Alle Beiträge von Jack01
-
Ölverlust an Motorrückseite
Riesen dank für die schnellen Antworten. Also saubergemacht und gefahren wurde jetzt schon zwei mal. Das blöde ist, dass ich gerade einfach nicht die Zeit habe, dabei zu sein. Deshalb muss ich auf die Aussagen des Meisters vertrauen. Wo sitzt denn die Wasserpumpe? Mir wurde gesagt dass man an einem Schlauch etwas Öl gesehen hätte, das sei aber ein Wasserschlauch und nicht wirklich erklärlich. Morgen wird "abgepudert". Ich hoffe ja wirklich, dass man dann was sieht. Warum die das aber nicht schon bei den ersten beiden Fahrten gemacht haben erschließt sich mir nicht wirklich. Immerhin wusste man, als ich, gleich nachdem ich das hier las, angerufen habe, genau von was ich sprach. Naja morgen werd ich dann berichten. Grüße und nochmals ein dickes Dankeschön! Jack01
-
Ölverlust an Motorrückseite
Hallo suna 4, Danke für die Antwort, gleich nachgefragt allerdings sei es da trocken. Also fast trocken, ist wohl nicht der Fehler. Ich hab das aber auch etwas falsch verstanden. Es ist so: Lässt man den Motor im Stand laufen, sieht man nix, alles trocken. Fährt man jetzt allerdings den heißen Motor, das nicht wirklich spritsparend, sieht man ein Tröpfchen an einer der Verstrebungen hängen. Aber woher dass kommt sieht man nicht. Ich und die Werkstatt wissen echt nichtmehr weiter.
-
Neuvorstellung eines Suchenden...
Hallo Michael, vor genau der gleichen Frage stand ich letztes Jahr auch. E30 oder 9-3. Hab mich dann aus gründen der Wintertauglichkeit und der Sicherheit für den Saab entschieden. Und das war absolut richtig Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg mit deiner Suche! Grüße, Jack01
-
Ölverlust an Motorrückseite
Noch eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Ladedruck auf der Hebebühne mal aufzubauen? Das Auto merkt wohl dass es den nicht braucht.
-
Ölverlust an Motorrückseite
Hallo ihr saabianer, Ich hab leider schon das erste Problem bei meinem neuen Auto. An der Motorrückseite leckt öl und das eigentlich nicht zu gering. Bei Kauf war das noch nicht (Bin das Auto jetzt 1 1/2 Wochen gefahren). Es hat erst nach einer Kurzen BAB fahrt angefangen und sich jetzt innerhalb von einer Woche doch extrem verstärkt. Das Öl kommt von irgendwo aus Richtung Turbo, tropft dann auf der Beifahrerseite herunter. Auf der Bühne sieht man nix, schon ein paar mal sauber gemacht, laufen lassen, drin gesessen und Gas gegeben, aber man sieht einfach nix. Raus auf die Strecke, bisschen gefahren, wieder auf die Bühne und alles vollgesaut. Das Auto verhält sich vollkommen normal, zieht wie immer, klingt wie immer. Kennt das Phänomen irgend jemand? Wäre sehr dankbar wenn ihr mir da Tipps hättet. Grüße, Jack01 PS: 2004er 2,0T AERO Cabrio
-
Endlich zurück!
Hey, also bin immernoch sehr zufrieden! Auto läuft, so wie es sein soll. Einzig der Spritverbrauch wundert mich etwas. 9,5l bei täglichen 100km überland, wo bis auf wenige außnahmen zwischen 80 und 100km/h gefahren wird und die Nadel auf dem Drehzahlmesser selten über 2500 geht, erscheint mir noch etwas viel. bin jetzt 330km gefahren und die Tankanzeige steht exakt auf Halb. Mal sehen was die Rechnung beim nächsten volltanken ergibt. Zum Vergleich: Unsere englischen 6 Zylinder fahre ich auf gleicher Strecke zwischen 8,7-9,5l, mein 9-3I Cabrio mit t5 und 154PS brauchte rekordverdächtige 7,4l im Schnitt (Das aber auch als Schalter!). Ich glaube, dass das SID mich ein bisschen anflunkert :). Mein AERO lief die letzten 2 Jahre eigentlich nur im Stadtverkehr! Kann gut sein dass er erstmal wieder "frei" gefahren werden muss. Weil ich noch einen prophylaktischen Getriebeölwechsel machen möchte, bin ich heute mal zum Opel Vertragshändler gefahren. Der nannte sich bis 2011 auch noch Saab-zentrum. Dachte mit so einem Saapel müsste ich da ja eigentlich hinkönnen. War dann wirklich überrascht von der abweisenden Art. Allein die Begrüßung fand ich schon etwas komisch. Als ich ihm erklärte, dass ich das Auto gerade erst gekauft habe meinte er: "Ein Saab gekauft? Respekt!". Ich mein das Getriebe ist ja auch im Vectra verbaut, müsste also eigentlich kein Problem sein, trotzdem sträubte sich der Meister etwas davor! Naja, bekomme Montag bescheid ob das geht, werde aber wohl eh zu Saab fahren, aufgrund der Softwareaktualisierungen. Morgen kommen die Winterreifen drauf! Leider sind die noch auf Stahl. Hat zufällig jemand 16 Zoll Alufelgen übrig? :) Grüße und schönes Wochenende, Jakob
-
Endlich zurück!
Danke Thomas! Das war ja schnell repariert :)
-
Endlich zurück!
Wisst ihr zufällig welcher Schlauch an die gezeigte Stelle (Bild) gehört. Irgendwie fehlt der bei mir. [mention=6773]saab-peter[/mention]: Wenn du mir sagst wo in meiner Nähe so ein Stammtisch ist, kann ich mir das schon vorstellen :) Grüße, Jakob
-
Endlich zurück!
Hey, Als fehlende Ausstattung fällt mir zum Beispiel die automatisch abblendenden Spiegel ein, die elektrischen Sitze, der Regensensor und der Tempomat ein. Für mich, bis auf den Tempomat alles unwichtig und der wird noch nachgerüstet. Hab gestern auf einer ersten offenen Fährt nach Stuttgart bemerkt wie sehr er mir fehlt und die Kosten fürs Nachrüsten sind ja wirklich ein Witz :). Was mich einfach zum Kauf bewogen hat war der sehr freundliche und ich sag mal überdurchschnittlich seriöse Verkäufer :), die 2 Sätze Reifen die beide nur ein paar tausend KM gelaufen sind und der gute Innenraum. Wie gesagt Außen gibt es ein paar mehr Gebrauchsspuren, aber whatever, er sieht trotzdem uuuunglaublich Schick aus wie ich finde :). Jetzt hoffe ich erstmal dass er so gut weiterfährt wie er es momentan macht, und ich werd ihn Stück für Stück zu meinem perfekten Auto machen. Aber ich werde das Cabrio wohl doch nicht bei jedem Wetter durch den Winter fahren, da wir hier noch einen 9-5 Kombi stehen haben, den wir nur gekauft haben weil einer der Engländer meiner Eltern länger in der Werkstatt stand. Jetzt laufen alle Autos wieder, man möchte den 9-5 aber eigentlich nicht hergeben, er ist einfach zu praktisch! Wie auch immer, wir haben ein alltagstaugliches Auto mehr als Fahrer welches das CV im Winter entlasten kann. Grüße, Jakob
-
Hinterachse
Danke für die Antworten! [mention=4351]onin94[/mention] Das sind ja die Nummern für Saab, gelten die auch für Opel? Grüße, Jakob
-
Endlich zurück!
Danke für die Glückwünsche! [mention=8253]Yogi[/mention]: Nein, die Kamera an das Display anschließen geht nicht. Meine Vortellung ist einen kleinen Bildschirm zu vebauen und zwar ungefähr so, wie brose sein protables Navi angebracht hat. An der Stelle des Aschenbechers, ich bin ja Nichtraucher :) Gruß, Jakob
-
Endlich zurück!
Hallo liebe Saab-Gemeinde, nach langer 8-Monatiger Suche bin ich nun endlich wieder Besitzer eines Saab Cabrios. Kurz zu mir, ich hab mich ja schonmal in einem Thread vorgestellt und man kennt mich velleicht noch aus dem 9-3I Forum. Ich heiße Jakob, bin 19 Jahre alt und wohne in Göppingen. Ich habe mir kaum war ich 18 ein 9-3I Cabrio zugelegt, dass mir dann im März leider von einem LKW zu schrott gefahren wurde. Also musste Ersatz her. Nach einem Telefonat mit brose war schnell klar, es sollte ein 9-3II werden, nochmal eine Stunde später stand mein Wunsch fest: Ich will einen AERO! Doch leider fand sich irgendwie nicht der richtige, bis letzter Woche, als ich einfach aus dem Bauch heraus zugeschlagen habe. Wahrscheinlich hab ich etwas zu viel bezahlt, aber ich hatte einfach so ein gutes Gefühl, deshalb ist mir das ziemlich egal. Geworden ist es nun ein schwarzer AERO, 5-Gang Automatik, 165000km. Austattung ist etwas mager für nen AERO, aber ich bin ja auch erst 19 :), man muss ja noch Ziele haben :D. Die letzte Woche wurden dann erstmal Flüssigkeiten getauscht, Bremsscheiben und Beläge vorne kamen neu und Bremsbeläge hinten. Es fährt sehr schön, zieht wunderbar, Automatik schaltet butterweich. Außen hat es ein paar Gebrauchspuren, egal, ist es von innen das gepflegteste, so gut wie keine Softlackablösung! Machen muss ich nun noch: Sitzheizung Fahrersitz instandsetzen, Federteller hinten rechts ersetzen und die Außenspiegelhalterung auf der Fahrerseite folieren/lackieren. Evtl. noch eine dezente Rückfahrkamera installieren. Ich möchte hier auch noch den Usern brose, majoja02 und ivaran danken, die mir alle bei meiner Suche geholfen haben. Und hier nun die obligatorischen Bilder:
-
Hinterachse
Hey, ich muss bei meinem AERO-Cabrio auch so einen Federteller auswechseln. Wisst ihr zufällig ob mein Sportfahrwerk mit dem Sportfahrwerk vom Opel Signum identisch ist? Da gibt es wohl Unterschiede bei den Tellern. Ich dank schonmal :) Grüße, Jakob
-
2.8 V6 - "Öldruck zu gering"
Selbigen Gedanken hatte ich auch. Hab da immer den Meister meiner Stamm-Werkstatt im Ohr, der meinte, dass wenn die ÖlDRUCKleuchte brennt es meist schon zu spät ist. Bei sowas Motor aus und abschleppen bzw. vom ADAC mal auslesen lassen. Bei roten Leuchten sollte eigentlich nie weitergefahren werden. Wir wollen mal hoffen, dass es bei dir wirklich nur ein elektronischer Defekt ist. Grüße, Jack01
-
Getriebeölwechsel
Hallo roman, danke für die Antwort. Werde dann gleich am MOntag den Wechsel noch in Auftrag geben. Was hat es denn mit dem Softwareupdate auf sich? Was wird geändert, welche Vorteile hat das? Denn die Werkstatt hat zwar das TechII, allerdings wahrscheinlich nicht das Programm für Saab, weshalb ich dafür zum FSH müsste. Empfiehlt es sich vielleicht auch dann gleich ein Update auf das gesamten Systems zu machen, oder ist das unnötig? Grüße, Jack01
-
Getriebeölwechsel
Hallo, mein Cabrio steht gerade zum Flüssigkeitenwechsel in der Werkstatt und ich überlege mir auch einen Getriebeölwechsel zu machen. Es ist ein 2,0T Aero mit 5-Gang Automatik. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, weil das Getriebe so butterweich schaltet und es heißt ja "never touch a running system". Das Cabrio steht in unserer Haus und Hof Werkstatt (Ehemals Opel-Vertragswerkstatt, jetzt frei) und ich würde dieser den Wechsel auch absolut zutrauen. Allerdings habe ich Bedenken ob sie das originale Saab-Öl beziehen können. Jetzt wurde der Motor wohl, wie ich gehört habe, ja auch im Opel Vectra verbaut. Vielleicht das passende Automatikgetriebe dazu auch? Gibt es also vielleicht das gleiche Öl auch von Opel? Das wäre sehr praktisch, dann müsste ich nicht noch extra die 60km zur Vertragswerkstatt fahren. Grüße, Jack01
-
93er Cabrio: undichtes Dach?
Hallo ginoblues, das habe ich kürzlich auf ebay entdeckt, hilft dir vielleicht: http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=371171296019 Finde den Preis echt gut, sofern die Qualität stimmt. Grüße, Jck01
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hey... Endlich! Dachte immer ich wäre zu blöd diesen Thread hier zu finden, aber es gab ihn wirklich nicht! Also zu keinem der beiden verlinkten Cabrios kann ich was sagen, aber ich bin selbst schon seit März auf der Suche nach einem 9-3II Aero Cabrio, am liebsten mit Hirsch und habe schon das ein oder andere gesehen, eins davon ist noch zu haben. (Oder eigentlich auch nicht mehr wenn man nach dem Inseratstitel geht) Also die die du vorgeschlagen hast habe ich nicht gesehen, kann aber zu einem anderen Aero was sagen. Es geht um dieses Exemplar: http://mobile.de/22W4JV Steht nicht all zu weit entfernt von mir, weshalb ich es vor, glaube ich, 2 Wochen mal angesehen habe. Also kurz die Pro-Contra Liste: Pro: - Hirsch-Performance-Tuning - Leder in gutem Zustand - Motor läuft ruhig und zieht gut - Fahrwerk ist meiner Meinung gut - Hirsch Auspuffanlage Contra - Kein Servicenachweiß für Keilrippenriemenwechsel - Felge angemackt - Überdurchschnittlich viele Softlackablösungen - Gurt hinten links von Schimmel befallen, dazu Rost im Dachgestänge hinten links (Tippe auf Undichtigkeit an Naht oder Heckscheibe) - wie im Inserat beschrieben: Reifen sind fertig! - Rost an der typischen Stelle (Verdeckdeckel) Was ich für mich eher bei contra einordne, ist, dass das Auto bei der KM-Leistung bereits eine neue Kupplung und vorher schon eine Getriebeüberholung bekommen hat. Etwas verwunderlich war zudem der Eintrag im serviceheft über die erste Wartung, die danach exakt ein Jahr vor EZ ausgeführt wurde. Vielei Rechnungen vom FSH dabei. Das Auto war schon zwei mal auf ebay, beides mal wohl nicht verkauft. Das letzte mal ging es für 6000 raus, meiner Meinung nach angemessen. Der Verkäufer (nicht der Eigentümer sondern ein Freund von diesem) war sehr freundlich und auskunftsfreudig, eigentlich vorbildlich. Naja, mich hat das Auto nicht überzeugt. Habe das Gefühl dass es beim Vorbesitzer kein leichtes Leben gehabt hat. Alle beschriebenen Punkte sind meine, Eindrücke, und damit subjektiv. Grüße, jack01
-
Jemand hier aus Hamburg?
Hallo ihr alle, ich bin neu in diesem Forenbereich und stelle mich deshalb erstmal kurz vor. Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt, wohne in Göppingen und hatte mir vor ziemlich genau einem Jahr ein 9-3I Cabrio gekauft, dass mir leider im März durch einen LKW kaputt gefahren wurde. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem 9-3II. Der Traum: Ein Aero. In Hamburg steht einer den ich mir gerne ansehen würde, aufgrund der großen Entfernung wollte ich allerdings hier mal fragen, ob es jemanden in Hamburg gibt, der vorher schonmal ein Auge darauf werfen könnte, ob sich die lange Anreise überhaupt lohnt, und das Auto nicht totaler schrott ist. Einfach nur mal drüber schauen, vielleicht eine Runde drehen. Es geht um diesen hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-cabrio-aero-aut-leder-navi-hamburg/197070531.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&categories=Cabrio Es wäre wirklich klasse wenn sich jemand finden würde. Liebe Grüße, Jack
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Also, Der Verkäufer aus Dresden hat mir gerade geschrieben, dass das Cabrio heute verkauft wurde. Der aus Braunschwaig spricht mich jetzt nicht wirklich an, kein Aero und bei dem Alter auch echt viel zu viel KM. Aber naja, bei dem Preis kann man natürlich auch nicht all zu viel erwarten ;). Ich muss wohl weitersuchen. Grüße, Jack
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Hallo, könnt ihr mir mal verraten was mit dem hier eigentlich los ist, dass ihn keiner kauft? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-aero-hirsch-performance-ii-dresden/194470860.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=13&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&categories=Cabrio&noec=1 Bin ja, seit mir im März mein Cabrio zu schrott gefahren wurde, immer noch auf der Suche. Eigentlich wollte ich ja ein 9-3II Aero Cabrio, aber bei dem Preis und dem beschriebenen Zustand könnte ich mir glatt wieder ein 1er vorstellen. Klar Ölwanne und evtl. Kette muss man noch drauf rechnen, aber das wäre meiner Meinung gut vertretbar. Mich wundert einfach dass hier noch keiner zugeschlagen hat. Grüße, Jaker
-
Suche Spiegelglas - Saab Werkstatt im Kreis Göppingen
Hallo Thomas, danke für deine Hilfe. Brauche es aber am besten noch heute. Bin mittlerweile auch fündig geworden bei einem sehr netten und noch echtem Saab Autohaus in Leinfelden. Lg. Jakob
-
Suche Spiegelglas - Saab Werkstatt im Kreis Göppingen
Hallo, mein linker Außenspiegel hat sich gestern mit einem anderen getroffen und ich benötige jetzt erstmal dringend das Spiegelglas. Am Plastikrahmen fehlt zwar auch ein Stück, das ist jetzt aber nicht so dringend. Kennt zufällig jemand einen ehem. Saab Händler im Kreis Göppingen, der das Glas noch auf Lager haben könnte? Im Teilezubehör (Trost, Stahlhruber) gibt es nichtmal einen Lieferanten für das Glas. So ist das halt mit den Exoten. Grüße, Jack
-
Ölschlamm --> KB
Danke!
-
Ölschlamm --> KB
Hey, eine Info bräuchte ich noch. Mit welchem Drehmoment (Nm) muss die Ablasschraube angezogen werden. Nicht dass es mir die Wanne zerreißt. Lg. Jack01