Zum Inhalt springen

Niels

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Niels hat auf MIG900i's Thema geantwortet in Hallo !
    Ach so- hier im Forum findest du uns unter Saab Gemeinschaften - Bremer Stammtisch
  2. Niels hat auf MIG900i's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, Na klar gibt es den Bremer Stammtisch noch, wir machen in unregelmäßigen Abständen Ausfahrten, treffen uns zum Essen oder zum Kaffee in irgendwelchen Lokalen, Der Stammtisch ist ein bunter Haufen von Leuten, nicht jeder schraubt selber, unsere Gespräche drehen sich auch nicht nur um das schwedische Blech- das macht es auch für Partner oder Patrtnerinnen interessant dabei zu sein. Also, in diesem Sinn herzlich willkommen in der Runde
  3. Niels hat auf Niels's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....übrigens war es eine fehlende Dichtung im neuen Zylinder. Zum Tausch habe ich das gesamte System ausgebaut, auf den Tisch gelegt, nach dem Einsetzen der Dichtung entlüftet. Erst dann wieder im Auto verbaut. Wenn man es erst mal weiss, wie es geht, gar nicht so schlimm (okay, gibt immer noch angenehmer arbeiten) An dieser Stelle mal danke an "Claus" (unbekannter Weise) und sein Erklärvideo :)
  4. Niels hat auf Niels's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, nein, kein WHB Da ich in Fachenglisch nicht wirklich fit bin, bringt mich das auch nicht wirklich weiter. Trotzdem danke
  5. Niels hat auf Niels's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, Ich habe den linken Zylinder der dachhydraulik tauschen müssen. Ich habe Öl nachgefüllt, dann den Kugelhahn wieder geschlossen und dann das Dach elektrisch betätigt. Es ging sehr langsam zu, dann langsam auf, wieder Öl nachgefüllt, Schalter betätigt und da drückte dann wieder Öl beim zylinder raus....was habe ich falsch gemacht? Hätte ich zum entlüften den Kugelhahn auf Durchfluss haben müssen und manuell auf und zu machen müssen, bis kaum Luft im System ist? Danke schon mal für nützliche Tips :)
  6. ....jetzt nur noch ein mal :) btw: Dieses Jahr wird der Bremer Stammtisch schon 15 Jahre - wie die Zeit vergeht
  7. Niels hat auf Niels's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, ich habe auf meinem 9-3 CV (154PS) von 1999 zur Zeit Räder auf 17" (225er) mit Herstellerfreigabe, allerdings nicht im Schein eingetragen. Dort stehen nur die Standart 15" mit 195er Bereifung. Nun habe ich für den Winter Felgen, die 16" (205er) zugelegt - muss ich die Eintragen, obwohl das maß ja zwischen den anderen beiden Reifengrößen liegt? Wenn ja, bekommt man irgendwo eine ABE, dass ich vielleicht nicht eintragen lassen muss? Ich finde hier nichts im Forum zu dem Thema, ich hoffe, hier kann jemand helfen - danke LG Niels
  8. zu 99% dabei - aber ich muss wohl mit dem Cabrio fahren
  9. Moin, ich habe mir neue Schläuche von do88 bestellt, so wurde mir von mehreren Seiten geraten. Allerdings nicht direkt in Schweden, dort sollte der Satz ca. 120,-- kosten, sondern bei einer deutschen Firma (IMP-Performance). Da habe ich gute 50,-- zuzüglich Versand bezahlt - heute kam das Paket...Direktversand aus Schweden von do88 Das halt mal so als Spartip LG Niels
  10. Moin, auch ich habe mir, allerdings für den 9-3 /1, Schläuche von do88 bestellt. Allerdings nicht direkt in Schweden, dort sollte der Satz ca. 120,-- kosten, sondern bei einer deutschen Firma (IMP-Performance). Da habe ich gute 50,-- zuzüglich Versand bezahlt - heute kam das Paket...Direktversand aus Schweden von do88
  11. Niels hat auf Niels's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich danke euch. Fazit, der Sattel musste neu....
  12. Niels hat auf Niels's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    na ja, die Handbremse schließe ich inzwischen aus, da die Mechanik bis zur Trommel leicht funktioniert und sich ja nach meinem Klopfen die Scheibe bewegen ließ. Ich werde mich dann morgen wohl noch mal unter das Auto bewegen und den Sattel mal prüfen, ob der löst...
  13. Niels hat auf Niels's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, mein Neuzugang, ein 99er 9-3 SE Cabrio, ärgert mich etwas...nach längerer Standzeit (etwa 6 Monate) habe ich das Auto abgeholt. Die hinteren Bremsen wurden heiß, also habe ich erst mal auf die Handbremse geschlossen. Heute habe ich dann de Räder runter genommen und die Trommel mit einem Gummihammer "bearbeitet", schon konnte ich die Bremsscheibe von Hand drehen. Super, das war ja leicht...dachte ich. Auf dem Weg nach hause, 7km ca., habe ich nichts weiter bemerkt, die Handbremse natürlich nicht betätigt. Auf dem Hof dann noch mal einen finalen Test gemacht, ob alles ok ist- tja, rechts ist wieder kochend heiß. Kann denn der Sattel fest sein? Wenn ja, was kann ich tun? Danke schon mal, VG Niels
  14. Wir haben das auch auf dem Schirm :)
  15. Moin Moin, wir planen, sofern genügend Interesse besteht, noch einen Stammtisch am 26.11.2016. Idee ist der Forellenhof in Walsrode, so am späten Nachmittag und ein schönes Abendessen, wer will auch mit Übernachten. Frage: wer hat ernsthaftes Interesse, bzw sagt schon mal fest zu, damit wir einen Tisch reservieren können? Wir bitten um Rückmeldung bis 15.10.2016

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.