Alle Beiträge von martinsaab9-3
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Mach bitte nicht den gleichen Fehler wie ich und nimmst Klarlack. Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sehr schön, und wie wird versiegelt? Mfg Martin
-
Fehlermeldung auf dem Display Frontscheibe Mitte
Ja schon. Normalerweise steht ja noch mehr da als "Fragen sie ihre Saab Werkstatt". [mention=10200]OpenAir[/mention] Könntest du mal mit dem Drehrad die Meldung weiterscrollen, müsste normalerweise noch mehr da stehen. Mfg Martin
-
Fehlermeldung auf dem Display Frontscheibe Mitte
Oder ist einfach nur der Service fällig? Den kannst du im Menü selbst resetten. Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Ich fahr die Torque Pro App mit dem OBDLink SX und einem USB-->USB Micro Adapter auf meinem Samsung Handy. Funktioniert bestens. Auch das OBD-Whiz gibt es für Android. Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Hatte noch keines mit Bluetooth oder Wifi. Brauch ich ehrlichgesagt auch nicht da mir damit das Flashen zu gefährlich wäre. Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
OBDLink SX, Preis/Leistung am besten. Mfg Martin
-
Drehmoment Räder Alufelgen / Stahlfelgen Radschrauben
Ja meinte auch nur die Leute die nach "Gefühl" Schrauben anziehen, gefettet ist eine solche gleich mal ab. Mfg Martin
-
Drehmoment Räder Alufelgen / Stahlfelgen Radschrauben
Also wir haben das im Materialprüflabor auch mal geprüft was besser hält. 2 gleiche Schrauben mit 120NM Drehmoment angezogen, eine sauber und trocken und die andere ordentlich eingefettet. Besser gehalten (mehr Lösemoment erforderlich) hat bei jedem Test die eingefettete. Mein Professor erklärte das so, bei der trockenen Schraube verteilt sich die Kraft auf die Reibkraft an den Auflageflächen und des Gewindes und ein Teil auf die Zugspannung in der Schraube. Bei der gefetteten Schraube geht die meiste Kraft in die Zugspannung/Dehnung der Schraube, diese innere Kraft hält lt. unseren Versuchen besser als die Reibkraft. Außerdem spielte bei der trockenen Schraube das Setzen noch eher eine Rolle als bei der gefetteten da die gefettete mehr gedehnt wurde. Schrauben die trocken an ihre Belastungsgrenze angezogen wurden (z.B. Zylinderkopfschrauben) sind gefettet bei gleichem Drehmoment abgerissen. Also einfetten ja, dann aber nicht mit dem Drehmoment übertreiben. Mfg Martin
-
Ansauggeräusch
Hinten am Ventildeckel geht 1 Schlauch raus zum Turbo, den abziehen und zum Turbo hin verschließen. Hab jetzt leider kein Foto zur Hand. Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Ganz genau, da hast du natürlich recht. Hatte ich vergessen zu erwähnen, was den Motor bremst ist das TCS und nicht das ESP, nur kann man das im 9-3II nicht gesondert deaktivieren. Muss ich mir was einfallen lassen... ... TCS Parameter hab ich im Steuergerät schon entdeckt... Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
So dreht er ohne ESP hoch bei 0-1% Steigung 3ter Gang https://www.youtube.com/watch?v=naV3krE61PQ Mfg Martin
-
Ansauggeräusch
Nicht vergessen die Kurbelgehäuseentlüftung am Ventildeckel abziehen und zum Turbo hin verschließen, beim Ventildeckel offen lassen. Mfg Martin
-
Ansauggeräusch
Kann auch irgendein Schlauch undicht sein. Würd das System mal abdrücken. Mfg Martin
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Wenn der Motor schon offen ist würde ich gleich alles tauschen. Also Kolben, Pleuel, Pleuellager und Hauptlager. Mfg Martin
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Es war bestimmt notwendig das Steuergerät zu belügen um diese Leistung fahren zu können. Es gibt "Hard Limiter" im Steuergerät die nicht ausgeschaltet werden können. Das heißt man schreibt einfach die Skala um, man sagt dem Steuergerät einfach 1500 mg/C (irgendein Wert) Luftmasse sind nur 400NM. Somit zeigt dann aber auch das ESID diese falsche Leistung an. Mfg Martin
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Welche Tuningstufe hattest du drauf? Weißt du schon konkret was kaputt ist? Mfg Martin
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Ach du heilige Schxxxxx. Mein Beileid
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Wie jetzt? Hats deinen TX erwischt oder wie? Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Werd jetzt mal den Gierratensensor vom V6 bestellen, hoffe der passt. Oder könnte es sein, dass der Drehzahlanstieg zu schnell verläuft und das Auto denkt die Räder oder die Kupplung rutschen durch? Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Hätte da mal selbst eine Frage. Gibt ja bestimmt noch andere hier die den B207 mit über 400NM betreiben. Wollte mal fragen wie ihr das mit dem ESP gelöst habt? Also ich beschleunige aus der 50 raus mit dem dritten Gang, bei 3000 Umdrehungen macht es einen Ruck als würde man einen Anker abwerfen, dann fängt er sich langsam wieder und ab 4500 Umdrehungen bis Ende blinkt dann das ESP auf und drosselt mir den Motor runter. Ist im 3ten und 4ten Gang so. Denke mal im ersten und 2ten Gang bestimmt auch aber da gehen bei Volllast vorher die Reifen in Rauch auf. Bei ausgeschalteten ESP zieht er ganz normal hoch, aber von einem permanent abgeschalteten ESP halte ich nichts. Sind die G-Kräfte für den Gyrosensor zu hoch? Hat der 6 Zylinder einen anderen oder ist da nur der Grenzwert ein anderer? Und zur eigentlichen Frage, wo im Steuergerät könnte ich diese Werte finden? Mfg Martin
-
Wasser im Beifahrerfussraum
Übliche Stelle zwischen Innenraumfilter-Gehäuse und Spritzwand undicht. Innenraumfilter samt Gehäuse ausbauen und mit Dichtmasse abdichten, fertig. Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Welche Farbe ist das am Bremssattel? Sieht super aus! Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Lesen ist ungefährlich, ja. Ja das OBDLink SX ist von OBD2 auf USB. Mfg Martin
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Es müssen die neuesten FTDI Treiber installiert sein. Der COM Anschluss auf 2ms eingestellt. Alle Programme immer als Administrator ausführen. Dann sollte alles klappen, aufpassen das der Laptop nicht den Bildschirmschoner oder Energiesparmodus während dem flashen aktiviert, sonst kann es sein das das Steuergerät Schaden nimmt. Mein OBDLink SX funktioniert am besten mit der Baudrate 115000 und als ELM327 konfiguriert, lesen oder schreiben dauert jeweils 9min. Mfg Martin