Alle Beiträge von 9-3Tid150
-
Rost am 9-3 III
Aber Thomas:biggrin:, für fast 20 Teuro für 1 solches Ding aus Quietscheentchengummi was nix taugt ist zuviel des guten. Wenn man das für 4- 5 Euro verkaufen würde, macht ma immer noch genug Gewinn an dem Müll. Gruß Andreas
-
Rost am 9-3 III
Das ist das gleiche zeug wie beim Hallenkran der Puffer am Fahrwerk oder im Lift sind die auch verbaut, das ist nicht alterungsbeständig und schimmelt und wird entweder ganz kaugummiartig oder bröselt einfach weg. Irgendwas aus richtig hartem gummi ist da sicher besser.... müsste man sich was gescheites basteln..... Der Preis dieser Dinger ist auch absolut nicht gerechtfertigt. (Sorry fürs abschweifen vom Thema) Gruß Andreas
-
Rost am 9-3 III
Hallo Hatte am Wochenende das komplette Fahrwerk am 2010er draußen, wegen 2Federbrüchen vorne links und hinten rechts . An den Federdomen vorn kein Rost und auch hinten nix unter den Gummiauflagen. Nur die unteren "Federauflagen " totaler Brösel ( völlig ungeeignetes Material für solche Belastungen) und an der Hinterachse ist etwas braune Pest, aber nicht besorgniserregend und gleich behandelt. Gruß Andreas
-
TTiD macht Sorgen - Notlauf
Da sind bestimmt auch der Ladedrucksensor und das AGR voll Ruß? Evtl hängt letzteres fest ? Gruß Andreas
-
TTiD macht Sorgen - Notlauf
Hallo Ziehmy Probier mal den Durchschnittsverbrauch zu resetten, wenn ich das bei mir mache, fängt er an auszubrennen. Also erst warmfahren und dann auf der Autobahn zB Clr beobachten was der Verbrauch dann macht . Ausbrennen im Stadtverkehr merk ich, das er dumpf brummt und Leerlaufdrehzahl etwas höher ist. Gruß Andreas
-
Xenon Vorschaltgerät defekt
Nennt sich Vorschaltgerät https://www.lichtex.de/saab-9-3-hella-5dv-008-290-xenon-vorschaltgeraet/a-99100861/
-
Xenon Vorschaltgerät defekt
Hab nochmal genau gelesen ich Schussel...
-
Xenon Vorschaltgerät defekt
Hallo Thomas es gibt außer dem Zündgerät am Brenner, noch ein Steuergerät pro Seite. Wo dieses sitzt?,keine Ahnung, das war an unserer Limo auch schon defekt. Es ist etwa nicht ganz so groß wie eine Zigarettenschachtel.....und hat durch Wassereinbruch das zeitliche gesegnet Gruß Andreas
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Hallo Hendrik Also ich bin zwar kein Saabspezialist aber nach den neuerlicven Schilderungen würde ich immer noch auf das Ladedruckregelventil tippen, aber wie gesagt Glaskugel...... Ich weiß es zwar nicht genau,aber der große Lader sollte auch die 2bar bringen. Ich würde auch nicht solche Geschwindigkeiten mit einem derart geschädigten System fahren, das rächt sich irgendwann. Gruß Andreas
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Hallo Hendrik Was heißt er kriegt den 2. Turbo nicht in Gang ? Ist dieser so schwergängig ? Da sollte mal ein Saabspezi ran und nicht einfach nur rumbasteln, irgendwas ist doch da oberfaul? Gruß Andreas
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Schon ok Wollte nur aufzeigen, wie mans so im Ausschlussverfahren herausbekommen könnte. Du solltest auch nur kurz testen, wie er dann läuft, nicht tagelang so herumfahren. Denke so hätte man schnell ein Ergebnis, oder Du kennst noch jemand in deiner Nähe der auch nen TTid hat und mal beide funktionierende ventile einbauen. Kosten bei Skandix 159 Euronen das Stück. Gruß Andreas
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Ja müssten Sie sein, so aus dem Gedächtnis raus. Aber nicht nur den Stecker tauschen,sondern alle Anschlüsse! Falls er dann so läuft wie ich denke, Ventil ersetzen. Gruß Andreas
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Hallo Vielleicht doch das Ladedruckregelventil ? Der TTID hat zwei davon, eins für jeden Lader. Sitzen vorn rechts unterhalb vom Haubenschloss . Evtl mal die Anschlüsse hin und her tauschen, dann müsste er theoretisch nicht gut untenherum laufen aber in den höheren Drehzahlen gut gehen. Wenn das schon so bei den alten Ladern so war ist das meine Vermutung. Gruß Andreas
-
Automatik getriebe verliert Gang beim beschleunigen
Hallo Mußt Du allein zahlen oder hast Du eine Gebrauchtwagengarantie? Gruß Andreas
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Hallo Läuft er sonst richtig wie er soll ? Qualmt er eventuell beim stärkeren Beschleunigen ? Ich würde mir speziell den Druckschlauch vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke auf Risse ansehen. Gruß Andreas
-
Wählhebel Explosionszeichnung ?
Hallo Chris Doch, Sie ist schon mehrfach gefahren, das gleiche Auto........deswegen versteh ichs eben nicht.
-
Wählhebel Explosionszeichnung ?
Hallo Hier die Baustelle Wählhebel, die beiden Haltenasen von der silbernen Abdeckung abgebrochen ... Wo rohe Kräfte sinnlos... Jetzt erstmal mit Sekundenkleber geflickt, hoffe es hält. Gruß Andreas
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Ja ist zwar nur oberflächlich gebrochen, nicht sehr tief gottseidank.... nun ja, Ersatz ist bestellt.
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
So hab mir das Dilemma mal angesehen : Das scheint die Ursache Scheinbar waren da mal verkehrte Bremsklötze drin , den linken Bremssattel hab ich schon vor über einem Jahr gewechselt nur ist mir das beim Bremsklotzwechsel irgendwie nicht aufgefallen.......das dieser Kolben auch gebrochen ist .
-
Umbau von 93 II 05 auf Front 08
Oder man sieht es erst wenn Kotflügel ab ?
-
Umbau von 93 II 05 auf Front 08
Ich meinte, das die Kotflügel vermutlich nicht auf die darunter liegende Karosserie passen weil diese auch anders geformt sein könnte ? Wegen der Stoßstange vorn vom Facelift, es ist fast unmöglich eine gebrauchte vom Aero bzw TX zu finden, die vom Vorfacelift gibts Tonnenweise:confused: Gruß Andreas
-
Umbau von 93 II 05 auf Front 08
Hallo Da brauchst Du sicher noch mehr Teile.... könnte mindestens der Schlossträger dazukommen, wer weiß was sonst noch alles. Ich glaube nicht das da viele Teile identisch sind . Zb passen die Kotflügel so dran ? Die Altteile, sofern sie noch gut bzw brauchbar sind, kannst Du ja verkaufen. Mir wäre der Aufwand zu hoch und zu gewagt. Gruß Andreas Ps: wer ist KA, wegen der Frontschürze?
-
Wählhebel Explosionszeichnung ?
Hallo Hat jemand eine Explosionszeichnung vom Wählhebel Automatikgetriebe ? Es wurde wohl ein Gang eingelegt ohne den Knopf zu drücken, jetzt ist die silberne Abdeckung oben weg und es geht generell ohne Knopf drücken der Gang rein ..... Ich könnte so langsam ..... Verleihe niemals einen Saab an unwissende..... Gruß Andreas
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Hallo zusammen Danke Ich werde es erstmal auf die hoffentlich einfachere Variante von oben probieren. Das andere von Ralf ist ja ne halbe Demontage vom Auto .... Komisch das es zweierlei verschiedene Anleitungen gibt für das gleiche Fahrzeug? Gruß Andreas
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Ich werde das Auto erst morgen abend wieder haben und somit am Samstag schauen was sein könnte... nicht das ich jetzt auch noch aufgequollene Bremsschläuche habe oder andere schöne Sachen...