Alle Beiträge von KM900TU16S
-
9-3 I Kaufberatung
Am einfachsten ist es wohl, den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen. Ansonsten kannst du im Motorraum mal schauen, ob alle Schläuche richtig sitzen und nicht irgendwo Luft an der falschen Stelle angesaugt wird.
-
Saab 9-3 2.2 TiD SE Anniversary
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/38338-anleitung-antennewechsel-dach.html @luisfigo710 Bei der Besichtigung bitte auch die Displays vom Bordcomputer und von der Klima überprüfen!
-
Airbag Warnleuchte bei Minustemperaturen an
Ist bei mir nach dem Kälteeinbruch auch vorgekommen. Die Leuchte ging bloß nicht wieder aus. Laut Fehlerspeicher ist es der Sensor vorne-Seite-Fahrerseite gewesen (sofern ich mich richtig erinnere). Mein Schrauber meinte, dass es durch die Kälte ein Kontaktproblem sei. Meine Batterie scheint soweit ok zu sein.
-
Teilenummer gesucht - Unterfahrschutzmatte Diesel 9-3 2001
Hallo, ich habe meine Teile-CD verlegt. Suche die Teilenummer für die Matte des Unfahrschutzes, welche auf der mittleren Platte befestigt ist und die den Motorschweiß auffängt (9-3 Diesel, 2001). Ist diese überhaupt einzeln zu bekommen? Brauche noch die passenden 6-Kantschrauben mit Unterlegscheibe dazu. Danke im Voraus und Gruß!
-
Waschmaschine im Kofferraum?
Hat einer schon mal versucht eine Waschmaschine im Kofferraum zu transportieren? Passt sie rein?
-
Ausfall Temperaturanzeige und Check Engine
Der Motor lief nicht im Notprogramm. Heute morgen beim Fehlerauslesen wurde der Kühlmitteltemperaturfühler als Verursacher identifiziert.
-
Ausfall Temperaturanzeige und Check Engine
Hallo, nach langer Zeit, ohne irgendwelcher technischen Störungen, tauchte gestern ein Problem / eine Herausforderung auf. Während der Fahrt, fiel die Temperaturanzeige aus (die Nadel fiel nach unten) und die Motorwarnleuchte ging an, ohne Einfluss auf den knorrigen Diesel-Lauf (2.2 TiD, 2001, 125 PS) zu haben. Später, nach längerer Fahrt ging die Leuchte wieder aus und die Temperatur funktionierte wieder. Heute Morgen: Die Temperatur funktionierte, aber die Warnlampe war wieder an. Später ging sie wieder von alleine aus. Gruß und Danke im Voraus.
-
Austausch der Haifischflosse - preiswert
Meine natürlich das Loch der Stabantenne neben der Heckklappe, die du ja nicht mehr brauchst.
-
Austausch der Haifischflosse - preiswert
Hallo, sieht interessant aus. Was hast du mit dem Loch der orginalen Antenne gemacht?
-
Neues Sportlenkrad
Hallo, habe das normale Lederlenkrad auch durch das Sportlenkrad ersetzt. Die Audiobedienung kannst du vom alten Lenkrad übernehmen. Den Austausch aber unbedingt durch Fachwerkstatt durchführen lassen.
-
Rußpartikelfilter für 2.2 TiD?
Mein Beileid. Motorprobleme? Und ich dachte der 1.9 Liter wäre besser als der 3 Liter.
-
Rußpartikelfilter für 2.2 TiD?
Danke für die Info. Für 1000 Euro fahre ich aber weiter die Nebelmaschine. Übrigens, schöner neuer Fahrschulwagen.
-
Rußpartikelfilter für 2.2 TiD?
Habe ich was nicht mitgekriegt oder ist der Filter selbstgebastelt? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bl44trqavov4
-
Schlüssel vom Handbremskamm geschluckt
Hallo, weiß jemand, wo ich die Finsternis um den Handbremshebel endet? Mir ist unglücklicherweise ein Schlüssel durch den Kamm des Handbremshebels gefallen und nach einigen Versuchen diesen mit einem Magneten zu retten, ist er schließlich ganz ausser Sicht geraten.
-
Darf ich vorstellen, mein neuer 900er
Glückwunsch zum "Neuen"!
-
Kennzeichenverstärker Saab(-Cars.de)
Schön, dass du alle unterbringen konntest! Danke. Bin leider noch nicht dazu gekommen sie zu montieren.
-
Funkfernsteuerung
Kann ich mir nicht vorstellen. Kann mir aber vorstellen, dass der FSH eine Spezial-Saab-Batterie einsetzt, die natürlich ihren Preis hat. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8237&highlight=batteriewechsel
-
Sitzbezüge tausche
Hallo, da ich meistens alleine unterwegs bin, machen sich langsam aber sicher Gebrauchsspuren im Leder auf der Fahrerseite bemerkbar. Der Schaum ist nicht mehr so elastisch und das Leder glänzt mehr als auf der Beifahrerseite. Meine Idee wäre nun die Sitzbezüge oder den kompletten Unterbau mit der Beifahrerseite zu tauschen. Ist dies ohne Probleme möglich? Hat jemand eine Anleitung zum Ausbau parat? Im 901 war es ziemlich unkompliziert, und der hatte auch keinen Sidebag.
-
Ein Neuer
Ist das Aero Lenkrad mit perforiertem Leder.
-
Ein Neuer
Da stimmt was nicht mit deiner Klimaanlage. Sieht gut aus. Wie meiner. Fehlen aber noch Nebelscheinwerfer und Lederarmlehne. Eine Tieferlegung um 30 mm und neue Stoßdämpfer hat meinem gut getan.
-
Öl genug oder doch nicht ?!
Ist eine freundliche Aufforderung ab und zu selbst ein Auge auf den Ölstand zu werfen. Geht durch gedrückt halten der Clear-Taste weg oder nach einiger Zeit von selber. Kommt bei meinem Diesel glaube ich alle 5000 km.
-
Stehengeblieben...
Hatte bei meinem TiD, Bj. 2001 folgendes bemerkt: Die Tankanzeige ging bei mir ganz normal in den roten Bereich. Nachdem ich später den Wagen neu gestartet hatte, war die Tankanzeige auf 1/4 voll. Das Volltanken zeigte aber, dass der Tank fast leer war, wie zuerst angezeigt. Nach späterem erneuten Start des Wagens, mit vollem Tank zeigte die Anzeige wieder 1/4 an. Die Nadel der Anzeige bewegte sich erst nach längerer Zeit auf die richtige Position. Liegengeblieben bin ich übrigens auch mal, mit 40 Rest-km auf dem Bordcomputer.
-
Gastank im 9-3? (LPG)
Nur zur Aktualisierung: Die Steuervergünstigung für Autogas ist Mitte 2006 auf 2018 verlängert worden.
-
Aschenbecher schliesst nicht mehr (oder selten)
Kontrolliere doch mal den Metallpin, der sich in der Kullise (Rille) bewegt und für den Anschlag und den Verschlussmechanismus sorgt. Dieser drückt sich mit der Zeit rein, muss aber rausstehen, um das Schließen zu ermöglichen.
-
Ölverbrauch Saab 9-3 DIT Diesel ?
Die Service-Kampagne, in dem die Aufkleber draufkamen und die regelmäßigen Erinnerungen des Bordcomputers den Ölstand zu prüfen werden schon ihre Gründe haben.