Zum Inhalt springen

TurboEddy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ja klar, verkleidung ist weg, sonst hätte ich diese feder ja nicht sehen können. ;-)
  2. ja das kann ich auch nochmal probieren, werde mich morgen mal intensiv bei machen steht bei hannover, aber danke fürs angebot, nur wiesbaden ist nicht gerade um die ecke was noch zu erwähnen ist, das mir sowas wie ne feder entgegen kam, welche in richtung handbremse leicht links vom zündschloss aus dem gehäuse geguckt hat.
  3. schlüssel haben alle mal gepasst, hab nur einen saab ;-) reingeleuchtet und mit klammer getestet noch nicht.
  4. ja, beide schlüssel, auch der 3. in der plastikhülle wollte nicht.
  5. nicht sofort, erst als wir mit öl und erwärmen und rackeln nachgeholfen haben aber außer diesem kleinen erfolg nichts weiter zu verzeichnen... :-(
  6. Auch das habe ich versucht. Habe jetzt auch nochmal sämtliche Schlüssel zu dem Fahrzeug probiert, auch das hat leider nicht funktioniert. Meine Angst ist, den Schlüssel abzubrechen.
  7. schon versucht, aber hat nichts gebracht. dann muss ich´s wohl nochmals versuchen... :-( könnte auch ein weniger verschlissener Zweitschlüssel helfen? vll. ist das meine Rettung?!?! und wenns wieder gangbar ist, stellt sich immernoch die Frage wo die Offstellung zu finden ist! ;-)
  8. hallo, habe da seit heute das gleiche problem. Schlüssel ist raus, kriege ihn aber trotz ruckeln, gewalt etc. nicht gedreht, wenn ich ihn wieder einstecke! wie funktioniert das mit dem Zylinder ziehen? Schloss ist in null-stellung, gang logischerweise eingelegt... PS: was ist mit OFFstellung gemeint und wo finde ich die, wenn der schlüssel steckt???
  9. Danke majoja02. Problem behoben. Steuergerät aus Spenderfahrzeug mittels Tech2 neu angelernt. Läuft wie neu.
  10. Ein defektes Motorsteuergerät ist der grund für mein Beitrag hier im Forum! Nach vielen Telefonaten, informieren im Netz und vielen verschiedenen Meinungen, möchte ich nochmal eure hören! Defektes Motorsteuergerät, welches ich 1:1 tauschen wollte- Problem aktive Wegfahrsperre!!! Welche Möglichkeiten habe ich? -Chippen bei z.B. SKR (welcher aber nicht erreichbar ist, 5 Versuche oder so)??? -Reparatur vom alten defekten Steuergerät (z.B. bei ECU) -Dann hab ich noch gehört, das man mittels tech2 die fahrgestellnummer im mstg auf das endsprechende Fahrzeug ändern soll, und dann würde es funktionieren. -desweiteren gab Dürkop an, man müsse nur die Schlüsselfernbedienung neu anlernen. Welche Lösung habt ihr für mich, wo das Budget noch im Rahmen bleibt??? Vielen Dank für eure hilfreichen Aussagen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.