Zum Inhalt springen

saabralle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. hi Cameo , danke , auch im Namen meines Schwarzen . Aber nenn mich doof , doch ich dachte echt , ich habe auch einen Sportkombi . Nicht , daß mir das ´´ Sport´´ besonders wichtig wäre , aber den Unterschied zwischen ´´Aero ´´ und ´´Sport´´ würde ich schon ganz gerne kennen und vor allem , welchen Saab ich nun habe , wenn aero dransteht . Schlaumachen kann mich natürlich jeder , der dies liest ; mehr Ahnung , als ich , hat wohl jeder , da ich ja von der ´´Doppelwinkel-Fraktion´´ komme .
  2. ja ; guckst Du oben , hab´s jetz endlich geschafft , Bilder hoch zu laden , mußte sie nur auf 20% reduzieren , dann ging´s
  3. na ja Erstzulassung ist 12/99 ; soll Mj 2000 sein , wie immer das auch gehen mag ; hatte hier irgendwo gelesen , das sei normal so . Leider kriege ich die Bilder nicht hochgeladen ( meine Blödheit ) , sonst könntest Du vielleicht sehen , ob das richtig ist
  4. Ich fürchte , ich habe mich schon damals bei dem Sonett eines Nachbarn infiziert und nun ist sie nach über 30 jähriger Inkubationszeit ( ca 2,5 Mio km auf 1 AX;4 BX ; 1 CX -etwa 1,2 Mio km- ; 3 XM und 1 Xantia fast 300 tkm und einigen Ausrutschern aus dt. Eintönigkeitsregalen z.B. 328i ; Vektra 3000 ; 2,0 Omega ; 2,9 Cossworth Scorpio ) doch noch ausgebrochen . Autokauf dauerte bei mir in der Regel von Beginn der Suche bis zur Zulassung 3-4 Monate ( Ausnahme war der CX - 2 Tage ) . Meinen 9-5 habe ich im Netz gesehen , 10 min überlegt und mit der Frau meiner Wahl geprochen , sofort angerufen , mich kurz als der neue Besitzer seines Schätzchens vorgestellt , Bares von der Geldverwahrstation geholt , Dienst getauscht und ab nach HH . Alles über alles gingen knapp 4 Stunden ins Land , bis ich auf dem Rückweg in´s Hauptdorf war und seit dem sind 5 Wochen vergangen , in denen ich einfach das Grinsen nicht aus dem Gesicht kriege . Manchmal muß man auch ein bischen Glück haben : 99er (My2000) 2,3 T aero Kombi mit Vialle aus Erstbesitz . Nichts knarrt oder scheppert oder quietscht , kein ! Rost außer im Aschenbecher ( warum auch immer ) ; nur die Klimaanlage arbeitet , wann sie will , aber dann mit Macht . Das ganze für unter 3k€ . Motorleistung , Turbo und Automat harmoniert so gut , daß er von 10 - 210 linear durchbeschleunigt (15 sek ) und dann weitergeht auf 240 allerdings mit etwas weniger Druck ( 5-6 sek ) . Berliner Verkehr fordert von ihm 12,5 l Gas ; Landstrasse und Autobahn ( 110- 120 km/h ) fordert 8 - 8,5 l und BAB bei 150-160 nimmt er 10 l . Bis jetzt (4000 km ) Superverbrauch etwa 10 l ; Öl - 0,0 . Ich selbst mache auch Kilometer , selbst , wenn mein Schwarzer ruht , und zwar im Linienbus . Bin 55 und verheiratet - Kinder sind alle erwachsen , aber keiner fährt Saab . Nur eine Schwiegertochter würde gerne mit mir tauschen ; ihre Chancen stehen schlecht , da sie die 110 PS im Xantia kaum beherrscht - wie soll das mit 230 gehen . Aber schaun wir mal . Bilder gibt´s wenn ich mal ´ne Kamera in die Hand kriege und die Harzflecken vom Frontdeckel runterpoliert sind .[ATTACH]74972.vB[/ATTACH][ATTACH]74973.vB[/ATTACH]
  5. hallo , nachdem ich alle Beiträge aufmerksam gelesen habe , will ich nun auch meinen Senf dazugeben . Einerseits bestätigt es mich , das ich bei meiner Kaufentscheidung offenbar viel Glück hatte . 99er (My2000) 2,3 T aero Kombi mit Vialle aus Erstbesitz ( Alleinfahrer verkauft wegen ererbten Jaguar XF und nur 1 Tiefgaragenplatz ) zu schade , ihn dauerhaft unterm Baum zu parken . Nichts knarrt oder scheppert oder quietscht , kein ! Rost außer im Aschenbecher ( warum auch immer ) ; nur die Klimaanlage arbeitet , wann sie will , aber dann mit Macht . Das ganze für unter 3k . Motorleistung , Turbo und Automat harmoniert so gut , daß er von 0 - 210 linear durchbeschleunigt (15 sek ) und dann weitergeht auf 240 allerdings mit etwas weniger Druck ( 5-6 sek ) . Berliner Verkehr fordert von ihm 12,5 l Gas ; Landstrasse und Autobahn ( 110- 120 km/h ) fordert 8 - 8,5 l und BAB bei 150-160 nimmt er 10 l . Bis jetzt (4000 km ) Superverbrauch etwa 10 l ; Öl - 0,0 . Ich kann Dir also entgegen lautenden Beiträgen nur Mut machen und zuraten . Sicher steht sowas nicht unter jeder zweiten Laterne , aber es gibt sie noch ; man muß nur etwas Geduld haben bei der Suche und darf sich nicht von der Distanz ( bei mir waren es auch 700 km) abhalten lassen . Übrigens wird hier im Forum auch ein schöner 9-5 aero Kombi angeboten . Viel Glück Dir
  6. soweit ich mich erinnere , gab es da im hohen Norden Europas auch mal einen Autohersteller mit vielen schönen , manchen flotten und einigen zweckmäßigen Modellen , der es trotz massiver Unterstützung des Staates nicht geschafft hat . Das ist also noch kein hinreichendes Merkmal für gute oder schlechte Autos . Vielleicht muß man ja wirklich alle paar Jahre solche Scheußlichkeiten verbrechen , um dem mainstream und dem Comerz zu folgen , damit dann eine Traditionsmarke am Markt zu halten . Außer bei den Radmuttern ist keins dieser Eintönigkeits-Gurken mit den schönen Klassikern vergleichbar , aber sie verkaufen sich , weil sie ein breiteres Klientel ansprechen . Es hätte den Verantwortlichen in Trollhättan kaum einer übelgenommen , wenn sie mit einer design-Entgleisung die Marke gerettet hätten . Und uns stände es auch nicht schlecht , von unserem hohen Ross in die Niederungen der automobilen Realität herunter zu steigen . Auch wenn ich gern jedem seine Meinung lasse , so sollten doch einige Leute , deren threads aus den vergangenen Jahren ich in diesem Thema gelesen und die so gar nicht zu deren sonstigen klugen Beiträgen passen wollen , ihre Meinungen überdenken oder bestenfalls relativieren und wenigsten ein bischen von ihrem elitären Gehabe abrücken . Ganz abgesehen davon , dass es natürlich auch in meinem Kopf eine Rangliste gibt , an deren hinterem Ende sich kein Saab , aber auch kein Citreön z.B. befindet . Irgendwann 2007 oder 08 schlug mal jemand Kluges vor : nachdem man nun monatelang auf den Mißgriffen im Design herumgehackt hat , könne man doch wieder zu den Schönheiten zurückkehren ; in den Jahren habe ich auch immer wieder mal Versuche gelesen , dies umzusetzen . Aber es war nicht von längerer Dauer. Es steht mir nicht zu , das zu bewerten, aber ich möchte doch wenigstens meine Irritation zum Ausdruck bringen , wie ansich kluge und weitestgehend tolerante Menschen bei diesem Thema mit so viel Ignoranz agieren . Tut mir leid , mußte nach stundenlangem lesen einfach mal raus , wobei ich die Seiten 40-90 weggelassen habe . Falls sich jemand dort in anderer Weise geäußert hat , bitte ich diese Leute besonders um Entschuldigung . Ich wollte nur zum Ausdruck bringen , wie der teilweise Umgang mit diesem Thema auf mich als Neuling wirkt und daß er eigentlich auch nicht zu diesem sehr guten Forum passt .
  7. saabralle hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    hi cit1966, kenne diese Krankheit auch recht gut . Ich fürchte , ich habe mich schon damals bei dem Sonett eines Nachbarn infiziert und nun ist sie nach über 30 jähriger Inkubationszeit ( ca 2,5 Mio km auf 1 AX;4 BX ; 1 CX -etwa 1,2 Mio km- ; 3 XM und 1 Xantia fast 300 tkm und einigen Ausrutschern aus dt. Eintönigkeitsregalen z.B. 328i ; Vektra 3000 ; 2,0 Omega ; 2,9 Cossworth Scorpio ) doch noch ausgebrochen . Autokauf dauert von Beginn der Suche bis zur Zulassung 3-4 Monate ( Ausnahme war der CX - 2 Tage ) . Jetzt meinen 9-5 habe ich im Netz gesehen , 10 min überlegt und mit der Frau meiner Wahl geprochen , sofort angerufen , mich kurz als der neue Besitzer seines Schätzchens vorgestellt , Bares von der Geldverwahrstation geholt , Dienst getauscht und ab nach HH . Alles über alles gingen knapp 4 Stunden ins Land , bis ich auf dem Rückweg in´s Hauptdorf war und seit dem sind 5 Wochen vergangen , in denen ich einfach das Grinsen nicht aus dem Gesicht kriege . Ich habe mir nicht mal die Mühe gemacht , nach rationalen Gründen zu suchen , die für diesen Ankauf sprechen . Ich hätte wahrscheinlich sogar mehr dagegen gefunden . Aber mit derlei Gedanken beschäftige ich mich gar nicht erst . Eher kaufe ich irgendwas dazu , falls sich mal eine größere Baustelle einstellt oder fahre mit Bus oder Tram - geht ja recht ordentlich in Berlin .
  8. Super-Idee !!! Bitte schicke einen ganzen Satz + 1 x schwarz (für mein schwazes Geschoss ) an saabralle ; ich überweise --- oder Du wohnst oder arbeitest im 50-100 km - Umkreis ; dann würde ich es auch selbst abholen und ggf. noch für andere mitnehemen und meiene bar bezahlen ( sparst´das einpacken ) . Hoffe , sie sind noch nicht alle . Dank saabralle ( PN ist raus )
  9. Hallo , ich lese gern in diesm Forum und frue mich über jeden deutschen Text mit möglichst wenigen Anglizismen , weil ich dann das Meißte verstehen kann . Deshalb stellt sich mir die Frage , die ich gerne an Dich weitergeben möchte : wem willst Du die Botschaft vermitteln ? Falls es sich um deutsche Leute handelt , warum soll es dann unbedingt eine unklare englische Formulierung sein . Bei potentiellen und aktiven Saabfahrern vermute ich eine überdurchschnittlich hohe Grund - Klugheit , welche sie in de Lage versetzt , auch eine deutsche Überschrift zu verstehen . Klar , klingt nicht so reißerisch , aber brauchen wir Individualisten denn wirklich noch einen Titel unter dem JEDER ALLES verstehen kann ? Ich bitte dies weniger als national-patriotische Kritik anzusehen - mehr als Denkanstoß . Für ein internationales Publikum macht Deine Idee natürlich Sinn . Grüsse
  10. Danke Euch , aber mein englisch ist nicht viel besser als mein bantu und mein mandarin . Deshalb nützt mir eine englische Bedienungsanleitung wenig . Den Tipp , wie man kalibriert hatte ich schon vor 2 Wochen von patapaya gelesen , aber es zeigt keinen Fehler an , deshalb erschien mir die Vermutung : nicht ganz gefüllt -- wahrscheinlicher , als die anderen beschriebenen Fehlerquellen . Na egal , hatte inzwischen eine hilfreiche PN . Bleibe weiter ein sehr interressierter leser des Forums und melde mich bei gegebenen Anlass wieder . Übrigens ; Spass habe ich schon seit Kauf dieser Rakete und nicht nur beim fahren --- Auch dieses Forum macht mir Spass . In diesem Sinne Dank und bis damnächst
  11. hallo SAABINER / INNEN bin noch sowas von neu hier und auch neu im Saab ; kenne mich also mit den Geflogenheiten hier im Forum nicht aus . Da aber das Thema noch offen ist und noch nicht sooo lange her , hänge ich mich mal ran . Mein Klimaautomat kühlt , wenn er will und nicht so oft , wenn ich per Tastatur darum bitte . Manchmal allerdings überrascht er mich und bläst mich kalt an . Nun ist mir Neumünster aus B-dorf ein bischen weit , aber vielleicht liest ja ein Berliner diesen Beitrag und kann mit ´nem Freundlichen und seiner Adresse helfen , denn es soll angeblich auch in 2014 einen Sommer geben . Bei der Gelegenheit : könnte mir irgend jemand aus dieser Fan-Gemeinde mit ´nem link helfen , unter dem ich ein Handbuch oder eine Bedienungsanleitung für meinen 9-5/1 Aero auf deutsch finden kann . Im voraus schon mal ein herzliches Dankeschön

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.