiÖsi hat auf WolfiÖsi's Thema geantwortet in Hallo !
    Saab - Art Schnittering 42 Pichl bei Wels +43 7247 8523 Nix Hirsch oder so, der Meister macht sein 20 Jahren nur Saabs, schau dir mal die Dr. Ladedruck Threads an, dann weißt du was ich meine... Gruss
  3. WolfiÖsi hat auf WolfiÖsi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo! Nachdem ich im vorigen Thread den tragischen Abschied meines treuen Cabriogefährten beweint habe, bin ich aber in der glücklichen Lage :lol: MEIN NEUES CABRIO :lol: zu bejubeln!! Ein 92er Softturbo Cabrio, alles schwarz, in fast Sammlerqualität (ausser Dach, weil erstes, aber noch dicht und ohne Risse) mit 145 tkm und neuen (!!!) Aero Felgen als Dreingabe!! Stammt zwar aus Italien, ist aber erste Hand (Arzt befreundet mit Saabhändler), wirklich so gut wie rostfrei mit lückenlosem Scheckheft inklusive neuer Großinspektion mit z.B. zus. Tausch der Spurstangenköpfe, neuer Turbokühler etc.!! Heute nachmittag besichtigt (bei Thomas Gaigg, der regelmäßig Cabrios aus Italien importiert und eng mit der besten Saab - Werkstätte Österreichs Saab - Art zusammenarbeitet) und sofort unterschrieben. Bis zum Termin für die Inspektion zur Anmeldung in Österreich lasse ich gleich noch eine Mike Sander Kur durchführen. Nach der Anmeldung wird sofort auf Vollturbo umgerüstet :lol: Eine weitere Leistungssteigerung werde ich mir sparen, obwohl der Meister Pfeiffer das mit links machen könnte, ist ja auch Dr. Ladedrucks Vater ;) Die ersten Fotos sind hier zu sehen: http://at.msnusers.com/Saab900iCabrio/saabcabrionr2.msnw Leider ungewaschen, weil ich zu früh zur Besichtigung kam vor lauter Vorfreude auf mein Wunschauto :oops: Schöne Grüsse Wolfgang
  4. WolfiÖsi hat auf WolfiÖsi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo! Bin, wie viele bereits gemerkt haben, schon lange hier unterwegs, in letzter Zeit hauptsächlich in Sachen Missionierung für guten Sound im guten Auto, aber aus aktuellem Anlass stelle ich mal meinen treuen Begleiter über zweieinhalb Jahre vor, der letzte Woche wohl für immer von uns gegangen ist :cry: Rotes 900i Cabrio `90 in technisch wirklich sehr gutem Zustand (neues Fahrwerk, abgedichtet, neuer Turbokühler, Mike Sanders konserviert etc.), optisch gutem Zustand (bis auf kleine Kratzer im Lack und größeren in Stoßstange und ganz wenig Rost an einem Radlauf und einer Türunterkante). KM Stand beim Ableben: 170 tausend ohne nennenswerte Probleme :sad: http://at.msnusers.com/_Secure/0VAAAAEgYrve*VXyO3dfch14ThDV3uz9fCBCYelhtU3AIokCe16XuxeBV!xNc3985GE!9!lmrWoZFl3LTvl3h8dA4nEeMWykRfLpceK7RvwXhqLybXeQJDIQfC8fF!G*r/Saab%20Unfall%20001.jpg?dc=4675465864764102774 Falls dies nicht funktioniert, hier der link zu diesem und weiteren Fotos: http://at.msnusers.com/Saab900iCabrio/shoebox.msnw?albumlist=2 Der Vorderwagen ist verschoben, der restliche Rahmen sehr wenig (Türen schließen noch, aber mit etwas mehr Druck als vorher), aber das Armaturenbrett hatt auch gelitten (siehe Foto Pedalierie im Album), wie es mit der übrigen Technik aussieht (bes. Getriebe, Pedalerie etc.), weiß ich nicht. Denke wohl, daß eine Reparatur hier keinen Sinn mehr macht, oder?? Wie hoch würdet ihr den Preis bei Verkauf als ganzes (BBS Alus nicht original und leidlich gut, Dach fast neuwertig bis auf eine Schadstelle wegen falscher Handhabung, Leder recht gut) ansetzen? Viele Grüsse Wolfgang
  5. WolfiÖsi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Claus! Da du ja in Wien zuhause bist, kann ich dir unbedingt den Meister Pfeiffer an Herz legen. Das ist DER Mann wenn es um alte Saabs geht. Er schraubt zwar unter der Woche bei Saab Art - Übleis & Pfeiffer in Pichl bei Wels (+43 7247 8523), wohnt aber in Wien und macht dort auch noch vor Ort manchmal was. Auch wenn du es selber machen willst, Hr. Pfeiffer ist äusserst nett und bodenständig und gibt der sicher den einen oder anderen Tip und ausserdem ist deren Fundus an Gebrauchtteilen schier unerschöpflich! Schöne Grüsse Wolfgang
  6. WolfiÖsi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Die reichen beide mehr als dicke! Ab 4x60 W bist du gut dabei und die Focal haben ohnehin eingen recht guten Wirkungsgrad, da geht dann sicher anständig die Post ab! Ich würde die Steg nehmen, die ist über jeden Zweifel erhaben und die echte Leistung ist meist noch min. 10% höher als angegeben und steht schon ab 11 Volt zur Verfügung. Hifonics übertreibt in letzter Zeit gerne ein wenig und die volle Leistung steht erst bei 14.4 V an! Also geht die Steg sicher besser, klingt besser, ist zuverlässiger, passt besser zu den Focals und hält ihren Wert bei Wiederverkauf. Aber jetzt solltest du dich bald entscheiden ;)
  7. WolfiÖsi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Jaaaaa ;)
  8. WolfiÖsi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Normale Lautsprecher haben im Car Hifi bereich immer 4 Ohm, ausser du würdest ein System mit 2 Tiefmitteltönern an einem Kanal (z.B. in der vorderen Türe) verbauen, das hätte dann 2 Ohm.
  9. WolfiÖsi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Wenn ich auch antworten darf ;) ... mit der Steg machst du sicher nichts falsch, ist wirklich sehr gut, passt sehr gut zu den Focals (sanft), robust und wertstabil. Ist vielleicht eine Spur teurer als das eine oder andere ähnlich gute, aber dafür hast du oben genannte Vorteile, besonders beim Wiederverkauf! zu 4/2 Ohm: lies dir das einmal durch: http://www.hififreaks.de/6/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=9 Einfach erklärt: Der Lautsprecher hat eine gewisse Impedanz (im Auto meist 4 Ohm für Systeme, Subwoofer verschiedene, zuhause meist 8 Ohm), also hat die Endstufe Leistung abhängig welche Impedanz der Speaker hat. Es dürfen aber nur Impedanzen angeschlossen werden, für die die Enstufe zugelassen ist, sonst kann sie abrauchen! Wenn du 2 Kanäle einer Endstufe brückst (z.B. für nen Sub), dann halbiert sich die Impedanz, also darf dann nur ein Speaker mit der doppelten Impedanz angeschlossen werden. Wenn du 2 Speaker (oder 2 Spulen eines Doppelspulentieftöners) parallel an eine Enstufe anschließt, dann halbiert sich auch die Impedanz wieder, wenn du sie in Serie (hintereinander) anschließt, dann verdoppelt sich die Impedanz. Soweit alles unklar? ;) Gruss
  10. WolfiÖsi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Ok, ich muss natürlich zugute halten, daß ich den Sub noch nie gehört habe! Kann schon funktionieren, wenn du den Kofferraum 100%ig dicht bekommst, also sowohl zum Skisack, wie auch zur übrigen Fahrgastzelle als auch nach aussen. Ist dann halt ein geschlossenes Gehäuse, wenn auch sehr groß. Da sehe ich aber immer noch das Problem der Stabilität der Verkleidungen des Kofferraums, ob die bei höheren Laustärken nicht ein weitum hörbares Eigenleben bekommen? Aber du scheinst ja zu wissen was tu tust :bier: Gruss
  11. WolfiÖsi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hallo Daywalker! Ist ja nicht zu glauben, noch ein Jünger des guten Klangs im Saab, jetzt werden wir vielleicht bald von absoluten Aussenseitern zu einer anerkannten Minderheit unter den Motorauspuffsoundbrabbelpuristen *gg* Wenn du dir die Beiträge im Bereich Hifi hier durchliest (sind ja nicht soo viele ...), wirst du sehen, daß ein guter Teil davon von mir ist. Wobei das Krankheitsbild der Klangsucht bei mir schon im fortgeschrittenen Stadium ist *fg* Hast du alle Komponenten schon gekauft? Schaut alles soweit ganz gut aus, aaberr... nen Mac Audio Freeair Sub??? Wenn du nicht ein absoluter Hifi - Guru bist, der aus Sch*** Gold machen kann (solls auch geben...), würd ich davon die Finger lassen! Mac A. von sich aus ist schon weit schlechter als deine anderen Sachen und Free Air Subs sind nur Missgeburten aus der HeckablagenInsassenKopfab Steinzeit. Da kommt nur Brei raus, auch wenn du ein Dat Laufwerk hast (das der CD immer noch überlegen ist). Schöne Grüsse Wolfi, aus dem noch tieferen Süden...
  12. Hallo! Vorne 10er, Tiefe weiß ich auch nicht. 13 sollen mit Schneidearbeiten ev. auch gehen, fragt mich aber nicht wie (dann wohl nur extrem flache). Wobei die Aufnahme vorne ein Witz ist: direkt auf dem mit 2 Minischrauben einseitig befestigten Platikabdeckgitter, das so schon oft quietscht und scheppert :beafro: Hinten standard 16er (165mm), Tiefe sollte kein Problem sein. Also ich hab da ein Konzept für euch ausgetüftelt, welches bei minimalem (ok geringem ;) ) Einbauaufwand ein sehr schönes Ergebnis bringen sollte: Vorne 10er 2 Weg System: 10 cm Tiefmitteltöner im Originalplatz, ABER Anfertigung einer Metallplatte (billigster stahl, mattschwarz lackiert z.B.) oder zumindest einer Multiplex (schichtverleimt) Platte statt dem orignal Plastikgitter. Dahinter einige Dämmwolle. Hochtöner an A-Säule, Befestigung durch die unteren Löcher der Steckknöpfe der Abdeckung (müsste nur etwas aufgebohrt werden). Hinten: 16er sehr tief spielende Tiefmitteltöner (z.B. µPrecision Serie 3.13) oder 16er Subwoofer/ Kickbass (JL Audio 6W0 oder Rockford z.B.) abgestimmt als Subwoofer. Aufnahme mind. 5mm Metallring oder Multiplex Ring. Dahinter alles (Metallwand und Verkleidung) mit viel Dämmplatten dämmen. Das ganze ist natürlich nicht vollständig überprüft und nicht getestet, könnte aber ein tolles Ergebnis mit vergleichsweise wenig Aufwand und starker Originaltreue ergeben. Einzig das Stereobild im Mitteltonbereich wäre nicht ganz perfekt, weil die vorderen Originalplätze zu mittig sind, aber durch Hochtöner an der A-Säule würde dies stark kompensiert, besonders, wenn es höherwertigere Hochtöner wären, die noch einiges vom Mitteltonbereich abdecken (kosten aber dann alleine wieder >300 € :( ). Angetrieben von einer 4 Kanalendstufe. ist doch ne Idee, oder? Grüsse Wolferl
  13. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Doorboards sind auch gar nicht nötig wenn diese Dimensionen reinpassen. Aber eine ordentliche Verstärkung der Lautsprecheraufnahmen (MDF, besser Multiplex, noch besser Alu, am besten Stahl/ Bronze) und diese mit der Karosserie verbunden, den ganzen Hohlraum und Metallteile darin mit Bitumen oder Dämmpaste beklebt und noch möglichst gut abgedichtet ist bringt mehr als doppelt so teure Speaker/ Amps.!!!
  14. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    jap ist nen Radio - hab ich was verwechselt Was fürn Radio hast du denn? Wie willst du denn die Speaker verbauen? Einfach reinschrauben oder verstärken & dämmen oder Doorboards?
  15. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Soorryy!! Jest hast mich ganz schön draus gebracht mit der Frage, hab mich in der Zeile verschaut (die kleine 440 hat 4x55), die 880 hat schon 4 x 110 allerdings bei 14.4V, andere gebens bei 12 Volt an, der wärens so 4x90 oder so, was auch immer noch sehr gut ist für das Geld. Die Ausstattung ist auch sehr gut (Bandpassfilter möglich). Also Watt pro Euro ist hier sicher top, und der Klang auch nicht so schlecht, also um das Geld würde ich fast sagen zuschlagen! Wobei ich aber das Hecksystem in deiner Konfiguration als Subwoofer betreiben würde (abgetrennt bei max. 100 HZ). So hast du ohne Subwoofer schon ein gutes Bassfundament und die Bühne stimmt auch - VORNE SPIELT DIE MUSI ;) Wenn du dann mal Vollpegel machen willst oder "Hinterbänkler" sich beschweren wegen zu leiser Musik, kannst du dann immer noch auf Fullrange schalten (du hast ja da Clarion 838 oder?), aber du wirst sehen es gefällt dir dann gar nicht mehr ;) Bei Kauf eine Subwoofers würde ich gar keinen extra Amp. mehr kaufen, sondern das Hecksystem als "Rearfill" an das Radio hängen. Echte Klanganlagen haben NIE Speaker hinten, max. als Ergänzung für 5.1 Filme, wenn es eine Multimedia Installation ist!
  16. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    4x55 :(
  17. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    ... oder Audiobank, die sind 1 Ohm stabil, gut wenn du nen Sub dranhängen willst!!
  18. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Also ich würde eine Audio System empfehlen! Bestes Preis - Leistungs Verhältnis in dieser Preisklasse, gute Ausstattung und Qualität, oder eine Xetec (gibts derzeit manchmal auch ganz günstig). Oder wenns billiger sein sollte, die Lightning Audio haben derzeit wirklich ein geniales Preis - Leistungs Verhältnis und sind auch nicht so schlecht. Rockford Fosgate auch, aber halt wenig Ausstattung.
  19. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Uuii! Shit das sind wirklich max. Werte bei der Hifonics (RMS ist 4x55W) - vergiss es!! http://www.hifonics.de/produkte/hifonics/nemesis/nemesis_4ch.htm Also bei dem Shop würd ich nicht einkaufen!
  20. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Also die Helix passt laut ZU vielen Aussagen wirklich nicht zu Focal (scharfer Hochton), ausserdem hat sie Probleme bei hoher Belastung (brücken auf Subwoofer, mehrere TMTs). Beim Hirsch&Ille scheint die Hifonics das beste Preis/ Leistungs Verhältnis zu haben und bei Einbau im Armaturenbrett wirds schon passen... ... aber nicht hauen wenn zu scharf wird, aber da sind ohnehin eher dann die Focals schuld (der Sound aber sonst wirklich 1A ist!)
  21. WolfiÖsi hat auf c77's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hallo! Der Preis ist sicher heiss bei dieser Endstufe und Power hat sie wirklich heftig! Liegst du sicher nicht soo falsch, wobei ich die Aussagen mit dem scharfen Hochton abhängig von der Endstufe nicht soo 100%ig ernst nehme, hab aber selbst mit Focal noch keine Erfahrungen. Wichtiger ist sicher, daß du bevor du den Höchtöner montierst, mit der Ausrichtung rumspielst. Direkte Ausrichtung auf den Hörer würde ich bei Focal nicht empfehlen, optimal wären so 20-30 Grad also fast gegeneinander spielend (bei Einbau in A-Säule bzw. Spiegeldreieck). Du hast mir immer noch nicht gesagt wie du geplant hast die Hochtöner zu verbauen - Armaturenbrett, A-Säule, Spiegeldreieck ....!! mfg Wolfgang
  22. Na beim Frank bist du ohnehin in besten Händen!
  23. ich nehm mich hier vorauseilend immer gleich selbst auf die Schaufel, bevors die Motorsoundbrabbelpuristen machen :itchy: Mittig in der Mittelkonsole? Alles über max. 150 Hz Trennfrequenz ist ortbar, das sollte schon seitlich verbaut werden. Na dann schau dich halt um, wo gute Händler in der Nähe sind, da gibts sicher noch bessere Autos als meins zu hören ;) Wenns nicht sichtbar sein soll, dann bleibt dir wohl nichts anderes über als ein dezentes Doorboard mit Abdeckgitter und Akustik Stoff (was ich aber auch demnächst machen werde - kein Doorboard, nur Akustikstoff über die Gitter..). Hab schon die nächste Ausbaustufe geplant - Genesis Dual Mono (TMT) und Stereo 60 (HT) sind bereits bestellt (hab ich günstig bekommen :dance: ) und die Hochtöner kommen an die A-Säule, wohl auch gleich µPrecision Serie 7 :oops: - eigentlich dachte ich da an Metallkugeln wo die rein sollten (bin Maschinenbauer), aber etwas dezenteres wäre wohl gesünder - ist aber nicht so einfach, weil die Abdeckung der A-Säule aus Gummi ist, müsste völlig neu aus Gfk gemacht werden *hmm* ... diese Hifi Sucht ist wirklich zum schreine *gg* wünsche ne schöne Nacht! Wolfgang
  24. Hallo Ingmar! Die TMTs (das Wort Kickbässe mag ich nicht so wirklich ;) ) laufen in den Kickpanels wirklich gigantisch, besonders für 13er! Liegt daran, weil absolut dicht verbaut und noch mit 1 kg schweren Rotgußring als Aufnahme (da vibriert auch bei Vollpegel absolut nichts!)! Auch tut der Ort dem Stereobild sehr gut und durch die Anwinklung ist die Bühne erstaunlich hoch, obwohl die Hochtöner auch unten verbaut sind. In dem möglichen Volumen (max 5L) gehen halt fast nur 13er gut, aber da gibts auch ein paar tolle zur Auswahl: - Andrian Audio (brauchen fast noch weniger Volumen oder sogar je 2 Stk. möglich): gehen nicht soo tief - µ Precision Serie 3 (wie ich): gehen tiefer als die Andrians, haben aber schon eine recht kräftige Kickbassüberhöhung in diesem Volumen. Macht irre Spaß, ist mir aber manchmal schon ein wenig zu viel (bei geschlossenem Dach, offen brauchts das :lol: ) - muß noch schauen, ob es mit noch mehr Dämmwolle im Gehäuse noch etwas homogener wird. - div. Focal TMTs: Brauchen tlw. noch weniger Volumen (je 2x möglich oder extrem kleine Kickpanels) - Focal 13er Sub (5 WS): Geht in 5 L Bassreflex (!!) runter bis 45 HZ (- 3 db)!! Da braucht man eigentlich keinen Sub mehr (oder kann diesen extrem tief trennen) und hätte so ein perfektes Bassstaging. Für ein 3 Wege System scheint mir das als seehr interessanteste Lösung, wenn auch nicht billig (ca. 150€ das Stk.)! Wobei bei 3 Weg ein echter 16er Subwoofer in Kickpanels auch sehr interessant scheint! Da fällt mir auf die schnelle der JL Audio 6W0 ein! Da gibts aber sicher noch einige.... Wobei aber zu bedenken wäre, daß wegen Verschmutzungsgefahr eine Alu Membran (Andrian, µPrecision) etwas vernünftiger Wäre... ... deshalb hab ich mich dann für die µP entschieden Zur Befestigung der Kickpanels - muß zugeben, daß ich das jetzt auch nicht 100% weiß ob meine verschraubt (eher) oder nicht sind, da ich selber zu faul zum schrauben bin :oops: - hier ne Skizze: http://panx.fragless.org/pix/befestigung.jpg Wobei ich bei http://www.pan-x.at noch einmal maximal nur die Kickpanels machen lassen würde (da haben sie wirklich riesen Erfahrung und nen tollen Preis mit 350.- €) , von deren sonstigen Qualiäten, besonders Klangmäßig, bin ich wirklich nicht begeistert Ich hoffe wenigstens dich interessiert der Stuß den ich hier schreibe :bekloppt: Schöne Grüsse Wolfgang
  25. WolfiÖsi hat auf saabfidelity's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo! Vom Klang des Clarion (928 bei mir) bin ich auch ganz hin und weg, auch wenn Radioempfang, Rüttelfestigkeit und Handbuch besch**** sind :? Die 10er von Exact lässt du als Breitbänder laufen? Sind derzeit ja groß in Mode - ach ne hast ja doch Hochtöner auch.. Wäre schön, wenn du vom Doorboard Bau ein paar Fotos hier postest, falls doch noch jemand anderer hier was ähnliches machen wollte 8) Falls es dich interessiert hier ist meine Anlage beschrieben: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1446 Gruss Wolfgang

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.