Zum Inhalt springen

martinsaab9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von martinsaab9-3

  1. martinsaab9-3 hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Den gleichen Ladeluftkühler gibts auf einer anderen schwedischen Seite alleine für knapp über 200 Euronen. Ich such schnell... Mfg Martin
  2. martinsaab9-3 hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Gut, dass ich das Kit letztes Jahr gekauft habe, da kostete es noch die Hälfte... Mfg Martin
  3. Naja wenn es mit abhängen der Batterie besser wird kann es nur was mit dem Benzin-Luft Gemisch zu tun haben. Da nach dem Resetten die Trim Werte wieder auf 0 gesetzt werden. Wie schaut es mit der Kompression im kalten Zustand aus? Sonst das Ventil vom Aktivkohlefilter mal kontrollieren, das sitzt vorne vor der Ansaugbrücke. Mfg Martin
  4. War bei einem professionelen Lackierbetrieb die mir die Farbe angemischt haben, trotzdem passts überhaupt nicht. Ist bei Silber immer schwer. Mfg Martin
  5. Ja die Farbe ist wirklich anders... Mfg Martin
  6. So endlich ist mein Aero auch wieder auf der Straße, mit neuen Scheinwerfern und meiner selbst reparierten Spoilerlippe. Auf das Ergebnis bin ich nicht stolz, ist ehrlich gesagt richtig Sch..... geworden, nur wollte das kein Lackierer mehr machen wenn sie so oft gebrochen ist. Also ein schönes Foto von weit weg in niedriger Auflösung... Selbst da sieht man wie schlecht ich gespachtelt habe :( Mfg Martin
  7. martinsaab9-3 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es steht im WIS schon falsch drin und ausgebessert wurde es nie. Mfg Martin
  8. Der Freundliche hat bestimmt den Hirsch nicht lagernd, aber frag mal nach ob die aktuellste Software drauf ist. Mfg Martin
  9. Hat deiner mal ein Softwareupdate bekommen? Denke nicht, da ja sonst der Hirsch verloren geht. Sonst bei Hirsch nachfragen ob du die neueste Software bekommen könntest. Mfg Martin
  10. martinsaab9-3 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein und nein. Kettenräder werden nur gelockert falls nachgestellt werden muss, der untere Deckel muss auch nicht ab, dieser hat außen eine Markierung für die Riemenscheibe. Mfg Martin
  11. martinsaab9-3 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gut gemacht! Würde unbedingt darauf bestehen, auch wenn du es zahlen musst, das ganze dauert gerademal eine Stunde. Ich finde es trotzdem seltsam, dass die Werkstätten noch immer nichts von dem Fehler wissen. Mfg Martin
  12. Jain. Klar, wenn der Turbo/ die Turbos im Eimer sind erreicht der Motor die angeforderte Luftmasse nicht mehr, jedoch ist das nur 1 Fehler unter vielen. Alles das irgendwie mit der Luftmasse zu tun hat beeinflusst diese Anzeige. Also von Luftmassenmesser, Turbo, die komplette Verrohrung, alle Schläuche, alle Ventile die den Turbo ansteuern oder alle Fehler/Lecks/Hindernisse die ihn davon abhalten ungehindert hochzudrehen, also Luftfilter zu oder Kat zerfallen oder Zündung verstellt oder oder oder... Es ist irgendwie eine Anzeige ob der Motor gesund ist, denn nur dann erreicht er das volle Drehmoment, also die angeforderte Luftmasse. Mfg Martin
  13. Vielen vielen Dank, jetzt heißt es sich den Ingenieur verdienen, eventuell noch Fahrzeugtechnik bzw. Maschinenbau studieren aber dann ist mal genug. Mal schauen wie lange der Saab mitmacht Mfg Martin
  14. Verleihe meins auch gerne. Mfg Martin
  15. Sonst lass es wegprogrammieren... Mfg Martin
  16. Vielen Dank fürs Glück wünschen. Maturanoten: Schriftlich: 1 Mündlich: 1 Jetzt gehts an die Autos (wenn ich wieder nüchtern bin). Mfg Martin
  17. Nein nicht Ladeluftschläuche, die kleinen 4 oder 5mm Schläuche für den Unterdruck, gibts in jedem Zubehörladen. Nimm aber die Faserverstärkten. Mfg Martin
  18. Genau so ist es. Mfg Martin
  19. Hast du eigentlich ein Tuning drauf? Mfg Martin
  20. Bestimmt gibts die einzeln, aber zuerst würde ich die Schläuche kontrollieren, bzw. gleich tauschen. Wenn da nur nadelstichgroße Löcher drin sind, zum Beispiel von einem Marderbiss, schließt das Wastegate nicht mehr richtig und der Ladedruck ist dahin. Mfg Martin
  21. Wie schon gesagt, das Wastegate defekt oder die Luftleitung dorthin... Mfg Martin
  22. Vielen Dank! Nach 12 Jahren Maschinenbau muss ja endlich mal der Ingenieur her. Zu den Leuchten, habe wie in einem anderen Thread schon berichtet, Johns und dann DEPO bestellt, beide male kamen TYC. Hab sie jetzt behalten, sehen von der Qualität her ordentlich aus, hoffentlich sind sie auch passgenau. Mfg Martin
  23. Das AGR öffnet unabhängig von der Geschwindigkeit in bestimmten Lastzuständen, meistens bei geringer Last. Bei Volllast ist es zu, sollte ja nur Frischladung in den Motor und kein Ladedruck über das AGR verloren gehen. Mfg Martin
  24. Links unten die Einschlagstelle, Aero Lippe im A... , der Grill und der NSW stehen irgendwie raus und rein, die SRA will nicht mehr ausfahren. Sogar oben zur Motorhaube hin passt das Spaltmaß nicht mehr. Aber nächste Woche nach der Matura gehts dann los mit dem Wiederaufbau. Mfg Martin
  25. Das wird gar nicht abgegriffen, das Motorsteuergerät weiß ja wie viel Luftmasse nötig ist um ein bestimmtes Drehmoment zu erzeugen. Mfg Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.