Zum Inhalt springen

9-3Tid150

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9-3Tid150

  1. Hallo Beim Sattel für 302er Scheiben ist es mit eingegossen . Gruß Andreas
  2. Wann genau war denn dieser Wechsel in 2010, zum Modelljahrwechsel ?
  3. 9-3Tid150 hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 II
    Soweit bin ich gar nicht gekommen, Ihn auslesen zu lassen. Das hab ich vorhin erst erfahren und aus bisherigen Erfahrungen isses der KWS, die Sympthome kommen mir bekannt vor. Der KWS wird jetzt auf Verdacht gewechselt und wenn es der NWS sein sollte , wird dieser dann noch beim Zahnriemenwechsel mitgemacht . Der ist auch jetzt bald fällig ..... Aber wo der KWS jetzt genau sitzt, weißt Du auch nicht ? LG Andreas
  4. 9-3Tid150 hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Wo sitzt beim 1.9 Tid 110 kW der Kurbelwellensensor ? Er geht manchmal einfach aus während der Fahrt. LG Andreas
  5. Hallo Ist bei meinem auch so, habe jetzt 225tkm runter, bis jetzt keine Probleme. LG Andreas
  6. Hallo Mit Sicherheit sind die Schrauben gesichert mit Loctite o.ä. Was evtl hilft, den Schrauben wenn möglich paar beherzte Schläge auf den Kopf, aber so das nix zerstört wird. Auch vorher bischen Rostlöser dran. LG Andreas
  7. Hallo Habe auf allen 3 Saabinen Brembo Scheiben und Klötze. LG Andreas
  8. Danke Little T So sehr hat sich da nix bzw g Da muß ich mal schauen heute Abend, ob die Nivellierung noch geht. Es hat ja am Querlenker vorne links und hinten links jeweils so einen Sensor, muß ich mal unters Auto ob die Gelenke richtig herum sind .... Gruß Andreas
  9. Hallo zusammen Mein Licht leuchtet viel zu hoch, blendet den Gegenverkehr und mich selbst bei Verkehrsschildern. Habe das Gefühl, das selbst das Abblendlicht höher leuchtet als das Volllicht, wenns die normale Höhe hat..... Seit wann das so ist? keine Ahnung bzw kann es sein das ich beim Stoßdämpferwechsel was verstellt habe ?....Ich fahr zu wenig mit der Saabine. Nun zur Frage , wo stelle ich ( an welchen Einstellschrauben ) die Höhe bzw Leuchtweite ein? Es sind Xenonscheinwerfer ohne Kurvenlicht . Gruß Andreas
  10. 9-3Tid150 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben wieder bei Wolkenstein 9-3III Cabrio mit Gruß.
  11. 9-3Tid150 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute 17.10 Uhr in Wolkenstein Erzgebirge Schwarze Chrombrille dessen Fahrer schneller als ich gegrüßt hat:ciao: Gruß Andreas
  12. Hallo Das weiß ich leider nicht, dafür war er dann in der Werkstatt. Tausche doch erstmal nur die zündgeräte hin und her, wenn es dann umgedreht nich mehr leuchtet weißt Du das es das Zündgerät ist und nicht der Brenner. Leuchtet es nach wie vor gleich dann isses der Brenner oder das Vorschaltgerät. Dann kannst Du ja immer noch Brenner rechts und links tauschen dann hast Du alles ausgeschlossen . Gruß Andreas
  13. Hallo 1. Zündung aus Schlüssel raus reicht 2.Was ist empfehlenswert ? Osram, Philips oder? mit ca 4200 K, es sei denn du magst das weiße Licht lieber, dann mußt Du 5000K oder mehr (erlaubt?)einbauen. Du brauchst D2S Brenner, ab Facelift 9-3III brauchts D1S, da ist das Zündgerät am Brenner fest dran. 3.Nätürlich kann es auch das Zündgerät am Brenner selbst sein oder aber das Vorschaltgerät was unter dem Scheinwerfer ist. Aus eigener Erfahrung wars das Vorschaltgerät was abgesoffen war. 3.Nein brauchst Du nicht, Batteriekastendeckel muß ab und noch den Einfüllstutzen vom Scheibenwaschwasser nach oben abziehen. Evtl den Luftfilterkasten ausbauen( habs auch so geschafft)Deckel hinten vom Scheinwerfer ab, das Zündgerät seitlich abdrehen ca 45 grad dabei wird der Stecker mit aus seinem Platz gedrückt. Dann kannst du das Zündgerät abziehen und dann den Brenner ausbauen. 4. Immer beide Brenner tauschen. 5. Nein, sollte nur ein Brenner oder Zündgerät kaputt sein, dann geht das alles ohne Diagnose/ Tech2. Ich würde erstmal die Brenner/Zündgeräte von links nach rechts tauschen, um auszuschließen, ob es wirklich diese sind. War das Licht vom Brenner vor dem Ausfall rötlich ? oder war von jetz auf gleich Schluß ? Gruß Andreas
  14. Hallo Was ist denn anders an der Rail? Kann ich mir gerade nicht vorstellen, das es daran gelegen haben soll? Trotzdem Glückwunsch, das er wieder läuft! Gruß Andreas
  15. Hallo Läuft der Motor denn nun ? Gruß Andreas
  16. Ja habs gerade auch gelesen:rolleyes:
  17. Hallo Von welchem Fahrzeug ist das Steuergerät ? Habe hier vor kurzem gelesen, das Injektoren angelernt werden müssen bzw kann es sein das die Reihenfolge auch beachtet werden muß? Vielleicht sind da sogar noch mehr Komponenten die angelernt werden müssen (Hochdruckpumpe) ? Nur so eine Vermutung warum der Motor nicht will. Gruß Andreas
  18. Hallo Ich habe einen Eric Carlsson, dieser hat die einfachen Sitze mit Heizung manuell, Handschuhfachzierleste Schaltknaufblende und Türeinlagen in Carbon. Keinen automatisch abblendbare Innenspiegel, keine einklappbaren Außenspiegel. Im Prinzip ein leicht aufgewerteter Linear . Mit silberner Zierstreifen ist der um die gesamten Seitenfenster gemeint, den hat meiner auch nicht , der Vector meiner Frau schon. Gruß Andreas
  19. Hallo Stoff/Kunstledersitze der einfacheren Art ohne großen Seitenhalt Zierleisten um die Fenster seitlich nur, schwarz nicht silber. 16er Alu's Einstiegsleisten ohne Schriftzug Gibt sicher noch viel mehr Es ist eine Grundausstattung......
  20. Hi Chris Ja das sind sie
  21. Hallo Chris Ja schon klar, nur bisher hatte niemand was gegen diese Dimension Reifen. Gruß Andreas
  22. Kann ich nur bestätigen, ich würde nicht mit irgendwelchen Bastellösungen dran gehen, das geht nur schief und man versaut sich mehr ! Evtl leiht man sich das Set mal aus .... oder eben http://m.ebay.de/itm/KRAFTMANN-BREMSSATTEL-RUCKSTELLER-SATZ-13-TEILIG-MIT-KOFFER-30524343-/301273893374?epid=1363318070&hash=item462552c9fe:g:pZgAAOSw-0xYPYp-&_trkparms=pageci%3A61353808-7a96-11e7-8994-74dbd1801d5e%7Cparentrq%3Ab7338ccf15d0aa12eb58ba91fffa5205%7Ciid%3A2 Gruß Andreas
  23. 16" fahren sich um einiges Spurstabiler als 17er, sieht aber irgendwie unterdimensioniert aus am 9-3..... Fahre auf den TTid's im Winter sogar nur 205/55/16 ! Solche Reifengrößenvorgaben gibbs in der CH nich und bei MFK (TÜV) gucken Sie sich das immer an. Die sind da viel strenger als in D.! Gruß Andreas
  24. Hallo Clemens Hinten geht mit rechts drehen und gleichzeitig drücken, am besten mit Bremskolbenrückstellwerkzeug ( ibäh)zB. Gruß Andreas
  25. 9-3Tid150 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Mittag A72 Leipzig Richtung Chemnitz rotes 900 I Cabrio C-CT? 900 ohne Gruß, Wir im schwarzen 9-3III

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.