Alle Beiträge von martinsaab9-3
-
Steuerkette rasselt
http://www.servicemensch.info/Schreib-Blog/Z20NET---B207L-und-das-falsche-Spezialwerkzeug,BLOGPOST,100.html Ist das dein Beitrag? Mfg Martin
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Die "Turbo" Anzeige zeigt nur Drehmoment an, da wird kein Signal von keinem Turbo und auch kein Ladedruck angezeigt. Zur anderen Frage, wenn das Wastegate in geschlossener Position hängt, dreht der Turbo ohne Hinderung hoch, das dürfte aber nicht der Fall sein da der Motor einen zu hohen Ladedruck bemerkt und einen Fehler wirft. Wenn aber das Wastegate vom kleinen Turbo auf offen hängt, gibt es nur wenig bis keinen Ladedruck. Edit: Lese gerade der DTR regelt die Wastegatedosen mit Unterdruck, also ist das Wastegate bei einem Luftleck offen. Also kontrollier mal den Schlauch der von der Wastegatedose weggeht, der hat bestimmt ein Leck. Mfg Martin
-
Steuerkette rasselt
Das werden die wohl hoffentlich schon wissen, so jung ist der C-Vectra ja nicht mehr. Außerdem hat die Nockenwelle im blauen Werkzeug Spiel, das müsste denen ja beim Einstellen dann auffallen dass dieses nicht passt. Aber wenn man es nie gesagt bekommt... Hast du auch wieder recht... Dann sind das die paar Grad die eventuell zur Ventilüberschneidung fehlen und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse... Mfg Martin
-
9-3 TTID - Low Performance - Ladedruck baut sich nicht mehr auf
Schläuche sollten alle dicht sein, lass ihn mal abdrücken und flicke alle Luftlecks. Mfg Martin
-
Steuerkette rasselt
Deswegen hatte ich ja auch gefragt wo er es hat machen lassen. Aber wenn es beim Opel Händler war und diese bestimmt für den Z20NET Vectra (gleichen Nockenwellen wie die kastrierten B207) das Einstellwerkzeug haben kann "normalerweise" nichts schiefgehen. Kontrolle ist aber besser... Mfg Martin
-
Motor tropft ab
Das ist aber die Vorderseite des Motors, also kein Turbo in der nähe. Ich weiß, auf diesen Detailbildern hat man keinen Überblick Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ist schon lange umgerüstet, Bilder sind von letztem Jahr, den original Auspuff gibt es nicht mehr, aber die Blende hinten hab ich noch . Stell keine neuen Bilder ein bis die Front nicht neu lackiert ist und die neuen Scheinwerfer montiert. Mir ist im März nämlich eine Katze mit satten 120km/h in mein stehendes Auto gelaufen (oder so ähnlich ), jetzt passt vorne gar nichts mehr. Aero Lippe hat auch Risse, die Scheinwerfer sind innen und außen auch gelb, also kommen neue rein. Die liegen schon, aber ich wart auf den Lacker... [mention=2746]DerSchrauber[/mention] , das sind keine Xenon Mfg Martin
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hab bis 30NM den von Proxxon, kann nichts negatives berichten. Mfg Martin
-
9-3 TTID - Low Performance - Ladedruck baut sich nicht mehr auf
Wastegate Gestänge an beiden Ladern leichtgängig?
-
Maptun/BSR
Biopower und BigT haben beide den Mitsubishi Lader drin, entweder den kleinen oder den großen. Der BigT fährt mit 0,75-0,80 bar Ladedruck, mildes Tuning mit knapp über 1 bar. Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
-
Motor tropft ab
Füllstandwächter oder wie er korrekt heißt müsste ich nachschauen. Jedenfalls schreit er wenn das Öl einen gewissen Füllstand unterschreitet. Aber wie [mention=2503]Flemming[/mention] schon richtig sagte, mal runterwaschen und dann öfter nachsehen. Und greife oben mal unter die Servopumpe und Vakuumpumpe, das sind so die Hauptverdächtigen bei dem Motor. Mfg Martin
-
Motor tropft ab
Das ist der Füllstandschalter. Glaube aber das Öl kommt von weiter oben. Mfg Martin
-
Maptun/BSR
Kenn ich nur zu gut :) Also lieber 1l Mehrverbrauch als ein Loch im Kolben. Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Die Felgen sind ein Traum. Neidisch bin... Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Von? Äußerlich sieht man von dem Ganzen ja nichts, außerdem schaut die Front zur Zeit Ka.... aus. Mfg Martin
-
Maptun/BSR
Eindeutig Maptun!! Passt besser auf dein Fahrprofil. Und zweitens wird der Motor thermisch entlastet, der kleine Turbo wird durch einen größeren ersetzt, dieser wird dadurch nicht über seine Drehzahlgrenzen hinaus belastet. Außerdem bekommst du beim Maptun kit die Siemens Deka 630ccm Düsen dazu (oder ein Nachbau dieser), welche bis Drehzahlende ein fettes Gemisch und damit niedrigere Abgastemperaturen ermöglichen. Das BSR ist nicht für Deutsche Autobahnen gedacht, der Motor brennt dir ab... Mfg Martin
-
Steuerkette rasselt
Dann mal fragen was sie alles abgebaut hatten. Eventuell die Nockenwellenräder noch einmal einstellen lassen. Dauert 1 Stunde und du bist auf der sicheren Seite. Mfg Martin
-
Steuerkette rasselt
Wo hast du die Kette machen lassen? Freie Werkstatt? Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Welches Schloss spinnt bei deinem? Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hey, gleiches Baujahr und gleiches Kaufdatum wie bei meinem. Und die gleich lange Liste an Umbauten auch :) Also ich hab seit Okt.14 gemacht: 1. Spiegelmotoren neu 2. Elektrisch einklappbare Rückspiegel samt Schalter montiert 3. Keilriemen + Spanner + Kurbelwellenriemenrad überarbeitet + Simmerring Kurbelwellenriemenrad 4. Kurbelwinkelsensor neu 5. Luftmassenmesser neu 6. 1+2 Lambdasonde neu 7. Zündkerzen + alle 4 Zündspulen (schwarz) neu 8. 2 mal PCV Ventil neu 9. Spurstangenköpfe, Dom- und Wälzlager, Stabilager neu 10. Benzinpumpe stärkere verbaut 11. Benzindruckregler neu 12. Gummipuffer hintere Aufhängung neu 13. Fahrersitz neu gepolstert 14. ICM3 verbaut 15. Standard Lautsprecher gegen Alpine getauscht 16. Lenkrad + Airbag + Schalter aus einem 2008er Aero 17. Getränkehalter montiert 18. Bremsensatz rundum mit Belägen ATE 19. Maptun 450NM Kupplung, neuer 2MassenSchwung, Ausrücker und Kurbelwellensimmerring neu 20. Schaltgestänge Kit für leichteres Schalten 21. Türen und Kofferraum mit Alubutyl gedämmt 22. Winterräder vom Saab 9-5 Griffin mit neuen Gummis 23. VTuner Stage1 24. VTuner Stage2 25. Maptun HLXT Turbo 26. Maptun Catback Auspuff 27. DO88 Ladeluftkühler und Ladeluftschläuche 28. Bosch Green Giants Einspritzdüsen + Kabelbaum 29. 2008er Abgaskrümmer mit zugeschweißten SAI Löchern 30. SAI System komplett entfernt und im Steuergerät deaktiviert 31. Steuergerät selbst angepasst auf 310PS 410NM (kurzzeitig 430NM) 32. PPC Computer für einen Softwaretausch mit nur 1 Klick 33. OBDLink SX für das auslesen und aufspielen der Software 34. Batterie neu 35. Innenraumfilterkasten neu abgedichtet 36. Beide Bremssättel hinten neu 37. Flexrohr neu 38. Ventildeckeldichtung, Vakuumpumpendichtung, Drosselklappendichtung neu 39. Gummifußmatten passform vorne und hinten, Kofferraumwanne Usw. Waren bestimmt noch mehr Sachen An Services in 2 Jahren: 1. 8mal Öl mit Filter gewechselt 2. 2 Innenraumfilter 3. 3 Luftfilter 4. 2 Klimaservices 5. 2 Achsvermessungen 6. 2mal Getriebeöl getauscht 7. Nockenwellenräder neu eingestellt Was noch ansteht: Motor raus Neuer Kettensatz Kopf überarbeiten Verstärkte Kolben und Pleuel Neue Map, denke so an 360-380HP Custom Downpipe Türschloss hinten links tauschen Scheinwerfer einbauen Frontstoßstange neu lacken Usw... Mfg Martin
-
Schlechtes Anspringen, unruhiger Motorlauf im kalten Zustand
Ihr könntet mal versuchen die Batterie eine halbe Stunde abzuklemmen. Mfg Martin
-
Spezialwerkzeug Steuerkette B207
Hab nur das "goldene" für B207R bis 2006. Deine angegebene Nummer ist das blaue Einstellwerkzeug. Mfg Martin
-
Armaturenbrett-Lüftungsdüse KNACKEN
Weil es die Bilder nicht mehr gibt. Die Bilder wurden von der Seite Saab93.de hier her verlinkt und die Seite gibt es nicht mehr. Mfg Martin
-
Wassereinbruch
Wäre gut den Filterkasten schon präventiv neu abzudichten bevor er undicht wird, vielleicht würde es dann den ein oder anderen Lüfter retten. Auch mein Lüfter fing ein paar Tage nach dem Wasserschaden an zu zirpen. Also an alle neuen Saab 9-3 Fahrer. Filterkasten neu abdichten! Mfg Martin