Zum Inhalt springen

xx_lenn_xx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xx_lenn_xx

  1. Wenn ich mich nicht Irre ist es 91 58 393 ( Für Motoren B207, Z18XE, B284) 15,40€ bei Schwedenteile.de Lass die Teilenummer nochmal von jemandem hier verifizieren :)
  2. http://www.saab-cars.de/threads/benziner-vs-diesel-inkl-folge-wartungskosten.50899/ da steht einiges drin. Bei Bewertung des Diesels wäre ich aber vorsichtig. Ich finde der wird oft schlechter gemacht als er ist. Ich fahre auch einen Diesel und ein TiD Cabrio haben wir auch noch. Hatten mit beiden bis jetzt kein Ärger. Bei der Laufleistung aufjedenfall drauf achten ob der Turbo Geräusche macht. Naja im Prinzip ist es dasselbe wie bei jedem Autokauf. Es sollten keine Geräusche da sein die dir komisch vorkommen. Mit Rost hat man beim Saab eigentlich keine Probleme. Aber ein Blick drunter zur Überprüfung des Fahrwerks kann auch nicht Schaden. Lies dir einfach mal den Thread oben durch. Ich glaube da stehen fast alle Macken drin.
  3. Sieht auf den Fotos ganz gut aus. Mit dem TTiD muss man aber auch aufpassen da gibt es relativ häufig welche Motorschäden, was man beim TiD eher selten sieht.
  4. Wenn du zum Eintragen musst brauchst du auch das Gutachten der Achsvermessung!
  5. Ich vermute die Federteller hinten sind bei fast allen fertig.... Meine sind auch grade neu gekommen und bei meinem Vater hab ich die auch grade getauscht... Waren beide total zerbröselt
  6. achso.... dann war meine aussage falsch danke für die Korrektur Ja der XWD hat Niveauregullierung
  7. Eintragung ist halt nötig wenn man Rad-Reifenkombinationen fährt die nicht Serienmäßig sind, oder man eine Spurverbreiterung hat. Worauf man noch achten sollte ... bei meinen Eibach Federn steht im Gutachten : Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung! Ich weiß nicht, ob das bei Ebach generell so ist.... aber das schließt alle Fahrzeuge mit Xenon aus.
  8. Die Spureinstellung musst du bei den H&R Federn auch machen!!!
  9. Hatte nur einen vorbesitzer.... einen geschäftsmann aus belgien....da wir den wagen mit 190tkm gekauft haben glaube ich nicht das der zurückgestellt wurde. war natürlich scheckheftgepflegt das auto
  10. Wir haben ein Cabrio aus Belgien gekauft.... belgischer brief war kein problem.... scheinbar ist es in belgien aber auch üblich leder ohne sitzheizung zu bestellen ;)
  11. naja die eibach federn sind etwas günstiger als die HR deshalb ist die eintragung gar nicht so schlimm was spricht denn gegen serie?
  12. Da gibt es Ausstattungen die dort nur ein Fach haben. Bei allem anderen stimme ich dir zu
  13. harmonieren die Eibach federn gut mit den KONI STR.T? Hab im Moment noch die Eibach Federn mit den Original Stoßdämpfern drin.
  14. Domlager, Gummiringe um die Federn Vorne und Federteller/Anschläge der Hinterachse hab ich erneuert dabei.
  15. Kommt drauf an wie hart du dein Auto haben möchtest. Ich habe mir grad die Eibach/Hirsch Federn eingebaut und bin damit super zufrieden. Fährt sich echt sportlich und ist auch nicht zu tief also super alltagstauglich Beste Grüße Lennart
  16. xx_lenn_xx hat auf xx_lenn_xx's Thema geantwortet in 9-3 II
    So haben das Fahrertür Steuergerät getauscht. Funktioniert wieder alles. Das Steuergerät musste allerdings via Tech 2 neu angelernt werden.
  17. xx_lenn_xx hat auf batko81's Thema geantwortet in 9-3 II
    Saab Gebrauchtteile findet man zum Beispiel bei folgenden Autoverwertern: www.elferink.nl oder www.redox.se vielleicht wirst du dort fündig
  18. xx_lenn_xx hat auf doclike's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich hätte auch die Befürchtung das es am ende ein wenig billig aussieht
  19. xx_lenn_xx hat auf Pseudolino's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also unsere beiden Diesel haben uns soweit überzeugt das wir bald noch einen dritten kaufen ein Kombi noch
  20. Bei elferink.nl gibt es 2 Heckklappen für den Kombi. Leider in Grau und Schwarz. Preis ist auf Anfrage... aber da die Klappe von der Limo 200 und Cabrio 250€ kostet wirst du sicher unter 1000€ bleiben ;) Bei Redox bilfarm gibt es auch welche in deiner Farbe ( dann sparste dir den Lackierer) ... mit scheibe... liegen so bei 500€ ... nicht billig aber besser als 5000€ Versand kommt dann natürlich noch dazu .... liegt glaub ich nochmal so bei 100€..... bei elferink könnte man das je nach entfernung auch abholen... redox ist ein wenig zu weit dazu ... das ist in Schweden. Da bekommst du sicher auch günstig ne Rückleuchte zu Hättest dem händler sagen müssen, dass du für 5000€ ein zweiten Kombi kaufst und nur die klappe umbaust
  21. xx_lenn_xx hat auf doclike's Thema geantwortet in 9-3 II
    ahh okay das klingt sinnvoll.... ja dann bau es doch einfach aus und sprüh es mit chromlack an ^^
  22. xx_lenn_xx hat auf Pseudolino's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein es gibt durchaus entscheidendere Dinge
  23. xx_lenn_xx hat auf doclike's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich steh grad aufm Schlauch um welche Pins geht es?
  24. Eine alternative wäre es diese Bezüge zu kaufen. Die gibts bei Maptun z.B. für 540€ (https://www.maptunparts.at/interior-complete/saab-9-3-mj-03-12). Die muss man dann nur irgendwie auf die sitze bekommen :-D.
  25. xx_lenn_xx hat auf Pseudolino's Thema geantwortet in 9-3 II
    war glaube ich bei einem saab händler ;) joa elferink hat die glaube ich auch für 35€

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.