-
Verkaufen oder Reparieren 902 V6 2.5
Danke für die vielen guten Antworten. [mention=6430]REDxFROG[/mention], ja ich schraube ab und an selber dran rum, aber ein Getriebe ist mir dann doch etwas zu groß, außer wenn es eine gescheite Anleitung gäbe. [mention=3353]majoja02[/mention], 1500€ ist nicht wenig, aber gut zu wissen. Getriebe/Kupplung braucht ja auch noch Spezialwerkzeug, ergo in meiner Werkstatt nebenan geht das nicht was schade ist. Alles in allem muss ich ihn erstmal abmelden und im nächsten Jahr schauen was ich machen kann. Danke an alle.
-
Verkaufen oder Reparieren 902 V6 2.5
Hi Leute, Mir ist mein Ausrücklager kaputtgegangen. Jetzt isst meine Frage, was denkt Ihr was ich machen soll, verkaufen oder herrichten? Es handelt sich um einen 902 1994 v6 2.5i Km 250TKM, neues Radio, hinten + vorne neue Lautsprecher. Ist ein Erbstück von dem ich mich ungerne trennen würde jedoch sehe ich es im Moment nicht als rentabel Ihn zu reparieren. Rost an allen Radläufen die notdürftig ausgebessert wurden, Federung neu, alte Dämpfer die aber noch gehen, Dichtungen von den Querlenker müssten erneuert werden. Sommerreifen neu Tüv dieses Jahr neu. Bremsen müssten auch neu gemacht werden aber gehen auch noch. Ich weiß nicht viel Informationen aber was denkt ihr was man dafür noch verlangen könnte. Zum Reparieren sagte man mir muss Kupplung neu gemacht werden, habe aber gesehen das es Ausrücklager auch einzeln gehen. Bitte Info. Danke
-
Mein leidendes Baby: Saab 900 II SE 2.5i V6 1994
War gerade auf der Hebebühne und hab mal geschaut was da los ist. Warn die hinteren zwei Gummis die den Auspuff halten. Bisschen ausgeleiert ergo enger Löcher genommen und jetzt klappert nichts mehr. Die Typen haben mich alle angeschaut und nur Kopf geschüttelt als ich mit Klappern auf die Bühne Gefahren bin und ohne Klappern wieder gegangen von :P. Danke euch für die Hilfe. Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Mein leidendes Baby: Saab 900 II SE 2.5i V6 1994
Merci dir. Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Mein leidendes Baby: Saab 900 II SE 2.5i V6 1994
Merci für die Antwort. Kannst du mir bitte noch erklären was die Hydos sind und wo ich die finde. Bin da leider noch sehr in der Anfangsphase Auch bitte noch wo ich das Öl, und welches, wo reinfülle:frown: Danke EDIT: OK habe mal in rum gestöbert und glaube gefunden was du meintest. Hydrostössel oder? Neues Öl meinst du dann bestimmt auch nen Öl wechsel machen oder? glaube langsam komm ich mit
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
Würde mich sehr interessieren wie die Eibach Federn sind da ich mir überlege meinen 902 welche zu verpassen :D Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Mein leidendes Baby: Saab 900 II SE 2.5i V6 1994
Schaut so aus als ist es die Aufhängung vom Auspuff wirft sagtest. Danke. Beherztes treten hat's gezeigt. Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Mein leidendes Baby: Saab 900 II SE 2.5i V6 1994
Ich danke für die Antwort. Werde mal schauen ob ich Termin bei Hebebühne bekomme :D Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Klopfen, Rasseln - ist das noch wirtschaftlich behebbar?
Danke das du Bilder gemacht hast. Kommt mir sehr zu gute da mein 900ii auch Probleme hinten macht und ich jetzt sehen kann wie es da unten ausschaut ohne mich runter zu legen. Viel Spaß noch mit dem Prachtstück. Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Mein leidendes Baby: Saab 900 II SE 2.5i V6 1994
Mir ist gerade noch was eingefallen. Vor der Auspuffreparatur, beim Drucken der Kupplung, kam auch immer ein Geräusch, jedoch nicht so wie auf den Dateien zu hören. Denke langsam das es zwei Sachen sind. Kupplung / Getriebe und Auspuffaufhängung. Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Mein leidendes Baby: Saab 900 II SE 2.5i V6 1994
Hallo alle miteinander, zuerst stelle ich mein Baby einmal vor. Der Schatz der Familie um den es hier geht stammt von meinen Großvater. Eckdaten sind Saab 900ii SE V6 2.5i von 1994 mit jetzt 222250km auf der Uhr. Wissen tue ich leider nicht wie lange mein Großvater Ihn gefahren ist, jedoch weis ich das er Ihn an den Ehegatten Seiner Tochter irgendwann übergeben hat. Der hat das gute Stück dann Draußen unter einer Nadeltanne für längere Zeit praktisch vergammeln lassen. Vor ca. 2 Jahren hat dann mein Vater den Wagen in seine Obhut genommen und notdürftig repariert. Laienhaft wurden die Roststellen ausgebessert und verspachtelt und andere Sachen auch noch. Dadurch das der Wagen unter besagen Baum stand sind die fiesen langen Tannen „Blätter“ in die Wasserabläufe gekommen und haben somit alles verstopft. Hat sich so geäußert das es nach Regen und Öffnen der Heckklappe dir ein strahl von nicht gerade wenig Waser entgegen kam. Nachdem mein Vater die Leitungen Freigemacht hat ist alles super, auch wenn es regnet. Das Wasser hatte durch dieses nämlich auch den Kofferraum genässt und im Fahrgastraum hatten wir (ich) Pfützen. Persönlich habe ich den Wagen vor ca. 1 Jahr übernommen und erfreue mich seines Anblickes und Tüchtigkeit. Wie ich Ihn damals übernommen hatte ist mir aufgefallen das er links vorne klappert wenn man über etwas fuhr. Federn vorne links war gebrochen. Ausgetauscht und gegen Original ersetzt (anscheinen waren das keine Originale). Jetzt liegt er wieder normal auf der Straße ohne klappern, bis vor kurzem. Mein Vater hat etwas am Auspuff machen müssen / gemacht, jetzt klappert es in der Mitte vom wagen (vermute dort läuft das Auspuffrohr) und hinten wenn die Kupplung getreten ist, ausgekoppelt ist, und manchmal auch wenn ich über was fahre, (höre ich im Kofferraum). Habe es mal mit dem Handy aufgenommen und unten könnt Ihr eine Hörprobe nehmen. Hoffe es sind nicht die hinteren federn die jetzt auch kaputt sind (keine Ahnung ob er damals bei dem Federbruch alle 4 ausgetauscht hat oder nicht), oder sogar es etwas mit der dem Getriebe zu tun hat:frown:. Unter der Beschleunigung und Fahrt ist das Geräusch nicht da ist, oder ich höre es einfach nicht. Ich hoffe Ihr könnt es gut Hören und mir evtl. auch sagen was es sein könnte. Bei der zweite Audiodatei, was mir beim Rundgang dann aufgefallen ist, könnt Ihr auch noch ein komisches Motorengeräusch vernehmen. Keine Ahnung ob das normal ist. Freue mich jetzt schon über euren Input. Will an meinem Schatz auch noch bissle schrauben und Verschönerungen vornehmen aber dazu mach ich dann, wenn es soweit ist / ich Zeit habe, einen andern Thread auf. MFG Anatol [ATTACH]74465.vB[/ATTACH] [ATTACH]74466.vB[/ATTACH] Klappern Mitte und hinten.mp3 Motorgeräusch.mp3
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Wie oben schon bemerkt wurde, "The better drive", ist auch gut und fast besser für Slogans. Kurz und auf den Punkt Sprich Wort wörtlich würde es dann in deutsch "das bessere fahren" lauten. Zu Kollegen eins über mir, ich probiere mal grob zu übersetzen. To Drive = zu fahren, of driving = vom fahren. Wie gesagt sehr grob übersetzt. Hoffe es macht trotzdem Sinn
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Stimmt so. Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free